Marmorato Texture: Herstellung, Farben und 34 Inspirationen

Marmorato Texture: Herstellung, Farben und 34 Inspirationen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Marmorfliesen liegen im Trend und sind nicht nur wunderschön, sondern auch sehr einfach herzustellen. Mit diesem Effekt wird ein Raum ohne Mühe modern und anders. Erfahren Sie mehr über diesen Trend und wie Sie ihn in Ihrem Haus umsetzen können.

Was ist Marmortechnik?

Wie der Name schon sagt, ist die Marmorierung eine Technik, mit der die Textur von Marmor auf den Wänden nachgebildet wird, was zu einem intensiven Glanzeffekt führt und den Raum mit wenig Aufwand veredelt.

Diese Textur ist vielseitig einsetzbar, weshalb sie sowohl für Außenbereich Welchen Einrichtungsstil Sie auch immer bevorzugen, Marmor kann mit Ihrer Einrichtung harmonieren.

Die marmorierte Textur wurde von der Marke Suvinil eingeführt und ist auch unter dem Namen marmorierte Farbe zu finden.

Obwohl sie vielseitig einsetzbar ist, ist es wichtig zu beachten, dass die Technik nur für Wände empfohlen wird. Wenn Sie sie auf dem Boden verwenden möchten, wenden Sie die Flüssigporzellanfliesen Sie sollen haltbarer sein und den ständigen Menschenströmen standhalten, ohne den Lack zu beschädigen.

Siehe auch: Petunia: Bedeutung der Blume und Pflegehinweise

Cimento queimado x Textura Marmorato

Die Grundlage für den gebrannten Zementeffekt ist dieselbe wie für den Marmoreffekt, d. h. der Fertigputz, der unter dem Namen "Marmoreffekt" vermarktet wird.

Siehe auch: Grünes Bad: 40 neue Modelle zum Entdecken

Während gebrannter Zement nur geschliffen und lackiert werden muss, ob er nun glänzt oder nicht, ist Marmor immer glatt und glänzend. Erfahren Sie jetzt mehr über die verfügbaren Farben.

Farben der Marmorstruktur

Da Marmor eine breite Farbpalette hat, ist er praktisch, wenn es darum geht, ihn an Ihre Einrichtung anzupassen. Finden Sie heraus, welche Farbtöne Sie in Ihrer Wohnung verwenden können.

Grau

Foto: Casa de Valentina

Diese Textur ist ähnlich wie gebrannter Zement, mit dem Unterschied, dass sie durch das am Ende aufgetragene Wachs glänzender ist. Da sie neutral ist, sieht sie in Wohnzimmern und Fluren gut aus, Heimbüro , Schlafzimmer und Eingangshalle.

Beige und Braun

Dieser klassische Farbton ist dem Marmor am ähnlichsten und ist die beliebteste Farbe im Badezimmer, so dass Sie einen luxuriösen Effekt zu geringen Kosten erzielen können.

Blau

Die Blautöne können zwischen tieferen Farben, wie Marineblau, und helleren Tönen, wie Hellblau, variieren. Diese Farbe zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, daher ist es ideal, neutrale Möbel zu verwenden, um optische Verschmutzung zu vermeiden.

Weiß

Obwohl es sich um die dezenteste Farbe handelt, sieht der weiße Marmoreffekt in fast jedem Raum fantastisch aus. Dieser Ton verleiht der Wand eine saubere, minimalistische und raffinierte Wirkung.

Neben diesen eher traditionellen Farben gibt es die Marmorstruktur auch in verschiedenen kräftigeren und kreativeren Farben wie Lila, Rosa, Grün, Rot, Schwarz usw.

Schritte zur Herstellung von Marmor

Wenn Sie Marmor zu Hause machen wollen, ist die erste Option, um einen Spezialisten Maler mieten, aber wenn Sie Projekte zu machen, ist diese Technik nicht so kompliziert, so sehen, was Sie brauchen, um Ihre Do It Yourself zu machen.

Materialien

  • Marmortextur;
  • Stahlspachtel;
  • farbloses Pastenwachs;
  • Flanelle oder Poliertücher zum Polieren;
  • Edelstahlspachtel und abgerundete Ecken.

Schritt für Schritt

  1. Für den Anfang, die Wand einheitlich gestalten mit Acrylkitt oder Spachtelmasse für die Löcher stopfen und wirklich glatt werden.
  2. Danach werden zwei Schichten weißer Latexfarbe aufgetragen und die Marmorstruktur mit einer Kelle aufgetragen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sollte die Oberfläche mit kleinen unregelmäßigen Reliefs versehen werden.
  3. Danach warten Sie 6 bis 8 Stunden, bevor Sie eine zweite Schicht Marmor auftragen. In dieser Phase vervollständigen Sie die Bereiche, in denen die Textur ungleichmäßig ist. Warten Sie die gleiche Trocknungszeit ab.
  4. Die dritte Schicht auftragen, um Flecken zu erzeugen und die Wand zu glätten. Ziel dieses Schrittes ist es, die Zeichnungen des Marmors nachzubilden. 6 bis 8 Stunden trocknen lassen.
  5. In einem zweiten Schritt wird farbloses Pastenwachs mit einem weichen Schwamm oder einem Stahlspachtel auf die gesamte Wand aufgetragen. 15 Minuten trocknen lassen und anschließend mit einem Waschlappen oder einer Poliermaschine von Hand polieren.

Um die einzelnen Schritte besser zu verstehen, sehen Sie sich diese Anleitung mit den Schritten der Wand mit Marmorstruktur an.

Inspirationen mit Marmortextur

Nachdem Sie mehr über Marmor erfahren haben, wissen Sie bereits, wie er Ihr Zuhause verändern kann. Schauen Sie sich also diese schönen Anwendungen an und sehen Sie, wie der Effekt auf verschiedene Weise genutzt werden kann.

1- Grauer Marmor

Foto: Amis Arquitetura

2- Zarte Wirkung

Foto: You Need Decor

3- Marmor ist brillanter

Foto: Pinterest

4- Die Farbe Grau ist neutral

Foto: Tribuna Centroeste

5- Weiß ist elegant

Foto: Solutudo

6- Schaffen Sie eine raffinierte Atmosphäre

Foto: Aliexpress

7- Die Wirkung ist unregelmäßig

Foto: Floridis

8- Die Wand sieht toll aus

Foto: Aliexpress

9- Himmelblauer Marmor

Foto: Betos Designers

10- Schwarz ist auch göttlich

Foto: Altair Pinturas

11- Sieht toll aus auf dem Grillplatz

Foto: Icaro Amaoka Fernandes

12- Dies ist eine der am häufigsten verwendeten Farben

Foto: Vando Pintor

13- Einen Bereich mit Marmorapplikation hervorheben

Foto: instagram/nossoape108

14- Es kann auf einer halben Wand angebracht werden

Foto: Instagram/apeucasotucasas

15- Weiß ist diskret

Foto: Instagram/lempinturasrio

16- Dieser Effekt simuliert Marmor gut

Foto: Instagram/invictusmanutencao

17- Wand mit Marmor im Wohnzimmer

Foto: Instagram/rayssadias.interiors

18- Sieht auch auf der Treppe toll aus

Foto: Instagram/tintas_mc_balneario_camboriu

19- Es ist eine sehr charmante Textur

Foto: Instagram/decoralar6

20- Kombinierbar mit verschiedenen Dekorationsstilen

Foto: Instagram/manuelasennaarquitetura

21- Sieht auch gut aus mit mahagonifarbenen Möbeln

Foto: Instagram/studiolife_arq

22- Es kann im Freien angewendet werden

Foto: Instagram/lucasmarmoratos

23- Dieses Blau ist auffällig

Foto: Instagram/santilpinturas

24- Dekorieren Sie Ihr Esszimmer mit dieser Art von Textur

Foto: Instagram/erivaldopinturas

25- Sie können eine besondere Ecke einrichten

Foto: Leroy Merlin

26- Sieht perfekt aus in Gehwegen

Foto: Altair Pinturas

27- Die Mauer gewinnt an Bedeutung

Foto: Altair Pinturas

28- Helle Grautöne werden weicher

Foto: Altair Pinturas

29- Ein weiterer überraschender Blauton

Foto: Altair Pinturas

30- Ihr Wohnzimmer wird nie wieder dasselbe sein

Foto: Instagram/joselitovargemdossantos

31 - Der Charme eines Badezimmers mit Marmortextur an den Wänden

Foto: Instagram/_studioke

32 - Diese Art der Ausführung passt zu einem maskulinen Dekorationsstil

Foto: Haus und Garten

33 - Der Effekt ist auch eine Option für das Zweibettzimmer

Foto: Abril

34 -Das renovierte Badezimmer hat graue Wände bekommen

Foto: Tripper Arquitetura

Mit diesen Tipps haben Sie bereits gesehen, wie einfach es ist, eine Marmorstruktur aufzutragen. Wenn Sie also diesen Effekt zu Hause nachmachen wollen, besorgen Sie sich die Materialien und setzen Sie die gelernten Schritte in die Praxis um. Im Zweifelsfall können Sie die Referenzen auch dem Maler zeigen, um sie zu reproduzieren.

Wenn Sie die marmorierte Textur mögen, werden Sie es lieben, zu erfahren wie man die Wand für die Aufnahme von Farbe vorbereitet.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.