Wie man Rosen anbaut, siehe Tipps und Pflege des Rosenstrauchs

Wie man Rosen anbaut, siehe Tipps und Pflege des Rosenstrauchs
Michael Rivera

Wunderschön, parfümiert Rosen gehören zu den bevorzugten Gartenblumen und sind bei vielen Gärtnern sehr beliebt. Wie alle Arten benötigen auch sie eine besondere Pflege. Erfahren Sie also, wie man Rosen pflanzt.

Siehe auch: 6 Tipps für die richtige Reinigung von Glasfenstern

Die Vielfalt der Farben und die Assoziation mit der Liebe machen diese Blume zu einem Klassiker. sonnenliebende Pflanzen .

Dank dieser Details sind sie leicht zu pflanzen und zu pflegen, selbst für diejenigen, die nicht viel über Gartenarbeit wissen.

Wie man Rosen in Töpfen anbaut

Dies ist die traditionellste Art, Rosen zu züchten. Sie benötigen dazu den Rosensetzling, einen Topf mit Löchern, schwarze, kompostierte Erde, groben Sand und Schotter.

Geben Sie dann etwas Kies auf den Boden des Topfes, mischen Sie Kompost und Sand je zur Hälfte und schütten Sie die Mischung bis knapp über die Mitte in den Topf, ohne sie zu verdichten.

Siehe auch: Sessel für das Wohnzimmer: Sehen Sie, wie man wählt (+ 48 Inspirationen)

Machen Sie nun ein Loch in diese Erde und setzen Sie den Rosensetzling hinein. Bedecken Sie ihn zusätzlich mit dem Substrat und drücken Sie ihn leicht an, damit die Pflanze Platz hat. Wenn Sie möchten, können Sie mehrere Setzlinge zusammen setzen.

Wie man Rosen an den Zweigen pflanzt

Wenn Sie einen Rosenzweig haben, können Sie diese Pflanztechnik anwenden. Dazu benötigen Sie einen Topf mit Erde, einen Behälter mit Wasser und eine Schere.

Wenn Ihr Zweig blüht, schneiden Sie die Blüte mit einer Schere ab, machen Sie einen schrägen Schnitt am Ende und lassen Sie den Zweig dann einige Tage in einem Behälter mit Wasser stehen. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie einen Dünger wie NPK 10-10-10 hinzufügen.

Platzieren Sie nun den Zweig dort, wo Sie ihn einpflanzen wollen, entweder in der Garten Dann machen Sie ein kleines Loch in die Erde, um die Spitze zu vergraben. Achten Sie darauf, dass der Zweig fest sitzt, und bedecken Sie ihn mit mehr Erde.

Lernen Sie in der Praxis, wie man Stecklinge macht:

Wie man Rosen aus Samen zieht

Man kann Rosen auch über die Samen pflanzen. Man muss nur wissen, dass es länger dauert, bis sie wachsen. Für diese Methode braucht man die Blumensamen, 3%iges Wasserstoffperoxid, Wasser, Plastikbecher, Papiertücher und einen Topf mit Erde.

Geben Sie 250 ml Wasser in ein Glas und fügen Sie zwei Teelöffel 3%iges Wasserstoffperoxid hinzu. Weichen Sie nun Ihre Samen in dieser Mischung für eine Stunde ein.

Danach trennen Sie zwei Blätter Küchenpapier und befeuchten das Material. Dann wickeln Sie die Samen ein und bewahren sie einige Wochen lang im Kühlschrank auf. Falls erforderlich, geben Sie von Zeit zu Zeit weitere Tropfen Wasser auf das Küchenpapier.

Sobald Sie bemerken, dass die Samen gekeimt sind, setzen Sie jeden einzelnen in einen Plastikbecher mit Erde. Dieser Behälter sollte Löcher im Boden haben. Im Allgemeinen brauchen Rosen 12 Wochen, um dieses Stadium zu erreichen.

Wenn sich mehr Blätter zeigen, sind die Setzlinge bereit zum Einpflanzen. Wählen Sie dann ein geeignetes Beet oder einen Topf zum Einpflanzen Ihrer Rosen.

Mit diesen drei Methoden können Sie bereits einen schönen und blühenden Rosenstrauch haben, also wählen Sie Ihre bevorzugte Methode, um anzufangen. Abgesehen von der Pflanzung müssen Sie sich auch gut um Ihre Blumen kümmern, deshalb hier einige wichtige Tipps für diese Zeit.

Wie Sie Ihren Rosenstrauch pflegen

Die erste wichtige Pflegemaßnahme für einen Rosenstrauch besteht darin, die Temperatur und die Umgebung zu überprüfen, d. h. er sollte idealerweise 6 bis 7 Stunden direktes Sonnenlicht an einem gut belüfteten Ort erhalten. Außerdem bevorzugt er ein sonniges Wetter mit einer Temperatur zwischen 25ºC und 30ºC.

Befruchtung

Um schöne Rosen zu haben, düngt man am besten zwei- bis dreimal im Jahr. Die erste Düngung sollte also gleich nach dem jährlichen Schnitt erfolgen, die zweite zwischen November und Dezember, und wenn man noch eine weitere Düngung braucht, lieber im Januar oder Februar.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Wahl von organischem Dünger, z. B. aus Tiermist, Knochenmehl, natürlichem Kompost und Rizinuskuchen, der mit ausreichendem Abstand zwischen Stamm und Wurzeln ausgebracht wird.

Bewässerung

Um zu wissen, wie man Rosen gut anpflanzt, muss man noch darauf achten, wie man die Pflanze gießt. Setzlinge Bis zur ersten Blüte ist es wichtig, den Rosenstrauch täglich zu gießen.

Nach dieser Zeit sollten Sie mindestens einmal pro Woche gießen, auch im Winter. Winter Vermeiden Sie Staunässe oder Wasseransammlungen auf Ihrer Pflanze.

Beschneiden

Warten Sie mit dem ersten Schnitt ein Jahr nach der Pflanzung und wiederholen Sie diesen Vorgang dann jedes Jahr. Die beste Zeit für den Schnitt Ihres Rosenstrauchs ist von Juli bis August.

Bei der ersten Blüte schneidet man am besten die Knospe ab, indem man 2 bis 3 Blätter unterhalb der Knospe abschneidet und die Schere diagonal hält. Diese Pflege sorgt dafür, dass die Rosen immer schön blühen.

Jetzt, da Sie wissen, wie man Rosen pflanzt und wie man sie pflegt, wird Ihr Garten noch schöner. Wählen Sie also Ihre Lieblingsfarben und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Beetes.

Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie, wie Sie Ihren Rosenstrauch richtig beschneiden:

Wenn Sie Rosen lieben, sollten Sie auch eine Sukkulente namens Steinrose .




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.