Ostereierdosen: Auswahl und Verwendung lernen

Ostereierdosen: Auswahl und Verwendung lernen
Michael Rivera

Während der Osterfeiertage kommen die Menschen zusammen, um zu feiern und sich mit Schokoladeneiern zu beschenken. Man kann die wichtigsten Produkte auf dem Markt kaufen oder sich in die Küche wagen und auf die eigene Herstellung setzen. Wer sich für den zweiten Weg entscheidet, muss wissen, wie man Ostereierdosen auswählt und sie richtig verwendet.

Es gibt verschiedene Arten von Formen für Ostereier, die sich in Bezug auf Material, Größe und Design unterscheiden. Die Modelle können einfarbig, strukturiert oder mit Mustern versehen sein. Was die Größe betrifft, so gibt es folgende Möglichkeiten: 10g, 20g, 100g, 150g, 250g, 350g, 500g, 750g und 1kg.

Wie wählt man die Ostereierform aus?

Um herauszufinden, welche Form von Ostereiern Sie verwenden sollten, müssen Sie sich über Ihren Zweck im Klaren sein. Manche Menschen bereiten Pralinen vor, um sie an Freunde und Verwandte zu verschenken. Andere entscheiden sich, die Produkte zu verkaufen, um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.

Wenn Sie sich zum ersten Mal in die Küche wagen, um Schokoladeneier herzustellen, sollten Sie sich für die traditionellen Acetatformen entscheiden, da diese im Vergleich zu den Silikonmodellen günstiger sind.

Wenn Sie hingegen Ostereier für den Verkauf herstellen wollen, sollten Sie Acetatformen mit Silikon verwenden, da diese widerstandsfähiger sind, nicht so leicht brechen und auch nach mehrmaligem Gebrauch ihre Form behalten.

Wie verwendet man die Cupcakes?

Unten sehen Sie, wie Sie die Schablonen für die Ostereier-Formen verwenden können:

Traditionelle Form

Gießen Sie die geschmolzene und temperierte Schokolade in die Form. Machen Sie kreisende Bewegungen mit der Form, bis die gesamte Schokolade verteilt ist und keine Löcher mehr vorhanden sind. Manche Leute verwenden einen Löffel, um den Vorgang zu erleichtern.

Es kann vorkommen, dass sich am Boden der traditionellen Ostereierform ein Überschuss an Schokolade ansammelt. In diesem Fall stürzen Sie die Form auf eine Schüssel und lassen sie gut abtropfen. Anschließend klopfen Sie sie leicht ab. Entfernen Sie den Überschuss mit einem Spatel von den Rändern.

Das Blech mit der Vertiefung nach unten auf ein Blatt Backpapier in den Kühlschrank stellen. 5 Minuten warten und dann die zweite Schicht Schokolade auftragen.

Siehe auch: 21 Ideen für Tafelaufsätze für das Juninfest

Mit traditionellen Formen ist die Zubereitung von Ostereiern etwas schwieriger, da mehrere Schichten Schokolade in der Form aufgebaut werden müssen, bis die ideale Dicke erreicht ist. Außerdem ist das Ergebnis nicht so schön.

Durchschnittlicher Preis: von R$1,00 bis R$2,50.

Acetatform mit Silikon

Gießen Sie die geschmolzene und temperierte Schokolade ein, schütteln Sie sie ein wenig und fügen Sie sie mit leichtem Druck in den Silikonteil der Form ein, damit die Schokolade den Raum gleichmäßig ausfüllt.

Wenn es an der Zeit ist, sie in den Kühlschrank zu stellen, denken Sie daran, die Formen auf den Kopf zu stellen, damit sich die Schokolade nicht am Boden der Form ansammelt. Der große Vorteil dieser Art von Form ist, dass Sie nicht mehrere Schichten Schokolade machen müssen, um die ideale Dicke der Schale zu erreichen.

Acetat- und Silikonformen sind zwar teurer, aber von höherer Qualität als herkömmliche Formen. Das Produkt kombiniert einen Acetat- und einen Silikonteil, die zusammen die Herstellung von selbstgemachten Ostereiern erleichtern. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist, dass die Schale der Eier immer gleich dick ist und es keine Abweichungen gibt.

Durchschnittlicher Preis: von R$7,50 bis R$12,00.

Wie viele Cupcakes sollte ich kaufen?

Wenn Sie mit der Herstellung von selbstgemachten Ostereiern beginnen, brauchen Sie nicht alle Formen zu kaufen. Die von Chocolatiers am häufigsten verwendeten Formen sind 250g, 350g und maximal 500g.

Das Trio aus Schokoladeneiern ist ein beliebtes Osterprodukt. Wenn Sie das Set zu Hause zubereiten möchten, kaufen Sie 100-g-Dosen.

Siehe auch: Geburtstag mit Picknickmotiv: 40 Dekorationsideen

Wie entformt man ein Osterei?

Bei Anfängern in der Konditorei kommt es häufig vor, dass die Eierschale beim Herausnehmen aus der Form bricht. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte die Schokolade beim Schmelzen im Wasserbad nicht zu heiß werden. Die Schokolade sollte warm sein, wenn sie in die Form kommt.

Beobachten Sie die Form im Kühlschrank: Wenn sie weißlich ist, ist das ein Zeichen dafür, dass die Schokolade fertig ist. Wenn sich das Ei nicht von selbst löst, klopfen Sie es leicht an und lassen Sie es eine Weile auf der Küchenarbeitsplatte ruhen. Nach 5 Minuten versuchen Sie es erneut zu lösen.

Wie reinigt man die Ostereierdosen?

Es ist nicht notwendig, die Form jedes Mal zu reinigen, wenn Sie eine Schokoladenrinde herstellen, es sei denn, es klebt Schokolade am Hohlraum. Zum Reinigen befeuchten Sie einen Schwamm mit warmem Wasser und reiben Sie mit der weichen Seite über die Form. Achten Sie darauf, nicht zu heißes Wasser zum Reinigen zu verwenden, da die hohe Temperatur die Form verbiegen und ihre Verwendung beeinträchtigen kann. Eine weitere Möglichkeit, Formen sauber zu halten, isteine trockene Papierserviette auflegen.

Verwenden Sie zum Waschen der Ostereierformen niemals Reinigungsmittel, da dies die Qualität der hergestellten Pralinen beeinträchtigen kann.

Jetzt, wo Sie die wichtigsten Ostereierdosen kennen, können Sie in Party- und Süßwarengeschäften einkaufen. Im Internet finden Sie auch einige spezialisierte Online-Shops.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.