Pflegeleichte Pflanzen: 30 empfohlene Arten

Pflegeleichte Pflanzen: 30 empfohlene Arten
Michael Rivera

Die Suche nach pflegeleichten Pflanzen ist eine große Errungenschaft für alle, die ihr Haus oder ihre Wohnung mit den verschiedensten Pflanzenarten füllen und auf diese Weise Grün und Natur in ihre Dekoration einbeziehen möchten.

Denn in unserem hektischen, modernen Leben voller Verpflichtungen, Arbeit, Studium und anderer Aktivitäten ist es eine große Herausforderung, Zeit für die Pflege von Pflanzen zu finden. Andererseits gibt es auch einige Arten, die nicht sehr anspruchsvoll sind.

Darüber hinaus sind Pflanzen, die wenig Pflege benötigen, eine gute Wahl, vor allem für diejenigen, die in Wohnungen oder kleinen Räumen leben, in denen es z. B. weniger natürliches Licht gibt.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen daher 30 pflegeleichte Pflanzenarten vor, mit denen Sie Ihr Zuhause mit Natur füllen und Ihr eigenes Haus haben können. Großstadtdschungel mit der Gewissheit, dass die Pflanzen nun überleben werden! Seht es euch an!

Pflegeleichte Pflanzenarten

Pflanzen schmücken und dekorieren nicht nur das Innere eines Hauses oder einer Wohnung, sondern bieten auch verschiedene andere Vorteile, wie z. B. die Reinigung der Luft und die Zufuhr positiver Energien für die unterschiedlichsten Zwecke, wie z. B. Wohlstand und Frieden.

Das Beste daran ist, dass man für eine Umgebung voller Leben und Natur gar nicht so viel Aufwand betreiben muss, wie man sich das vorstellt, denn während einige Arten wirklich eine sehr spezifische Pflege benötigen, die oft schwierig und mühsam ist, gibt es viele andere pflegeleichte Pflanzen.

Um sie kennenzulernen, folgen Sie uns. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 30 Pflanzenarten, die keine großen Ansprüche stellen und sich sehr gut an Ihr Zuhause anpassen. Sehen Sie sich diese an!

1 - Friedenslilie

Das Perlseerosengewächs gehört zu den pflegeleichten Pflanzen, die die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich ziehen, die die Natur in ihre Wohnungseinrichtung einbeziehen möchten, denn es handelt sich um eine sehr langlebige Art, die das Auge erfreut. Außerdem hat das Perlseerosengewächs verschiedenen Untersuchungen zufolge eine große luftreinigende Wirkung.

Diese Pflanze benötigt sehr wenig Pflege. Sie sollte an einem Standort mit indirekter Beleuchtung stehen und ist gut an den Schatten angepasst. Das Gießen sollte immer erfolgen, wenn das Substrat trocken ist, und sollte sehr reichlich sein!

2 - St. Georgs-Schwert

Ein weiterer Favorit unter den Pflanzenliebhabern und eine sehr pflegeleichte Pflanze ist das Schwert des Heiligen Georgs, das nicht nur eine weitere Art ist, die die Luft reinigen kann, sondern auch eine Pflanze mit vielen Symbolen und Bedeutungen ist: Man glaubt, dass es neben der Haustür stehen sollte, um negative Energien und den bösen Blick abzuwehren.

Diese Art ist sehr pflegeleicht. Sie sollte im Halbschatten gepflanzt werden, verträgt aber auch volle Sonne. Sie sollte einmal pro Woche mit so viel Wasser gegossen werden, dass der Boden nicht zu nass wird.

3 - Boa constrictor

Die Boa ist auch in brasilianischen Haushalten sehr präsent, gerade weil sie zu den pflegeleichten Pflanzen gehört. Diese hängende Art, die über einen Meter lang werden kann, sollte in einer Umgebung mit viel Licht gehalten werden. Sie kann sogar sowohl im Freien, wie auf Balkonen und in Gärten, als auch in Innenräumen gehalten werden.

In den wärmeren Jahreszeiten ist es sehr wichtig, die Boa mehr als einmal pro Woche zu gießen, vor allem, wenn der Boden sehr trocken ist. Bei kälterem Wetter hingegen sollte die Pflanze weniger häufig gegossen werden.

Achten Sie immer darauf, dass das Substrat noch feucht ist, und vermeiden Sie es, es zu durchnässen. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt ist sehr gut, um ein gesünderes und stärkeres Wachstum zu ermöglichen.

4 - Zamioculca

Es handelt sich um eine Pflanze, die so pflegeleicht ist und so wenig Aufmerksamkeit erfordert, dass Sie vielleicht sogar vergessen, dass sie ein Teil Ihres Hauses ist, und sie wird dort bleiben, fest und stark, und die Dekoration mit viel Schönheit und Kraft komponieren. Dies liegt daran, dass die Zamioculca nicht so regelmäßig gegossen werden muss und sie sich sehr gut an Umgebungen mit wenig Licht anpasst.

Wer jedoch Haustiere oder kleine Kinder zu Hause hat, sollte mit dieser Art sehr vorsichtig sein, da sie einen sehr giftigen Saft abgibt, der für den Menschen gesundheitsschädlich und für Haustiere tödlich sein kann.

5 - Adams Rippen

Mit ihren robusten und unglaublichen Blättern ist sie eine weitere pflegeleichte Pflanze, die sich sowohl an Außen- als auch an Innenräume anpasst und in Räumen mit wenig oder viel Licht gut aussieht - solange sie keine direkte Sonne abbekommt.

Was das Gießen anbelangt, so ist die Adamsrippe etwas anspruchsvoll, vor allem in der heißen Jahreszeit sollte sie mindestens zweimal pro Woche gegossen werden, an kalten Tagen kann die Häufigkeit auf mindestens einmal alle zwei Wochen reduziert werden.

6 - Jade

Als Sukkulente ist die Jade auch eine Art, die wenig Pflege benötigt. Sie passt gut in kleine Töpfe, die sowohl drinnen als auch draußen gehalten werden können. Sie sollte viele Stunden Licht pro Tag erhalten und muss nicht sehr oft gegossen werden.

Damit die Blätter besser und kräftiger wachsen, ist es wichtig, in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob ein Rückschnitt notwendig ist: Entfernen Sie einfach die Blätter, die Schäden aufweisen, wie z. B. gelbliche oder bräunliche Stellen, die auf Austrocknung hindeuten.

7 - Frühling

Diese Art eignet sich hervorragend für Häuser, die über eine Pergola oder einen freien Platz im Garten verfügen, um größere Pflanzen oder Bäume zu pflanzen, aber auch in großen Töpfen gedeiht der Frühling gut.

Der Frühling gehört ebenfalls zu den pflegeleichten Pflanzen, denn er ist sehr widerstandsfähig gegenüber den unterschiedlichsten Klimabedingungen. Er kommt gut mit intensiver Sonne zurecht und übersteht sogar starke Fröste. Außerdem muss er nur gegossen werden, wenn das Substrat trocken ist.

8 - Agave

Die Agave, eine traditionelle Pflanze in Ländern wie Mexiko, ist eine Art, die den intensivsten Klimabedingungen, insbesondere Hitze und Trockenheit, standhält.

Diese Art kann direkt im Boden in Gärten und Beeten angebaut werden, eignet sich aber auch sehr gut für die Pflanzung in Töpfen.

9 - Geld-im-Pfennig

Die Pennyroyal-Pflanze, die auch in den Häusern von Pflanzenliebhabern sehr präsent ist, ist eine pflegeleichte Pflanze, die viele Bedeutungen hat: Manche glauben, dass die Haltung der Pennyroyal-Pflanze im Haus Wohlstand anzieht!

Diese Pflanze muss im Lichtschatten gehalten werden, da ihre kleinen, zarten Blätter keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen. Sie ist auch keine Art, die viele Tage ohne Wasser aushält. Um zu wissen, wann man gießen muss, sollte man darauf achten, dass das Substrat trocken ist.

10 - Singonio

Das Singonium wird oft mit der Boa verwechselt, da es sich wie diese um eine hängende Pflanze handelt, die sehr leicht wächst und auch sehr pflegeleicht ist.

Sie ist recht flexibel, was die Beleuchtung angeht, d. h. sie passt sich sowohl an direkte Sonneneinstrahlung als auch an schattige Umgebungen an.

In diesem Fall ist es jedoch wichtig zu prüfen, ob ein Rückschnitt erforderlich ist, damit sich die Zweige nicht zu sehr am Boden ausbreiten und mehr Kraft gewinnen.

11 - Samambaia

Farne sind in brasilianischen Häusern sehr verbreitet, weil sie sehr pflegeleicht sind. Sie sehen auf Balkonen und in der Nähe von Fenstern und Türen gut aus, weil sie luftig und lichtdurchflutet sind.

Andererseits ist es wichtig zu prüfen, ob diese Plätze direktes Sonnenlicht erhalten, denn Farne bevorzugen eine indirekte Beleuchtung, da Hitze und Sonnenlicht ihre Blätter verbrennen können. Es sollte häufig gegossen werden - ein- bis zweimal pro Woche -, damit das Substrat feucht gehalten wird, aber nicht durchnässt.

12 - Aspidistra

Diese Art passt sich sehr gut an die unterschiedlichsten Bedingungen an, sowohl klimatisch als auch in Bezug auf die Beleuchtung, und gilt daher als eine der pflegeleichtesten Pflanzen, ideal für den Hausgebrauch, wenn man wenig Zeit für die Pflege hat.

Aspidistra kann in Räumen mit wenig Licht gehalten werden und übersteht längere Zeiträume ohne Bewässerung. Außerdem leidet diese Pflanze nicht unter plötzlichen Temperaturschwankungen und bleibt sowohl in den kälteren als auch in den heißesten Monaten des Jahres gesund.

13 - Kakteen und Sukkulenten

Für diejenigen, die wenig Arbeit mit Pflanzen haben und eine harmonische und angenehme Umgebung wünschen, sind Kakteen die beste Wahl, da sie sehr wenig Pflege benötigen, da das Gießen in großen Abständen erfolgen muss und sie lange Zeit direktes Sonnenlicht erhalten können.

Bei seltener Bewässerung brauchen diese Arten nur viel Licht, um gut und glücklich zu leben!

14 - Glücksbaum

Dieser kleine Strauch, ein Symbol des Glücks, kann leicht zu Hause gezüchtet werden. Sie müssen Ihren Happiness Tree nur in die Nähe einer Lichtquelle stellen, z. B. an ein sonniges Fenster. Ein weiterer Tipp ist, ihn zwei- bis dreimal pro Woche zu gießen.

15 - Spargel-Schaumstoff

Diese Pflanze sieht nicht nur in Töpfen gut aus, sondern eignet sich auch für die Gestaltung schöner vertikaler Gärten. Die Spargel-Pluma benötigt einen leichten, sandigen Boden und einige Stunden Sonne pro Tag. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, aber die Erde darf nicht zu nass werden.

16 - Violett

Das Veilchen ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt und deshalb einen Platz in der Liste der pflegeleichten Pflanzen verdient hat. Seine kleinen, zarten Blüten mögen natürliches Licht.

Bei der Bewässerung ist es wichtig, den Boden nicht zu stark zu bewässern, insbesondere in den Wintermonaten, und die Blätter und Blüten dieser Pflanze nicht direkt zu gießen, da dies zur Vermehrung von Pilzen beitragen kann.

17 - Madagaskar-Dracaena

Diese exotische Pflanze mit ihren langen, gestreiften Blättern kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zur Geltung kommen. Man sollte sie an einem hellen Ort stehen lassen und darauf achten, dass man sie nicht zu viel gießt.

18 - Tillandsie

Es gibt eine kompakte und elegante Pflanze, die Ihr Haus verschönert, ohne viel Pflege zu erfordern: die Tillandsia.

In der Natur lebt diese Art als Wirtspflanze in Bäumen, sie kann aber auch wie eine Orchidee in einem Tontopf gezüchtet werden. Sie benötigt Halbschatten und regelmäßiges Gießen (im Sommer zweimal pro Woche und im Winter einmal pro Woche).

19 - Hera

Mit seinen kleinen, zarten Blättern, die an Sterne erinnern, ist der Efeu auch für die Kultivierung geeignet. Die Pflanze ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf das Substrat und kann problemlos an schattigen oder halbschattigen Standorten überleben.

20 - Aglaonema

Anfänger müssen Aglaonema kennen lernen, ein sehr praktisches Blattgewächs asiatischer Herkunft, das wenig Pflege braucht, um schön zu bleiben.

Siehe auch: Astronautenparty: 54 Ideen für die Dekoration der Geburtstagsparty

Diese Art mag warme und feuchte Räume und schätzt einen fruchtbaren und weichen Boden. Sie mag keine klimatisierten Umgebungen und kann für Haustiere giftig sein.

21 - Elefantenfuß

Mit seinem dekorativen Stamm spielt der Elefantenfuß in vielen Gärten im Innen- und Außenbereich eine wichtige Rolle. Die sperrige Basis ist so konzipiert, dass sie Wasser ansammelt, daher sollte man darauf achten, nicht zu viel zu gießen.

Die Art mag natürliches Licht und passt sich bei Bedarf der vollen Sonne an.

22 - Areca-Bambus

Der Areca-Bambus ist eine sehr beliebte Pflanze in Brasilien und sehr pflegeleicht. Seine Kultivierung erfordert indirektes Sonnenlicht, daher sollte die Art an einem vor praller Sonne geschützten Ort gehalten werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, den Boden immer feucht zu halten, aber niemals Staunässe.

23 - Chlorophyt

Der Chlorophyt, der auch als kleine Krawatte bekannt ist, hat als Luftreinigungspflanze Berühmtheit erlangt, lässt sich aber auch leicht kultivieren. Die kompakte Art ist so widerstandsfähig, dass sie sogar in klimatisierten Räumen überleben kann.

Siehe auch: Weihnachtspudding: Der Ursprung des Klassikers (+ 17 Rezepte)

24 - Pacová

Es gibt einige Pflanzen, die erstaunlich widerstandsfähig und anpassungsfähig sind, wie zum Beispiel die Pacová. Ihre großen, dicken und glänzenden Blätter eignen sich gut für halbschattige Standorte. Da ihr Stamm Wasser speichert, sollte man darauf achten, nicht zu viel zu gießen.

25 - Pfahlbaum

Die Pilea bezaubert mit ihren runden, grünen, münzförmigen Blättern. Sie ist nicht nur schön und dekorativ, sondern auch pflegeleicht. Geben Sie ihr zweimal pro Woche Wasser und stellen Sie den Topf an einen halbschattigen Platz.

26 - Croton

Croton ist ein sehr pflegeleichtes Laubgewächs, solange man darauf achtet, die Pflanze in der Nähe eines sonnigen Fensters zu platzieren. Die Bewässerung ist mäßig, besonders bei Exemplaren, die im Haus leben.

27 - Rufia-Palme

Mit ihrem dünnen Stamm und den schmalen Blättern mag diese Pflanze häufige Wassergaben, schattige Standorte und eine gute Belüftung. Außerdem ist es sehr wichtig, ihre Blätter mindestens einmal pro Woche mit Wasser zu besprühen, um ein Vergilben zu vermeiden.

28 - Kalanchoe

Unter den pflegeleichten Pflanzen darf die Kalanchoe, auch Glücksblume genannt, nicht fehlen, die wie alle Sukkulenten nicht übermäßig gegossen werden muss und natürliches Licht bevorzugt.

29 - Begonie

Die Begonie bezaubert mit ihren dekorativen Blättern, und die Kultivierung erfordert keine so strenge Pflege. Ideal ist es, den Boden immer feucht zu halten und für direkte oder indirekte Sonne zu sorgen. Einige Varianten passen sich an schattige Umgebungen an, wie z.B. die Rex-Art.

30 - Anthurie

Schließlich haben wir noch die Anthurie, eine sehr widerstandsfähige kleine Pflanze, die im Garten oder in der Wohnung gezüchtet werden kann. Die Art mag natürliches Licht, sollte aber nicht in der prallen Sonne stehen. Was die Bewässerung betrifft, so wird empfohlen, die Erde zweimal pro Woche mit Wasser zu versorgen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie nicht zu nass wird.

Pflegeleichte Pflanzen eignen sich sowohl für Gartenanfänger als auch für diejenigen, die nicht so viel Zeit haben. In jedem Fall sollte man daran denken, dass selbst die widerstandsfähigsten Pflanzen täglich gepflegt werden müssen, damit sie schön und gesund bleiben.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.