Kleine Hinterhöfe dekorieren: 33 kreative Ideen zum Nachmachen

Kleine Hinterhöfe dekorieren: 33 kreative Ideen zum Nachmachen
Michael Rivera

Das Leben zu Hause hat viele Vorteile, einer davon ist die Möglichkeit, einen kleinen, dekorierten Garten zu haben, der mit verschiedenen Ideen gemütlich, angenehm und perfekt für die Freizeitgestaltung gestaltet werden kann.

Mit dem Beginn der heißen Jahreszeit lohnt es sich, die Vorteile des Außenbereichs zu nutzen. Der Außenbereich eignet sich hervorragend, um Gäste zu empfangen oder einfach nur zu entspannen. Schwieriger wird es jedoch, wenn der Platz im Garten begrenzt ist.

Bei der Gestaltung eines kleinen Gartens ist es auch wichtig, dass Sie Wege finden, um den Raum unterhaltsam und einladend zu gestalten, z. B. mit einer Hängematte, einem kompakten Pool und sogar mit dem Anbau von Lebensmitteln.

Mit Kreativität, Planung und gutem Geschmack ist es möglich, einen kleinen Garten in den besten Ort zu verwandeln, um Freunde und Familie zu versammeln. Folgen Sie den Ideen, die Casa e Festa im Internet gefunden hat.

Dekorationsideen für kleine Hinterhöfe

1 - Kleiner Hinterhof mit Schwimmbad

Heutzutage muss der Außenbereich des Hauses nicht mehr riesig sein, um einen Swimmingpool zu installieren, denn es gibt auch kompakte Modelle, die den Kindern viel Spaß bereiten.

2 - Einschließlich Ruhemöbel

Ein Bereich Ihres Gartens kann für entspannende Momente reserviert werden. Setzen Sie dazu auf bequeme Sessel und Materialien, die für den Außenbereich geeignet sind.

Siehe auch: Croton: Arten, Pflege und Dekorationsideen

3 - Obstbaum

Es gibt viele verschiedene Obstbäume für Ihren Garten, z. B. die Jabuticabeira, die Pitanga und die Acerola.

4 - Wiederverwendung von Paletten

Holzpaletten können zum Bau von Möbeln verwendet werden, wie im Fall des Sofas und des rustikalen zentralen Tisches. So verwenden Sie Materialien wieder, die sonst weggeworfen würden, und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.

5 - Pergola aus Holz

Wenn Sie Ihre Freizeit gerne mit Freunden verbringen, dann schaffen Sie sich im Hinterhof Ihres Hauses einen Raum, in dem Sie Ihre Gäste bewirten können - mit Möbeln unter einer charmanten Pergola aus Holz.

6 - Gartenweg

Hat Ihr Garten Bäume und Blumenbeete? Dann lohnt es sich, einen Weg mit Steinen anzulegen, damit die Menschen in Ruhe durch den Garten spazieren können.

7 - Zwei Stufen

Wenn der Raum optimal genutzt werden soll, lohnt es sich, im Außenbereich mit zwei Ebenen zu arbeiten und die Verbindung über kleine Treppen herzustellen.

8 - Außenwhirlpool in kleinem Hinterhof

Der Garten kann als Hauptziel haben, den Bewohnern entspannende Momente zu bieten. In diesem Fall lohnt es sich, einen Whirlpool zu installieren. Erweitern Sie das gemütliche Gefühl durch die Verwendung von Holzdecks.

9 - Nutzen Sie den Platz an den Außenwänden

Genau wie im Innenbereich ist es notwendig, die freien Flächen an den Wänden des kleinen Hinterhofs zu nutzen, um aromatische Kräuter anzubauen, wie auf dem Bild zu sehen.

10 - Quelle

Aus gestapelten Holzfässern bauen Sie einen rustikalen Springbrunnen, der Ihren Garten schmückt.

11 - Steinmetzarbeiten

Die Steinbeete, in denen Pflanzen gezüchtet werden, teilen sich den Platz mit der Holzterrasse - ein sehr gemütlicher und einladender Raum.

12 - Gartenlaube

Der Garten ist ein Freiluftbereich, aber er kann eine überdachte Ecke für Momente der Ruhe haben: den Pavillon.

13 - Dusche im Freien

Wenn Ihr Budget für einen Swimmingpool nicht ausreicht, können Sie sich für eine Außendusche entscheiden, die an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung bietet.

15 - Kunstrasen

Da die Pflege eines echten Rasens viel Arbeit macht, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht einen Kunstrasen auf dem Boden des Hinterhofs installieren.

15 - Aluminiumdosen

Bei diesem Projekt wurden Aluminiumdosen wiederverwendet, um Blumen im Freien zu pflanzen, und es wurde eine vertikale Struktur geschaffen, um die Töpfe zu stützen. Vollständige Anleitung bei A Beautiful Mess.

16 - Lichterkette

Ein immer beliebter werdender Dekorationstrend, der nicht so viel Platz benötigt, ist die beleuchtete Wäscheleine. Setzen Sie auf diese Idee und schaffen Sie eine viel angenehmere Umgebung, um den Garten am Ende des Tages und in der Nacht zu genießen.

17 - Mit Lichtern geschmückte Bäume

Das blinkende Licht ist nicht nur eine weihnachtliche Dekoration, Sie können es das ganze Jahr über verwenden, um die Bäume in Ihrem Garten zu schmücken.

18 - Zen-Raum

Der Holzboden und die großen Töpfe mit Pflanzen schaffen im engen Hinterhof des Hauses einen herrlichen Platz zum Entspannen.

19 - Gestapelte Vasen

Das Stapeln von Töpfen ist eine interessante Strategie, um Kräuter in Ihrem Außenbereich anzubauen und trotzdem den Platz optimal zu nutzen.

20 - Kleiner Hinterhof mit Schwimmbad und Grill

Hier haben wir es mit einem Raumnutzungswunder zu tun: Der kleine Außenbereich erhielt nicht nur einen kompakten Pool, sondern auch eine Grillecke.

21 - Nutzung des Netzes

Eine weitere Möglichkeit, den kleinen Garten angenehmer und einladender zu gestalten, ist das Aufhängen einer Hängematte, in der die Bewohner ein Buch lesen oder ein Nickerchen machen können.

22 - Kieselsteinchen

Diese Umgebung hat keinen Rasen, sondern einen mit Kieselsteinen ausgelegten Boden, und die Pflanzen sorgen für den Kontakt zur Natur.

23 - Baumhaus

Jedes Kind träumt irgendwann in seiner Kindheit von einem Baumhaus. Wie wäre es, wenn Sie Ihrem Kind ein solches Haus zur Verfügung stellen würden?

24 - Kompakte Bauweise

In diesem Projekt haben wir einen kleinen Pool im kleinen Garten, der sich den Platz mit einer frischen und schönen Vegetation teilt. Es ist ein minimalistisches Layout, also perfekt für einen Bereich mit begrenztem Platz.

25 - Garten mit Reifen

Wenn Sie auf der Suche nach preiswerten und einfach zu realisierenden Ideen sind, dann sollten Sie Reifen als Alternative in Erwägung ziehen. Bemalen Sie die Teile mit verschiedenen Farben und bauen Sie einen super bunten Garten.

26 - Beruhigende Oase

Ihr kleiner, schlichter Garten braucht viele Pflanzen, vorzugsweise solche, die Sonne mögen, denn sie werden im Freien stehen. Entdecken Sie verschiedene Farben und Texturen, wenn Sie die Dekoration zusammenstellen.

27 - Gemüsegarten im Hinterhof

Der Anbau von Lebensmitteln im Garten ist ein guter Tipp: Neben Obstbäumen sollten Sie auch eine Ecke für den Anbau von Gemüse reservieren.

28 - Minimalismus

Bei der Gestaltung eines kleinen Gartens sollten Sie sich an das Konzept des Minimalismus halten: Weniger ist mehr. Sie können einen schmalen Pool anlegen und nicht so viele Pflanzen in die Umgebung setzen.

29 - Schiefer

Wenn die Kinder im Außenbereich des Hauses unterhalten werden sollen, kann man eine Tafel an der Wand anbringen, die viel Spaß macht und nicht so viel Platz benötigt.

30 - Bilanz

Ziehen Sie in Erwägung, eine Schaukel in den Außenbereich des Hauses einzubauen, da sie eine weitere Erholungsalternative für Kinder darstellt.

31 - Haustierbereich

Wie wäre es, wenn Sie Ihren Garten haustierfreundlich gestalten, indem Sie etwas für Ihren Welpen einbauen, z. B. einen Sandkasten.

Siehe auch: Sicherheitsnetze für Wohnungen: lernen, wie man sie benutzt

32 - Zeitgenössischer Stil

Diese Idee sieht einen Swimmingpool in einem kleinen Hinterhof vor, der mit einer Holzterrasse und mehreren kleinen Pflanzen bedeckt ist.

33 - Schlafecke

Es gibt doch nichts Schöneres, als ein Nickerchen im Freien zu machen und dem Gesang der Vögel zu lauschen, oder? Schaffen Sie sich also eine gemütliche Ecke mit Paletten und Kissen.

Jetzt wissen Sie, was Sie mit einem kleinen Raum im Hinterhof machen können. Wählen Sie die Ideen aus, die am besten zur Gestaltung Ihres Raums passen, und machen Sie sich an die Arbeit.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.