Magnolienbaum: Merkmale, Arten und Pflegehinweise

Magnolienbaum: Merkmale, Arten und Pflegehinweise
Michael Rivera

Der große, imposante und pflegeleichte Magnolienbaum ist eine geeignete Art für alle, die fast das ganze Jahr über Blumen im Garten haben möchten.

Es gibt weltweit mehr als 200 Arten von Magnolienbäumen, die ursprünglich aus China, Japan und den Vereinigten Staaten stammen und wunderschöne, große und duftende Blüten hervorbringen, die in der Landschaftsgestaltung hervorragend aussehen.

Der Magnolienbaum gilt als sehr dekorativ und wird nicht nur in Wohngärten, sondern auch in Wäldern, auf Plätzen und Straßen verwendet.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des Magnolienbaums und die Pflege, die bei der Kultivierung erforderlich ist. Folgen Sie uns.

Welche Bedeutung hat der Magnolienbaum?

Die Magnolie ist in Brasilien eine sehr beliebte Blume, die häufig für Brautsträuße und Hochzeitsdekorationen verwendet wird.

Die Bedeutung der Magnolie steht in direktem Zusammenhang mit der Farbe ihrer Blütenblätter. Eine rosafarbene Pflanze symbolisiert zum Beispiel Jugend und Unschuld. Eine weiße Blüte hingegen steht für Frieden und Reinheit.

Bei den Chinesen ist die Magnolienblüte ein Symbol für Adel, während man in Japan glaubt, dass diese schöne Pflanze für die Liebe zur Natur steht.

Siehe auch: Weihnachtsgestecke: Sehen Sie, wie man sie macht (+33 kreative Ideen)

In einigen Regionen der Welt ist ein Magnolienbaum im Garten auch ein Mittel, um Glück und finanziellen Wohlstand anzuziehen.

Merkmale des Magnolienbaums

Die Blüten des Magnolienbaums haben einen Durchmesser von 5 bis 10 cm und blühen im Frühjahr langsam und einzeln in den Farben Weiß, Rosa, Gelb und Lila, wobei die Blütenblätter einen süßlichen Duft verströmen.

Die Blätter sind sehr steif, glänzend, oval und mischen Grüntöne. Wie die Blüten sind auch die Blätter groß - sie sind durchschnittlich 20 cm lang und 10 cm breit.

Man schätzt, dass der Magnolienbaum auch unter den richtigen Wachstumsbedingungen etwa 10 cm pro Jahr wächst. Das Wachstum der Pflanze ist durch einen Stamm voller blühender Zweige gekennzeichnet.

Einer der großen Vorteile des Magnolienbaums ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Schnee, so dass die Art eine ausgezeichnete Wahl für Gärten in kalten Regionen Brasiliens und anderer Länder darstellt.

Der Magnolienbaum kann immergrün, halbgrün oder laubabwerfend sein (d.h. er verliert im Herbst seine Blätter), wobei diese Eigenschaft von der für Ihren Garten gewählten Sorte abhängt.

Die Wahl der besten Magnolie für Ihren Garten hängt von den räumlichen Gegebenheiten ab: Eine kleine Fläche ist zum Beispiel nicht unbedingt die beste Wahl für Magnolia grandiflora, da dieser Baum sehr groß wird.

Arten von Magnolienbäumen

Magnolie champaca

Die aus Asien stammende Magnolie hat einen verzweigten Stamm und eine Krone, die perfekt für schattige Bereiche im Garten geeignet ist.

Die Blätter sind einfach und die duftenden Blüten können in verschiedenen Gelbtönen erscheinen.

Magnolia denudata

Wenn Sie einen Magnolienbaum mit weißen Blüten haben möchten, sollten Sie die Sorte Magnolia denudata für die Pflanzung wählen.

Magnolie grandiflora

Diese Art ist auch für ihre großen, duftenden weißen Blüten bekannt, die mit ihren hellen Blütenblättern einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bilden.

Magnolie liliflora

Diese auch als rosa Magnolie bekannte Art blüht in einem auffälligen rosa-violetten Farbton. Während der Wintersaison verliert die Pflanze in der Regel ihre Blätter und bildet Blüten.

Von der Form her sehen die Blüten Lilien und Tulpen sehr ähnlich.

Magnolie (Magnolia officinalis)

Diese ursprünglich aus China stammende Sorte kann bis zu 20 Meter hoch werden. Ihre Blätter sind sehr groß, bis zu 35 Zentimeter lang, und ihre Blüten sind weiß und dekorativ.

Magnolie Sieboldii

In Ostasien gibt es eine Magnolienart, die durch ihre Schönheit überrascht: die Sieboldii, die ebenfalls weiße Blüten mit einer rosafarbenen Mitte hat.

Magnolia stellata

Dieser langsam wachsende Strauch bringt Blüten mit zarten Blütenblättern hervor.

Magnolie x soulangeana

Eine andere Art, die vor allem in Portugal immer bekannter wird, ist Magnolia x soulangeana, deren schöne, duftende Blüten kelchförmig sind und deren Weiß- und Rosatöne sich anmutig mischen.

Wie pflegt man den Magnolienbaum?

Wie jede Pflanze braucht auch der Magnolienbaum besondere Pflege, um kräftig, schön und gesund zu werden. Hier einige Tipps:

Boden

Die Art mag saure Böden (pH-Wert zwischen 4 und 6), die gut durchlässig, feucht und reich an organischen Stoffen sind.

Die herabfallenden Blätter dieses Baumes versorgen den Boden mit Nährstoffen. Wenn der Boden jedoch zu arm ist, kann dies für die Entwicklung der Pflanze nicht ausreichen. Daher wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr zu düngen, damit die Blüten schön und in großer Zahl erscheinen.

Leuchtkraft

Direkte Sonneneinstrahlung begünstigt die Blüte, aber um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten, wird empfohlen, einen Standort zu wählen, der nur wenige Stunden am Tag volle Sonne erhält, vorzugsweise am frühen Morgen oder am späten Nachmittag.

Kurzum, die Art verträgt sogar Halbschatten, aber keinen Vollschatten.

Temperatur

Obwohl die Magnolie ein tropisches oder subtropisches Klima bevorzugt, gehört sie zu den Pflanzen, die niedrigen Wintertemperaturen ausgesetzt werden können, weshalb ihre Anpassungsfähigkeit an das Klima sehr hoch ist.

Der Baum passt sich leicht an das Klima an, sollte aber nicht unter extremen Temperaturbedingungen, d. h. zu kalt oder zu heiß, angebaut werden.

In Regionen mit gemäßigtem Klima gedeiht die Magnolie am besten bei Temperaturen zwischen -18 ºC und 30 ºC. In gemäßigten und warmen Gegenden hingegen kann die Pflanze sowohl 40 ºC Sonne als auch Frost in den kalten Monaten vertragen.

Bewässerung

In Gegenden mit trockenem Klima empfiehlt es sich, den Magnolienbaum häufig zu gießen, am besten zwei- bis dreimal pro Woche. Wenn es in der Region jedoch regelmäßig regnet, reicht eine einmalige Bewässerung pro Woche aus.

Versuchen Sie an sehr heißen Tagen, das Substrat Ihrer Pflanze stets feucht zu halten.

Beschneiden

Wenn Ihr Baum zu groß geworden ist, können Sie seine Größe durch regelmäßiges Beschneiden kontrollieren. Es ist auch wichtig, trockene und schwache Äste am Ende des Winters zu entfernen, um das Wachstum der Pflanze zu stimulieren.

Siehe auch: Wie reinigt man eine Waschmaschine? Tipps, die Sie kennen sollten

Schädlinge

In manchen Fällen weisen Magnolienblätter dunkle Flecken auf - ein Zeichen für eine Pilzerkrankung. Um dieses Problem zu bekämpfen, entfernen Sie die befallenen Teile und behandeln Sie sie mit einem Fungizid in der richtigen Dosierung.

Übermäßige Feuchtigkeit begünstigt die Schimmelbildung, daher sollte der Boden gut durchlässig sein.

Auch Schmierläuse sind ein Problem für diejenigen, die diese Art im Garten haben, denn sie verursachen Missbildungen an den Blüten und schaden dem Wachstum.

Wie züchtet man einen Magnolienbaum?

Die Vermehrung kann durch Samen oder halbverholzte Stecklinge erfolgen, wobei im letzteren Fall darauf zu achten ist, dass die Stecklinge immer am Ende des Winters und zu Beginn des Frühjahrs von gesunden Zweigen entfernt werden.

Für Saatgut

Wer sich für die Vermehrung durch frisches Saatgut entscheidet, sollte die Pflanze eintopfen und den Setzling an einem schattigen Ort wachsen lassen. Sobald die Pflanze eine beachtliche Größe erreicht hat, kann sie an ihren endgültigen Standort verpflanzt werden.

Durch Stecklinge

Wählen Sie halbverholzte Zweige der Pflanze aus, die jeweils etwa 15 bis 20 cm lang sind. Graben Sie Löcher in den mit organischem Material angereicherten Boden und vergraben Sie die Zweige. Halten Sie die Erde feucht und lassen Sie die Sämlinge an einem kühlen Ort, um die Vermehrung zu erleichtern.

Die beste Jahreszeit für das Umpflanzen oder Auspflanzen von Setzlingen ist das Ende des Winters, da dann keine Frostgefahr besteht.

Um mehr über den Magnolienbaum zu erfahren, sehen Sie sich dieses Video des Kanals Glorinha Leandro an.

Alle Sorten des Magnolienbaums versprechen, den Garten farbenfroher, duftender und eleganter zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass die von Ihnen gewählte Pflanze nicht zu groß für den Boden ist. Außerdem sollten Sie ihr gute Licht-, Feuchtigkeits-, Boden- und Temperaturbedingungen bieten, damit sie sich gut entwickeln kann.

Lernen Sie einige Arten von Bäumen mit rosa Blüten kennen, die einen Platz in Ihrem Garten verdienen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.