Malen mit halber Wand: Wie man es macht und 33 Inspirationen

Malen mit halber Wand: Wie man es macht und 33 Inspirationen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Diese Technik eignet sich perfekt für alle, die zu Hause eine schnelle Renovierung vornehmen wollen, ohne viel Geld auszugeben.

Die zweifarbige Wand ist ein kreatives Gemälde, das den Räumen mehr Charme verleiht und die Monotonie durchbricht. Sie können mit verschiedenen Farben, Formen und Texturen arbeiten, alles hängt vom vorherrschenden Dekorationsstil im Raum ab.

Wie streicht man eine halbe Wand?

Definieren Sie eine Wand (oder mehrere)

Das Streichen halber Wände eignet sich für alle Räume des Hauses, einschließlich Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und Arbeitszimmer. Nachdem Sie die Umgebung definiert haben, müssen Sie eine Wand zum Streichen auswählen. Wenn Sie eine visuelle Einheit schaffen wollen, empfiehlt es sich, die Technik auf alle Wände desselben Raumes anzuwenden.

Identifizieren Sie horizontale Linien im Raum

Ein Raum hat an sich mehrere horizontale Linien, die die Richtung eines Projekts vorgeben. Im Wohnzimmer zum Beispiel wird die Linie durch die Rückenlehne des Sofas oder den Fernseher repräsentiert. Im Schlafzimmer spielt das Kopfteil des Bettes diese Rolle.

Damit sich das halbe Wandbild wirklich in die Dekoration einfügt, sollten Sie versuchen, die bereits vorhandenen horizontalen Linien zu respektieren.

Einstellen der Farbpalette

Die Farbpalette sollte die Vorlieben der Bewohnerinnen und Bewohner unterstreichen, doch sollte man bei der Einrichtung darauf achten, die Farbtöne zu kombinieren, um einen Kontrast zu schaffen: Wenn die Wand beispielsweise hell ist, sollte man eine der Hälften in einem dunkleren oder intensiveren Ton streichen.

Wer eine gewagte Dekoration sucht, kann Farbtöne mischen, die zueinander passen, wie im Fall von Grün und Rosa. Verwenden Sie den Farbkreis als Leitfaden, um die richtige Kombination zu finden.

Legen Sie unter Berücksichtigung der gewünschten Empfindungen fest, welche Farbe unten und welche oben sein wird. Wenn das Ziel darin besteht, die Weite zu fördern, streichen Sie den unteren Teil mit einer dunklen Farbe und den oberen mit einer hellen Farbe. Und wenn die Decke des Hauses sehr niedrig ist, teilen Sie die Wand vor der Hälfte der Höhe, denn auf diese Weise ist es möglich, die Illusion zu schaffen, den Raum zu dehnen.

Die zweifarbige Wand ist kein isoliertes Element in der Dekoration, daher sollten Sie bei der Festlegung des Schnittschemas die bereits im Raum vorhandenen Möbel und Gegenstände berücksichtigen.

Reinigung der Wände

Wenn Sie alles geplant haben, können Sie sich an die Arbeit machen. Beginnen Sie die Arbeit, indem Sie die Wand mit einem trockenen Tuch reinigen. Das reicht aus, um Staub und Schmutz zu entfernen, der sich auf der Oberfläche angesammelt hat. Sehen Sie, wie Sie die Wand für die Aufnahme der Farbe vorbereiten.

Siehe auch: Dekorationen aus Bambus: 43 Ideen für eine tolle Party

Messungen und Markierungen

Verwenden Sie ein Maßband, um die Höhe der Wand zu messen, und markieren Sie dann die Ecken mit einem Bleistift, wobei Sie alle 20 Zentimeter markieren, damit die horizontale Linie gerade bleibt.

Nach der Markierung mit dem Bleistift ist es an der Zeit, den zu streichenden Bereich mit Kreppband zu isolieren. Führen Sie das Band kontinuierlich, ohne es zu zerreißen, über die mit dem Bleistift gezogene Linie. Drücken Sie das Band fest an die Wand, denn so wird das Finish schöner und präziser.

Zeit zum Malen

Führen Sie die Rolle in die Farbe ein und tragen Sie sie mit vertikalen Bewegungen auf die Wand auf, wobei Sie die durch das Kreppband festgelegte Grenze beachten. Warten Sie die Trocknung ab. Führen Sie einen zweiten Anstrich auf der Oberfläche durch, damit die Farbe gleichmäßiger wird. Achten Sie beim Streichen darauf, die Farbe nicht zu sehr zu verdünnen, da dies das Ergebnis der Verarbeitung beeinträchtigen kann.

Der beste Zeitpunkt zum Entfernen des Kreppbandes von der Wand ist nach dem Auftragen des letzten Anstrichs, wenn dieser noch feucht ist. Wer damit wartet, bis die Oberfläche vollständig getrocknet ist, läuft Gefahr, dass die Farbe abplatzt.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht herabgestuft werden

Wenn es an der Zeit ist, die Markierungen für die zweifarbige Bemalung zu machen, achten Sie darauf, dass das Aussehen des Raumes nicht "gesenkt" wird. Die Idee ist, dass die gesamte Dekoration so gestaltet wird, dass der Raum vertikal wächst.

In Umgebungen mit halben Wänden lohnt es sich, große Pflanzen, Bilder auf dem Boden und hängende Pflanzen einzubeziehen. Die Aufteilung von Gegenständen ist ebenfalls ein interessanter Tipp, um die Dekoration auszubalancieren. Sie können zum Beispiel eine Pflanze ganz unter der horizontalen Linie lassen und einen Spiegel darüber. Nutzen Sie Ihre Kreativität bei der Zusammenstellung.

Siehe auch: Wie man Rosmarin zu Hause anbaut: Hier die Tipps

Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine zweifarbige Wand gestalten können:

Räume mit halber Wandmalerei

Die Bemalung von Halbwänden ist im Kommen, und das nicht aus Mangel an Farbe: Sehen Sie sich die folgende Auswahl an inspirierenden Umgebungen an:

1 - Kinderzimmer mit halb weißen und halb grünen Wänden

2 - Ein Bild wurde auf die Linie gelegt, die die Farben trennt

3 - Die zweifarbige Wand hebt das Kopfteil hervor

4 - Ein Holzregal wurde für die halbe Wandmalerei verwendet

5 - Feminines Schlafzimmer mit weißer und rosa Wand

6 - Die Kombination von zwei neutralen Farben an der Schlafzimmerwand: Grau und Weiß

7 - Der weiße Teil der Wand wurde mit Hüten verziert

8 - Kombination von Weiß und Gelb im Kinderzimmer

9 - Die P&B Wand ist geeignet für diejenigen, die saubere Dekoration mögen

10 - Die Teilung des Bildes muss nicht ganz gerade sein

11 - Wohnzimmer mit weißer und grauer Wand

12 - Die zweifarbige Wand folgt der Linie der Sofarückenlehne

13 - Die halb gestrichene Wand mischt die Texturen im Badezimmer

14 - Für die Neugestaltung des Korridors wurde eine zweifarbige Malerei gewählt

15 - Marineblau und Weiß ist ein sehr gut funktionierendes Duo

16 - Raum mit vielen Elementen, die an die Natur erinnern, darunter die grüne Wandhälfte

17 - Die Wand kombiniert zwei Rosa-Töne: einen helleren und einen dunkleren

18 - Wenn der obere Teil der Wand weiß ist, schafft dies ein Gefühl von Geräumigkeit

19 - Die halbe Wand ist eine Möglichkeit, das Heimbüro zu beleben

20 - Speisesaal mit zweifarbiger Wand

21 - Der weiße Teil der halben Wand wurde mit Schwarz-Weiß-Fotos dekoriert

22 - Die Kombination von Grün und Weiß macht den Raum einladender

23 - Das Waschbecken kombiniert oben marineblau und unten weiß

24 - Die Arbeitszimmerecke erhält durch die halb gestrichene Wand mehr Persönlichkeit

25 - Bei diesem Projekt geht der farbige Teil ein bisschen weiter als die Hälfte

26 - Halb gestrichene Wand und halb geflieste Wand

27 - Das Bild kombiniert Weiß und Hellgrau

29 - Weiß und Schwarz bilden einen starken Kontrast an der Wand

30 - Ein Jugendzimmer sieht auch mit einer zweifarbigen Wand toll aus

31 - Die halb graue und halb weiße Wand macht die Küche noch moderner

32 - Die Wand des Kinderzimmers wurde mit einer Zeichnung versehen

33 - Die Wand im Esszimmer kombiniert Hellrosa und Gelb

Die zweifarbigen Wände verleihen der Umgebung mehr Dynamik und Persönlichkeit. Eine weitere Möglichkeit, die Umgebung aufzuwerten, ist das Aufhängen von Tellern an der Wand.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.