Knochenmehl: Wozu es gut ist, wie man es herstellt und wie man es verwendet

Knochenmehl: Wozu es gut ist, wie man es herstellt und wie man es verwendet
Michael Rivera

Knochenmehl ist ein leistungsfähiger organischer Dünger. Es wird aus Tierknochen von Geflügel, Rindern und Schweinen gewonnen und ist reich an Kalzium, Phosphor, Nährstoffen und Mineralien. Es ist daher eine hervorragende Ressource für das Wachstum der verschiedensten Pflanzenarten.

Obwohl dieses Produkt in jedem Garten- oder Landwirtschaftsgeschäft erhältlich ist, besteht ein großer Vorteil von Knochenmehl darin, dass es zu Hause auf sehr einfache Weise und mit geringem Aufwand hergestellt werden kann.

In diesem Artikel erfahren Sie daher mehr über Knochenmehl und seine Vorteile. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie es richtig herstellen und als natürlichen und organischen Dünger für Ihre Pflanzen verwenden können. Bleiben Sie dran!

Index

    Was ist Knochenmehl?

    Knochenmehl ist nichts anderes als ein pulverförmiges Präparat von ähnlicher Konsistenz wie z. B. Weizen- oder Hafermehl, das durch Autoklavieren (Einwirkung sehr hoher Temperaturen) und Zermahlen von Tierknochen gewonnen wird.

    Dieses Produkt ist in Blumenläden, Gärtnereien und Hofläden leicht zu finden, da es von Landwirten und Gärtnern aller Größenordnungen häufig verwendet wird. Außerdem kann es auch zu Hause leicht und mit wenigen Mitteln hergestellt werden.

    Siehe auch: 21 Ideen für Tafelaufsätze für das Juninfest

    Wozu wird Knochenmehl verwendet?

    Knochenmehl ist ein natürlicher und organischer Dünger, der reich an Elementen ist, die zu einem starken und gesunden Wachstum aller Pflanzenarten beitragen.

    Verstehen Sie besser, wofür die einzelnen im Biodünger enthaltenen Nährstoffe verwendet werden:

    Phosphor

    Phosphor ist ein grundlegendes Element für die Photosynthese der Pflanzen, d. h. für die Produktion ihrer eigenen Nahrung, und ein wesentliches Element für die Wurzelbildung und die Blüte der Arten.

    Kalzium

    Auch wenn Pflanzen nur geringe Mengen an Kalzium benötigen, ist es doch ein grundlegendes Element für ihre Entwicklung. Es ist einer der Bestandteile der Zellwände, der auch bei der Keimung der Pollenkörner eine Rolle spielt. Außerdem ermöglicht es den Transport von Nährstoffen in den inneren Teilen der Pflanzen.

    Andere organische Nährstoffquellen verfügen kaum über dieses besondere Element für die Pflanzenernährung, weshalb Knochenmehl ein großartiger Verbündeter für eine vollständige Pflanzenernährung ist.

    Stickstoff

    Stickstoff wiederum ist ein Makronährstoff, der ebenfalls sehr wichtig für das Pflanzenwachstum ist: Er ist verantwortlich für den Aufbau von Sekundärmetaboliten wie Proteinen, Nukleinsäuren und Chlorophyll, das z. B. den Blättern ihre grüne Farbe verleiht.

    Auch wenn die Erde in Gärten und Töpfen bereits die richtige Menge an Kalzium und Phosphor enthält, benötigen die Pflanzen oft eine höhere Dosis dieser Elemente und anderer Nährstoffe. Daher kann die gelegentliche Düngung mit Knochenmehl für eine effektivere Entwicklung der Pflanzen von grundlegender Bedeutung sein.

    Wie kann man Knochenmehl zu Hause herstellen?

    Obwohl Knochenmehl ein Produkt ist, das in Hofläden, Blumenläden und Gartengeschäften zu sehr erschwinglichen Preisen erhältlich ist, ist es, wie bereits erwähnt, möglich, diesen wirkungsvollen organischen Dünger zu Hause herzustellen.

    Sammeln Sie die Knochen und lagern Sie sie richtig

    Um Knochenmehl zu Hause herzustellen, muss man zunächst die Tierknochen sammeln, die bei den Mahlzeiten verzehrt wurden. Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, diese kühl zu lagern, am besten tiefgefroren. Andernfalls können die Knochen einen üblen Geruch entwickeln und außerdem Insekten und sogar andere Tiere anlocken.

    Backen Sie die Knochen

    Daher sollten die Knochen, wenn sie in größerer Menge vorhanden sind, hohen Temperaturen ausgesetzt werden, z. B. auf einem Holzkocher oder auf einem Grill, da sie dann direkt mit dem Feuer in Berührung kommen.

    In diesem Fall ist es wichtig, den Grill vor Beginn des Verfahrens sehr gut zu reinigen, um alles Salz von früheren Grillvorgängen zu entfernen, denn dieses Element kann sich mit dem Knochenmehl vermischen und es verunreinigen, was für die Pflanzen schädlich ist.

    Ebenso kann die Asche von Holz oder Kohle, die für die Verbrennung verwendet wird, als Nährstoffquelle für den Boden und die Pflanzen genutzt werden. Diese Materialien sind in der Lage, den Säuregehalt der Böden zu neutralisieren und Kalium zu liefern. Bei einer Salzverunreinigung kann es daher zu Schäden an den Pflanzen kommen.

    Siehe auch: Boiserie: was sie ist, wie man sie verwendet und 47 inspirierende Projekte

    Danach die Knochen in direktem Kontakt mit den Flammen des Grills lassen und beobachten, wie sich ihre Farbe verändert: zuerst werden sie schwarz, was bedeutet, dass die Proteine verbrannt sind, dann werden sie weiß, was anzeigt, dass eine Verkalkung stattgefunden hat.

    Abwarten, bis die gerösteten Knochen abgekühlt sind

    Nach dem Brennen warten Sie, bis der Knochenhaufen auf dem Grill abgekühlt ist. Dann zerbröseln sie und werden leicht zu Mehl. Dazu können Sie sie in einem Mixer zerkleinern oder in ein Tuch wickeln und mit einem Hammer zermahlen.

    Knochenmehl sollte in einer trockenen Umgebung und vorzugsweise in einem luftdicht verschlossenen Behälter gelagert werden. Es wird empfohlen, dieses Produkt nicht in Lebensmittelschränken aufzubewahren, da sein Geruch sehr stark ist und sich in Lebensmitteln festsetzen kann.

    Wie verwendet man Knochenmehl für Pflanzen?

    Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie damit Ihre Pflanzen düngen können, damit sie kräftig und gesund wachsen. Probieren Sie es aus!

    Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen organischen Dünger zur Düngung von Pflanzen zu verwenden:

    Vermischung mit Humus

    Die erste Möglichkeit, Knochenmehl zur Düngung von Pflanzen zu verwenden, besteht darin, es dem Humus beizumischen und diese Mischung dann in die Garten- oder Blumenerde einzuarbeiten.

    Direkt vor Ort

    Sie können das Knochenmehl auch direkt auf die Erde geben und dann reichlich gießen.

    Bei der Verwendung von Knochenmehl muss man darauf achten, dass es nicht im Übermaß in den Boden gelangt, denn eine zu große Menge dieses Düngers kann den gegenteiligen Effekt haben und die Pflanzen töten.

    Wo kann man Knochenmehl kaufen?

    Wenn Ihnen die Herstellung von Knochenmehl zu Hause zu kompliziert ist, sollten Sie vielleicht das fertige Produkt kaufen. 1 kg-Packung ist günstig.

    Weitere Tipps zur Herstellung und Verwendung von Knochenmehl finden Sie im Video auf dem Somos Verdes-Kanal.

    Bereiten Sie schließlich zu Hause etwas Knochenmehl vor und setzen Sie auf einen leistungsstarken organischen Dünger, um die Ernährung der Pflanzen zu gewährleisten. Mit diesem Dünger in der richtigen Dosierung werden alle Arten zu Wachstum und Entwicklung angeregt. Auf diese Weise wird Ihr Garten schöner und gesünder, ohne dass Sie chemische Produkte verwenden müssen.




    Michael Rivera
    Michael Rivera
    Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.