Käse- und Schokoladenfondue: Lernen Sie, wie man es herstellt und serviert

Käse- und Schokoladenfondue: Lernen Sie, wie man es herstellt und serviert
Michael Rivera

Wenn der Winter kommt, nutzen die meisten Menschen die Gelegenheit, um Käse- und Schokoladenfondue zu genießen. Diese Köstlichkeit passt perfekt zu den niedrigen Temperaturen und hilft, den Körper an kalten Tagen aufzuwärmen.

Das Wort Fondue stammt aus dem Französischen und bedeutet "geschmolzen". Das Käsefondue wird hauptsächlich mit Brot zubereitet, die Schokoladenvariante mit Obststücken. Beide Gerichte eignen sich hervorragend für einen romantischen Abend oder ein Treffen mit Freunden.

Wie ist das Fondue entstanden?

Foto: Wellplated

Das traditionelle, mit Käse zubereitete Fondue hat seinen Ursprung in der Schweiz, aber es war nicht immer ein Gourmetgericht, wie wir es heute kennen.

In den Anfängen seiner Geschichte war das Fondue ein Rezept der Alpenbauern, das mit Käse und Brotstücken zubereitet wurde und wenig Vorbereitungszeit und leicht zugängliche Zutaten erforderte.

Das Fondue entstand während des Zweiten Weltkriegs aus der Not heraus. Damals bereiteten die Schweizer die Delikatesse aus Käseresten und altem Brot zu, um die Kälte zu bekämpfen und den Hunger zu stillen. Es war eine übliche Zubereitung für Menschen, die in den Bergregionen der Schweiz lebten und keine Möglichkeit hatten, sich in der Stadt zu ernähren.

Der Ruhm des Fondues begann in den 50er Jahren in New York, als das Gericht seine äußerst beliebte süße Variante erhielt: das Schokoladenfondue.

Käsefondue

Foto: Delish

Als die Schweizer Milchbauern das Fondue erfanden, ahnten sie nicht, dass dieses Gericht so beliebt und anspruchsvoll werden würde.

Heute wird die Fondue-Creme mit verschiedenen Käsesorten wie Schweizer, Emmentaler, Gruyère und Gorgonzola zubereitet, und auch die Beilagen sind vielfältig: Brot, Fleisch, Toast und Brezeln.

Nach dem traditionellen Schweizer Rezept wird der Frischkäse mit Gruyère, Vacherin fribourgeois, Maisstärke, Weißwein, Kirschwasser, Muskatnuss, schwarzem Pfeffer und Knoblauch zubereitet und in einem Keramiktopf (caquelon) über einem Réchaud warm gehalten.

Sie können die fertige Käsefonduemischung im Supermarkt kaufen oder zu Hause zubereiten.

Inhaltsstoffe

Foto: The Spruce Eats.

  • 600 g gehackter Käse (Emmentaler und Gruyère);
  • 300 ml trockener Weißwein (der Wein wirkt sich direkt auf den Geschmack des Fondues aus, wählen Sie also ein Qualitätsgetränk);
  • 3 Esslöffel Speisestärke;
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Knoblauchzehe

Wie man sich vorbereitet

Schritt 1. Reiben Sie den Käse oder würfeln Sie ihn;

Foto: The Spruce Eats.

Schritt 2: Würfeln Sie das Brot, bereiten Sie das Fleisch vor und kochen Sie das Gemüse.

Foto: The Spruce Eats.

Schritt 2: Eine Knoblauchzehe durch den gesamten Fonduetopf ziehen.

Foto: The Spruce Eats.

Den Weißwein in die Pfanne geben und auf mittlere Hitze bringen. Sobald er zu kochen beginnt, den Käse hinzufügen. Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.

Foto: The Spruce Eats.

Schritt 4: Wenn der Käse vollständig geschmolzen ist, die Speisestärke hinzufügen und unter ständigem Rühren in die Sahne einrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Foto: The Spruce Eats.

Wie serviert man?

Den Frischkäse über einem Réchaud auf kleiner Flamme halten. In der Zwischenzeit kann jeder mit Gabeln die Beilage aufheben und in die Mischung tunken.

Foto: Nigella Lawson

Was soll man in das Käsefondue tunken?

Hier finden Sie eine Liste von Beilagen für Käsefondue:

  • Italienische Brotwürfel;
  • Stücke vom Filet;
  • Toast;
  • Kirschtomaten;
  • Essiggurke;
  • In Scheiben geschnittene Äpfel;
  • Blumenkohl gedünstet;
  • Gedünsteter Brokkoli;
  • Spargel;
  • Gekochte Kartoffelkugeln;
  • Pommes frites;
  • Frikadellen;
  • Streifen vom Hühnerfilet;
  • Nachos.

Schokoladenfondue

Foto: Delish

Die Schokoladenvariante des Fondues ist bei den Brasilianern am beliebtesten, aber es ist auch üblich, Früchte, Nüsse, Kuchenstücke, Kekse und sogar Marshmallows in die Zubereitung einzubeziehen.

Das Eintauchen von Obst in das Schokoladenfondue ist eine nahe liegende Option, aber Sie können auch andere Optionen wählen, die gut zusammenpassen, wie zum Beispiel Speck und Snacks.

Inhaltsstoffe

  • 500 g dunkle Schokoladenstückchen (70%)
  • 3 Esslöffel Cognac
  • 1 ½ Becher frische Sahne

Wie man sich vorbereitet

Schritt 1. Zuerst müssen Sie die Früchte vorbereiten. Waschen Sie sie, entfernen Sie die Stiele und Steine (wenn nötig) und schneiden Sie sie in Stücke. kleine Früchte wie Brombeeren, Trauben und Erdbeeren müssen nicht geschnitten werden.

Schritt 2: Gießen Sie heißes Wasser in einen Topf und bringen Sie es auf mittlere Hitze. Gießen Sie die Sahne in eine Schüssel und stellen Sie diesen Behälter auf den Topf.

Foto: Culinary Hill

Schritt 3 - Wenn die Sahne sehr heiß ist, die Hitze auf niedrig stellen und die Schokolade hinzufügen, mit einer Gabel oder einem Spatel umrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine Ganache bildet.

Foto: Culinary Hill

Schritt 3: Sobald Sie den Herd ausschalten, fügen Sie den Cognac hinzu und mischen ihn gut.

Foto: Chelseas unordentliche Schürze

Wie serviert man?

Verwenden Sie Ihre Fonduemaschine, um die Schokoladenganache warm zu halten, während sich die Gäste selbst bedienen. Verteilen Sie die Beilagen in kleinen Töpfchen und stellen Sie Ihren Gästen Gabeln zur Verfügung. Ein weiterer Vorschlag ist, die Beilagen auf einem Holzbrett anzuordnen.

Foto: Hostess At Heart

Wenn die Ganache nicht warm gehalten wird, härtet die Schokolade schnell aus. Ein Vorschlag für diejenigen, die keinen Fonduetopf mit Rechaud haben, ist, die Schüssel in ein Wasserbad zu stellen.

Siehe auch: Partydekoration zum Thema Frozen: siehe Ideen (+63 Fotos)

Foto: Simply Recipes

Was tunkt man in das Schokoladenfondue?

  • Erdbeeren
  • Zitronenkuchen-Quadrate;
  • Mexerica ponkan;
  • Entsteinte Weintrauben;
  • Bananenscheiben;
  • Kiwi;
  • Mango-Palme;
  • Getrocknete Aprikosen;
  • Marshmallows;
  • Brezeln;
  • Kekse;
  • Karambolage;
  • Brombeeren;
  • Brownie;
  • Speck;
  • Ananas;
  • Orange;
  • Waffel;
  • Eiscreme-Strohhalm;
  • Seufz;
  • Imbisse;
  • Pera;
  • Getrocknete Feige.

Wie wählt man einen Fonduetopf aus?

Es gibt verschiedene Modelle von Fondue-Töpfen, so dass die Wahl des idealen Produkts von der Art des Fondues, dem zur Verfügung stehenden Budget und der Anzahl der Personen abhängt, die bedient werden sollen:

1 - Welche Art von Fondue?

Der erste Punkt, der beachtet werden sollte, ist die Art des Fondues. Wenn Ihr Rezept mit Käse zubereitet wird, dann ist das beste Gefäß die Keramikpfanne, mit niedriger Struktur und breiter Öffnung. Dieses Modell wird empfohlen, weil der Käse nicht am Boden des Gefäßes klebt und die Hitze gleichmäßig verteilt wird.

Die Keramikpfanne ist ebenfalls eine gute Wahl für Schokoladenfondue, aber wenn es möglich ist, sollten Sie ein kompakteres Modell kaufen, um diese Art der Zubereitung durchzuführen.

2 - Wie viele Personen werden bedient?

Wie viele Personen werden normalerweise bedient? Diese Information benötigen Sie, um einen Fonduetopf mit einem angemessenen Fassungsvermögen zu kaufen.

Es gibt kleine Modelle, die für zwei Personen geeignet sind, oder größere, die für sechs bis acht Personen geeignet sind, und auch Fonduepfannen, die mehr als 10 Personen bedienen können.

3 - Was ist im Kit enthalten?

Im Allgemeinen enthält ein Fondueset die wichtigsten Teile, wie die Pfanne, den Spucknapf (zum Anzünden der Pfanne), Gabeln und Untertassen. Wenn das gewählte Set eines dieser Teile nicht enthält, kaufen Sie es separat.

4 - Wann kann ich Geld ausgeben?

Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Fonduegerät sind, dann ist die Aluminiumpfanne besser für Ihr Budget geeignet. Wenn Sie hingegen auf der Suche nach Praktikabilität und Sicherheit sind, dann sollten Sie sich für die elektrische Fonduepfanne entscheiden, da diese nicht auf eine manuelle Zündung angewiesen ist, um zu funktionieren.

Wer schließlich etwas dazwischen sucht, kann sich für die Keramikpfanne entscheiden - sie ist zwar etwas teurer als das Aluminiummodell, dafür aber haltbarer und bewahrt die Qualität der Zubereitungen.

Modelle von Fonduesets

Keramisches Fondue-Set mit 8 Teilen - Brinox

Die beste Option für die Herstellung von Käsefondue.

siehe Details und Wert

Keramisches Fondue-Set mit 10 Teilen - Brinox

Es wird für die Zubereitung von Käse- und Schokoladenfondue verwendet.

siehe Details und Wert

Fondue-Set aus Edelstahl - Brinox

Ein erschwingliches Modell, das sich aber vielleicht nicht so gut für die Zubereitung von Käsefondue eignet.

siehe Details und Wert

Fondue-Set mit drehbarem Sockel - Euro

Mit diesem Gerät wird der Fondue-Abend noch schöner, denn es ist drehbar.

siehe Details und Wert

Elektrisches Fondue-Pfännchen - Oster

Er hält die Pfanne immer heiß, mit 4 Temperaturstufen, ohne dass ein manuelles Anzünden nötig ist. Er ist die beste Wahl für alle, die Komfort und Sicherheit suchen.

siehe Details und Wert

2 in 1 Fondueset aus Keramik/Edelstahl - Dynasty

Dieses Set besteht aus einer Keramikpfanne und einer weiteren Edelstahlpfanne, sowie Gabeln, Halterung und Brenner und ist ein komplettes Set für einen Käse- und Schokoladenfondue-Abend.

siehe Details und Wert

Ich habe keinen Fonduetopf, was nun?

Foto: Homebased Mom

Wenn Sie keinen richtigen Fonduetopf haben, können Sie ein Glasgefäß mit einer Kerze darin verwenden, um den Keramikbehälter warm zu halten. Wählen Sie eine Kerze, die nicht so intensiv duftet.

Die traditionellen Gabeln zum Essen von Fondue können durch Bambusstöcke (die gleichen, die zum Grillen verwendet werden) ersetzt werden.

Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie, wie Sie improvisieren können:

Siehe auch: Sapatinho de Judia: Wie man die Pflanze pflegt

Haben Sie schon angefangen, Ihren Fondue-Abend zu organisieren? Genießen Sie ihn! Die typische Kälte des Winters verlangt auch nach einer köstlichen heißen Schokolade.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.