Weiße Wandverkleidung für die Küche: 14 Optionen

Weiße Wandverkleidung für die Küche: 14 Optionen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Die Küche ist einer der am meisten genutzten Räume im Haus und daher ständig Schmutz, Fett und Unordnung ausgesetzt. Aus diesem Grund denken die Menschen so oft nach, bevor sie sich für eine weiße Küchenwandverkleidung entscheiden.

Obwohl er einfach zu kombinieren und vielseitig ist, hebt die weiße Beschichtung eine schmutzige Oberfläche hervor, ist er dennoch eine gute Lösung für kleine Umgebungen, die ein Gefühl von Fülle und Leichtigkeit vermitteln sollen.

Wenn Sie Ihre Küche renovieren oder den Raum neu einrichten wollen, sind weiße Wandfliesen eine Überlegung wert. Aber bei der großen Auswahl auf dem Markt ist es schwer, die beste zu wählen.

In diesem Artikel haben wir Tipps für die Auswahl der idealen Küchenverkleidung sowie einige Optionen zusammengestellt, die die weiße Farbe in der Umgebung hervorheben.

Index

    Wie wählt man den idealen Belag für seine Küche?

    Je größer das Stück, desto leichter zu reinigen

    Es ist nicht verwunderlich, dass Glasfliesen nicht mehr oft für die Verkleidung von Küchenwänden verwendet werden. Da die Stücke klein sind, gibt es viele freiliegende Fugen in der Oberfläche, die die Ansammlung von Schmutz erhöhen.

    Wenn Sie also die Reinigung Ihrer Küche erleichtern wollen, sollten Sie sich für einen Belag entscheiden, der aus größeren Teilen besteht, damit sich nicht so viel Schmutz ablagern kann.

    Beschichtung auf Aufkantung auftragen

    Die Aufkantung, auch Giebel oder Sockelleiste genannt, ist der Bereich in der Küche, der am meisten einen strapazierfähigen und leicht zu reinigenden Belag benötigt. Sie befindet sich zwischen der Arbeitsplatte und dem Oberschrank.

    Sie müssen sich nicht darum kümmern, alle anderen Wände des Raumes zu verkleiden, aber der Giebel ist ein Muss, also wählen Sie Materialien mit geringer Porosität, um Flecken zu vermeiden, wie Keramik- und Porzellanfliesen.

    Verwenden Sie den Küchenboden als Referenz

    Der Küchenboden hat Einfluss auf die Wahl des Wandbelags: Wenn der Boden glatt und ohne jede Art von Design ist, fühlen Sie sich vielleicht wohler, wenn Sie die Wände mit einer aufwendigen Oberfläche versehen, d. h. mit einer Art Textur oder Design.

    Wenn die Küche hingegen bereits einen gemusterten oder farbigen Boden hat, ist ein neutraler und einfarbiger Anstrich für die Wände die beste Wahl.

    Weiße Küchenwandverkleidungsmodelle

    1 - Kacheln

    Wenn Sie einen traditionellen Bodenbelag suchen, sollten Sie Fliesen in Betracht ziehen. Diese Art von Belag besteht aus dünnen Keramik- oder Porzellanstücken und eignet sich daher gut für Wände, ist aber nicht stark genug, um den Boden zu bedecken.

    In den Baustoffgeschäften finden Sie eine große Auswahl an Formen und Farben. Ein Vorschlag für weiße Küchenfliesen sind unterirdische Fliesen, die auch als Untergrundfliesen bekannt sind.

    Die weißen Ziegelsteine, die in den U-Bahnen von London und Paris zu finden sind, verleihen der Küche einen besonderen Charme und eignen sich perfekt für die Verkleidung der Aufkantung, dem Bereich zwischen dem Sockel der Spüle und dem Hängeschrank.

    Subway-Fliesen mit dunkler Fuge

    Foto: Blog BUT

    Rechteckige Stücke, die auf der gesamten Wand angebracht werden

    Quadratische Fliesen für Küchenwände

    Foto: Frenchy Fancy

    Die Tischlerarbeiten und die Verkleidungen haben die gleiche Farbe: weiß

    Foto: Deavita.fr

    Die weiße Wandverkleidung kontrastiert mit dem gemusterten Boden

    Foto: Pinterest/Amelia

    Anbringung von weißen Fliesen nur auf der Sockelleiste

    Foto: Deavita.fr

    2 - Küchenkeramik

    Keramikfliesen für Küchen sind, wie der Name schon sagt, ein Material, das speziell für die Verkleidung der Umgebung geschaffen wurde. Im Allgemeinen ist ihre Zusammensetzung widerstandsfähiger als die herkömmlicher Fliesen und ihre Dicke ist größer.

    Die mit weißen Keramikfliesen verkleidete Wand ermöglicht die Verwendung eines gemusterten Bodens

    Foto: Deavita.fr

    Sie können ein anderes Kachel-Layout wählen

    Foto: Céramique l'entrepôt

    Kombination aus sanft gefärbten Tischlerarbeiten und weißen Keramikfliesen

    Foto: Deavita.fr

    Weiße Keramiken können einige Muster enthalten

    Foto: Pointer

    Der weiß gestrichene Giebel steht im Kontrast zum Rest der Wand, die grün gestrichen ist.

    Foto: Casa Vogue

    3 - Porzellanfliesen

    Unter den am häufigsten verwendeten Materialien für die Verkleidung von Küchenwänden sind vor allem die Feinsteinzeugfliesen hervorzuheben, die widerstandsfähig sind und kein Wasser absorbieren, so dass im Laufe der Zeit keine Flecken entstehen können.

    Einer der großen Vorteile von Feinsteinzeugfliesen ist, dass sie andere Materialien imitieren können: Wenn Sie zum Beispiel eine weiße Küchenfliese wünschen, können Sie die marmorierte Ausführung in Betracht ziehen.

    Im Gegensatz zu Fliesen werden Feinsteinzeugfliesen in großen Stücken angeboten, was die Fugenbereiche reduziert und somit die tägliche Reinigung erleichtert.

    Was die Oberflächenbehandlung betrifft, so gibt es Feinsteinzeugfliesen in verschiedenen Ausführungen, z. B. satiniert, poliert und emailliert.

    Die Küchenwände waren mit marmorierten Porzellanfliesen verkleidet

    Foto: Puntal

    Siehe auch: Balkon mit Grill: Dekorationsideen und 38 Modelle

    Die auf dem Boden angebrachten Porzellanfliesen wurden auch an der Wand verwendet.

    Foto: Pinterest/Larissa Martins

    Die marmorierten Porzellanfliesen passen zu den grauen Schränken

    Foto: Verniz Arquitetura

    O

    P

    4 - 3D-Beschichtung

    3D-Beläge zeichnen sich auf dem Markt dadurch aus, dass sie ein Relief haben und einen sehr schönen Effekt an der Küchenwand erzeugen, insbesondere in Kombination mit einer geplanten Beleuchtung.

    Achten Sie jedoch darauf, ein Modell mit geringem Versatz zu wählen, um die Ansammlung von Schmutz und Fett zu vermeiden.

    Die weiße 3D-Beschichtung hebt den Giebel der Küche hervor

    Foto: Orchideen-Handbuch

    Es gibt mehrere Arten von interessanten Texturen

    Foto: Casa Abril

    Der geometrische Trend manifestiert sich auch in 3D-Verkleidungen

    Foto: Guilherme Barbosa

    5 - Tabletten

    Lange Zeit gehörten Kacheln zu den beliebtesten Küchenfliesen, doch da die Menschen heute nach mehr Praktikabilität bei der Reinigung suchen, haben diese kleinen Stücke ein wenig an Platz im Baubereich verloren.

    In jedem Fall können Sie weiße Fliesen kaufen und eine Fuge in derselben Farbe verwenden, um eine einheitlichere Oberfläche an der Wand zu schaffen.

    Siehe auch: Tolle Pflanzen für das Wohnzimmer: Wir stellen die 15 besten vor

    Neben den klassischen Glasfliesen finden Sie hier auch Porzellan- und Keramikfliesen zum Verkauf.

    Kleine, weiße Teile bilden die Wandverkleidung auf der Arbeitsplatte

    Foto: Wohnung 21

    Weiße Mosaike mit sechseckiger Form

    Foto: Archzine.fr

    Weiße sechseckige Mosaike teilen sich den Raum mit grünen Schränken

    Foto: Pinterest

    Die feinen, rechteckigen Teile wiederholen die Farbe des Schranks und schaffen eine moderne Landhausküche.

    Foto: Futuristische Architektur

    6 -Hydraulische Laufkatzen

    Die hydraulischen Fliesen sind handgefertigte Stücke und werden daher nicht gebrannt. Sie können mit Zement, Marmorpulver und anderen Pigmenten hergestellt werden. Die Aushärtung des Materials erfolgt im Wasser, daher auch der Name "hydraulisch".

    Wenn Sie auf der Suche nach einem weißen Bodenbelag sind, sollten Sie die minimalistischen hydraulischen Fliesen in Betracht ziehen, die es in verschiedenen Formen gibt, z. B. quadratisch, rechteckig oder sechseckig.

    Der Nachteil von Fliesen ist ihre hohe Porosität, so dass sich diejenigen, die sich für dieses Material entscheiden, um die Abdichtung kümmern müssen.

    Weiße Hydraulikfliese mit blauem Aufdruck

    Foto: Living Gazette

    Weiße Teile mit schwarzen und grauen Details beschweren das Aussehen der Küche nicht.

    Foto: Pinterest

    7 - Marmoglas

    Foto: Homify

    Marmoglas ist ein Kunststein, der aus Glaskristallen und Marmorpulver hergestellt wird und in verschiedenen Farben erhältlich ist, darunter helle, neutrale Töne und Weiß.

    Marmoglas eignet sich perfekt für Küchen, hat ein glänzendes Aussehen und ist sehr fleckenbeständig. Unter den auf dem Markt erhältlichen Kunststeinen ist es die preiswerteste Variante.

    8 - Nanoglas

    Weißes Nanoglas ist ein Kunststein, der aus Harz und Glaspulver hergestellt wird und die perfekte Wahl für alle ist, die einen sauberen, homogenen Belag ohne jegliche Textur suchen.

    Genau wie Marmor nimmt Nanoglas keine Flüssigkeiten auf und hinterlässt daher keine Flecken. Der Stein kann an der Wand oder auf der Arbeitsplatte angebracht werden.

    Foto: Sua Obra

    9 - Flüssige Tapete

    Foto: habitissimo

    An den Wänden der Küche kann eine weiße Flüssigtapete angebracht werden, die nicht verblasst, sich nicht ablöst und den Vorteil hat, dass es keine Fugen gibt, was die Reinigung des Raumes erheblich erleichtert.

    Für Küchen empfiehlt es sich, Flüssigtapeten auf Harzbasis zu verwenden, da diese Art von Material feuchtigkeitsbeständiger ist.

    10 - PVC-Beschichtung

    PVC-Verkleidungen sind eine gute Option für diejenigen, die zur Miete wohnen und sich eine Renovierung nicht leisten können. Die Teile können über der alten Verkleidung angebracht werden und sind später leicht zu entfernen.

    Wählen Sie jedoch ein Modell, das kein so tiefes Relief hat, da dies die Reinigung erleichtert.

    11 - Glas mit Siebdruck

    Foto: Magazin für bedrucktes Glas

    Das weiße Siebdruckglas erleichtert die Reinigung, wenn es an der Küchenwand angebracht ist. Dieses Material kann auf der Arbeitsplatte wiederholt werden, wodurch ein sehr eleganter Effekt entsteht.

    Die Oberfläche dieses Materials ist sehr glänzend, so dass Dämpfe und Fettflecken leicht zu erkennen sind.

    12 - Epoxidfarbe

    Epoxidharzfarbe ist ein Material, das häufig für die Veredelung von Garagenböden verwendet wird, aber auch für Küchenwände eingesetzt werden kann. Der Anstrich kann über eine bereits vorhandene Beschichtung erfolgen, wie dies bei Fliesen und Feinsteinzeug der Fall ist.

    13 - Acrylfarbe

    Außerhalb der Aufkantung können Sie die Wände mit weißer Acrylfarbe streichen. Diese Bereiche sind weniger anfällig für Schmutz und Fett, so dass Sie bei der Reinigung weniger Probleme haben werden.

    Für eine Acrylmalerei ist es nicht notwendig, die bereits vorhandene Beschichtung zu entfernen. Um sie nicht zu zerstören, empfiehlt es sich, Acrylpaste aufzutragen, die gesamte Oberfläche zu schleifen und dann die Farbe aufzutragen.

    14 - Vinyltapete

    Nur Vinyltapeten passen sich an die feuchten Bedingungen in einer Küche an, so dass Sie sie sowohl auf der Arbeitsplatte als auch an den anderen Wänden des Raumes anbringen können, wenn Sie es für nötig halten.

    Befolgen Sie daher die Anweisungen des Herstellers, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern. Das Material ist sehr widerstandsfähig und kann bei guter Pflege bis zu 10 Jahre intakt bleiben.

    Wenn Sie nicht viel Geld für Ihren Bau ausgeben können, sollten Sie zumindest die Sockelleiste abdecken. In dem folgenden Video erklärt Ralph Dias etwas mehr über diesen Teil der Küche.

    Die Fliesen gehören zu den teuersten Posten einer Renovierung, daher sollten sie mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit ausgewählt werden. Auch andere Entscheidungen sind für die Küche wichtig, wie zum Beispiel die Wahl eines Arbeitsplattenmodells.




    Michael Rivera
    Michael Rivera
    Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.