Lernen Sie Schritt für Schritt, wie man Luft aus einem Rohr entfernt.

Lernen Sie Schritt für Schritt, wie man Luft aus einem Rohr entfernt.
Michael Rivera

Es gibt ein sehr häufiges Problem in Haushalten, das die Wasserverteilung beeinträchtigt: das Eindringen von Luft in die Rohrleitung. Diese Situation beeinträchtigt das Funktionieren der Küchenarmatur, der Dusche und der Toilettenspülung. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Luft aus der Rohrleitung entfernen können und klären Sie die wichtigsten Zweifel zu diesem Thema.

Es gibt Situationen, in denen die Gefahr besteht, dass Luft in die Rohre eindringt und die Wasserversorgung unterbricht, z. B. wenn der Wassertank gereinigt oder der Wasserhahn für Reparaturarbeiten abgestellt wird. Wenn die Wasserversorgung auf der anderen Straßenseite abgestellt wird, kann es in einigen Häusern ebenfalls zu Luftproblemen in den Rohren kommen.

In diesen Fällen sammelt sich Luft in den Rohren an und verhindert den Durchfluss des Wassers, so dass die Bewohner nicht mehr duschen, kochen oder die Toilette spülen können, selbst wenn der Wassertank voll ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Luft aus dem Rohr

Die Ansammlung von Luft in der Leitung verhindert, dass Wasser austritt.

Es ist nicht immer notwendig, einen Fachmann zu beauftragen, um die Luft aus dem Abwassersystem des Hauses zu entfernen, denn die Beseitigung der Verstopfung kann auf einfache Weise erfolgen, ohne dass ein Luftkompressor oder andere Geräte benötigt werden.

Siehe unten, wie Sie die Luft aus dem Rohr entfernen können:

Erforderliche Materialien

  • Schlauch
  • Schlauchtülle
  • 2 Dichtungsgummis
  • 2 Schlauchdüsen
  • 2 Kabelbinder

Schritt für Schritt

Schritt 1: Stellen Sie die Wasserversorgung von der Straße aus ab.

Schritt 2: Öffnen Sie alle Wasserhähne im Haus (Küchenhahn, Badhahn, Dusche, u.a.).

Siehe auch: Der Acerola-Baum: Alles, was Sie über den Anbau von Acerola wissen müssen

Bei der Dusche ist es wichtig, die Temperatur vor dem Einschalten auf kalt zu stellen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Gerät bei leerem Wassertank durchbrennt.

Siehe auch: Romantische Box-Party: 12 Geschenkideen

Schritt 3: Im Badezimmer spülen Sie 10 Mal, bis der Wassertank leer ist.

Schritt 4: Schneiden Sie ein Stück Schlauch ab und berücksichtigen Sie dabei die Entfernung zwischen Punkt A (Wasserhahn mit Luft) und Punkt B (Straßenwasserhahn).

Schritt 5: Bringen Sie an jedem Schlauchende eine Schlauchschelle an. Installieren Sie dann die Anschlussstutzen und ziehen Sie jede Schelle fest. Legen Sie die Dichtungsgummis in die Stutzen, um Wasseraustritt oder Druckverlust zu vermeiden. Schließen Sie die Schlauchenden an die Wasserhähne an.

Schritt 6: Drehen Sie den Wasserhahn mit Wasser von der Straße auf. Lassen Sie das Wasser 15 Minuten lang laufen. Vergessen Sie nicht, dass während des Vorgangs alle Wasserauslässe geöffnet bleiben müssen.

Schritt 7: Gehen Sie zur Toilette und halten Sie die Spülung gedrückt, bis Sie das Wasser aus den Hähnen vollständig entleert haben.

Achtung!

Die oben beschriebene Methode funktioniert gut für Standard-Gartenwasserhähne, die üblicherweise an Tanks verwendet werden. Wenn das Modell des Wasserhahns anders ist, müssen Sie einen anderen Weg finden, um den Schlauch zwischen den Punkten zu befestigen.

Andere Lösungen

Auf dem Markt sind einige Vorrichtungen erhältlich, die das Eindringen von Luft in die Leitungen verhindern, wie z. B. ein Luftsperrventil, das auch als Wasserpumpe oder Luftseufzer bezeichnet wird. Diese Vorrichtung muss von einem auf Hydrauliksysteme spezialisierten Fachmann installiert werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sie nicht richtig funktioniert und das Wasser verunreinigt.

Es gibt noch andere Methoden, um die Luft aus den Rohrleitungen zu entfernen und das reibungslose Funktionieren der Wasserauslässe im Haus zu gewährleisten. Eine davon besteht darin, ein von der Straße kommendes Rohr an den Wassertank anzuschließen. Für dieses System sind nur ein Rohr, ein T-Verbindungsstück und ein Register erforderlich. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr:

Gibt es eine Möglichkeit, das Eindringen von Luft in die Rohre zu verhindern?

Ja, die Anwohner sollten wachsam sein, wenn die Wasserversorgung in ihrer Straße oder ihrem Viertel unterbrochen wird. Im Zweifelsfall sollten sie sich an den Verteiler wenden und mit ihren Nachbarn sprechen. Sobald das Versorgungsproblem festgestellt wird, wird empfohlen, die Wassertankreserve bis zum Ende nicht zu verwenden.

Haben Sie noch Fragen dazu, wie Sie die Luft aus dem Rohr entfernen können? Hinterlassen Sie einen Kommentar mit Ihrer Frage.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.