Farbenfrohe Küche: 55 Modelle, die Ihr Zuhause verschönern

Farbenfrohe Küche: 55 Modelle, die Ihr Zuhause verschönern
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Eine Möglichkeit, dem Offensichtlichen bei der Einrichtung der Wohnung zu entgehen, ist die farbige Küche, bei der mehrere Farben gleichzeitig gemischt werden, um eine angenehme und originelle Atmosphäre für die Bewohner zu schaffen.

Vorbei sind die Zeiten, in denen eintönige, persönlichkeitslose Küchen am häufigsten verwendet wurden. Neutrale und helle Töne werden allmählich durch helle, kräftige und anregende Farben ersetzt.

Wie gestaltet man eine farbenfrohe Küche?

Farben verwandeln jeden Raum, egal ob es sich um eine kleine oder große Küche handelt, und helfen Ihnen und Ihrer Familie, der Eintönigkeit einer beigen oder weißen Küche zu entkommen.

Bevor Sie mit dem Architekten sprechen, um eine farbenfrohe Küche zu entwerfen, ist es sehr wichtig, die Hauptfarbe unter Berücksichtigung Ihrer Persönlichkeit und der Empfindungen, die Sie im Raum hervorrufen möchten, zu wählen.

Wenn die Küchenschränke farbig sind, lohnt es sich auf jeden Fall, einen weißen Anstrich für den Boden und die Wände zu wählen, um der Umgebung einen ausgewogenen Kontrast zu geben. Denken Sie immer daran, neutrale und helle Farben für größere Flächen zu verwenden, damit die Umgebung nicht Gefahr läuft, verschmutzt und ermüdend zu werden.

Neben der Tischlerei können auch andere Gegenstände wie Dekorationsgegenstände, tragbare Geräte (z. B. Toaster, Mixer und Kaffeemaschinen) und sogar täglich genutzte Küchenutensilien Farbakzente im Raum setzen.

Der bunte Effekt in der Dekoration kann auch durch Leuchten, Pflanztöpfe und sogar Griffe erzielt werden, kurzum, es gibt viele Möglichkeiten.

Die liebevollste und funktionellste Umgebung des Hauses verdient kräftige, charmante und geschmackvoll gewählte Farben. Achten Sie jedoch darauf, bei den Kombinationen keine Fehler zu machen. Es wird immer empfohlen, den Farbkreis zu konsultieren, da er perfekte Lösungen für die Verwendung von komplementären, analogen oder monochromen Farben bereithält.

Wenn die Dekoration dem Konzept der Komplementärfarben folgt, bringt sie Farben zusammen, die sich auf entgegengesetzten Positionen des Farbkreises befinden, wie z.B. Gelb und Blau. Ein analoger Vorschlag hingegen kombiniert Farben, die nebeneinander liegen, wie z.B. Grün mit Blau. Monochrome Küchen werten verschiedene Schattierungen derselben Farbe auf und erzeugen einen Ton in Ton-Effekt.

Bunte Küchenmodelle zur Inspiration

Um Ihnen bei der Verwirklichung Ihres farbenfrohen Küchentraums zu helfen, sehen Sie sich unten einige inspirierende Umgebungen an.

1 - Bedruckte Tapete

Foto: Instagram/casawatkinsblog

Die Küche sah eintönig aus, bis die Bewohner beschlossen, eine der Wände mit einer bedruckten Tapete zu verschönern - eine interessante Lösung, um keine weitere Farbe zu verwenden.

2 - Rahmen bringen Farbtupfer ins Spiel

Foto: Marie Claire

Die Küche mit hellgrünen Schränken ist mit einem weißen Wandanstrich versehen, dessen Hauptfarbe Gelb ist. Auch der Fußboden hat einen besonderen Anstrich, der nicht auf eine einzige Farbe beschränkt ist.

3 - Die rote Wand ist das Highlight

Foto: Home Stories

Da keine Möbel vorgesehen sind, haben sich die Bewohner für eine rote Wandfarbe entschieden, die die Regale in der Küche hervorhebt. Die Pendelleuchten auf der Arbeitsplatte wiederholen die Wandfarbe mit Schwung und Charme.

4 - Ton in Ton mit Blau

Foto: Cathiehong Interiors

Ein guter Einrichtungs-Tipp ist es, verschiedene Schattierungen derselben Farbe in der Umgebung zu kombinieren. In diesem Projekt erscheint das helle Blau vor der Küchenspüle, während sich das dunklere Blau am Boden der Insel befindet. Die beiden Farbtöne harmonieren perfekt mit den braunen Möbeln.

5 - Cortininha und farbiger Teppich

Foto: Mein Paradissi

Wenn Sie nicht das Geld haben, um die Wände zu streichen oder die Möbel auszutauschen, wählen Sie eine einfachere Methode, um die Küche farbenfroh zu gestalten: Dekorieren Sie den Raum mit einem Spülenvorhang und einem bunten Teppich. Das Ergebnis wird sehr fröhlich und einladend sein.

6 - Ein Hauch von Rosa

Foto: HGTV

Küchen, in denen Schwarz und Weiß kombiniert werden, sind in der Welt der Dekoration sehr beliebt, aber man kann die Atmosphäre auch mit rosa Elementen aufpeppen. In diesem Projekt war es die Tischlerei, die die zarte Farbe bekam.

7 - Grüne Küche mit Farbklecksen

Foto: Marie Claire

Die Schränke in der Küche sind ganz in Grün gehalten, wodurch sich die Umgebung stark von der traditionellen Umgebung unterscheidet. Auch die Regale setzen mit farbigen Gegenständen und Büchern einige Farbakzente.

8 - Grün und rosa

Foto: Marie Claire

Dieses Projekt setzt auf Komplementärfarben und kombiniert daher einen dunklen Grünton mit einem zarten Rosa.

9 - Integrierte bunte Küche

Foto: Cuisinella

Gelb, Hellblau und Rot können in einem Raum koexistieren, man muss nur die richtige Kombination finden. Dieses Projekt zeigt, wie man diese Farben harmonisch aufeinander abstimmen kann.

10 - Chor

Foto: Instagram/simplygrove

Die Küche kann mit einer einzigen Farbe dekoriert werden, die die Aufmerksamkeit auf das Projekt lenkt, wie z. B. Koralle. In diesem Vorschlag hat nur der untere Teil der Tischlerarbeiten eine warme und kräftige Farbe.

11 - Küche mit Blau und Orange belebt

Foto: Côté Maison

Ein weiteres Beispiel dafür, wie Komplementärfarben perfekt miteinander harmonieren, ist diese Küche mit blauer Wandverkleidung und orangefarbenen Möbeln. Das Ergebnis ist eine Ästhetik voller Leben.

12 - Ein Raum voller Energie

Foto: 20 Minuten

Diese Küche hat ein ansteckendes Design voller Energie, dank der Kombination der Farben Gelb, Schwarz und Rot in der richtigen Dosis. Sie ist eine gute Inspiration für moderne Küchen.

13 - Der Charme der bunten Stühle

Foto: Pinterest/Luis Gomes

Haben Sie einen Tisch in Ihrer Küche? Dann ist es ein guter Tipp, Farbakzente zu setzen, indem Sie farbige Stühle in die Einrichtung einbeziehen. Auf diese Weise erhält der Raum ohne großen Aufwand lebendige Töne.

15 - Patchwork-Fliesen

Foto: Hypeness

Unter den zahllosen Möglichkeiten, Farbe in die Umgebung zu bringen, ist die Technik des Fliesenflickens erwähnenswert. Diese Idee passt sehr gut zu blauen Tischlerarbeiten.

15 - Gelbtöne beleben die Wohnung

Foto: Home Stories

In diesem Projekt taucht Senfgelb nicht nur in den Möbeln auf, sondern auch in den Nischen der Früchte und sogar in der Teekanne auf dem Herd. Es ist eine Show aus warmen Farben und guter Laune.

16 - Insel mit farbigen geometrischen Formen

Foto: Poppytalk

Die Kücheninsel hat ein geometrisches Gemälde, das sich durch Dreiecke in verschiedenen Farben auszeichnet, während der Rest der Dekoration nur in neutralen Tönen gehalten ist.

17 - Farben für eine frische Küche

Foto: Côté Maison

Blau ist eine gute Wahl für die Dekoration der Küche, vor allem, wenn man es mit Gelbtönen kombiniert, auch mit solchen, die mehr in Richtung Zitrus gehen. Die Umgebung wirkt fröhlich und gleichzeitig erfrischend.

18 - Vereinigung von Weiß und Himmelblau

Foto: HGTV

Mit himmelblauen Schränken und einem farbenfrohen Teppich kann diese Küche als hell und fröhlich bezeichnet werden.

19 - Pastellfarbene Küche

Foto: Côté Maison

Eine fröhliche Küche besteht nicht nur aus hellen und kräftigen Farben. Sie können sich auch für eine Palette von Pastelltönen entscheiden, denn sie sind weniger aggressiv und machen nicht so schnell krank. Ihr Raum wird eine charmante und zarte Zuckerbäckeratmosphäre haben.

20 - Ton in Ton grün

Foto: Elle.fr

Dies ist eine sehr schöne und frische Küche, die hellgrüne Schränke mit Geschirr in einem anderen, diesmal dunkleren Grünton kombiniert. Das Laub trägt ebenfalls dazu bei, das Ton-in-Ton-Konzept zu verstärken.

21 - Der Charme der bunten Hocker

Foto: Yahoo Lifestyle

Die Dekoration wäre offensichtlich, wären da nicht die farbenfrohen Hocker, die eine lebendige Atmosphäre schaffen und den Raum noch unterhaltsamer machen.

22 - Schrank mit Glastüren

Foto: DAZEY DEN

Die Vitrine mit Glastüren liegt im Trend und kann ein starker Verbündeter sein, wenn es darum geht, Farbakzente in Ihrer Küche zu setzen, da das farbige Geschirr und die Utensilien sichtbar sind.

23 - Gestrichene Decke

Foto: Dys.com

Es ist nicht üblich, die Küche taktil zu streichen, aber es kann eine gute Idee sein, um den Raum farbenfroher und charmanter zu gestalten. In diesem Projekt kontrastiert die orange gestrichene Decke mit den grünen Möbeln.

24 - Kühlschrank und Arbeitsplatte als Farbelemente

Foto: HGTV

In diesem integrierten Küchenprojekt gibt es zwei leuchtende Farbtupfer: die blau lackierte Arbeitsplatte und der charmante rosa Kühlschrank.

25 - Almodóvar-Farben

In den Filmen von Almodóvar sind kräftige Farben wie Rot, Blau und Gelb zu finden, die in dieser Küche in den Details aufgegriffen werden.

26 - Küche inspiriert durch einen Edelstein

Foto: My Domine

Es gibt mehrere Inspirationen, die Farbe in die Küche bringen können, wie z.B. Edelsteine: Dieses Projekt vereint in harmonischer Weise Teal-, Violett- und Rosatöne und erinnert so an das Aussehen des Amethysts.

27 - Umwelt mit Grün und Gelb

Foto: Pinterest/EstiloyDeco

Siehe auch: Selbstgemachte Verlobungsgeschenke: 35 einfache und unkomplizierte Ideen!

Sie können Grün und Gelb in der Küche kombinieren, ohne unbedingt wie ein fanatischer Anhänger der brasilianischen Mannschaft auszusehen. Das Geheimnis ist, sanfte Töne zu vereinen.

28 - Wassergrüne Schränke und orangefarbener Kühlschrank

Foto: Arquitetura e Construção

Liebhaber von farbenfrohem Dekor sollten diesen Raum in Betracht ziehen, der wassergrüne Möbel mit einem authentischen orangefarbenen Kühlschrank kombiniert. Unmöglich, sich nicht zu verlieben.

29 - Farbiger Effekt mit Sichtziegeln

Foto: Pinterest

Um die farbenfrohen Möbel und Gegenstände hervorzuheben, setzt diese Küche auf eine Verkleidung mit freiliegenden Ziegeln. Das Ergebnis ist eine fröhliche und einladende Umgebung.

30 - Das ansteckende Retro

Foto: Estilo Proprio By Sir

Diese Küche verkörpert Retro-Charme und zeigt das Gleichgewicht zwischen neutralen (Weiß und helles Holz) und hellen (Rosa und Grün) Farben.

31 - Modeküche

Foto: Mode.hr

Wenn Sie auf der Suche nach einer Kücheninspiration mit Persönlichkeit sind, dann ist diese perfekt. Das Design zeichnet sich durch verschiedene Farben auf dem Boden, den Möbeln und den Wänden aus. Es zeigt auch ein sehr charmantes beleuchtetes Schild.

32 - Eine süße und zarte Palette

Foto: Pinterest/_AmandaSOliveira

Ein weiterer toller Vorschlag für eine farbenfrohe Küche ist es, auf eine zarte und sehr süße Farbpalette zu setzen. Bei diesem Projekt stechen die Farben Flieder, Mintgrün und Gelb hervor.

33 - Zeigen Sie Ihre bunten Tassen

Foto: Anthropologie

Finden Sie eine Möglichkeit, die farbigen oder bedruckten Tassen auszustellen, so wie es bei diesem Projekt der Fall war: Die Stücke wurden über der Spüle aufgehängt.

34 - Kompakte und farbenfrohe Küche

Foto: Pinterest/Sam Ushiro

Wir wissen, dass Weiß in kleinen Räumen Weite schafft, aber diese Farbe kann zusammen mit farbigen Tönen verwendet werden, die in den Hockern, den dekorativen Gegenständen und dem Kühlschrank erscheinen.

35 - Bunte Utensilien

Foto: Pexels

Bunte Utensilien bringen Farbe in die neutrale Küche.

36 - Rosa- und Grüntöne in Harmonie

Foto: Novate

Das zarte Rosa des Küchenschranks kontrastiert mit dem in Grüntönen gehaltenen Boden - ein sehr charmantes Projekt, das als Inspiration für alle dient, die in geplante Schränke investieren wollen.

37 - Multicolor-Effekt

Die Küchenpalette muss eine Leitfarbe haben, die vorzugsweise ein neutraler Ton sein sollte, wie es bei Weiß der Fall ist. Dieses Projekt veranschaulicht gut das mehrfarbige Konzept mit einer neutralen Basis.

38 - Memphis Entwurf

Foto: Casa Vogue

Diese Küche folgt dem Konzept des Memphis-Designs, einem farbenfrohen Stil, der auch Merkmale wie Karos, geometrische Formen und Asymmetrie berücksichtigt.

39 - Kitschiger Stil

Kräftige Farben, auffällige Drucke und Elemente, die auf Schlichtheit hinweisen - das sind einige Merkmale der Küche im Kitsch-Stil. Sie ist in der Regel eine gute Inspiration für diejenigen, die Gemütlichkeit und affektive Erinnerung schätzen.

40 - Ein Kleiderschrank mit vielen Farben

Foto: Houzz

Diese Küche verfügt über einen Schrank voller Persönlichkeit, der die verschiedenen Farben der Türen und Schubladen hervorhebt, so dass der Raum nicht unbemerkt bleibt.

41 - Mit Farben hervorgehobene Geometrie

Foto: Elle Decor

Siehe auch: Dreikönigstag: Bedeutung und 4 Glücksbringer

Bei diesem Projekt wurde eine Farbexplosion verwendet, um die Geometrie der Umgebung hervorzuheben.

42 - Neonfarben

Foto: Diario Libre

Manche Menschen wagen sich gerne in eine völlig andere Umgebung, wie im Fall der Küche mit Neonfarben.

43 - Küche mit rosa und gelb

Foto: Sian Zeng

In diesem Projekt hebt die gelbe Wand den rosafarbenen Kühlschrank hervor. Die Kombination verleiht dem Raum Energie und Persönlichkeit.

44 - Farbige Kisten

Foto: Pinterest/Byanca Bertocco

Wenn Sie nicht das Geld haben, um in einen Hängeschrank zu investieren, lohnt es sich, die Holzkisten in einer kräftigen Farbe zu streichen und sie als Dekoration zu verwenden.

45 - Helle Farben für den Hängeschrank und die Stühle

Foto: Mondodesign.it

Hier sehen Sie eine Küche mit einer neutralen Basis, die jedoch durch den Hängeschrank und die Stühle einen farbenfrohen Touch erhält.

46 - Warme Farben

Foto: Mondodesign.it

Diese moderne, farbenfrohe Küche zeichnet sich vor allem durch ihre Asymmetrie aus. Außerdem wurde der obere Teil des Raumes mit warmen Farben wie Rot und Gelb dekoriert.

47 - Frames in aprede und blauen Boden

Foto: Casa Vogue

Die Betonarbeitsplatte hatte alles, um das Projekt eintönig zu machen, aber das war nicht der Fall. Der Raum erhielt durch den blauen Boden und die dekorativen Bilder einen farbigen Touch.

48 - Retro-Küche mit Blau und Rot

Die hellblaue Farbe wurde gewählt, um dem Projekt Charme und Modernität zu verleihen. Sie taucht in den an der Wand befestigten Schränken auf. Weiß und Rot finden sich in der Tisch- und Stuhlgruppe wieder.

49 - Farbenfrohe Küche im Retrostil

Foto: Mondodesign.it

Nicht nur die Möbel verleihen dem Raum einen Retro-Stil, sondern auch die gemusterten Fliesen und der antike Kühlschrank.

50 -

Foto: Mondodesign.it

Auch eine Küche im klassischen Stil kann farbenfroh und fröhlich sein. Dieses Projekt kombiniert Blau- und Rottöne mit Harmonie, Charme und Raffinesse.

51 - Kombination von Blau und Grün in der Küche

Foto: The Kitchn

Der untere Teil des Schranks kombiniert Türen und Schubladen in hellgrünen und blauen Farbtönen - ein Detail, das ausreicht, um einer neutralen Küche mehr Farbe zu verleihen.

52 - Küche mit analogen Farben

Foto: Pinterest

Ein perfektes Projekt für alle, die sich von analogen Farben inspirieren lassen möchten: Jedes Teil des Schranks hat eine andere Farbe.

53 - Bonbonfarbene und Retro-Küche

Foto: Casa.com.br

Hier haben wir eine Umgebung, die den Retro-Stil durch den hellrosa Kühlschrank und den hellblau-weiß karierten Boden aufwertet. Auch die Stühle und das Geschirr sind auf diese Ästhetik aus einer anderen Zeit abgestimmt.

54 - Küche mit bunten Gegenständen

Foto: Finn

Diese Küche mit weißem Schrank wurde mit ein paar Utensilien und einem Teppich farbenfroher gestaltet und ist der Beweis dafür, dass man keine große Renovierung vornehmen muss, um einen Hauch von Farbe in den Raum zu bringen.

55 - Flauschige und gemütliche Küche

Foto: Minha Casa Minha Cara

Das handgefertigte Handtuch in leuchtenden Farben ist ebenso präsent wie die Blumentapete und die Retro-Utensilien.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Küche umzugestalten und mehr Farbe in die Umgebung zu bringen. Eine davon ist, den Schrank mit Kontaktpapier zu umwickeln. Lernen Sie Schritt für Schritt mit diesem Video vom Thaccyo-Kanal.

Es gibt viele Möglichkeiten für farbenfrohe Küchen, also kombinieren Sie die Farben mit Harmonie und verstärken Sie die Vorlieben der meisten Bewohner. In der Tat kann es ein guter Zeitpunkt sein, um die Trends für die Küche 2023 kennenzulernen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.