Sicherheitsnetze für Wohnungen: lernen, wie man sie benutzt

Sicherheitsnetze für Wohnungen: lernen, wie man sie benutzt
Michael Rivera

Wenn Sie Kinder und Haustiere haben, wissen Sie, wie wichtig es ist, sie in Sicherheit zu bringen. Daher sind Schutznetze für Wohnungen unerlässlich, um Probleme auf Balkonen und Terrassen zu vermeiden. Schließlich ist es notwendig, diejenigen zu schützen, die wir lieben.

Siehe auch: Bilder von Esszimmern: Lernen Sie, wie man auswählt und dekoriert

Dieses einfache Detail ist bereits eine Möglichkeit, sich um die Menschen in Ihrem Haus zu kümmern und zukünftige Kopfschmerzen zu vermeiden. Neben dem Fensterbereich kann das Netz auch an Treppen, Etagenbetten und sogar an Swimmingpools angebracht werden. Hier finden Sie also alles, was Sie wissen müssen, um diese Wahl richtig zu treffen.

Arten von Sicherheitsnetzen

Es gibt zwei Haupttypen von Sicherheitsnetzen: Polyethylen und Polyamid. Der Unterschied zwischen beiden liegt im Rohmaterial.

Mit anderen Worten: Polyamid wird aus Nylonfasern hergestellt und ähnelt daher sehr stark einem Gewebe, was es korrosionsanfällig macht, da es durchlässig ist, weshalb es sich für Innenräume eignet, die vor Staub, Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt sind.

Polyethylen hingegen ist ähnlich wie Kunststoff und damit undurchlässig und stoßfester und eignet sich daher hervorragend für Außenbereiche wie größere Balkone und Veranden.

Neben dem Material muss auch auf die Größe der Öffnungen der Hängematte geachtet werden. In Häusern mit Haustieren sollten daher Hängematten mit kleineren Öffnungen verwendet werden, damit die Tiere nicht durch die Öffnungen entkommen können. Sie sollten jedoch nicht kleiner als 5 cm sein.

Außerdem sollten Sie niemals ein Netz verwenden, das nicht für den Schutz entwickelt wurde. Die speziellen Netze verfügen über Sicherheitsnormen bei der Herstellung, die z. B. die Beständigkeit gegen abrasive oder schneidende Materialien garantieren. Ein originales flaches Schutznetz kann außerdem bis zu 500 kg tragen, ohne Schaden zu nehmen.

Balkonschutznetz

Die beste Wahl für Balkone ist das Schutznetz aus Polyethylen, das wasserdicht ist (kein Wasser aufnimmt) und dessen Funktionstüchtigkeit durch die Zeit nicht beeinträchtigt wird.

Schutznetze für Innenräume

Die perfekte Alternative für den Innenbereich ist das Polyamid-Schutznetz. Dieses thermoplastische Polymer ist nicht wasserdicht und weniger haltbar, weshalb es nur in Gebieten mit geringer Höhe und ohne harte Temperatureinwirkung verwendet werden sollte.

Fensterschutznetze

Um Ihre Fenster zu schützen, sollten Sie sich für ein Schutznetz aus Polyethylen entscheiden, das kostengünstig und robust ist und Hitze, Regen und anderen Unbilden der Natur standhält.

Nachdem Sie mehr über die auf dem Markt erhältlichen Sicherheitsnetze erfahren haben, sollten Sie wissen, wie viel sie kosten, um Ihr Budget zu organisieren. Prüfen Sie die Durchschnittspreise im nächsten Thema.

Wie viel kostet ein Schutznetz?

Bei den Kosten für ein Sicherheitsnetz müssen Sie den gesamten Prozess berücksichtigen: Neben dem Produkt und den Befestigungsteilen müssen Sie auch den Fachmann bezahlen.

So kann ein Schutznetz in RJ einen völlig anderen Preis haben als ein Schutznetz in SP. Der Tipp ist, dass Sie die Durchschnittswerte durch eine gute Preisrecherche auf den Baustoffseiten Ihres Landes herausfinden.

Eine Hängematte für 4 m² mit allen Materialien kostet etwa 52,00 R$.

Diejenigen, die die Installation gemeinsam in Auftrag geben wollen, können mit einer Investition von 160 R$ für Balkone und Terrassen bis zu dieser Größe rechnen, 90 R$ für Treppen bis zu 3,5 m² und 170 R$ für 4 Fenster von 1,5 m.

Wie Sie sehen, hängt der Endpreis von der Gesamtfläche der Anlage ab, davon, ob eine Metallkonstruktion erforderlich ist oder nicht, von der Region, in der sich Ihre Wohnung befindet, usw.

Wie lange ist die Nutzungsdauer des Schutznetzes?

Die Hersteller garantieren eine Mindestbiegezeit des Materials für das Sicherheitsnetz von 3 Jahren. Nach dieser Zeit wird empfohlen, es auszutauschen. Ohne starke Sonnen- oder Regeneinwirkung können sie bis zu 8 Jahre erreichen.

In Küstengebieten ist es üblich, ein Schutznetz aus rostfreiem Stahl zu verwenden, um Korrosion zu vermeiden und die Lebensdauer des Schutznetzes zu verlängern.

Wie lässt sich der Umfang des Sicherheitsnetzes bestimmen?

Um die richtige Größe zu ermitteln, sollten Sie prüfen, ob der Raum einen Anschlag von 3 cm oder mehr aufweist. Liegt er unter diesem Maß, ist es am besten, ihn von innen zu installieren.

Nachdem Sie die Maße Ihres Fensters, Balkons oder Ihrer Terrasse überprüft haben, addieren Sie 10 cm zur Höhe und Breite hinzu, damit Ihnen beim Anbringen des Sicherheitsnetzes nicht das Material fehlt.

Ein zusätzlicher Tipp ist, das Netz bei Schiebefenstern an der Außenseite des Objekts anzubringen. Bei Dreh-Kipp-Fenstern, wie sie in Küchen und Badezimmern üblich sind, sollte das Netz an der Innenseite angebracht werden, um das Öffnen nicht zu behindern. Bei anderen Fenstertypen sollte das Schutznetz zwischen dem Glas und dem Rollladen angebracht werden.

Schritt für Schritt zur Installation des Sicherheitsnetzes

Wenn Sie den Vorgang selbst durchführen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie das Sicherheitsnetz in Ihrem Haus installieren können.

Material

  • Buchsen Nummer 8;
  • Schrauben Nummer 8;
  • Zange;
  • Schlagbohrer;
  • Schere;
  • Maßband;
  • Schraubenzieher;
  • Hammer.

Video-Anleitung

Mit diesen Schritten können Sie jetzt problemlos Sicherheitsnetze für Wohnungen anbringen. Befolgen Sie diesen Leitfaden und machen Sie Ihre Fenster und Balkone für die ganze Familie viel sicherer.

Wenn Ihnen dieser Inhalt gefällt, dann sehen Sie sich diese Ideen für Stühle und Sessel für Balkone an.

Siehe auch: Dekonstruierter Luftballonbogen: Anleitung und Inspirationen



Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.