Bambus Mossô: Bedeutung, Tipps zum Anbau und zur Pflege

Bambus Mossô: Bedeutung, Tipps zum Anbau und zur Pflege
Michael Rivera

Ob für Eigentumswohnungen, Eigenheime oder Büros Diese Pflanze kann in Töpfen, Beeten oder direkt in der Erde gepflanzt werden und ist daher sehr praktisch für die Dekoration.

Mosso bevorzugt ein gemäßigtes Klima und ist daher in China häufig anzutreffen, kann aber auch in einem breiten Temperaturspektrum gepflanzt werden, da sie sehr vielseitig ist.

Instagram/wvarquitetura

Heute erfahren Sie mehr über diese Art, ihre Besonderheiten und die Möglichkeiten, sie im Haus, im Garten oder in der Wohnung zu kultivieren. Erfahren Sie mehr über ihre Eigenschaften und die Pflege dieser Pflanze.

Mossô-Bambus Merkmale

Seine wissenschaftliche Bezeichnung lautet Phyllostachys pubescens Der Mosso-Bambus stammt aus der Familie der Gräser und hat kürzere Halme als der bekannteste Bambus.

Es stammt ursprünglich aus China und kam im Zuge der Kolonialisierung nach Brasilien. Im Allgemeinen vermittelt es der Umgebung eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung. Aus diesem Grund wird das Mossô häufig zur Dekoration von Häusern verwendet.

Instagram/arqivesdotta

Da diese Pflanze sehr anpassungsfähig ist, gedeiht sie auch in kalten Regionen, wie zum Beispiel im Süden des Landes. schöne Blumen Die Struktur selbst bietet jedoch einen unglaublichen dekorativen Effekt für jeden Raum.

Der Name dieser Art stammt aus dem Chinesischen "Mao Zhu", was mit "haariger Bambus" übersetzt werden kann. unerwünschte Insekten .

Instagram/nanadesignerdeflores

Eines der auffälligsten Merkmale des Mossô-Bambus ist die leuchtend grüne Farbe seiner Halme und Blätter. Als ausgewachsener Bambus kann er bis zu 25 Meter hoch werden. Der Durchmesser der Halme beträgt 12 bis 15 Zentimeter.

Pflanzung des Mossô-Bambus

Wenn Sie Bambusmoosô pflanzen möchten, können Sie dies direkt in der Erde oder in einem Topf tun. besondere Vase Am besten ist es also, einen Graben von mindestens 40 Zentimetern Tiefe und Durchmesser auszuheben.

Wenn Sie diese Pflanze in einen Topf pflanzen möchten, ist es wichtig, auf die Größe des gewählten Gefäßes zu achten, um eine Reihe von Problemen zu vermeiden, wenn die Pflanze zu groß wird.

Halten Sie also den Graben auf der richtigen Größe, nämlich 40 Zentimeter, damit der Setzling Platz für seine volle Entwicklung hat.

Wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird, wächst die Pflanze nicht so, wie sie sollte, und es besteht die Gefahr, dass der Topf, in den sie gepflanzt wurde, kaputt geht.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Anpflanzung Ihres Mossô ist die Düngung des Bodens. Achten Sie auch darauf, dass die Drainagekapazität erhalten bleibt. Sehen Sie nun, wie Sie diesen Bambus pflegen können.

Pflege von Bossô-Bambus

Die Pflege dieser Pflanze ist einfach und praktisch. Dank seiner Anpassungsfähigkeit kann der Mosso-Bambus auch in Innenräumen gedeihen, obwohl er volle Sonne bevorzugt.

Die Mindesttemperatur, die das Bambusmoos vertragen kann, beträgt -19 ºC. Wählen Sie daher einen gut beleuchteten Raum in der Nähe eines Fensters oder einer Tür.

Instagram/structuralpaisagism

Gießen Sie Ihren Bambus in normalen Jahreszeiten wöchentlich, während Sie in den heißesten und trockensten Zeiten des Jahres Ihre Pflanze öfter in der Woche gießen können. Um sicher zu sein, wann Sie gießen müssen, prüfen Sie die Feuchtigkeit des Bodens.

Die Düngung sollte alle drei Monate erfolgen, und es wird empfohlen, einen hochwertigen organischen Dünger zu wählen. Sie können auch NPK 10-10-10 Kompost verwenden, um Ihr Bambusmoosô zu düngen.

Instagram/shinefloweratelier

Diese Pflege zum richtigen Zeitpunkt garantiert der Pflanze eine schnelle und gesunde Entwicklung. Im Garten kann diese Art ihre maximale Höhe erreichen und bis zu 12 Jahre alt werden.

Wachsender Mosso-Bambus in Töpfen

Wenn man von Bambus spricht, hat man meist das Bild einer großen Fläche mit Halmen vor Augen. Bürodekoration .

Diese Pflanze bildet keine Klumpen, so dass andere Triebe nicht sehr nahe an diesen Bambus heranwachsen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, einen Setzling ohne Probleme in einen Topf zu pflanzen.

Instagram/euqueroemcasa

Eine weitere Besonderheit des Mossô-Bambus ist, dass er in die gewünschte Form gebracht werden kann. Dieser Brauch ermöglicht es der Pflanze, eine gekrümmte Form zu erhalten. Das heißt, dass in der Wachstumsphase der Pflanze die Rinde der Halme entfernt wird, wodurch der Bambus flexibler wird.

Siehe auch: Grünes Babyzimmer: 44 Inspirationen zur Verwendung der Farbe

Auf diese Weise wächst das Stroh in Kurven weiter, wenn es beginnt, eine neue Rinde zu bilden, die als Scheide bezeichnet wird.

Instagram/docelarlj

Nach diesem Vorgang kann die Pflanze an den Ort gebracht werden, an dem sie dauerhaft verbleiben wird, wobei sie ihre Widerstandsfähigkeit auch dann beibehält, wenn die Zweige von Hand gebogen werden.

Jetzt wissen Sie mehr über das Bambusmoos und können Ihre Wohnung oder Ihr Haus mit dieser interessanten Art schmücken, so dass es Ihnen leicht fallen wird, das Bild der Ruhe in Ihr Heim zu bringen.

Sehen Sie sich das Video unten an und erfahren Sie mehr über das Bambusmossô:

Siehe auch: Ostereier im Topf: Anleitung zur Herstellung und Dekoration

Ideen zur Dekoration und Landschaftsgestaltung mit Bambusmoosô

1 - Verwenden Sie einen großen Betontopf für die Bepflanzung

Foto: suacasamaisformosinha.com

2 - Die Art sieht in der Eingangshalle eines Gebäudes fantastisch aus

Foto: Pinterest

3 - Ein entspanntes und anspruchsvolles Wohnzimmer

Foto: rpguimaraes.com

4 - Die Kurve dieser Pflanze ist von Menschenhand gemacht

Foto: Pinterest

5 - Bambusmoosô in Töpfe gepflanzt

Foto: Instagram/tratto.design

6 - Es ist eine perfekte Pflanze, um ein Haus mit hohen Decken zu dekorieren

Foto: Pinterest

7 - Der Garten unter der Treppe wurde mit einem schönen Bambusmoos versehen.

Foto: Instagram/fibramoveisdesignudi

8 - Kombinieren Sie die Anlage mit rustikaler Verarbeitung

Foto: Instagram/casacelestinos

9 - Die Krümmung der Pflanze kann auf dem Sofa bleiben

Foto: Instagram/j.i.emocoes_florespermanentes

10 - Die Bambusvase kann neben der Anrichte im Esszimmer platziert werden

Foto: Instagram/karinapassarelliarquiteta

11 - Mossô-Bambus verleiht jeder Ecke eine besondere Note

Instagram/eliaskadinho

12 - Die Art passt auch zur Gestaltung des Außenbereichs

Foto: Instagram/pablo.schaefferpaisagismo

13 - Vase mit Bambus auf einem Ecktisch

Foto: Instagram/cactos.decor

14 - Die chinesische Pflanze sieht am Eingang des Hauses fantastisch aus

Foto: Instagram/nisten_architecture

15 - Feng Shui erkennt die Kraft dieser Pflanze an

Foto: Instagram/deborarealista

16 - Wie wäre es mit einer verspiegelten Vase?

Foto: Instagram/cortinareriobranco

17 - Diese Bambusart hat auch im Schlafzimmer einen festen Platz

Foto: Instagram/gllau_26

18 - Eine kleine Ecke zum Entspannen zu Hause

Foto: Instagram/plantaplena

19 - Das Projekt gewann einen riesigen Bambus mossô

Foto: Instagram/marianaorsifotografia

20 - Eine saubere, natürliche und gemütliche Umgebung

Foto: Instagram/natureflores Haben Sie mehr über diese Bambusart erfahren? Areka-Bambus im Topf .



Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.