144 schöne und moderne Hausfassaden für 2023

144 schöne und moderne Hausfassaden für 2023
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Hausfassaden sind wahre architektonische Kunstwerke und dienen der Präsentation der Wohnungen. Sie unterscheiden sich in Stil, Form und Farbe, haben aber in allen Fällen das gleiche Ziel: sie sollen willkommen heißen, willkommen heißen und überraschen.

Die Fassade kann als die Visitenkarte Ihres Hauses betrachtet werden und sollte daher die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln. Alle Elemente, die die "Vorderseite des Hauses" ausmachen, führen zu einem bestimmten Stil, wie z. B. ein freiliegendes Dach oder nicht, eine bestimmte Art von Platz oder eine bestimmte Art von Material.

Auf der Grundlage der Fassade können Sie Entscheidungen über andere Elemente treffen, die den Außenbereich ausmachen, wie z. B. die Wand und den Gehweg.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fassadenstile und eine Auswahl an Referenzen, die Ihr Projekt in irgendeiner Weise beeinflussen werden.

Wie wähle ich die beste Fassade für mein Haus?

Bei der Wahl der idealen Fassade für Ihr Haus sollten Sie drei wichtige Aspekte berücksichtigen:

1 - Land

Es ist notwendig, die Lage des Grundstücks sowie die vorhandenen Steigungen und Gefälle zu überprüfen. Mit diesen Informationen ist es einfacher, die ideale Fassadenstruktur für das Projekt zu definieren.

2 - Stil

Der zweite wichtige Punkt ist die Bestimmung des Fassadenstils, der mehr mit Ihrem Geschmack und Lebensstil zu tun hat. Wer zum Beispiel ein gemütliches Haus mit "Landhauscharakter" bevorzugt, sollte die rustikale Fassade wählen.

Für diejenigen, die sich mit einem moderneren und urbaneren Design identifizieren, sind hingegen die minimalistischen, industriellen, zeitgenössischen, modernen und zeitgenössischen Stile eine gute Wahl.

Wenn Sie sich ein Haus mit eleganter und zeitloser Architektur wünschen, sollten Sie den klassischen Stil in Betracht ziehen.

3 - Haushalt

Der Wert Ihres Budgets bestimmt, wie die Fassade gestaltet wird, insbesondere die verwendeten Materialien. Im Allgemeinen sind die Kosten für Mauerwerkskonstruktionen erschwinglicher und sie erfüllen die Aufgabe, Volumen zu schaffen.

Es gibt einige Mittel, die billiger sind und es ermöglichen, das Aussehen der Fassade zu verbessern, wie zum Beispiel Friese.

Verschiedene Arten von Hausfassaden

Klassischer Stil

Dies ist die zeitloseste Art von Fassade, die es gibt, das heißt, man kann so viel Zeit damit verbringen, wie man will, aber sie kommt nie aus der Mode.

Inspiriert von der griechisch-römischen Architektur, weist der klassische Stil in der Regel Elemente wie Gesimse, Kapitelle, Balustraden und Säulen an den Fassaden auf. Was die Farben betrifft, so werden meist neutrale und helle Töne wie Weiß und Beige verwendet. Ein weiteres markantes Merkmal dieses Stils ist die Symmetrie.

Kolonialstil

Bei den Fassaden im Kolonialstil hat das Dach mehrere Schrägen, während die Struktur durch das Vorhandensein von Ornamenten gekennzeichnet ist, was auf den Einfluss des Barockstils zurückzuführen ist. Kurz gesagt, es handelt sich um Häuser mit kräftigen und lebhaften Farben wie Blau, Gelb und Orange.

Tropischer Stil

Wenn Sie eine farbenfrohe und fröhliche Hausfassade wünschen, dann sollten Sie den tropischen Stil in Betracht ziehen. Die Ästhetik bringt fröhliche und naturverbundene Töne wie Grün, Rot und Blau hervor. Darüber hinaus kann man die starke Präsenz von natürlichen Materialien wie Bambus, Stroh und Holz feststellen.

Amerikanischer Stil

Häuser im amerikanischen Stil haben im Allgemeinen ein freiliegendes Dach und verwenden viel Holz. Die Konstruktion hat ein Dachgeschoss und eine Veranda mit einem Deck an der Vorderseite. Die häufigste Farbe ist weiß.

Mediterraner Stil

Diese Art von Fassade zeichnet sich durch die Verwendung von Weiß und natürlichen Elementen wie Holz und Steinen aus. Es ist ein Stil, der Wärme und Leichtigkeit ausstrahlt, weshalb er so häufig für Strandhäuser verwendet wird.

Manche mediterranen Fassaden weisen eher klassische Elemente auf, während andere moderne Merkmale, wie z. B. ein zurückgesetztes Dach und große Fensterrahmen, enthalten.

Skandinavischer Stil

Ein weiterer Fassadenstil, der in Brasilien populär geworden ist, ist der skandinavische, der sich durch gerade und weiche Linien auszeichnet. Außerdem wird bei der Wahl der Materialien und des Anstrichs auf neutrale Farben geachtet.

Minimalistischer Stil

Die minimalistische Fassade ähnelt der skandinavischen, allerdings ist sie nicht so offen für die Verwendung natürlicher Elemente. Kurz gesagt, die Linien sind geradliniger und geometrischer. Außerdem findet man sehr häufig Projekte, die eine einzige Farbe betonen. Kurz gesagt, man ist bestrebt, Exzesse zu bekämpfen.

Fensterrahmen und Glas sind häufig Teil des minimalistischen Stils, ebenso wie der Kontrast von neutralen Farben, wie Schwarz und Weiß oder Grau und Weiß.

Rustikaler Stil

Rustikale Fassaden sind häufig bei Landhäusern, Bauernhöfen und Ranchhäusern zu finden. Die Ästhetik wird durch das sichtbare Dach und das Vorhandensein von natürlichen Materialien wie Ziegeln und Holz geprägt. Es gibt nicht so viele Elemente aus Metall oder Glas.

Die Farben für rustikale Hausfassaden legen nicht nur Wert auf das Braun des Holzes, sondern auch auf warme und erdige Töne, wie Orange, Gelb, Rot und Terrakotta.

Als Stil mit natürlichen Merkmalen ist die rustikale Fassade die perfekte Wahl für alle, die ein gemütliches Zuhause suchen.

Industrieller Stil

Viele Fassaden sind eindeutig im Industriestil gehalten, der sich durch Sichtbeton, Abbruchholz, Bleche, Balken und Ziegelsteine auszeichnet.

In der industriellen Ästhetik werden neutrale und dunkle Farben wie Schwarz und Grau bevorzugt, wodurch die Fassade urbaner wirkt.

Das Containerhaus zum Beispiel passt zu diesem Stil.

Moderner Stil

Die Fassaden der modernen Häuser vereinen Elemente verschiedener anderer Stile wie Minimalismus, Skandinavien und Industrie. Bei den Projekten werden unter anderem Holz, Glas, Metallstrukturen, Sichtbeton und Cortenstahl verwendet.

Moderne Entwürfe legen Wert auf Integration und können Freizeitbereiche (oder Gourmet-Veranden) offen lassen. Außerdem werden häufig Beschichtungen verwendet, die andere Materialien imitieren, wie z. B. Porzellanfliesen an Hausfassaden.

Moderne Fassaden zeichnen sich durch gerade Linien, kontrastreiche neutrale Farben und schwarze Rahmen aus. Die Dächer sind in der Regel zurückversetzt, aber es gibt auch Gebäude mit freiliegenden Dächern.

Ein weiteres Merkmal des Stils ist die Asymmetrie, die sich in der Verwendung von Elementen wie Kragplatten, Mauerwerk und Balkonen zeigt.

Die moderne Komposition erfordert auch ein gutes Beleuchtungsprojekt, um die Elemente der Fassade und des Gartens zur Geltung zu bringen, wie es mit LED-Leisten, Leuchtkörpern und Wandleuchten der Fall ist.

Zeitgenössischer Stil

Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, ist die Fassade eines zeitgenössischen Hauses nicht dasselbe wie eine moderne Fassade. Der zeitgenössische Stil hat einfachere Linien und organische Formen.

Bereichernde Details

Wenn Sie Ihr Haus bauen oder renovieren, lohnt es sich, in Details zu investieren, um das Äußere des Hauses einladender zu gestalten. Einige Ressourcen, wenn sie gut eingesetzt werden, begünstigen das Projekt, z. B. Fensterrahmen und Texturen (Stein, Farbe, Ziegel oder Holz).

Gerichtetes Licht

Bei der Hausfassade ist eines sicher: Die gerichtete Beleuchtung wird auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der modernen Gestaltung sein.

Die Idee ist, Spots in den Außenbereich einzubetten, um strategische Lichtpunkte zu schaffen, d.h. die ein architektonisches Detail hervorheben, Wege schaffen oder sogar die Elemente des Außengartens hervorheben können.

Die Fassadenbeleuchtung von Wohngebäuden dient nicht nur der nächtlichen Beleuchtung der Architektur des Hauses, sondern trägt auch zur Sicherheit der Bewohner bei.

Offensichtlicher Beton

Wer einen eher urbanen Stil schätzt, wird sicherlich Gefallen an der Gestaltung eines Hauses mit einer Sichtbetonfassade finden. Diese typisch zeitgenössische Ästhetik eignet sich perfekt für große und imposante Häuser. Stahlbeton kann auch mit anderen Materialien wie Glas kombiniert werden.

Ohne Dach (Platiband)

Die Gestaltung von Hausfassaden ohne Dach ist auf dem Vormarsch - etwas ganz anderes als das, was wir seit vielen, vielen Jahren an den Fassaden alter Häuser sehen.

Bei dieser Bauweise ist die Decke zwar vorhanden, aber hinter den großen, geradlinigen Wänden versteckt. Wenn Sie etwas Moderneres mögen, könnte diese Ästhetik die richtige Wahl sein.

Glas + Holz

Für diejenigen, die auf der Suche nach modernen Kompositionen sind, lautet der Tipp, Glas und Holz zu kombinieren. Das erste Material bringt den Charme und die Neutralität der Transparenz in das Projekt, wie wir bereits in dem Artikel über Glaswände Die zweite erhöht das Gefühl des Willkommenseins und der Gemütlichkeit.

Die Mischung dieser beiden Materialien ist eine interessante Kombination für diejenigen, die der Fassade eines Landhauses ein moderneres Aussehen verleihen möchten.

Stein canjiquinha

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen Lösung sind, um die Fassade eines beliebten Hauses zu renovieren, dann haben wir hier einen tollen Vorschlag: die Kopfsteinpflaster .

Diese Ausführung wird mit Rohsteinen wie São Tomé, Sandstein und Goiás-Stein ausgeführt, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Dicke, Tiefe und Länge eine unregelmäßige Oberfläche ergeben.

Pergola

Wenn es darum geht, die Fassade eines Hauses im Erdgeschoss zu verschönern, dann lohnt es sich, auf die Kraft der Pergola zu setzen.

Diese Struktur ist dazu bestimmt, Freiflächen zu beschatten und vor Regen zu schützen. Sie kann aus Beton, Holz oder sogar Metall gebaut werden. Wenn sie gut in das Projekt eingearbeitet ist, trägt die Pergola dazu bei, eine schöne Veranda oder eine andere Art von Raum zu schaffen, der in den Außenbereich integriert ist.

Holztafeln

Auch die Fassaden von kleinen Häusern erhalten dank Holzpaneelen einen Hauch von Modernität. Dieses Material ist mit einem geradlinigen Design vereinbar und trägt auch zur Wärme- und Schalldämmung bei.

Fassaden von einfachen Häusern

Sie brauchen nicht viel Geld zu investieren, um die Fassade Ihres Hauses zu bauen, Sie müssen sich nur für eines der Modelle für einfache Hausfassaden entscheiden und einen guten Bautrupp beauftragen, der sich die Hände schmutzig macht.

Siehe auch: Maskulines Kitnet: 30 kreative Ideen zum Dekorieren

Bei der Entwicklung des Projekts sollten Sie auf erschwingliche Materialien wie Ziegel und Holz setzen. Interessant ist auch die Wertschätzung natürlicher Elemente, so dass Sie einen Blumengarten in die Wohnfassade einbauen können.

Wenn Sie nicht mit Mauerwerk arbeiten wollen, sollten Sie die Holzhauspläne Diese Art der Konstruktion ist charmant und erhöht das Gefühl der Gemütlichkeit.

Modelle für Hausfassaden

1 - Fassade mit geraden Linien

2 - Zeitgenössische Fassade mit Kurven

3 - Zweigeschossige Fassade, gerade Linien und hohle Elemente

4 - Grau und Weiß erobern diese moderne Fassade

5 - Holz in moderner Fassade

6 - Fassade mit Canjiquinha

7 - Fassade mit Steinen

8 - Steine an einer modernen Fassade

9 - Eine weitere Option mit Steinverkleidung

10 - Holz ist ein Synonym für Gemütlichkeit

11 - Bedecken mit Canjiquinha

12 - Haus mit geraden Linien und Holz

13 - Glas und Holz teilen sich den Platz an der Fassade

14 - Die Beleuchtung unterstreicht die Schönheit der Holzfassade

15 - Zwei moderne Optionen mit Holz

16 - Ziegelsteine an der Fassade eines modernen Hauses

17 - Hausfassade mit Ziegeln

18 - Lichtflecken erscheinen auf der Fassade

19 - Beleuchtete Pflanzen an der modernen Fassade

20 - Der Garten, der die Fassade bildet, wird durch Lichter hervorgehoben

21 - Ein anderes Fassadenbeleuchtungssystem

22 - Wenn die Nacht hereinbricht, wird die Fassade noch schöner

23 - Beleuchtung an der Eingangstür

24 - Lichtpunkte heben die Architektur bei Nacht hervor

25 - Eine fantastische, gut beleuchtete Fassade

26 - Die Beleuchtung sorgt für die Hervorhebung von Texturen

27 - Außenbeleuchtung für Garage und Garten

28 - Lichtpunkte im Haus und auf dem Boden

29 - Licht- und Schatteneffekte

30 - Einfache Hausfassade mit Lichtpunkten zum Leben erweckt

31 - Sichtbeton ist der Trend der Stunde

32 - Moderne Fassade mit Sichtbeton

33 - Die Farbe Grau ist ein echter Spaßvogel beim Dekorieren

34 - Diese Art von Beschichtung ist widerstandsfähig und vielseitig

35 - Betonfassade mit Schwimmbad

36 - Kombination von Beton und Holz an der Fassade

37 - Brünierte Betonfassade

38 - Moderne Gebäude kommen ohne freiliegende Dächer aus

39 - Fassade ohne Dach mit geraden Linien

40 - Moderne Fassade mit Volumetrie

41 - Zeitgenössische Fassade mit Canjiquinhas

42 - Fassade kombiniert Canjiquinha-Stein und rote Farbe

43 - Fassade mit beleuchtetem Canjiquinha

44 - Pergola in der Garage

45 - Pergola außerhalb der Veranda

46 - Holzpaneele verschönern die Fassaden von großen und kleinen Häusern

47 - Holzfassade plus Anstrich

48 - Glas ist Modernität, Holz ist Gemütlichkeit

49 - Moderne Fassade mit Glas und Holz

50 - Holzfassade für Strandhaus

51 - Einfaches Hausprojekt

52 - Einfaches Haus mit moderner Architektur

53 - Einfache Hausfassade mit neutralen Farben

54 - Modell einer Hausfassade mit Plattenbändern

55 - Fassade mit Steinen und Dach

56 - Stadthaus mit sichtbarem Dach

57 - Dieses Gebäude hat klassische Details

58 - Ein großes Glasfenster sticht in der Fassade hervor

59 - Komposition mit zwei Böden aus Beton und Glas

60 - Steine und Lichtpunkte, eine Kombination, die funktioniert

61 - Große Hausfassade mit viel Glas

62 - Fassade mit mehr architektonischen Details

63 - Klassische Fassade mit großen Säulen

64 - Aluminiumtor vor dem Haus

65 - Fassade mit Hohlwand

66 - Betonstruktur mit schwarzem Aluminiumtor

67 - Lichtpunkte beleuchten das Obergeschoss

68 - Fantastische Fassade mit Glas und Lichtdesign

69 - Gerade Linien und Textur im Fokus

70 - Das versteckte Dach ist ein modernes Merkmal

71 - Fassade mit verdecktem Dach und Spots

72 - Stadthausfassade aus Holz und Glas

73 - Fassade mit einem bezaubernden Garten auf der Terrasse

74 - Moderne Glasfassade mit Vorgarten

75 - Stein mit mehreren Glasfenstern

76 - Offenes Dach und Holztor

77 - Moderne Fassade mit offenem Dach und Steindetails

78 - Große Fenster nehmen die Vorderseite des Hauses ein

79 - Holzelemente erscheinen im Projekt

80 - Modernes, helles Haus

81 - Modernes Haus mit Vorgarten

82 - Kleines Haus aus Mauerwerk und Holz

83 - Klassisches Haus mit zwei Etagen

84 - An der Fassade dieses großen Hauses herrscht Weiß vor

85 - Hellrosa Fassade

86 - Die Garage und der Garten im Freien stechen aus dem Projekt hervor

87- Fassade ohne Sichtdach mit Beton, Steinen und Holz

88 - Kombination aus Steinen und Glaswänden

89 - Konstruktion aus Mauerwerk mit Holzdetails

90 - Holztür und große Glasfenster an der Fassade

91 - Ein kleiner Garten schmückt die Vorderseite des Hauses

92 - Fassade eines einfachen Hauses mit Dach und ohne Tor

83 - Klassisches Haus mit schönem Garten am Eingang

84 - Glasfenster verleihen der Fassade ein modernes Aussehen

85 - Offenes Dach und Garage mit Holztor

86 - Moderne Fassade mit Pflanzbeet

87 - Garage und große Fenster nehmen diese Fassade ein

88 - Haus mit zwei Etagen und viel Glas

89 - Fassade mit traditionellem Dach, Garten und Garage

90 - Ein moderner Vorschlag mit einem Vorgarten

91 - Ganz in Schwarz gehaltene Fassade

92 - Ein Projekt mit einem Balkon im Obergeschoss und einer Sichtdecke

93 - Wohnhaus mit Holz und Glas in der Fassade

94 - Großer, gepflegter Garten vor dem Haus

95 - Hölzerne Details und hübsches Blumenbeet

96 - Haus mit neutralen Tönen und einem schönen Garten

97 - Kurven erscheinen in architektonischen Details

98 - Modernes Haus mit Holztür und Glasfenstern

99 - Spots markieren den Weg zur Tür

100 - Großes Backsteinhaus mit Holz und Glas

101 - Empfangsveranda an der Vorderseite des Hauses

102 - Natursteine schmücken die Fassade des Hauses

103 - Sichtbare und klassische Dächer

104 - Luxuriöses Haus mit Außengarten

105 - Gut beleuchtete Fassade mit freistehender Garage

106 - Haus im amerikanischen Stil

107 - Modernes Design mit Details aus Stein und Holz

108 - Fassade mit niedrigem Metalltor

109 - Rustikales und Klassisches verschmelzen in dieser Fassade

110 - Haus mit modernen Linien und Schwimmbad

111 - Fassade mit Ziegelverkleidung

112 - Klassische Fassade mit Vorgarten

113 - Ziegel übernehmen die Fassade mit geraden Linien

114 - Moderne Fassade mit Blumenbeeten

115 - Gerade Linien, weiße Lichtpunkte und viel Glas

116 - Haus ohne sichtbares Dach und rote Details

117 - Fassade ohne Tor mit Holzstufen

118 - Modernes Design für ein Torhaus

119 - Lichter machen den Weg zur Tür besser sichtbar

120 - Weiße Fassade mit Steindetails

121 - Glaswände verleihen Modernität

122 - Graues Haus mit Holzdetails

123 - Klassische Fassade mit niedrigem Eisentor

124 - Moderne Fassade mit vergitterten Fenstern und niedrigem Tor

125 - Zeitgenössische Fassade ohne Tor

126 - Weißer Cobogó an der Fassade

127 - Zeitgenössisches Design spielt mit verschiedenen Formen

128 - Fassade mit großen Glasfenstern und Holztür

129 - Wohnfassade mit Wand

130 - Kombination aus Holz, Glas und geraden Linien

131 - Kleine Hausfassade ohne Dach

132 - Moderne Hausfassade im Erdgeschoss

133 - Gelbe und orangefarbene Fassade

134 - Cobogó Wand und strategische Beleuchtung

135 - Die zeitgenössische Fassade kann abgerundete Formen haben

Foto: Instagram/kilaris

Siehe auch: Wie lackiert man MDF? Hier ist ein kompletter Leitfaden für Anfänger

136 - Klassisches blaues Haus mit Vorgarten

Foto: Instagram/andredvco

137 - Rote Fenster heben sich von der Backsteinfassade ab

Foto: Instagram/andredvco

138 - Altes Wohnhaus mit gelb gestrichener Fassade

Foto: Instagram/andredvco

139 - Weiße Türen und Fenster heben sich von der rosa Farbe ab

Foto: Instagram/andredvco

140 - Koloniales Haus mit rosa gestrichenen Fenstern

Foto: Instagram/andredvco

141 - Kombination von Weiß und Braun an der Fassade eines alten Hauses

Foto: Instagram/andredvco

142 - Vegetationsbedeckte Fassade

Foto: Instagram/andredvco

143 - Wie wäre es mit einer Kombination aus Beige-, Holz- und Terrakotta-Tönen?

144 - Altes Haus rosa gestrichen

Foto: Instagram/andredvco

Gefällt Ihnen die Idee einer farbenfrohen Fassade? Dann sehen Sie sich das Video des Ralph Dias Kanals an und erhalten Sie Tipps zur Farbwahl:

Da Sie nun die wichtigsten Trends und Stile für Hausfassaden kennen, sollten Sie diese Tipps nutzen und mit dem für das Projekt zuständigen Architekten sprechen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.