Pilea: Bedeutung, Pflege und 30 Dekorationsinspirationen

Pilea: Bedeutung, Pflege und 30 Dekorationsinspirationen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

In den letzten Jahren ist es zu einem Trend geworden, die Natur ins Haus zu holen. Unter den Pflanzen, die sich dabei durchsetzen, ist die Pilea hervorzuheben, die im Volksmund als "Freundschaftspflanze" bezeichnet wird.

Man muss sich nur die Fotos von dekorierten Wohnungen ansehen, die auf Instagram und Pinterest gepostet werden, um eine dekorative und schöne Pflanze zu erkennen: die Pilea peperomioides Sie hebt sich von den anderen Arten durch ihre schönen, kugelförmigen Blätter ab.

Obwohl Pilea peperomioides in den feuchten Wäldern Chinas wächst, ist sie gut an kleine Ebenen angepasst.

Bedeutung von Pilea

Als mehrjährige Pflanze mit einem langen Lebenszyklus gilt die Pilea als Beispiel für die "Kontinuität des Lebens" und die "Vitalität der Beziehungen".

In China wird die Pflanze mit den runden Blättern auch mit Geld in Verbindung gebracht: Der Legende nach zieht das Vergraben einer Münze in der Pilea-Erde Reichtum und Wohlstand für das Haus und seine Bewohner an.

Die Pilea peperomioides ist als Freundschaftspflanze bekannt, weil sie unendlich viele Triebe an ihrem Stamm bildet und es ermöglicht, Setzlinge zum Verschenken an Freunde zu ziehen.

Siehe auch: Dekoration für Frauenbäder: 54 leidenschaftliche Ideen

Herkunft und Merkmale der Pflanze

Die ursprünglich aus China stammende Pilea peperomioides ist in den CanShang-Bergen (in der Provinz Yunnan) beheimatet. 1946 brachte ein schwedischer Missionar die Pflanze nach Europa, und es dauerte nicht lange, bis sie in der ganzen Welt bekannt wurde.

Zwischen den 1950er und 1960er Jahren war Pilea in der Innenarchitektur weit verbreitet. In den 1970er Jahren geriet es in Vergessenheit und wird heute aufgrund seiner Ästhetik und seiner Harmonie mit dem Retro-Stil wiederbelebt.

Die Glückspflanze ist nicht nur wunderschön, sondern hat auch die Fähigkeit, Gerüche zu beseitigen, die Luft zu reinigen und stellt keine Bedrohung für Menschen mit Haustieren dar.

Die Vermehrung von Pilea erfolgt im Allgemeinen durch Sprossen, die zu Setzlingen werden. Die Art eignet sich auch gut für die Anzucht im Wasser.

Wie pflegt man Pilea peperomioides?

Bewässerung

Es wird nicht empfohlen, die Erde ständig feucht zu halten. Warten Sie also, bis das Substrat vollständig trocken ist, bevor Sie es erneut gießen.

In der heißen Jahreszeit empfiehlt es sich, die Pflanze zweimal pro Woche zu gießen, wobei man darauf achten sollte, dass man sie nicht übergießt, da sonst die Wurzeln faulen könnten.

Leuchtkraft

Die Pflanze ist lichtliebend, sollte aber nie in der prallen Sonne stehen, sondern am besten am frühen Morgen ein wenig Sonne abbekommen.

Temperatur

Die ideale Temperatur für den Anbau von Pilea peperomioides liegt zwischen 20 und 25 °C. In Wohnungen ist es immer ratsam, die Pflanze in der Nähe eines Fensters stehen zu lassen. Lassen Sie Ihre Pflanze niemals in Räumen stehen, in denen die Temperatur unter 10 °C liegt.

An einem sonnigen Standort zeigen die Blätter der Pflanze Deformationen und werden versengt.

Düngemittel

Wählen Sie ein Substrat, das reich an organischen Stoffen und durchlässig ist, denn Pilea peperomioides ist eine semi-sukkulente Pflanze. Der beste Dünger für diese Art von Pflanze ist NPK 10x10x10.

Die Pilea benötigt ein Substrat aus einem Teil Wurmhumus, einem Teil Sand und einem Teil Kokosfasern.

Wachstum

Die Glückspflanze wächst senkrecht, aber wenn ihre Blätter schwer werden, hängen sie nach unten. Um dieses Herabhängen zu vermeiden, lohnt es sich, einen Metall- oder Holzpfahl als Stütze zu verwenden.

Belüftung

Pileas mögen eine kühle, gut belüftete Umgebung, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu viel Wind abbekommen.

Wie macht man Pilea-Setzlinge?

Die Vermehrung kann erfolgen, wenn die Pflanze mindestens 30 cm hoch ist. Warten Sie, bis jeder Trieb mindestens drei Blätter entwickelt hat, und trennen Sie ihn dann von der Mutterpflanze. Er ist bereit, ein Sämling zu werden, wenn er 3 bis 5 cm erreicht.

Schritt 1. Beobachten Sie die Knospen, die am unteren Teil der Pflanze erscheinen, und entfernen Sie einige, um aus den Wurzeln Setzlinge zu bilden.

Schritt 2. Bereiten Sie das Substrat mit Pflanzenerde, Kokosfasern, Eierschalen, geschredderten Bananenschalen, Kuhmist und Holzkohle vor.

Schritt 3. Auslegen eines Topfes mit Blähton, einem Stück biologisch abbaubarer Decke und dem Substrat

Schritt 4. Übertragen Sie den bewurzelten Spross in einen Topf mit weichem Substrat.

Mit Pilea dekorierte Zimmer

Casa e Festa hat einige Umgebungen mit Pilea in der Dekoration ausgewählt, sehen Sie es sich an:

1 - Die Pflanze sieht auf dem Holzregal des Arbeitszimmers toll aus

2 - Kombination mit anderen Pflanzen

3 - Mit einem Pfahl wächst die Pflanze vertikal

4 - Verwenden Sie in Ihrer Komposition Vasen in verschiedenen Größen

5 - Hängendes Laub schmückt den Küchenschrank

6 - Die Pflanzenecke reserviert einen Platz für die Pilea

7 - Das Wohnzimmerfenster ist ein großartiger Ort zum Wachsen

8 - Es ist eine Wahl für die Dekoration des Beistelltisches

9 - Die Freundschaftspflanze sieht in einer Hängeampel fantastisch aus

10 - Eine moderne Vase hält die charmante kleine Pflanze

11 - Die kleine Pflanze sticht in der schwarzen Vase hervor

12 - Die Pilea stellen keine Gefahr für Haustiere dar

13 - Die chinesische Pflanze schmückt ein Möbelstück zusammen mit einem Gemälde

14 - Vase mit Pilea im Badezimmer

16 - Der Stapel im Regal mit dem Seil

17 - Die Pflanze sieht toll aus auf einem Retro-Möbelstück

18 - Der Couchtisch ist ein guter Platz für die Freundschaftspflanze

19 - Saubere weiße Regale werden durch ein grünes Element zum Leben erweckt

20 - Am Fenster wird Ihre Pilea stark und gesund wachsen

21 - Die Pflanze passt zu einer goldenen Vase

22 - Eine rosafarbene Vase bringt die grünen Blätter zur Geltung

Foto: Instagram/ellas.bits.and.pieces

23 - Vasen aus Ton auf Holzmöbeln

24 - Es ist eine gute Wahl für die Küchenarbeitsplatte

25 - Die chinesische Pflanze wurde in einen mittelgroßen gelben Topf gesetzt

26 - Die Pilea hängt herab und bildet einen schönen Umriss auf der Vase

27 - Laub passt zu einem schwarz-weißen Teppich

F

28 - Verteilen Sie die Setzlinge unter Freunden

29 - Grün unterbricht die Monotonie der Umgebung

30 - Eine Holzleiter wurde verwendet, um die kleinen Pflanzen auszustellen

I

Andere Arten von Pilea

Pilea peperomioides ist die bekannteste Sorte der Welt, aber nicht die einzige. Es gibt mehr als 600 Arten in der Familie. Im Folgenden werden die bei Designern und Floristen beliebtesten vorgestellt:

Pilea glauca

Mit ihren feinen Blättern bevorzugt diese Art von Pilea kühle, gut belüftete Orte. Ihr Aussehen ähnelt dem der Mosesbartpflanze, nur dass die Zweige rötlich sind.

Fichtenwurzel (Pilea spruceana)

Diese auch als Engelsflügel bekannte Pflanze hat einen großen dekorativen Reiz und verspricht, in der Dekoration hervorzustechen. Ihre Blätter haben eine runde Form mit einer bräunlichen Färbung und silbernen Kästen. Sie hat eine hängende Wirkung und kleidet" die Vase mit ihrem üppigen Laub.

Die Pflanze kann als Hängepflanze oder als vertikales Paneel verwendet werden und mag feuchte und schattige Standorte.

Pilea mollis

Diese Art von Pilea fällt durch ihre faltigen, samtigen Blätter auf. Wie bei anderen Pflanzen ihrer Familie wirkt sie im Topf geschlossen und die Zweige werden mit der Zeit hängend.

Siehe auch: Hochzeitsdekoration mit Luftballons: 33 kreative Ideen

Pilea cadierei

Die auch als Pilea Alumínio bekannte Pflanze hat einen grünlichen Stängel, der sich weit verzweigt, und das Laub fällt durch seine Form, Färbung und sein Relief auf.

Sehen Sie jetzt, wie man den Baum des Glücks wachsen lässt.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.