Papier-Weihnachtsbaum: siehe 14 Möglichkeiten, ihn zu basteln

Papier-Weihnachtsbaum: siehe 14 Möglichkeiten, ihn zu basteln
Michael Rivera

Von der Tür bis zum Esstisch - jeder Winkel Ihres Hauses verdient ein weihnachtliches Detail.

Die schönste Nacht des Jahres steht vor der Tür und Tausende von Menschen haben bereits damit begonnen, ihre Häuser zu schmücken: Girlanden, blinkende Lichter, geschmückter Tannenbaum ... all dies hat seinen Platz in der Weihnachtsdekoration.

Der Papierweihnachtsbaum ist die perfekte Wahl für alle, die sich mit der DIY-Bewegung (Do it yourself) identifizieren. Diese Arbeit kann mit allen Arten von Papier ausgeführt werden, einschließlich Sulfit, Krepppapier, Seide, Pappe, Karton und sogar Buchseiten. Das Ergebnis ist ein moderner und unterschiedlicher Tannenbaum, der auf der Tischpräsentation der Abendbrot oder sogar ein Möbelstück im Wohnbereich dekorieren.

Ideen für einen Weihnachtsbaum aus Papier

Es gibt viele handgefertigte Weihnachtsbäume, bei denen Papier als Hauptmaterial verwendet wird - sehen Sie sich einige Ideen zur Inspiration an:

1 - Origami

Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Origami-Weihnachtsbaum zu basteln? Diese Idee ist perfekt, um die Mitte des Weihnachtstisches zu schmücken oder einen lieben Menschen mit einem besonderes Vergnügen Sehen Sie sich eine Anleitung an, die ohne Schere auskommt und nur mit Falten und Rillen arbeitet:

Ein Tipp ist, bei der Wahl der Farbe des Materials innovativ zu sein: Statt der klassischen Kombination von Grün und Rot sollten Sie eine modernere Farbpalette wählen, zum Beispiel Schwarz, Weiß und Gelb.

Sehen Sie sich die Faltanleitung unten an:

2 - Bedrucktes Papier

Dies ist eine gute Idee, um bedruckte Papierbögen wiederzuverwenden, die sonst im Müll landen würden. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung besteht darin, bedruckte Papierstücke auf einen Holzstab zu legen (der auf einem Holzsockel befestigt ist, damit das Ornament aufrecht steht).

Nimm ein altes Notenbuch und schneide Quadrate von etwa 20 cm Länge aus. 10 bis 20 Quadrate jeder Größe bilden die Struktur des Tannenbaums.

Verringern Sie beim Zusammensetzen die Größe der Papiere, bis Sie die Spitze erreichen. Ein Tipp: Legen Sie Abstandshalter aus Pappe zwischen die Papierstücke, aus denen der Baum besteht.

3 - Kreisförmige und gekräuselte Papiere

Wie wäre es, Kreise aus Papier auszuschneiden und einen bezaubernden Mini-Baum zu basteln? Das ist die Idee dieses Projekts. Du brauchst grünen Karton, eine Schere, Heißkleber, Kreisschablonen in verschiedenen Größen, einen Holzspieß und kleine Holzspulen.

Markieren Sie die Schablone auf dem Karton und schneiden Sie Kreise mit unterschiedlichen Maßen aus (2, 3, 4, 5 und 6 Zoll). Falten Sie die Stücke in der Hälfte, um sie zu kräuseln. Dann machen Sie mit einer Schere ein kleines Loch in der Mitte.

Siehe auch: Dekorieren mit Schallplatten: 30 Ideen zur Inspiration

Strukturieren Sie den Baum, indem Sie die Papierkreise vom größten zum kleinsten Stück auf den Holzspieß schieben. Damit sich das Papier nicht vom Spieß löst, fixieren Sie es mit Heißkleber. Kleben Sie dann den Mini-Baum auf die Holzrolle. Es ist sehr wichtig, dass dieser Sockel in der Mitte ein kleines Loch hat, um den Spieß besser aufnehmen zu können.

Setzen Sie zum Schluss eine goldene Perle auf den Papierweihnachtsbaum.

4 - Papierstückchen

Für diese Version des Papier-Weihnachtsbaums haben wir grüne Pappstücke, eine Schere und Kleber verwendet. Die Papierstücke sind 3x10cm, 10x15cm und 20x30cm groß. Das größte Stück wird für einen Kegel verwendet, der als Struktur für die Mini-Tanne dient. Sehen Sie sich die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video unten an:

5 - Dreieckige Papiere

Steche ein tiefes Loch in die Mitte eines Baumstammes. Befestige dann den Holzspieß und trage gegebenenfalls Heißkleber auf, damit er fest sitzt. Schneide Dreiecke aus Papier aus, die 12 cm hoch und an der Basis 5 cm breit sind. Falte das Papier hin und her. Stanze mit einem Locher ein Loch in die Mitte des Dreiecks.

Halte das Dreieck gefaltet, um den Spieß in das Loch zu stecken, damit der Baum nicht zu reißen droht. Dehne das Papier nach und nach, bis es wie ein Tannenbaum aussieht. Bastle einen Papierstern und stecke ihn auf das obere Ende des Spießes.

6 - Baum mit Krepppapierbögen

Beginnen Sie mit der Arbeit, indem Sie einen Kegel aus Pappe anfertigen. Drucken Sie dann die Blattschablone mit drei verschiedenen Größen auf Sulfitpapier aus und schneiden Sie die Stücke aus. Legen Sie die Schablonen auf das grüne Krepppapier und schneiden Sie sie aus. Kleben Sie die Blätter nach und nach mit Heißkleber auf den Kegel. Beginnen Sie unten, indem Sie die größeren Blätter anbringen. Machen Sie dies, bis Sie oben mit den kleineren Blättern ankommen.

Neben grünem Krepppapier können Sie auch weißes und braunes Krepppapier verwenden. Das Ergebnis ist unglaublich!

7 - Kegel und Lichter aus Pappmaché

Pappmaché ist eine Handwerkstechnik, bei der aus Papierschnipseln, Wasser, Leim und Gips ein Kleister geformt wird, der nach der Fertigstellung ( Anleitung hier ), sollten Sie einen Kegel mit kleinen Löchern formen. Lassen Sie ihn eine Weile trocknen. Stecken Sie ein paar Weihnachtslichter hinein und fertig.

8 - Einfaches Falten

Dieser Mini-Weihnachtsbaum ist nicht so kompliziert zu falten wie Origami, das Geheimnis ist, die Form Legen Sie die beiden Teile zusammen und fixieren Sie sie mit Klebestift. Oben kleben Sie einen Papierstern auf, dessen Vorlage ebenfalls im PDF zu finden ist.

9 - Pappe

Eine weitere Idee für einen Papier-Weihnachtsbaum, diesmal aus Pappe. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist sehr ähnlich wie bei Punkt 6, denn es handelt sich um dünne Pappbögen in einem Styropor- oder Pappkegel.

Siehe auch: Lernen Sie die verschiedenen Pfeffersorten kennen und wie man sie in der Küche verwendet

10 - Pappe

Einfach, billig und super stylisch - das ist der Weihnachtsbaum aus Pappe. Du brauchst schwarzes und weißes Papier, Klebestifte, schwarze Kristallperlen und eine Schere.

Drucken Sie die Vorlage Schneiden Sie acht Bäume aus, falten Sie sie in der Mitte und fügen Sie sie mit Klebestift zusammen. Fügen Sie einen Faden in der Mitte des Tannenbaums ein und binden Sie einige Perlen auf diesen Faden.

11 - Pappbecher

Der Weihnachtsbaum wurde ganz einfach mit Muffinförmchen aus Papier gebastelt. Die Technik ist der von Idee 3 sehr ähnlich, aber es werden Muffinförmchen in einer anderen Größe verwendet.

12 - Geschenkpapier

Alle Papiersorten können in der Anlage wiederverwendet werden. Handwerkskunst Du brauchst eine Styroporplatte, Geschenkpapier, Eisstiele, Juteschnur, Schere, Heißkleber und Knöpfe.

Schneiden Sie das Geschenkpapier aus und rollen Sie es zu Röhren. Befestigen Sie die Röhren auf dem Brett, wobei die größeren unten und die kleineren oben liegen, so dass ein Dreieck entsteht. Brechen Sie dann die Eisstiele ab, umwickeln Sie sie mit Juteschnur und kleben Sie sie unter dem Baum auf das Brett. Verzieren Sie das Werk mit Knöpfen.

13 - Seidenpapier

Wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben, können Sie den freien Platz an der Wand nutzen, um den Weihnachtsbaum zu schmücken. Ein Tipp ist, grünes Seidenpapier zu verwenden, um den Baum zu strukturieren.

Schneiden Sie ein großes Dreieck aus weißem Papier aus. Zeichnen Sie mit schwarzem Klebeband die Größe und Form des Baumes auf. Die dunklen Linien dienen als Lineal, um die Maße des Rechtecks richtig zu bestimmen.

Schneiden Sie das Seidenpapier entsprechend der Dreiecksmaße in Rechtecke. Schneiden Sie die Fransen mit einer Schere aus. Kleben Sie die rechteckigen Stücke von unten nach oben auf den Baum. Basteln Sie den Baumstamm aus braunem Seidenpapier. Verzieren Sie den Tannenbaum mit Holzperlen, die in Linien gebunden sind.

14 - Buchseiten

Manche Menschen mögen eine etwas andere und nachhaltige Weihnachtsdekoration. In diesem Fall lohnt es sich, Bücher, die sonst im Müll landen würden, in schöne Weihnachtstannenbäume zu verwandeln.

Um das Projekt durchzuführen, entfernen Sie vorsichtig die Buchdeckel und nehmen Sie einen Block mit 30 Seiten heraus. Halten Sie zwei Sätze von 30 Seiten bereit, um die Arbeit zu erledigen. Nach dem Falten sollten die beiden Sätze mit Klebeband zusammengefügt werden. Die Ränder können verziert werden mit Glitzer Folgen Sie der Anleitung unten, um die Ränder richtig zu falten:

Bevorzugen Sie einen traditionellen Weihnachtsbaum? Schritt für Schritt zum Dekorieren .




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.