Wie man Kirschtomaten im Topf anbaut - Schritt für Schritt lernen

Wie man Kirschtomaten im Topf anbaut - Schritt für Schritt lernen
Michael Rivera

Die Kirschtomate ist in Brasilien ein sehr beliebtes Gemüse. Anstatt sie auf dem Markt oder im Supermarkt zu kaufen, können Sie sie selbst anbauen.

Die Kirschtomate, auch Farntomate genannt, unterscheidet sich von der herkömmlichen Tomate durch ihre kleineren und süßeren Früchte, die einen Durchmesser von 2 bis 3 cm haben, zweilappig sind und ein dünnes Fruchtfleisch aufweisen. Garten .

Zu den Vorteilen der Kirschtomate gehört ihre Fähigkeit, Herz-Kreislauf-Probleme zu bekämpfen, den Blutdruck zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Sie ist ein sehr nahrhaftes und gesundes Lebensmittel, das wegen seines geringen Kaloriengehalts immer in Diäten zum Abnehmen enthalten ist.

Schritt für Schritt zum Einpflanzen von Kirschtomaten in einen Topf

Der Anbau von Tomaten erfordert nicht viel Arbeit und ist sogar in einer Wohnung möglich. Wenn Sie einige grundlegende Tipps befolgen, können Sie mit der Anpflanzung beginnen und sich auf eine frische Zutat in Ihren nächsten Rezepten verlassen. Hier erfahren Sie, wie es geht:

Machen Sie die Setzlinge

Die effektivste Art, mit dem Anbau zu beginnen, sind die Kerne der Kirschtomate. Nehmen Sie also eine Frucht, halbieren Sie sie und entfernen Sie die kleinen Kerne.

Siehe auch: Baum des Glücks: Bedeutung, Arten und Pflege

Nehmen Sie einen Plastikbecher, machen Sie ein Loch in den Boden und füllen Sie den Behälter mit Kompost. Die perfekte Kombination ist 70% Wurmhumus und 30% Vermiculit. Wenn Sie kein Vermiculit finden, können Sie es durch Bausand ersetzen.

Graben Sie ein Loch von nicht mehr als 2 cm in den Boden und legen Sie die Tomatensamen hinein. Fügen Sie etwas Wurmkompost hinzu und das war's. Sieben Tage später werden Sie die ersten Anzeichen der Keimung sehen. Während dieser Zeit ist es wichtig, dass Sie regelmäßig gießen.

Kirschtomaten werden aus Samen gezogen, aber Sie können auch Setzlinge aus Zweigstücken der Tomatenpflanze ziehen. Die Keimung ist einfach: Legen Sie den Zweig in einen Topf mit Wasser. Innerhalb weniger Tage schlägt das Stück der Pflanze Wurzeln und kann in einen festen Topf verpflanzt werden.

Wählen Sie Ihre Vase

Es spielt keine Rolle, wie groß der Topf ist, denn manche Leute bauen das Gemüse in violetten Töpfen an. Der Tipp ist, die Tomatenpflanze gut zu pflegen und eine Mulchschicht über die Erde zu legen, die aus einer Art trockenem Gras bestehen kann. Diese Schicht hält die Feuchtigkeit im Topf.

Einige wiederverwertbare Behälter eignen sich als Vasen, z. B. große Käsebroteimer und sogar Plastikflaschen von fünf Litern.

Wenn Sie jedoch schöne Tomatensträuße haben möchten, sollten Sie sich für einen großen Topf entscheiden, z. B. ein 10-Liter-Modell. Ein 50 Zentimeter tiefes Gefäß garantiert Platz für das Wachstum der Wurzeln und erhöht die Nutzungsdauer der Pflanze.

Den Setzling in einen Topf verpflanzen

Der Kirschtomatenkeimling ist drei Wochen nach dem Einsetzen der Samen in das Substrat pflanzbereit.

Zur Vorbereitung des Gefäßes wird eine Drainageschicht aus Steinen oder Blähton auf den Boden gelegt, dann eine Drainagematte oder Sand. Schließlich wird das Gefäß mit dem Substrat gefüllt (50 % Erde und 40 % Wurmhumus mit Knochenmehl oder gemahlener Eierschale).

Tomaten können auch in Erde mit einem Substrat gepflanzt werden, das Baumschnitt, Essensreste und Mist enthält - eine Art organischer Dünger, den Sie zu Hause in einer Komposttonne herstellen können.

Es gibt einige Komponenten, die den Boden nähren und den Tomatenpflanzen helfen, schöne Früchte zu tragen, wie z. B. gemahlene Eierschalen. Dieses Produkt, das zu Hause hergestellt werden kann, versorgt die Pflanze mit Kalzium und spielt eine wichtige Rolle beim Umpflanzen der Kirschtomatenpflanze in einen Topf.

Ein durchschnittlicher Löffel gemahlener Eierschalen reicht aus, um die Erde eines kleinen Töpfchens mit Tomaten zu nähren, und alle vierzehn Tage wird etwas mehr von diesem Material in das Töpfchen gegeben.

Bewässerung

Lassen Sie die Erde der Tomatenpflanze nie ganz austrocknen, vor allem wenn sie in kleinen Töpfen wächst. Tomaten mögen tägliches Gießen, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu viel Wasser bekommen.

Die Häufigkeit des Gießens hängt stark von der Region und dem Klima des jeweiligen Ortes ab. An trockenen Tagen ist es ratsam, morgens und am späten Nachmittag zu gießen.

Vermeiden Sie es, die Blätter der Tomatenpflanze zu gießen, das Wasser sollte auf den Boden gegeben werden.

Siehe auch: 18-jähriges Jubiläum: Ideen für Partythemen finden Sie hier

Sonnenlicht, Helligkeit und Temperatur

Damit sich die Tomatenpflanze entwickeln kann, ist es wichtig, ihr mindestens fünf Stunden Sonnenlicht pro Tag zu geben. Wählen Sie einen Platz mit guter Sonneneinstrahlung, damit Ihre Tomatenpflanze Früchte tragen kann.

Die Pflanze verträgt Temperaturen von 10 bis 34 ºC, wobei die ideale Durchschnittstemperatur für den Anbau bei 21 ºC liegt. Vermeiden Sie es, sie an dunklen Orten stehen zu lassen. Es wird empfohlen, dass die Tomatenpflanze tagsüber Zugang zu 70 % Licht hat. Der Zugang zu Licht ist für ein gesundes Wachstum unerlässlich.

Beschneiden

Lassen Sie die Pflanze niemals ohne Wärme stehen, da dies die Entwicklung der Tomaten beeinträchtigen könnte. Um den Wind durch die Blätter wehen zu lassen und die Vermehrung von Schädlingen zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Teil der Blätter mit einer Schere abzuschneiden.

Entfernen Sie die trockenen Blätter, die sich unter der Frucht befinden.

Nachhilfeunterricht

Wenn die Tomatenpflanze wächst, sollten Sie sie betreuen, d. h. eine Stützstruktur anbringen, um ein starkes, festes Wachstum zu gewährleisten. Ein Tipp ist die Verwendung von Aluminiumstäben und das Festbinden des Stängels mit Wollfäden.

Schädlingsbekämpfung

Diese Tomatensorte ist anfällig für Schädlinge wie Weiße Fliege, Raupen, Blattläuse und Raupen. Um zu verhindern, dass die Pflanze krank wird, empfiehlt es sich, ein Minimum an Schädlingsbekämpfungsmitteln auszubringen.

Wenn Sie Ihre Tomaten vor Schädlingen und Krankheiten schützen wollen, können Sie ein selbst hergestelltes Produkt verwenden. Dazu kochen Sie drei Minuten lang Wasser mit Zwiebelschalen. Wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist, seihen Sie sie ab und verdünnen sie mit Wasser.

Sprühen Sie diese Lösung in einem Verhältnis von eins zu eins (z. B. eine Tasse Zwiebelsud auf eine Tasse Wasser) auf Stellen, die bereits von Schädlingen befallen sind.

Wenn das selbst hergestellte Produkt zur Vorbeugung verwendet wird, sollte die Verdünnung sogar noch höher sein, vorzugsweise eins zu vier (eine Tasse Zwiebelbrühe auf vier Tassen Wasser).

Ernte

Sobald die Früchte rot sind, können Sie eine Gartenzange verwenden, um das Pflücken der Tomaten zu erleichtern.

Die Kirschtomate ist nur eine Art von kleinen Tomaten. Sie unterscheidet sich von der Traubentomate durch ihre rundere Form. Trotz der Unterschiede im Aussehen werden die beiden Sorten im Grunde auf die gleiche Weise angebaut.

Der Preis der Kirschtomate ist dreimal so hoch wie der der herkömmlichen Tomate, so dass der Anbau dieses Gemüses zu Hause hilft, Geld für den Einkauf im Supermarkt zu sparen. Haben Ihnen diese Tipps gefallen? Hinterlassen Sie einen Kommentar.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.