15 Fehler bei der Küchenplanung, die Sie vermeiden sollten

15 Fehler bei der Küchenplanung, die Sie vermeiden sollten
Michael Rivera

Die Investition in eine Schreinerei belastet das Budget, daher ist es wichtig, die Umgebung zu kennen und den Raum optimal zu nutzen. Ein sehr wichtiger Punkt ist, Fehler in der geplanten Küche zu vermeiden, die die Funktionalität beeinträchtigen und den Bewohnern Kopfschmerzen bereiten.

SEE ALSO: Geplante Küche für Wohnung

Hauptfehler bei der Küchenplanung

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Fehler bei der Küchenplanung:

1 - Heißer Turm in einer kleinen Umgebung

Der Heiße Turm ist der Teil der geplanten Küche, der die Mikrowelle und den Elektroherd vereint. Er sieht in großen Räumen großartig aus, ist aber in kleinen Räumen nicht ratsam, da die Bewohner ein wenig Platz auf der Arbeitsfläche verlieren.

In kleinen geplanten Küchen ist der beste Platz für den Backofen unter dem Kochfeld, während die Mikrowelle zusammen mit den Hängeschränken in einem eigens dafür vorgesehenen Gestell untergebracht werden kann.

2 - Mikrowellenherd zu hoch

Foto: Manual of the Work

Der Abstand zwischen der Mikrowelle und dem Fußboden sollte zwischen 1,30 cm und 1,50 cm betragen. Ist der Abstand größer, können die Bewohner das Gerät nicht mehr so leicht erreichen.

Siehe auch: PANCs: 20 schmackhafte und nahrhafte Pflanzen

3 - Vergessen der Bank

Foto: Pinterest

Die Nutzung des vertikalen Raums mit Schränken ist interessant, aber vergessen Sie nicht die Küchentisch In diesem Bereich sollte der Bewohner genügend Platz haben, um das Essen zuzubereiten.

4 - Mehr Türen als Schubladen und Auszüge

Foto: KAZA

Neben den traditionellen Türen sind in den Küchenschränken auch Schubladen und Auszüge vorgesehen, die praktischer sind und die tägliche Arbeit erleichtern.

5 - Kochfeld in der Verkehrszone

Ein Tipp: Lassen Sie am Ende der Arbeitsplatte Platz, um das Kochfeld einzubauen, damit es nicht in der Mitte einer Verkehrsfläche steht. Achten Sie beim Einbau darauf, dass 15 bis 25 cm frei bleiben, um die Griffe der Pfannen anzubringen.

Durch die Reservierung von Platz am Ende der Arbeitsplatte erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrer Küche und gewinnen einen nützlichen Platz beim Kochen, der zum Ablegen von Besteck und Deckeln genutzt wird.

6 - Innenböden mit niedriger Höhe

Foto: Casa Cláudia

Wenn Sie versuchen, Töpfe und Produkte im Schrank zu verstauen, stoßen Sie häufig auf zu niedrige Einlegeböden. Überprüfen Sie die Maße im Design und schauen Sie, ob sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.

7 - Schubladen weit weg von der Wanne

Foto: Pinterest

Damit eine geplante Küche als praktisch gilt, sollte sie über ein Schubladenmodul in der Nähe der Spüle verfügen, damit das Besteck nach dem Abwasch leichter verstaut werden kann.

8 - Schwierigkeiten beim Öffnen von Türen und Schubladen

Foto: Casa Cláudia

Vor der Ausarbeitung eines Projekts ist es notwendig, die Küche zu studieren und mögliche Einschränkungen zu ermitteln. Die Position einer Dunstabzugshaube kann beispielsweise das Öffnen der oberen Schranktüren erschweren. Im Falle eines Moduls mit Schubladen erschwert das Vorhandensein einer Tür in unmittelbarer Nähe das "Öffnen und Schließen" und ist somit nicht funktionell.

Siehe auch: Einfaches Silvesterdinner: Tipps für Menü und Dekoration

9 - Außengriffe in kleinen Küchen

Foto: Pinterest

Da der Verkehrsraum in der kleinen Küche begrenzt ist, eignen sich keine herausziehbaren Außengriffe. Wenn der Bewohner sich in der Küche bewegt, um zu kochen oder Geschirr zu spülen, kann er sich leicht an den Griffen stoßen und verletzen.

Die beste Wahl für Unterschränke ist ein versenkter Griff, z. B. ein Tastschloss, eine Vertiefung oder ein Aluminiumprofil.

10 - Weniger Steckdosenpunkte

Foto: Pinterest

Die Festlegung der elektrischen Anschlüsse erfolgt vor der Installation der geplanten Möbel, wobei nicht nur der Kühlschrank und der Backofen berücksichtigt werden müssen, sondern auch die tragbaren Geräte, die täglich benutzt werden, wie Mixer, Kaffeemaschine und Toaster.

11 - Fehlen einer Unterteilung zwischen Nass- und Trockenbereich

Foto: RPGuimarães

Es ist wichtig, dass es neben dem Waschbecken einen Nassbereich mit einem kleinen Gefälle zum Trockenbereich gibt, in dem man Geschirr spült oder sogar Lebensmittel desinfiziert.

Die durch die Unebenheiten geschaffene Trennung ist wichtig, um zu verhindern, dass Wasser in den trockenen Teil tropft (insbesondere wenn ein Kochfeld installiert ist).

12 - Schlechte Beleuchtung

Foto: Pinterest

Wenn die Küche über ein Fenster verfügt, sollte der Einfall von natürlichem Licht optimiert werden, um die Umgebung angenehmer zu gestalten. Wenn es hingegen keinen Lichteinfall gibt, muss das Design strategische Punkte für künstliches Licht schaffen, insbesondere über der Arbeitsfläche.

Jedes Zimmer im Haus hat seine eigene Beleuchtung In der Küche wird empfohlen, weißes Licht zu verwenden, und wenn der Raum über schwarze Möbel In dieser Hinsicht muss die Sorgfalt verdoppelt werden.

13 - Sockel bündig mit Schranktür

Wenn die Sockelleiste bündig mit der unteren Schranktür abschließt, beeinträchtigt sie die Zweckmäßigkeit der Küche. Die beste Lösung ist, sie mit einer 10 cm großen Einbuchtung zu montieren. So können Sie die Füße hineinstecken, wenn es Zeit ist, das Geschirr zu spülen.

14 - Arbeitsplatte aus Carrara-Marmor

Foto: Pinterest

Schön und elegant, die Carrara-Marmor ist zu einer Sensation in der Innenarchitektur geworden. Dieses Material ist jedoch nicht die beste Wahl für Küchenarbeitsplatten, da es leicht verschmutzt. Das Aussehen von Stein wird durch verschüttete Substanzen wie z. B. Kaffee und Wein beeinträchtigt.

15 - Flügeltüren im Hängeschrank

Foto: Pinterest

Die Pendeltür ist diejenige, die man anhebt, um sie zu öffnen. Sie sieht auf dem Schrankdesign schön aus, ist aber nicht die praktischste Option für die Küche, da sie schwer zu schließen ist. In einem "kurzen" Haus ist die Situation noch komplizierter.

Und Sie? Haben Sie bei der Planung Ihrer Küche Fehler gemacht? Schreiben Sie uns in die Kommentare.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.