Wie macht man Graffiti? Alles über diese Wandtexturtechnik

Wie macht man Graffiti? Alles über diese Wandtexturtechnik
Michael Rivera

O Graffiti ist eine der am häufigsten verwendeten Techniken für die Gestaltung von Wänden auf der ganzen Welt und auch eine der beliebtesten in Brasilien. Farben ohne dass die gesamte Wand neu gestaltet werden muss.

Außerdem hat Graffiti den großen Vorteil, dass es dem Raum einen neuen Look verleiht, ohne dass man viel Geld für eine komplette Renovierung ausgeben muss. Eine Wand mit Textur macht schon einen großen Unterschied in einem Raum. Aber wie man Graffiti macht ?

Die Technik ist einfacher, als Sie denken, aber es ist notwendig, die Anweisungen Schritt für Schritt zu befolgen, um ein wirklich schönes Ergebnis zu erzielen. Einige Details können von den Unwissenden unbemerkt bleiben und das Ergebnis unbefriedigend machen. Also, jede Sorgfalt ist zu wenig; und es ruhig und aufmerksam zu tun ist der Schlüssel zum Erfolg.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die perfekte Beschaffenheit für Ihre Wand sowie einige unglaubliche Inspirationen, damit Sie sich endgültig entscheiden können - sehen Sie es sich an!

Wie macht man Graffiti?

Nun, das ist die Frage, die du dir jetzt sicher stellst. Es scheint super schwierig zu sein, nicht wahr? Denn wenn wir die fertige Wand mit der Textur sehen, haben wir den Eindruck, dass diese kleinen Streifen Stück für Stück und mit viel Mühe gemacht wurden .... und "wie können sie es schaffen, alles so einheitlich zu lassen"?

Nun, die Rilleneffekt Graffiti hat ein rustikales Aussehen, aber es wird nicht unbedingt ohne Planung gemacht, wie viele Leute denken, mit zufälligen oder unvorsichtigen Strichen. Einige Leute denken, dass die Technik grob gemacht wird, aber die Realität ist, dass es notwendig ist, die Striche richtig zu machen.

Der endgültige Effekt hängt stark von der Art und Weise ab, in der die Kratzer erzeugt werden: Dickere Grammaturen bilden tiefere Kratzer, was zu jenen Texturen führt, die man von weitem sieht und die ein auffälliges Aussehen haben.

Dies ist im Allgemeinen die bevorzugte Methode für diejenigen, die Graffiti an einer Wand im Haus oder beispielsweise in einem Schlafzimmer anbringen, wo das Graffiti unauffälliger sein soll.

Entscheiden Sie daher vorher, je nach Wand und Umgebung, welchen Stil Sie wünschen, und beginnen Sie erst dann mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung für Graffiti.

Verschiedene Arten von Graffiti

1 - Der Weg zur Arbeit

A Masse von Graffiti findet man leicht in Geschäften für Bau- und Dekorationsmaterial oder in diesen Mega-Shops, die alles verkaufen.

Der Bau- und Dekorationsmarkt hat in den letzten Jahren in Brasilien stark an Bedeutung gewonnen, was dazu geführt hat, dass Unternehmen wie Leroy Merlin seit 2014 in unserem Land stark gewachsen sind.

Die Investitionen umfassen laut CIO Business Strategies den Ausbau der Geschäfte und auch die Implementierung von Technologie und künstlicher Intelligenz. All dies, weil die Brasilianer ein großes Interesse daran haben, mehr zu bauen, mehr zu dekorieren und besser zu leben. Dieser Trend wird immer stärker und Dekorationsblogs und -websites gewinnen hier immer mehr an Sichtbarkeit. Die Menschen sindwirklich an dem Thema interessiert.

Es wird also nicht schwer sein, die Materialien zu finden, die du für dein perfektes Graffiti brauchst!

2 - Farben

Wählen Sie die Farbe Ihres Graffiti vorher aus oder bitten Sie den Verkäufer im Geschäft, Ihnen bei der Suche nach dem idealen Farbton zu helfen. Wenn dies der Fall ist, machen Sie ein Foto des Raums, damit er/sie sich ein Bild von Ihren Plänen machen kann. Die Farben zwischen den normalen Wänden sollten mit der Strukturwand kontrastieren, aber ohne mit ihr zu "kämpfen".

Viele bevorzugen diese Methode, weil sie weniger kostet und es einfacher ist, etwas zu gestalten, das "Ihr Gesicht" ist. Sie müssen nur die gewünschte Farbe mit spezieller Wandfarbe auftragen oder Pigmente auf den Graffitimörtel auftragen.

Aber denken Sie daran, die Farbe zu testen, bevor Sie sie auftragen, um zu sehen, ob sie den idealen Farbton hat.

3 - Werkstoffe

Nach dem Kauf der richtigen Spachtelmasse für Graffiti sollten Sie sich auch nach den Utensilien umsehen, die Sie für die Ausführung der Arbeiten benötigen. Diese Werkzeuge sind für die Arbeit unerlässlich, unabhängig davon, ob Sie schon einmal etwas gemacht haben oder gerade erst damit anfangen.

Befolgen Sie unsere Checkliste, damit Sie nichts vergessen, was Sie brauchen:

  • Acryl-Grundierung
  • Eimer
  • Kreppband
  • Spachtel aus Edelstahl 80mm
  • Rührwerk
  • Spachtel für Wandanwendung
  • Kunststoffspachtel (PVC) für Graffiti-Effekte (Kratzwerkzeug, Kamm)
  • Farbroller (Wollroller mit Griff)
  • Pinsel
  • Bodenschutzplane

Dieser letzte Punkt ist für diejenigen zu empfehlen, die kein Schutzmaterial haben, um den Boden nicht zu verschmutzen. Vielleicht haben Sie schon etwas Ähnliches, wenn Sie bereits einige Farbe Wenn Sie jetzt kaufen, sollten Sie wissen, dass Leinwand in diesem Fall am besten geeignet ist, da es sich um ein robustes Material handelt, das garantiert, dass beim Anbringen des Graffiti keine Schäden entstehen.

4 - Durchführung der Arbeiten

Das Ideal ist immer, das Graffiti auf der Wand auf einmal zu machen, so beiseite einen Tag, um die Arbeit zu widmen, da die Textur erlaubt keine Änderungen Sie müssen das Ende der Wand noch am selben Tag erreichen, damit das Ergebnis korrekt ist.

1 - Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Mauerwerk, auf das der Kitt aufgetragen wird, trocken und frei von Schmutz, Staub und Fett ist. Schleifen Sie dazu die Wand ab, um lose Partikel zu entfernen.

Wenn die Wand bereits Feuchtigkeit abbekommen hat, vergewissern Sie sich, dass alles in Ordnung ist, um die Textur aufzutragen. Und wenn die Wand neu gebaut ist, warten Sie 1 Monat, um Graffiti aufzutragen, OK?

2 - Decken Sie alle zu schützenden Stellen mit Kreppband ab, einschließlich Fußleisten, Gipsleisten, Seitenwände usw. Verwenden Sie das Klebeband, um die Plane am Boden zu befestigen, damit alles sicher ist.

3 - Verdünnen Sie die Grundierung in einem Eimer mit 5 bis 10 % Wasser und tragen Sie sie auf die Wand auf. Warten Sie dann etwa 4 Stunden, um mit dem Graffiti zu beginnen. Die Grundierung trägt dazu bei, dass die Textur länger auf der Wand hält. Wenn Sie es vorziehen, können Sie diesen Schritt zu Beginn des Tages durchführen, damit Sie Zeit haben, die Graffiti-Arbeiten auszuführen, solange der Tag noch klar ist.

4 - Nach dieser Phase wird die Mischung mit Hilfe des Spatels in den Eimer gegossen und ebenfalls mit Wasser verdünnt: 5 bis 10 %, wie bei der Grundierung. Zum Auftragen wird die Mischung auf die Kelle gegeben, um sie gleichmäßig und in gleichbleibender Dicke auf die Wand aufzutragen.

5 - Über diese aufgetragene Paste führen Sie das Kratzwerkzeug, den Kamm, immer von oben nach unten, ohne die Richtung zu ändern. Danach schieben Sie den Spachtel in die gleiche Richtung, in der der Kamm verwendet wurde, um die überschüssige Paste zu entfernen.

6 - Experten empfehlen, zwischen 24 und 48 Stunden zu warten, um die Wand zu streichen, auf die die Struktur aufgetragen wurde. Verwenden Sie zum Streichen eine Wollrolle und zum Ausbessern wie üblich einen Pinsel, und es wird empfohlen, zwei Farbschichten aufzutragen. Wenn Ihre Graffitipaste bereits den gewünschten Farbton hat, ist es nicht notwendig, Farbe aufzutragen.

Siehe auch: Einfaches Silvesterdinner: Tipps für Menü und Dekoration

Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie die Graffiti-Technik in die Praxis umsetzen können, dann schauen Sie sich das folgende Video-Tutorial an:

Inspirationen für das perfekte Graffiti

Wir haben einige Ideen ausgewählt, die Sie zu Ihrem Projekt inspirieren sollen:

Graffiti auf dem Außengelände

Viele Menschen verwenden Graffiti im Außenbereich, da es vor Feuchtigkeit schützt und die Wand widerstandsfähiger macht. Sehen Sie sich einige Beispiele an:

Graffiti im Speisesaal

In Innenräumen ist es durchaus üblich, Graffiti zu verwenden, um die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Wand zu lenken. Übrigens, keine Übertreibung: Graffiti sollte etwas sein, das die Schönheit der Umgebung hervorhebt, aber die dekorative Komposition des Ortes nicht überfrachtet.

Das folgende Bild zeigt ein sehr schönes Beispiel für die Dekoration eines Esszimmer :

Das Graffiti an der Wand trägt dazu bei, eine Komposition im gleichen Farbton wie die übrigen Möbel zu schaffen, und die bunten Bilder und Bilderrahmen erwecken den Raum zum Leben. Einfach schön!

Graffiti im Wohnzimmer

Im nächsten Bild haben wir etwas Starkes an den Wänden, das mit einem sauberen Sofa kontrastiert, um es nicht zu überladen. Beachten Sie, dass das Graffiti an der Wand mit einem dekorativen Bild angebracht wurde und der Ton der Textur der gleiche ist wie der Vorhang und die Details der Kissen.

Siehe auch: Naruto-Party: 63 einfache Ideen für die Dekoration

Diese Option ist nur für diejenigen geeignet, die einen starken persönlichen Geschmack für auffällige Farben und einen mittelgroßen oder großen Raum haben. Da die Farben der Wände warm und geschlossen sind, würden sie in einem kleinen Raum über und die Chance auf ein Gefühl von Großzügigkeit völlig zunichte machen.

Dieses Zimmer ist eine Inspiration für alle, die erdige und rustikale Töne mögen. Die Textur verleiht den Wänden einen besonderen Charme und passt perfekt zu den Möbeln.

Bei dieser Wand war die Idee, alles einfarbig zu lassen, mit einem metallischen und diskreten Effekt. Beachten Sie, dass die Kratzer fein, aber tief sind, und die dunkle Farbe erlaubt es, die Textur schon von weitem wahrzunehmen.

Graffiti in der Lese- oder Ruheecke

In der obigen Inspiration haben wir ein wundervolles Farbenspiel, das diese unglaubliche Lese- und Ruheecke hervorhebt. Die Grün- und Orangetöne sind sekundär und ergänzen sich in der Komposition wunderbar. Während das Grün beruhigt, lockt das Orange an den Ort, aber auf eine gemütliche Weise.

Die Textur der Wände wurde absichtlich rustikal gestaltet, um den Ort gut zu kennzeichnen.

Graffiti im Zweibettzimmer

Graffiti kann auch an Schlafzimmerwänden verwendet werden. In der obigen Inspiration war die Idee, die Wand des Kopfteil Die Lampenschirme verleihen der Umgebung Zartheit und der weiße Streifen, der das Bett trennt, macht die Dekoration ausgewogen.

Hier haben wir ein weiteres schönes Schlafzimmer mit dem Graffiti-Detail am Kopfteil. Der Raum mit der Textur ist sehr klein, und die Komposition ist komplett mit den Möbeln und der Spiegel .

Einige häufig verwendete Dekorationstricks können hier beobachtet werden: der Kronleuchter vor dem langen Spiegel, der das Gefühl der Weite des Raumes erhöht und die Duplizität der Beleuchtung schafft. Der weiße Nachttisch und das Kopfteil, die der Umgebung Zartheit und einen Hauch von Raffinesse verleihen. Modernes Design im Kontrast zum traditionellen klassischen Kopfteil.

Wie Sie sehen, ist Graffiti eine interessante Variante, um eine bestimmte Wand zu verschönern und einen Raum hervorzuheben. Wählen Sie die Farben sorgfältig aus und denken Sie daran, dass sie immer miteinander harmonieren sollten.

Weißt du, wie man Graffiti macht? Hast du schon einmal eine solche Arbeit gemacht? Hinterlasse deinen Tipp in den Kommentaren!




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.