Wie pflegt man seine Wüstenrose? 6 Tipps

Wie pflegt man seine Wüstenrose? 6 Tipps
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Wer die Schönheit der rosafarbenen Blüte sieht, möchte sofort wissen, wie man die Wüstenrose pflegt. Die sukkulente Pflanze kann mehrmals im Jahr blühen, solange sie günstigen Bedingungen ausgesetzt ist.

A Adenium obesum ist eine aus Afrika stammende Pflanze, die den Weltmarkt erobert hat und nun als Bonsai kultiviert wird. Die blühende Sukkulente ist sehr erfolgreich, weckt aber immer noch Zweifel bei den Menschen.

Die Pflanzen leiden unter der Trockenheit. Viele verlieren ihre Blätter und halten den extremen klimatischen Bedingungen nicht stand. Ein sehr widerstandsfähiges Pflänzchen blüht jedoch in Häusern und Wohnungen und überrascht mit seiner Schönheit: die Wüstenrose.

Im Folgenden erfahren Sie, welche Pflege die einzelnen Arten benötigen und wie Sie Wüstenrosen-Setzlinge ziehen können.

Was ist die Bedeutung der Wüstenrose?

Um die Wüstenrose ranken sich einige Legenden, die ihre Symbolik prägen: Die bekannteste besagt, dass die Blume, die unter den extremen Bedingungen der Wüste blüht, ein optimistisches Zeichen für alle ist, die sich unterwegs verirren.

Die Pflanze wird mit der Überwindung schwieriger Zeiten und der Kraft, weiterzumachen, in Verbindung gebracht.

Die Wüstenrose steht auch für Liebe, Freundlichkeit, geistige Klarheit und Toleranz.

Merkmale der Pflanze

Trotz ihres ähnlichen Aussehens wie eine Azalee hat die Wüstenrose andere Wachstumsanforderungen.

Die Wüstenrose, die in den trockenen Gebieten Nordafrikas und des Nahen Ostens beheimatet ist, trägt ihren Namen nicht umsonst, denn sie bevorzugt eine trockenere und kältere Umgebung, was günstige Bedingungen für ihre Blütezeit sind. In ihrem natürlichen Lebensraum kann die Pflanze eine Höhe von vier Metern erreichen.

Es gibt mehr als 11 Arten von Wüstenrosen, von denen die kleineren Exemplare die bekanntesten sind und als Bonsai gezüchtet werden.

Wie andere Sukkulenten ist auch die Wüstenrose eine rundliche Pflanze mit einem skulpturalen Stängel, die prächtige glockenförmige Blüten in Weiß-, Rosa- und sogar Karminrot-Tönen hervorbringt.

Siehe auch: Vorhänge für Doppelzimmer: wie man wählt und 30 Modelle

Die Pflanze trägt zwar Rosa in ihrem Namen, hat aber keine Ähnlichkeit mit der uns bekannten Rose, sondern gehört zur Familie der Apocynaceae und hat die Fähigkeit, Wasser in ihrem Stängel zu speichern.

Obwohl die Wüstenrose langsam wächst, dauert es nicht lange, bis sie blüht: Der Sämling ist nur wenige Zentimeter groß und kann schon schöne Blüten hervorbringen.

Der skulpturale Stängel hat eine geschwollene Basis, die an einen Elefantenfuß erinnert. Dieses Merkmal ist für die Pflanze typisch, da ihre Wurzeln aus dem Boden ragen und sogar kuriose Formen annehmen können.

Wie pflegt man die Wüstenrose?

Foto: Pinterest

Wie alle Pflanzen braucht auch die Wüstenrose besondere Pflege, um kräftig, schön und gesund zu werden. Hier einige Empfehlungen:

1 - Boden und Düngung

Es hat keinen Sinn, den Topf der Wüstenrose übermäßig zu düngen, in der Hoffnung, dass sie wächst und mehr Blüten hervorbringt. In der Natur ist diese Pflanze an sandigen, nährstoffarmen Boden gewöhnt.

Das Substrat sollte gut durchlässig und sandig sein. Sie können Wurmhumus und groben Sand zu gleichen Teilen mischen. Auf diese Weise werden die Bodenbedingungen der Pflanze den Bedingungen in der Wüste sehr ähnlich sein.

Ein Fehler bei der Pflege der Wüstenrose ist die Überdüngung: Wenn die Pflanze zu viel Stickstoff im Boden hat, wird sie eher von Blattläusen und Wollläusen befallen.

Pflanzen Sie die Wüstenrose niemals direkt in die Erde, sondern am besten in einen flachen, weithalsigen Topf.

2 - Leuchtkraft und Temperatur

Wie alle Wüstenpflanzen ist auch die Adenium obesum mag volle Sonne, d.h. sie sollte mindestens 6 Stunden am Tag Sonne bekommen. Je mehr Sonne sie bekommt, desto größer ist die Anzahl der Blüten. Ihre Blüte ist kontinuierlich, d.h. eine gut gepflegte Pflanze blüht das ganze Jahr über.

Foto: Planet Wüste

Manche Menschen kultivieren die Wüstenrose im Haus, aber das ist nicht die beste Bedingung für die Entwicklung der Pflanze. Wenn möglich, lassen Sie sie im Freien, im Garten oder auf dem Balkon der Wohnung. So bekommt sie mehr Sonne und Wind.

Wenn Sie keinen Garten oder Balkon haben, empfiehlt es sich, diese Pflanze ganz in der Nähe eines sonnigen Fensters zu pflanzen.

3 - Bewässerung

Bevor Sie die Wüstenrose gießen, prüfen Sie, ob das Substrat vollständig trocken ist. Ist dies der Fall, geben Sie Wasser hinzu. Ist die Erde hingegen noch feucht, lassen Sie das Gießen noch einen Tag liegen. Sie können die Feuchtigkeit des Substrats mit dem Finger oder einem Zahnstocher überprüfen.

Achten Sie beim Zusammenstellen der Vase darauf, dass das Wasser abfließen kann und sich keine Pfützen bilden, bevorzugen Sie daher Gefäße mit Löchern am Boden.

Wenn die Pflanze in der Regenzeit im Freien steht, lohnt es sich, den Topf in eine überdachte Umgebung zu stellen, um überschüssiges Wasser zu vermeiden, denn Feuchtigkeit zieht Schädlinge an und beeinträchtigt die Gesundheit der Wüstenrose.

Bei überschüssigem Wasser werden die Zweige der Pflanze weich und sehen aus wie Gummi.

4 - Beschneiden

Um die Pflanze zu verschönern und zu verzieren, empfiehlt es sich, den mittleren Stängel abzuschneiden, sobald sich der Sämling entwickelt hat, und die Schnittwunde mit Propolisextrakt zu heilen, so dass das Wachstum nicht mehr nach oben, sondern zur Seite erfolgt.

Nach dem Schnitt braucht die Wüstenrose etwa 6 Monate, um zu blühen. Jeder geschnittene Zweig bringt mindestens zwei Triebe hervor.

Wenn Sie die Blätter der Pflanze abschneiden wollen, um ihre Form zu verändern, sollten Sie dies bei abnehmendem Mond tun, da sich in dieser Zeit der Zucker der Pflanze in der Wurzel konzentriert und sie daher weniger leidet.

Sehen Sie sich unten ein Video an, das zeigt, wie man Wüstenrosen richtig beschneidet:

5 - Schädlinge

Jede vollsonnige Pflanze braucht mehr Kalzium, da sie sonst von Schädlingen wie der Cochenille befallen wird. Und es hat keinen Sinn, die Wüstenrose mit NPK (Stickstoff, Phosphor und Kalium) zu düngen, da ihr dann immer noch grundlegende Nährstoffe fehlen.

Da es einige Zeit dauert, bis das Kalzium von den Wurzeln aufgenommen wird, empfiehlt es sich, einmal im Monat einen Teelöffel zerkleinerte Eierschalen in die Erde der Pflanze zu geben.

Auch andere Schädlinge wie die Spinnmilbe und die Weiße Fliege können an Ihrer Pflanze auftreten.

6 - Verwendung in der Landschaft

Mit ihrem skulpturalen Stiel und den farbenfrohen Blüten ist die Wüstenrose der Star jeder Dekoration. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen mittelgroßen Topf und stellen Sie die Pflanze neben den Sessel. Sie sieht auch in einem Becken auf dem Esstisch schön aus.

Der Saft der Wüstenrose ist giftig für Haustiere und Kinder, lassen Sie die Pflanze daher an einem unerreichbaren Ort stehen.

Tipp: Die Wüstenrose hilft bei der Bekämpfung von Schnecken und Nacktschnecken, die sich hartnäckig im Garten aufhalten. Der Tipp ist, einen Auszug aus den Blättern und dem Stängel der Pflanze herzustellen, ihn in Wasser zu verdünnen und an die Stellen zu sprühen, an denen die Insekten auftauchen. Tun Sie dies nur, wenn Sie keine Haustiere zu Hause haben.

Wie macht man Wüstenrosen-Setzlinge?

Das Pflanzen mit Wüstenrosen-Samen ist nicht die beste Wahl, sondern es ist am besten, die gesunden Zweige der Pflanze zu verwenden:

  1. Nach dem Beschneiden der Pflanze nehmen Sie einen gesunden Zweig und lassen ihn zwei Tage lang liegen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
  2. Entfernen Sie die Blätter vom Zweig. Machen Sie einen Schnitt an der Wurzelknospe. So kann sich der Sämling besser entwickeln, ohne während des Wachstums viel Wasser und Nährstoffe zu verschwenden.
  3. Wählen Sie ein Gefäß, in das Sie den Setzling pflanzen. Fügen Sie ein für Wüstenrosen geeignetes Substrat hinzu und vermeiden Sie Kompost, der den Boden pastös machen kann, wie z. B. Wurmhumus. Wenn Sie kein ideales Substrat für die Anzucht von Wüstenrosen-Setzlingen finden können, empfiehlt es sich, eine Menge Pflanzenerde mit der gleichen Menge zerkleinerter Holzkohle und zerkleinerter Pinienrinde zu mischen.
  4. Heben Sie ein 5 cm großes Loch in das sandige Substrat und setzen Sie den Pfahl ein.
  5. Lassen Sie den Setzling an einem halbschattigen Ort stehen, der nur morgens direkte Sonne erhält.
  6. Gießen Sie den Setzling sparsam, ohne dass der Boden jemals nass wird. 30 bis 60 Tage dauert die Bewurzelung.
  7. Sobald der Sämling ein neues Blatt zeigt, bedeutet dies, dass der Steckling erfolgreich Wurzeln geschlagen hat.

Fotos von Wüstenrosen als Inspiration für Sie

Nur wenige wissen, dass die Wüstenrose eine der am meisten veränderten Pflanzen im Labor ist. Aus diesem Grund gibt es sie in so vielen Farben, von den hellsten bis zu den dunkelsten Tönen. Außerdem können die Blüten doppelt oder einfach sein. Hier sind einige der schönsten Exemplare:

1 - Die Pflanze produziert lilafarbene Blüten

Foto: Tagebuch eines Setzlings

2 - Meistens sind die Blüten farbenfroh

Foto: Welt der Sukkulenten

3 - Neben den Blumen zieht auch der dekorative Stamm die Aufmerksamkeit auf sich

Foto: Pinterest

4 - Die schwarze Wüstenrose sieht aus wie eine unechte Blume

Foto: Pinterest

5 - Die Art in ihrem natürlichen Lebensraum

Foto: PASIORA

6 - Eine Sukkulente mit Blumen in der Vase, wie ein Bonsai

Foto: Zimmerpflanze411

7 - Die Art hat das Potenzial, die Landschaftsgestaltung des Gartens zu bereichern

8 - Eine bezaubernde gelbe Wüstenrose

Foto: Gartencenter Plantei

9 - Charmante Blütenblätter können Farben mischen

Foto: Logee's Tropical Plants

Siehe auch: Wie bereitet man Linsen für das neue Jahr zu? 4 Rezepte lernen

10 - Die Blüten haben einen helleren rosa Farbton

11 - Die weiße Wüstenrose ist pure Poesie für Ihren Garten

12 - Eine Vase mit der Pflanze kann die Mitte eines Tisches im Freien schmücken

13 - Eine große becherförmige Vase wurde für den Anbau verwendet

Foto: Vale Das Orquídeas

14 - Lila Blumen sind super charmant

Foto: Pinterest/Classy Lady

15 - Rote Blumen sind charmant und können auch den Außenbereich des Hauses verschönern

Foto: Pinterest

16 - Pflanze mit weißen Blüten und rosa Rand

Foto: Vale Das Orquídeas

17 - Die Pflanze kombiniert Wein- und Rosatöne in der Blüte

Foto: Blog Arco do Verde

18 - Die Schönheit einer Blume, die sanft rosa und gelb mischt

19 - Die Wüstenrose Goldener Glaube ist eine der am meisten geschätzten Sorten

Foto: Desert Rose

20 - Der Schalen-Topf ist eine gute Wahl für die Pflanze

Jetzt, wo Sie wissen, wie man Wüstenrosen in einen Topf pflanzt, können Sie diese Tipps befolgen und der Art gute Überlebensbedingungen bieten. Lernen Sie weitere sonnenliebende Pflanzen kennen und verschönern Sie damit Ihren Garten.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.