Wie man Wassermelonen zu Hause anbaut - ein definitiver Leitfaden

Wie man Wassermelonen zu Hause anbaut - ein definitiver Leitfaden
Michael Rivera

Die seit Tausenden von Jahren kultivierte Frucht findet immer mehr Platz in Hinterhöfen und Gärten. Da es sich um eine krautige Pflanze handelt, deren Zweige sich über den Boden ausbreiten und einige Meter lang werden können, wollen viele Gartenfreunde wissen, wie man Wassermelonen zu Hause anbaut.

Aufgrund des Gewichts ihrer Früchte wird sie in der Regel als Kletterpflanze auf dem Boden oder an Stützen angebaut. Sie ist bekannt für ihre dicke Schale und ihr saftiges Fruchtfleisch, das in der Regel rot ist, im Inneren aber auch gelb, weiß oder orange sein kann. Sehen Sie mehr über sie!

Merkmale der Wassermelone

A Citrullus lanatus var. lanatus Die traditionelle Wassermelone stammt wahrscheinlich aus der Kalahari-Wüste im südlichen Afrika, aber heute wird die Pflanze in vielen Gebieten angebaut.

Man kann auch dreieckige Blätter und kleine gelbliche Blüten erkennen. Die Frucht hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, da sie zu 90 % aus Wasser besteht. Außerdem enthält sie: Zucker, Vitamine des B-Komplexes und Mineralsalze, Phosphor, Kalzium und Eisen.

Für diejenigen, die Obst zu Hause haben wollen, können sie in verschiedene Optionen zu investieren, um die Wassermelone Ernte begleiten. sehen:

  • Blackberry;
  • Avocado;
  • Guarana
  • Jabuticaba;
  • Orange;
  • Zitrone;
  • Papaya;
  • Blaubeere;
  • Pitaya.

Dies sind nur einige Möglichkeiten von Obstbäumen für den heimischen Garten. So können Sie sich auf frische und biologische Lebensmittel verlassen. Stellen Sie dann gesunde Gerichte für die ganze Familie und Freunde zusammen, mit denen Sie das Obst teilen können.

Wie man Wassermelonen zu Hause anbaut

Eine eigene Obst-Ecke hilft, mehr Obst zu konsumieren Unverarbeitetes Außerdem wird Ihr Garten viel farbenfroher und lebendiger. Informieren Sie sich also, wie man Wassermelonen zu Hause anbaut, um in den Genuss dieser leckeren Option zu kommen!

Den Boden für die Bepflanzung vorbereiten

Für die Anpflanzung von Wassermelonen eignet sich am besten ein sandiger Boden, der im Idealfall leicht und gut durchlässig ist und eine gute Menge an organischen Stoffen und Stickstoff enthält. Wenn der Boden gut vorbereitet ist, kann man mit der Anpflanzung beginnen.

Pflanzung der Wassermelonensamen

Die Aussaat kann direkt in den gewählten Boden erfolgen, wichtig sind nur die richtigen klimatischen Bedingungen. Beginnen Sie mit dem Ausheben von kleinen Löchern von 30 bis 40 cm Durchmesser und Tiefe.

Danach düngen Sie die Erde und verschließen die Grube wieder. Setzen Sie bis zu sechs Wassermelonensamen pro Grube ein. Lassen Sie 2 bis 5 cm tief. Am besten halten Sie 2 bis 3 Meter Abstand zwischen den Gruben. Natürlich werden die schwächsten Sämlinge entfernt, so dass nur zwei oder drei wachsen.

Die Keimung dauert in der Regel zwischen 4 und 14 Tagen. Wenn das Klima für die Anpflanzung von Wassermelonen zu Hause nicht geeignet ist, können Sie die Samen an einem vorübergehenden Ort ausbringen, z. B. in großen Töpfen mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm oder sogar in Setzlingstüten.

Siehe auch: Jasmine-Party: 55 Ideen für einen tollen Geburtstag

Wenn Sie sich für diese Form entscheiden, pflanzen Sie die Sämlinge sehr vorsichtig um, wenn sie 10 bis 15 cm hoch sind.

Beobachten Sie das Klima

Die Wassermelone bevorzugt ein warmes Klima zwischen 20 und 34 °C. In kälteren Regionen kann sie in Gewächshäusern angebaut werden. Ihr Geschmack wird tendenziell verfeinert, wenn sie in Gebieten mit niedriger relativer Luftfeuchtigkeit angebaut wird.

Sorgfältig bewässern

Während der Entwicklungsphase der Pflanze ist es am besten, den Boden feucht zu halten, aber nicht zu durchnässen. In dieser Phase bis zur Reife der Wassermelone sollte die Bewässerung reduziert werden, damit die Früchte süßer werden.

Macht's gut

Wenn Insekten wie Bienen auftauchen, dürfen sie nicht vertrieben werden, denn sie sind wichtig für die Bestäubung der Blüten. Selbst in großen Anpflanzungen können Bienenstöcke in der Blütezeit aufgestellt werden, die für die Fruchtbildung unerlässlich ist.

An kleineren Standorten können Sie auch ein Beet aus Stroh oder anderem Material, z. B. Holz, anlegen, um die Früchte unterzubringen. So vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Boden und die Gefahr von Krankheiten. Ein Tipp ist, die Früchte nach einigen Tagen zu wenden, damit die Außenseite der Wassermelone gleichmäßig aussieht. Andernfalls kann die Unterseite gelblich werden.

Ernten

Die Erntezeit ist gekommen und liegt in der Regel zwischen 80 und 110 Tagen nach dem Anpflanzen der Wassermelonen im Haus, obwohl dies je nach Witterungsbedingungen variieren kann. Die reifen Früchte geben ein hohles Geräusch von sich, wenn man sie anklopft, so als würde man an eine Tür klopfen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie keine Zweifel mehr haben, wie man Wassermelonen zu Hause anbaut, und in einigen Monaten können Sie diese köstliche Frucht in Säften, als nahrhaften Snack für die Kinder und in verschiedenen gesunden Rezepten genießen.

Siehe auch: Essbares Taioba: Wie man es anbaut und 4 Rezepte

Wenn Sie diesen Inhalt nützlich fanden, schicken Sie ihn an Ihre pflanzenbegeisterten Freunde weiter. Schauen Sie auch in unsere Gartenkategorie mit vielen Tipps für Sie.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.