Maranta-Arten und die erforderliche Pflege der Pflanze

Maranta-Arten und die erforderliche Pflege der Pflanze
Michael Rivera

Pflanzen sind Elemente zur Differenzierung der Dekoration. Eine einfache Zementvase Mit einer Art, die Ihnen gefällt, können Sie einer Umgebung bereits den letzten Schliff geben. Zu den interessantesten Optionen gehören daher die Maranta-Arten.

Siehe auch: Vertikaler Flaschengarten für Haustiere: Wie man ihn anlegt (+25 Inspirationen)

Wenn Sie also mehr Ruhe, Leichtigkeit und Grün in Ihrem Zuhause haben möchten, sollten Sie mehr über diese Schönheiten erfahren und sich die wichtigsten Pflegehinweise ansehen, damit Ihre Maranta immer schön und gepflegt bleibt.

Die Merkmale von Maranta

Foto:Instagram/homesteadbrooklyn

Maranta ist eine Gattung, die eine Vielzahl von Arten mit ähnlichen Merkmalen umfasst. So haben Maranta-Arten Blätter, die reich an Texturen, Farben und Mustern sind.

Es handelt sich um tropische Pflanzen mit insgesamt etwa 30 Arten, die im Volksmund als "rezadeiras" (Gebetspflanzen) bezeichnet werden und deren Farbton an eine Wassermelone erinnert.

Sein größtes Highlight ist die Laub Jede Maranta hat andere Blätter, Schattierungen und Muster, so dass es eine so große Vielfalt gibt, dass es möglich ist, einen Garten nur aus diesen Arten zu machen!

Die Maranta kann bis zu 1 Meter hoch werden, braucht aber nicht viel Sonnenlicht und ist daher gut geeignet für Innenräume Bei guter Pflege können diese Exemplare mehr als ein Jahrzehnt alt werden.

Arten von Marantas

Hier sehen Sie die wichtigsten Arten von Maranta zur Verschönerung Ihres Gartens, Ihres Hauses oder sogar eines eine kleine Wohnung dekorieren Sehen Sie sich die beliebtesten Arten dieser lebhaften Pflanze an.

Klapperschlange

Foto: Pinterest

Sie hat längliche Blätter mit leicht gewellten Rändern und einer hellgrünen Farbe mit dunkleren grünen Bereichen, während die Rückseite der Pflanze violett ist. Diese Art bevorzugt Halbschatten oder diffuses Licht und ist daher ideal für Innenräume oder Blumenbeete.

Maranta Burle Marx

Foto: Kasa

Ihr Laub ist eher rundlich, mit hellgrünem Grund und dunkelgrünen Flecken. Sie verträgt kein direktes Sonnenlicht, sondern bevorzugt beleuchtete Umgebungen. Aus diesem Grund ist sie eine empfindlichere Maranta-Art, aber sie sieht gut aus in Gartendekoration und für Innenräume.

Kernbeißer

Foto: Selvvva

Eine sehr üppige Pflanze mit ovalen, dunkelgrünen Blättern und kreuzförmigen Mustern in hellen Farben. Sie stammt aus Brasilien und kann im Haus angebaut werden, da sie an Halbschatten gewöhnt ist.

Gestreifter Marant

Foto: Instagram/eagoraisadora

Die Blätter dieser Art haben eine tiefgrüne Färbung mit zartrosa Streifen. Die Rückseite der Pflanze ist violett. Sie sind pflegeleicht, klein und passen gut in den Halbschatten.

Maranta-tricolor

Foto: Casa Vogue

Diese Maranta ist reichhaltig gefärbt und variiert in Rosa- und Grüntönen. Diese Art ist im Atlantischen Wald beheimatet und lebt gut im Halbschatten, bevorzugt aber Standorte mit weniger intensiver Sonneneinstrahlung, wie am frühen Morgen oder am späten Nachmittag.

Maranta-zebrina

Foto: Paisagismo Digital

Sie haben ein hellgrünes Blatt mit dunkelgrünen Spuren. Sie sind einfach zu kultivieren und bevorzugen milde Temperaturen. Setzen Sie sie niemals direkter Sonneneinstrahlung oder Dürreperioden aus. Diese Art bevorzugt kühle Standorte mit viel Licht.

Sehen Sie jetzt, wie Sie Ihre Pflanze pflegen, damit sie immer schön aussieht und eine schöne Dekoration abgibt!

Pflege der Maranta

Siehe auch: Bodenbeläge aus Holzimitat: Entdecken Sie die wichtigsten Modelle

Alle Maranta-Arten sind zwar pflegeleicht, benötigen aber für eine optimale Entwicklung besondere Aufmerksamkeit.

Da sie in tropischen Regionen beheimatet sind, bevorzugen sie warme und feuchte Standorte und vertragen keine strengen Winter oder Zeiten ohne Regen.

Licht

Diese Arten sollten immer im Schatten stehen, da ihre Blätter empfindlich sind und keine intensive Sonneneinstrahlung vertragen, die Verbrennungen verursachen kann.

Wenn Sie den Topf im Haus haben, stellen Sie ihn alle 15 Tage an einen gut belüfteten Ort. 2 bis 3 Stunden Licht pro Tag, aber kein direktes Licht sind notwendig.

Boden

Mischen Sie während des Pflanzens organischen Dünger, um mehr Nährstoffe für Ihre Pflanze zu gewährleisten. Pflanzen Sie die Setzlinge in einem Abstand von mindestens fünf Zentimetern zueinander, bei größeren Pflanzungen in einem Abstand von zehn Zentimetern.

Bei Töpfen darauf achten, dass die Wurzeln Platz zum Wachsen haben. Sie mögen ein Substrat mit einem Teil organischem Dünger, zwei Teilen Pflanzenerde, einem Teil gewöhnlicher Erde und einem Teil Sand. Alle 6 Monate düngen.

Bewässerung

Unabhängig davon, ob sie direkt in der Erde oder in einem Behälter steht, ist es wichtig, die Pflanze täglich zu kontrollieren, vor allem im Sommer oder bei niedriger Luftfeuchtigkeit. In den heißesten Jahreszeiten sollten Sie die Blätter jeden zweiten Tag besprühen.

Schneiden Sie bei Bedarf abgestorbene oder trockene Blätter ab, damit die Maranta wieder kräftig wachsen kann. Beachten Sie, dass der Boden eine gute Drainage und Nährstoffversorgung haben muss, aber niemals Staunässe.

Sehen Sie sich das Video von Marieli Mallmann an und erfahren Sie mehr über die Pflege von Marantas:

Wie Sie gesehen haben, gibt es viele Arten von Maranta-Pflanzen zur Auswahl. Schmücken Sie also Ihr Haus oder Ihren Garten mit diesen schönen Arten, denn es ist möglich, mehrere in einem Raum zu haben!

Wenn Sie mehr über die Dekoration mit Laub wissen möchten, werden Sie diese Liste lieben Pflanzen zur Verbesserung der Energie des Hauses .




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.