Friedenslilie: Bedeutung, Pflege und Setzlinge

Friedenslilie: Bedeutung, Pflege und Setzlinge
Michael Rivera

Die Friedenslilie ist eine bedeutungsvolle Pflanze, die jede Umgebung viel harmonischer macht. Mit ihren Blüten, die jeden Frühling und Sommer blühen, benötigt diese Art keine so strenge Pflege und passt sich gut an kalte Umgebungen und Innenräume an.

Auf diese Weise kann sie in Töpfen, Beeten, Blumenbeeten, Gärten und sogar im Wasser kultiviert werden und macht sich gut in Räumen wie Wohnzimmern, Schlafzimmern, Balkonen, Küchen und Badezimmern und macht alles heller und angenehmer.

In diesem Artikel sprechen wir über die Friedenslilie, ihre Bedeutung und wie man sie pflegt, damit sie gut und lange lebt.

Index

    Die Herkunft und die Merkmale der Friedenslilie

    Die Lilie des Friedens ( Spathiphyllum wallisii ) ist eine mehrjährige Pflanze, die in den Regenwäldern Südamerikas, genauer gesagt in Ländern wie Kolumbien und Venezuela, heimisch ist.

    Diese Art ist für ihr dunkelgrünes und glänzendes Laub bekannt, das 30 bis 40 cm hoch wird. Ihre Blüten sind weiß und blütenblattförmig. Sie ist nicht parfümiert und daher eine gute Wahl für Allergiker. Mit der Zeit wird die weiße Blüte grün.

    Obwohl sie als Lilie bezeichnet wird, gehört die Friedenslilie nicht zur Familie der Liliengewächse, sondern zur Familie der Araceae, zu der auch die bekannte Anthurie gehört.

    Die Friedenslilie ist eine der besten Pflanzen für den Innenbereich, und das nicht nur wegen ihrer Anpassungsfähigkeit, sondern auch, weil sie laut NASA zu den Pflanzen gehört, die die Luft reinigen. Daher ist sie in der Lage, verschiedene Giftstoffe zu beseitigen, einschließlich derer, die im Zigarettenrauch enthalten sind.

    Was ist die Bedeutung der Friedenslilie?

    Wie viele andere Arten ist auch die Friedenslilie voller Bedeutungen: Man glaubt, dass sie eine mystische Pflanze ist, die die Fähigkeit hat, negative Energien von Menschen und Umgebung zu absorbieren.

    Darüber hinaus wird diese Art häufig mit Eigenschaften wie Harmonie, Wohlstand, Frieden und Ruhe in Verbindung gebracht.

    Die weiße Blume, die jedes Jahr in der Zeit zwischen Frühling und Sommer blüht, hat auch die Bedeutung von Wiedergutmachung und Waffenstillstand und wird mit dem Symbol der weißen Flagge in Verbindung gebracht.

    Wie pflegt man die Friedenslilie?

    Obwohl diese Art nicht viel Pflege benötigt, ist es notwendig, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um ein kräftiges, lebendiges Laub zu erhalten und die Blüte im Frühjahr zu ermöglichen.

    Deshalb wollen wir Ihnen helfen, diese Pflanze, die in ihren verschiedenen Bedeutungen so viele gute Tugenden in sich trägt, gut zu pflegen - sehen Sie selbst!

    Boden

    Die Friedenslilie gedeiht gut in Substraten, die reich an organischen Stoffen sind. Daher ist es ratsam, die Erde sorgfältig auszuwählen und der Mischung organischen Kompost wie Eierschalen oder Wurmhumus hinzuzufügen.

    Siehe auch: Recyceltes Spielzeug für Kinder: 26 kreative und einfache Ideen

    Befruchtung

    Es lohnt sich, die Nährstoffmenge im Pflanzensubstrat von Zeit zu Zeit zu erhöhen.

    Dieser Dünger ist interessant, weil er die Blüte der Pflanze auch in den Wintermonaten anregt und dazu beiträgt, den Glanz der Blätter zu erneuern.

    Wenn Sie diese beiden Stoffe nicht zur Verfügung haben, können Sie sie auch kombinieren:

    • Gemahlene Holzkohle + Knochenmehl;
    • Rindermist + Knochenmehl.

    Bevor Sie den selbstgemachten Dünger ausbringen, drehen Sie den Boden der Pflanze mit einem Gartenspaten um, geben Sie die Mischung vorsichtig hinein und verteilen Sie sie gut im Boden.

    Siehe auch: Sideboard für das Wohnzimmer: wie man wählt und 40 Modelle

    Leuchtkraft

    Diese Art benötigt kein direktes Sonnenlicht und verträgt es auch nicht, daher ist sie eine ausgezeichnete Pflanze für den Innenbereich in halbschattiger Umgebung.

    Andererseits ist es wichtig, dass die Friedenslilie viele Stunden Licht pro Tag erhält, denn obwohl sie nicht so gut an direktes Sonnenlicht angepasst ist und Verbrennungen an Blüten und Blättern aufweisen kann, ist natürliches Licht für ihre Entwicklung von grundlegender Bedeutung.

    Bewässerung

    Die Friedenslilie ist eine Pflanze, die viel Wasser braucht. In den kälteren Jahreszeiten ist es daher ratsam, sie mindestens dreimal pro Woche zu gießen.

    In den heißesten Perioden des Jahres ist es ideal, öfter pro Woche zu gießen, damit die Blätter nicht welken und vertrocknen.

    Gefäße

    Wie alle Pflanzenarten sollte auch die Friedenslilie in einem Raum gepflanzt werden, der ihrer Größe entspricht. Eine große Pflanze braucht also einen großen Topf, und wenn sie wächst, muss sie möglicherweise umgetopft werden.

    Dies ist auch ein Faktor, der die Entwicklung der Blätter und sogar das Auftreten von Blüten stark beeinflusst. Hierfür ist es interessant, am Boden des Topfes eine Schicht Blähton hinzuzufügen und dann das Substrat einzusetzen.

    Wie bringt man diese Art zum Blühen?

    Die schönen weißen Blüten der Friedenslilie können das ganze Jahr über erscheinen, vor allem aber in der Zeit zwischen Frühling und Sommer.

    Es ist jedoch gut, darauf hinzuweisen, dass die Pflanze richtig gepflegt werden muss, damit sie blühen kann. Deshalb ist es wichtig, einige Tipps zu befolgen. Sehen Sie sich diese an:

    • Der Topf muss an einem Ort im Haus stehen, der viel natürliches Licht erhält - nicht zu verwechseln mit direkter Sonneneinstrahlung. Ideal ist es, die Pflanze allmählich an diese Umgebung zu gewöhnen, indem sie in den frühen Morgenstunden Licht erhält;
    • Damit die Friedenslilie blühen kann, muss auch der Boden geeignet sein. Daher wird empfohlen, dem Substrat organisches Material wie Wurmhumus beizumischen. Eine weitere Möglichkeit, die eine schnellere Blüte dieser Art ermöglicht, ist die Bokashi-Methode, die ein besseres biologisches Gleichgewicht im Boden ermöglicht.

    Wie macht man Friedenslilien-Setzlinge?

    Das bezweifeln viele Menschen, die diese Art kultivieren, denn es ist interessant, diese Pflanze zu vermehren, um sie in andere Umgebungen im Haus einzubauen und sie sogar als Geschenk an geliebte Menschen zu verschenken.

    Die Möglichkeit, Setzlinge dieser Art zu produzieren, ist auch deshalb interessant, weil die Pflanze oft weit über die Größe des Topfes hinauswächst, so dass es besser ist, sie zu vermehren, anstatt sie zurückzuschneiden und zu entsorgen.

    Hier sind zwei einfache Methoden, um Friedenslilien-Setzlinge zu ziehen: So geht's:

    Vom Laubschneider

    Es ist möglich, eine neue Pflanze heranzuziehen. Entfernen Sie dazu die trockenen Blätter durch einen Reinigungsschnitt und setzen Sie sie in einen anderen Topf mit einem Substrat, das reich an organischen Stoffen ist. Nach einer Weile werden die Stängel Wurzeln schlagen.

    Klumpen

    Entfernen Sie die Klumpen und trennen Sie die Wurzeln der Pflanze vorsichtig vom ursprünglichen Wurzelballen. Setzen Sie sie dann in einen anderen Topf mit Substrat, das wie im vorherigen Vorschlag vorbereitet wurde.

    Wenn Sie noch Zweifel haben, ob Sie Friedenslilien anbauen sollen, dann schauen Sie sich dieses Video von Spagnhol Plants an:

    Die Friedenslilie schließlich ist eine Möglichkeit, das Haus eleganter und die Luft sauberer zu machen, aber Vorsicht bei Kindern und Haustieren, denn die Art gilt als giftig für Tiere und Menschen.




    Michael Rivera
    Michael Rivera
    Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.