Der Acerola-Baum: Alles, was Sie über den Anbau von Acerola wissen müssen

Der Acerola-Baum: Alles, was Sie über den Anbau von Acerola wissen müssen
Michael Rivera

Es gibt nichts Besseres als einen kalten Saft, um sich in der Hitze abzukühlen. Deshalb garantiert ein Acerola-Baum zu Hause frische, konservierungsmittelfreie Früchte. Wenn Sie einen Acerola-Baum zu Hause haben möchten, befolgen Sie noch heute diese Tipps.

Ob im Garten, im Hinterhof oder in einem großen Topf auf dem Balkon, es ist möglich, diese Früchte bei Ihnen zu Hause zu genießen. Sehen Sie, wie man pflanzt, die beste Erde, ideale Beleuchtung, Temperatur und viele andere Tipps für Sie, um Ihre Acerola-Pflanze immer schön und gesund zu halten.

Datenblatt über den Acerolabaum

Die Acerola ( Malpighia emarginata Dieser Baum passt sich sehr gut an das brasilianische Klima an und ist auch unter den Namen Kirsche von Barbados, Kirsche von Pará, Azerola oder Kirsche von Antillen bekannt.

Siehe auch: Einladungen zum Küchentee: 45 schöne Designs zum Nachmachen

Ihre Früchte sind sehr reich an Vitamin C. Man kann sie frisch gepflückt essen oder Getränke und Eis zubereiten. Ihr Geschmack ist angenehm und eignet sich hervorragend, um die Hitze zu lindern, vor allem im brasilianischen Sommer.

Der Acerola-Baum ist eine tropische Art, die von den Antillen, aus Mittelamerika und dem nördlichen Südamerika stammt und daher viel Wasser und Wärme braucht, um gut zu wachsen und viele Früchte zu tragen. Sein Lebenszyklus beträgt 12 Jahre und er blüht von September bis März.

Der Baum mag subtropisches Klima. Selbst wenn Sie in den südlichen Bundesstaaten Brasiliens leben, können Sie in eine Acerola-Pflanze investieren, die bei Temperaturen zwischen 15 und 32 °C gut gedeiht, vor allem, wenn die Durchschnittstemperatur im Jahr bei 26 °C liegt.

Wie man einen Acerolabaum pflanzt

Um Acerola zu pflanzen, ist es wichtig, nicht nur die wichtigsten Eigenschaften der Pflanze zu kennen, sondern auch die notwendigen Pflegemaßnahmen. Sie müssen auch darauf achten, Schädlinge zu vermeiden, die den Baum befallen können. Sehen Sie also, wie Sie Ihre Acerola dazu bringen, schmackhafte Früchte für Sie und Ihre ganze Familie zu tragen.

Wie man Acerola direkt in den Boden pflanzt

Wenn diese Art direkt in den Boden gepflanzt wird, kann sie ihr maximales Potenzial in Bezug auf Höhe, Ausdehnung und Ertrag erreichen, da die Wurzeln stärker werden und mehr Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen können.

Wenn Sie also einen Blattfruchtbaum wollen und freien Platz haben, ist dies die beste Art, Acerola zu pflanzen.

  • Wählen Sie zunächst gute Acerolasamen aus, die einige Tage im Schatten getrocknet sind.
  • Wählen Sie dann einen Boden, der reich an organischen Stoffen und Kompost ist, und sorgen Sie zumindest in den ersten Monaten für eine ständige Pflege der Pflanze.
  • Legen Sie die Samen an den gewünschten Ort, nicht zu tief, nur 2 Zentimeter tief, und bedecken Sie sie mit Erde.
  • Jetzt müssen Sie nur noch häufig gießen und mindestens 2 Wochen warten, bis die Samen keimen.

Der Acerola-Baum ist in den ersten Monaten seines Lebens sehr zerbrechlich, daher sollten Sie ihn gut pflegen. Beachten Sie, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, bis er Acerolas hervorbringt, haben Sie also Geduld und genießen Sie bald seine Früchte.

Wie man Acerola im Topf pflanzt

Wenn Sie eine kleinere Fläche zur Verfügung haben, können Sie ihn auch in Töpfe pflanzen, aber Sie müssen sich mehr um die Wurzeln kümmern, da er ein größerer Baum ist und ein starkes Fundament braucht, um sein Gewicht zu tragen.

In einem Container ist das Wachstum begrenzt und die Pflanze wird nur mittelgroß, so dass man wissen sollte, dass dieses Detail die Menge der Früchte beeinflusst.

  • Wählen Sie einen großen Topf, der mindestens 1 m hoch ist, und sorgen Sie für eine gute Drainage, z. B. mit einer Schicht Granit auf dem Boden.

  • Stecken Sie nun den Samen in die Erde und warten Sie die Keimzeit ab.

  • Wer Setzlinge bevorzugt, nimmt einen kleinen Spaten und gräbt 15 Zentimeter tief, gibt etwas Kalk hinein und pflanzt den Setzling ein, wobei die Basis des Stiels gut ausgekleidet wird.

Die Tatsache, dass sie eine mittlere Größe erreicht, kann positiv sein, wenn Sie nur einen kleineren Platz in Ihrem Haus haben. Jetzt sehen Sie mehr Details, um Ihre Pflanze zu pflegen.

Wie man einen Acerolabaum anbaut

Um einen immer schönen Acerola-Baum zu haben, müssen Sie die besten Tipps für den Anbau zu Hause kennen. Beachten Sie also diese Strategien, damit dieser Baum immer lebendig bleibt und köstliche Früchte trägt.

Boden

Der Boden für die Acerola-Pflanze braucht eine gute Menge an organischen Stoffen. Es ist auch wichtig, diesen Boden vor der Aussaat vorzubereiten. Für die Setzlinge lohnt es sich, die Fläche mit Kalk und Stickstoff zu versorgen.

Trennen Sie dann einige Wochen vorher Gemüseabfälle und organische Produkte, die zu Hause normalerweise im Abfall landen. Lassen Sie dieses Material auf der Erde liegen, wo es zweimal am Tag Sonne und Wasser bekommt, damit es sich zersetzt.

Bewässerung

Wenn die Acerola-Pflanze ausgereift ist, braucht sie nur einmal täglich gegossen zu werden, auch wenn die Sonne nicht hoch am Himmel steht. In den ersten Monaten ihres Anbaus sollte sie zweimal täglich mit einer regelmäßigen Wassermenge gegossen werden.

Diese Pflege sorgt dafür, dass die Pflanze einen ausreichend feuchten Boden hat, damit sich ihre Wurzeln gut entwickeln können. 21 Tage vor der Blüte ist außerdem eine Bewässerung der Pflanze unerlässlich, um eine gute Ernte zu erzielen.

Beleuchtung

Die Acerola gehört zu den Pflanzen, die so lange wie möglich in der prallen Sonne stehen. In der Reifephase besteht keine Gefahr, dass die Blätter durch starke Hitze verbrannt werden, da sie sogar 40 ºC verträgt. In diesem Zustand ist jedoch eine ständige Bewässerung unerlässlich.

Wenn Ihre Pflanze in einem Topf steht, stellen Sie die Acerola an einen Ort mit viel Sonnenlicht, denn die Sämlinge müssen Photosynthese betreiben, um genügend Saft für die Entwicklung ihrer Wurzeln zu haben.

Jetzt wissen Sie alles über den Anbau Ihres Acerolabaums. Ein letzter Tipp: Schneiden Sie ihn in den Wintermonaten, wenn die Pflanze in den Winterschlaf geht. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie einen schönen Garten in Ihrem Haus haben!

Siehe auch: Geburtstagsfeier Die Schöne und das Biest: 15 Dekorationsideen

Wenn Ihnen der heutige Inhalt gefallen hat, werden Sie sicher gerne erfahren, wie man Pflanzen an Sommertagen pflegt.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.