Wo soll eine Gasflasche aufgestellt werden? 4 Lösungen

Wo soll eine Gasflasche aufgestellt werden? 4 Lösungen
Michael Rivera

Um die Sicherheit der Familie zu gewährleisten und die Dekoration der Küche nicht zu stören, ist es wichtig zu wissen, wo die Gasflasche platziert werden soll, denn einige einfache Maßnahmen verbessern die Ästhetik der Umgebung und verringern das Risiko von Lecks und Unfällen.

Unfälle mit Gasflaschen sind in Brasilien nach wie vor besorgniserregend, denn bei unsachgemäßem Umgang mit dem Produkt kann es zu Explosionen, Bränden und Vergiftungen kommen. 2019 wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums 130 durch Flüssiggas verursachte Todesfälle registriert.

Die Hauptursachen für Unfälle mit Gasflaschen sind: Gasaustritt, unsachgemäße Handhabung, Verwendung der Flasche an einem ungeeigneten Ort und Installation unter schlechten Bedingungen.

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Gas zum Kochen: in der Wand eingebaut oder in einer Gasflasche. Während Wohnungen in Gebäuden über eine Gasleitung versorgt werden, muss man in Häusern einen "sicheren Ort" finden, um die alte Gasflasche aufzustellen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie das Gas in die Küche gelangt und die Zubereitung von Mahlzeiten gewährleistet. Die gängigste Methode ist jedoch die traditionelle Gasflasche mit einem Gewicht von bis zu 13 kg, die über einen Schlauch direkt mit dem Herd verbunden ist. Aus Angst vor Unfällen entscheiden sich manche Menschen dafür, die Gasflasche außerhalb des Hauses aufzustellen. Ist dies wirklich die beste Wahl?

Im Folgenden haben wir einige Tipps für die Platzierung der Gasflasche zusammengestellt.

Denn wo soll eine Gasflasche stehen?

Die in brasilianischen Haushalten weit verbreitete Gasflasche kann nicht nur die Dekoration beeinträchtigen, sondern auch zu Unfällen führen, vor allem, wenn sie unsachgemäß im Raum platziert ist:

Siehe auch: Geburtstag mit Minecraft-Thema: 42 Partyideen

1 - Lassen Sie den Zylinder draußen

Foto: Cristian - Fliesenlegen im Balneário Camboriú

Die erste Lösung besteht darin, die Gasflasche außerhalb des Hauses in einem speziellen Unterstand für diese Art der Lagerung unterzubringen, der auch "Gashäuschen" genannt wird und aus Mauerwerk bestehen kann.

Die beste Konstruktion ist diejenige, die eine luftige Umgebung für die Gasflasche bietet. Die empfohlenen Maße für den Bau des Gasschutzkastens sind daher: 72x50x50 cm. Die Tür des Fachs muss mit Klappen versehen sein, damit das Gas im Falle eines Lecks in die Luft entweichen kann und sich nicht im Schutzraum konzentriert.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verlegung des Schlauchs, der ebenfalls in einem kleinen Haus und weit entfernt vom Herd verlegt werden muss. Außerdem ist die Schlauchklemme von grundlegender Bedeutung, da sie die Verbindung zwischen der Flasche und dem Schlauch sicherstellt, ohne dass die Gefahr einer Undichtigkeit besteht.

Ihre Gasanlage benötigt auch einen Regler, d. h. ein Gerät, das die Sicherheit erhöht und Leckagen verhindert. Dieses Gerät hat eine begrenzte Lebensdauer und sollte daher von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.

Flüssiggas muss in einem Bereich aufbewahrt werden, der von Abflüssen entfernt ist - mindestens 1,5 m. Diese Vorsichtsmaßnahme ist notwendig, weil sich die Substanz im Falle eines Lecks in den unteren Bereichen ansammelt. Dieser Zustand erhöht die Explosionsgefahr, unabhängig davon, wie wenig der Unterstand beheizt wird.

2 - Schrank für Gasflasche

Foto: Lilies Furniture

In manchen Wohnungen ist einfach kein Platz vorhanden, um einen Unterstand für die Flasche zu bauen. In diesem Fall ist es notwendig, ein spezielles Möbelstück zu kaufen, d. h. eines mit abnehmbarem Deckel und Platz für die Belüftung.

Dieses Möbelstück kann auch zu Hause aus Palettenstücken hergestellt werden, wie auf dem Bild unten zu sehen ist. Auf diese Weise schaffen Sie eine Struktur, die die Belüftung begünstigt und gleichzeitig den Zylinder verbirgt.

Foto: Parte do Meu Ar

Wenn Gas in der Wohnung gelagert wird, wird vor allem empfohlen, es von Herd und Steckdosen fernzuhalten. Der Mindestabstand zur Vermeidung von Explosionen beträgt 1,20 m.

Eine weitere Sicherheitsmaßnahme für Innenräume besteht darin, die Gasflasche in der Nähe eines Fensters abzustellen, das wiederum von den Bewohnern stets offen gehalten werden sollte.

Wenn Sie nach einer kreativen Idee suchen, um Ihre Gasflasche zu verstecken, sehen Sie sich dieses Video aus dem Virei Gente Grande-Kanal an und erfahren Sie, wie Sie aus einer Palette eine Halterung für Ihre Gasflasche bauen können.

4 - Die Flasche im Schrank

Foto: Pinterest/Gabi Crivellente

Schließlich gibt es eine Möglichkeit, eine Gasflasche durch einen geplanten Schrank zu verstecken, d. h. durch eine speziell für diesen Zweck angefertigte Schreinerei.

Wer die Gasflasche in einem dafür vorgesehenen Schrank aufbewahrt, sollte einen Schreiner beauftragen, eine Öffnung für den Schlauch anzufertigen. Grundsätzlich muss der Schrank genügend Platz für die Belüftung haben - die Gasflasche darf nie in einem völlig geschlossenen oder stickigen Raum stehen.

Der Zylinder kann auch auf eine spezielle Unterlage gestellt werden, um den direkten Kontakt mit dem Boden zu vermeiden und seine Fortbewegung zu erleichtern, denn er hat Räder.

Kann ich eine Gasflaschenabdeckung verwenden?

Die traditionelle gehäkelte Gasflaschenabdeckung ist immer noch weit verbreitet, um die Gasflasche in der Dekoration zu "verstecken". Diese Lösung ist preislich erschwinglicher und hinterlässt in der Umgebung die nostalgische Atmosphäre eines alten Großmutterhauses. In Bezug auf die Sicherheit ist dies jedoch nicht die empfehlenswerteste Maßnahme.

Kurz gesagt, die Abdeckungen bestehen aus Stoff oder Kunststoff. Diese Materialien sind brennbar und können im Falle einer Explosion einen Brand im Haus begünstigen.

Siehe auch: Ostern in Filz: 30 Ideen zum Inspirieren und Nachmachen

Wie erkennt man, ob die Gasflasche undicht ist oder nicht?

Unabhängig von der gewählten Lösung muss nach der Installation der Gasflasche ein Test durchgeführt werden, um die Dichtheit zu prüfen (siehe Schritt-für-Schritt-Anleitung):

  1. Befeuchten Sie einen Küchenschwamm mit Wasser und Spülmittel;
  2. Bringen Sie den Schwamm in die Nähe des Registers (Anschlussstelle);
  3. Lassen Sie das Register mit Schaumstoff bedeckt;
  4. Beobachten Sie die Flasche einige Minuten lang und stellen Sie fest, ob sich Blasen bilden, die auf ein Gasleck hinweisen.

Die beste Lösung ist es, einen gut belüfteten Unterstand außerhalb des Hauses zu bauen, um die Flasche dort unterzubringen. Ist dies jedoch nicht möglich, können Sie ein bestimmtes Möbelstück in der Küche verwenden, sofern die Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Jetzt wissen Sie, wie Sie die Gasflasche verstecken können, ohne Ihre Familie zu gefährden. Nutzen Sie den Besuch, um einige Tricks kennenzulernen, damit die Gasflasche länger hält.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.