Weihnachtsplätzchenhaus: lernen, wie man es herstellt und dekoriert

Weihnachtsplätzchenhaus: lernen, wie man es herstellt und dekoriert
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie auf der Suche nach einer lustigen Idee sind, die Sie mit Ihren Kindern in der Weihnachtswoche machen können, dann sollten Sie das Weihnachtsplätzchenhaus ausprobieren. Dieses kulinarische Meisterwerk ist ein weltweiter Hit und hat alles, was man zum Jahresende braucht.

Neben der Unterhaltung für die Kinder ist das kleine Haus aus Keksen auch ein tolles Dekorationselement für die Wohnung. Weihnachtstisch Alle Gäste werden sich in diese Idee verlieben und viele Fotos machen.

Wir haben eine vollständige Anleitung für die Herstellung eines Honigkuchenhauses mit Kindern vorbereitet - von der Teigzubereitung bis zur Dekoration.

Die Tradition des Plätzchenhauses

Foto: Getty Images

Das Honigkuchenhaus, auch bekannt als Lebkuchenhaus, ist eine Tradition deutschen Ursprungs, die Anfang des 19. Jahrhunderts entstand. Der Legende nach wurde der Brauch, ein solches Haus zu bauen, nach der Popularisierung des Märchens "Johannes und Maria" durch die Brüder Grimm populär.

Inspiriert von dieser Geschichte begannen deutsche Bäcker, kleine Häuschen zu bauen, die mit Keksen, Gewürzen und anderen Süßigkeiten verziert wurden.

Heute ist die Herstellung des Honigbrötchenhauses auf der ganzen Welt zu einem Familienereignis geworden, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammenbringt.

Wie stellt man den Teig für das Weihnachtsplätzchenhaus her?

Inhaltsstoffe

Foto: Archzine.fr
  • 9 Teetassen Weizenmehl
  • 1 und ½ Tassen brauner Zucker
  • 2 Tassen Maissirup
  • 1 1/4 Tassen Butter
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zimtpulver
  • 1 Esslöffel gemahlener Ingwer
  • 2 Esslöffel gemahlene Nelken
  • Weihnachten Haus Vorlage

Wie man sich vorbereitet

In einer mikrowellengeeigneten Schüssel den Maissirup, den braunen Zucker und die zimmerwarme Butter vermischen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und sich mit dem Zucker verbunden hat.

Schritt 2: In einer weiteren großen Schüssel die trockenen Zutaten des Rezepts, d. h. Mehl, Salz, Zimt, Ingwer und Nelken, hinzufügen.

Den Inhalt der beiden Behälter mischen: die trockenen Zutaten mit der Sirupmischung, der Margarine und dem Zucker. Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und homogen ist. Der richtige Zeitpunkt ist erreicht, wenn er sich von den Seiten des Behälters löst.

Foto: Archzine.fr

Schritt 4: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 º C vorheizen.

Schritt 5: Den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes auf einem Blatt Backpapier ausrollen. Die Pappformen bemehlen und auf den Teig legen. Den Teig ausschneiden und die Teile des Hauses wie auf der Zeichnung darstellen.

Siehe auch: 47 Weihnachtszeichnungen zum Ausdrucken und Ausmalen (im PDF-Format) Foto: Archzine.fr

Schritt 6. Geben Sie die Weihnachtshäuschen zusammen mit dem Backpapier auf das Backblech. 15 Minuten backen (oder bis die Kekse fest und goldbraun sind).

Foto: Einfach Backen

Glasur

Der schwierigste (und lustigste) Teil ist das Zusammensetzen des Häuschens: Man muss eine Art Glasur zubereiten, um die Teile des Keksteigs miteinander zu verbinden.

Inhaltsstoffe

Foto: Archzine.fr
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt;
  • 1 klar;
  • 170 g Streuzucker oder Puderzucker.

Wie man sich vorbereitet

Das Eiweiß mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und weiterschlagen, bis eine klare, glatte Creme entsteht.

Tipps!

  • Die Glasur trocknet sehr schnell, daher ist es notwendig, den Behälter mit Frischhaltefolie abzudecken.
  • Die natürliche Farbe des Zuckergusses ist weiß, aber Sie können den Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe nach Belieben einfärben.
Foto: Archzine.fr

Montage

Schritt 1. Füllen Sie den Zuckerguss in einen Spritzbeutel und formen Sie ein L auf der Plattform, die als Basis dienen soll.

Foto: Archzine.fr

Schritt 2. Fügen Sie die Seiten des Hauses entsprechend der von L festgelegten Abgrenzung zusammen. Warten Sie die Trocknungszeit ab, bevor Sie die anderen Wände aufkleben.

Foto: Archzine.fr

Schritt 3: Verbinden Sie die anderen Wände mit dem Kleber, so dass das Haus fest sitzt. Warten Sie auch hier, bis es getrocknet ist. Bauen Sie nach und nach das Dach auf, wobei Sie darauf achten müssen, dass die anderen Teile nicht umgestoßen werden.

Foto: Archzine.fr

Dekoration

Es gibt viele Möglichkeiten, das Weihnachtsplätzchenhaus zu dekorieren: mit Puderzucker, Kokosraspeln, Brezeln, Marshmallows, Schokoladendrops und sogar anderen dekorierte Kekse .

Siehe auch: String Art für Anfänger: Anleitungen, Vorlagen (+25 Designs)

Im Folgenden finden Sie einige inspirierende Projekte, die Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu Weihnachten durchführen können:

1 - Ein echtes Dorf mit Kekshäusern

Foto: Frauentag

2 - Ein kreativer Vorschlag mit Schornstein und Schneedach

Foto: Country Living

3 - Ein rosa Keksladen

Foto: Sprinkle Bakes

4 - Mit weißem Zuckerguss gestaltete Fenster und Türen

Foto: Archzine.fr

5 - Klassisches Häuschen, mit Stechpalmen geschmückt und mit Schnee bedeckt

Foto: Sally's Baking Addiction

6 - Die Dekoration mit Brezeln erinnert an ein charmantes Holzhaus

Foto: Sprinkle Bakes

7 - Bonbons imitieren Natursteine an der Fassade

Foto: Taste of Home

8 - Auf diesem Weihnachtstisch ist der Platz eines jeden Gastes mit einem Häuschen markiert

Foto: Archzine.fr

9 - Kleines Haus, bedeckt mit kleinen bunten Konfetti

Foto: Archzine.fr

10 - Mini-Kekshäuschen in einem Glasbehälter

Foto: The Art of Doing Stuff

11 - Mit Pastellbonbons dekoriertes Haus

Foto: Studio DIY

12 - Fertigstellung mit Jujubes, Bonbons und Zucker

Foto: Archzine.fr

13 - Ein Plätzchenhaus als Christbaumschmuck

Foto: Craftstorming

14 - Die rustikale Wand wurde mit Mandeln gebaut

Foto: Life Made Sweeter

15 - Die weihnachtlichen Farben - Rot und Grün - stechen in der Einrichtung des Hauses hervor

Foto: Prinzessin Pinky Girl

16 - Aufbau einer Krippe mit Keksen

Foto: Roti n Rice

17 - Walnüsse und Mandeln sind in der Weihnachtsdekoration willkommen

Foto: Goodhousekeeping

18 - Schokoladenspäne verzieren das Dach

Foto: Archzine.fr

19 - Mit vielen bunten Bonbons kannst du ein unglaubliches kleines Haus bauen

Foto: Wilton

20 - Essbare Torten schmücken Becher für die weihnachtsfrühstück

Foto: Juliette Laura

21 - Der Zuckerguss wurde auf einfache Weise und im Einklang mit der Weihnachtsstimmung verwendet

Foto: Tikkido

22 - Kekshäuser als Topping für Weihnachtsdesserts

Foto: Zeitschrift Country Living

23 - Ein schönes Plätzchenhaus mit Weihnachtsmotiv

Foto: Archzine.fr

24 - Eiscreme-Schalen als Kulisse

Foto: Matthias Haupt

Sehen Sie sich einige Ideen von dekorierter Kuchen für Weihnachten .




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.