Lantana: Wie züchtet man die Blume, die ihre Farbe ändert?

Lantana: Wie züchtet man die Blume, die ihre Farbe ändert?
Michael Rivera

Haben Sie schon einmal von der Lantanapflanze gehört? Dann sollten Sie wissen, dass das Hauptmerkmal dieser Pflanze darin besteht, dass ihre Blütenfarbe wechselt, weshalb sie bei Landschaftsgärtnern so beliebt ist.

Die zarte, duftende und pflegeleichte Lantanapflanze hat es den Brasilianern angetan. Wenn Sie diese Pflanze in Ihrem Garten anbauen, wird er noch fröhlicher und bunter.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles über die Pflanze mit den farbwechselnden Blüten und geben Ihnen Tipps für den richtigen Anbau - lesen Sie selbst!

Herkunft von Lantana

Die Lantana, auch Regenbogenblume oder Honigblume genannt, ist eine der besten Pflanzengattungen für die Landschaftsgestaltung. Ursprünglich stammt sie aus Süd- und Mittelamerika und ist in den wärmeren Regionen des Landes beheimatet.

Der erste, der Lantanen beschrieb, war der schwedische Botaniker Carl Nilsson Linnæus im Jahr 1753.

Die Gattung umfasst mehr als 500 Arten von mehrjährigen Pflanzen, von denen die bekanntesten sind Lantana camara e Lantana montevidensis .

Eigenschaften

Die Pflanze wächst schnell und die Sträucher können bis zu 2 m hoch werden. Ihre Blätter sind rau und verhärtet.

Lantana-Blüten verändern mit zunehmendem Alter ihre Farbe und variieren zwischen Weiß-, Gelb-, Rosa-, Orange- und Rot-Tönen.

Im Allgemeinen erscheinen die Blüten in Gelbtönen. Im Laufe der Tage färben sie sich orange und nehmen schließlich eine rötliche Farbe an.

Die kleinen, farbenfrohen Blüten blühen nämlich das ganze Jahr über, und so ist es kein Wunder, dass Lantanen ideal für alle sind, die ihren Garten immer blühen lassen wollen.

Arten von Lantana

Es gibt mehrere Arten von Lantanen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Arten:

Lantana de Montevideo

Diese aus dem südlichen Südamerika stammende Pflanze ist ein idealer Bodendecker, der im Gegensatz zu anderen Lantana-Arten Kälte gut verträgt.

Die kleinen Blüten bilden sich über dem Laub und können gelb, weiß oder violett sein. Die Zweige sind dünn, biegsam und gebogen und variieren in der Länge zwischen 40 und 80 cm.

Wenn Sie vorhaben, Schmetterlinge in Ihren Garten zu locken, dann ist Montevideo Lantana die beste Wahl für den Anbau.

Lantana camara

Der ursprünglich aus Mittelamerika stammende Lantana camara gilt als die am weitesten verbreitete Sorte, deren Blüten kleine, auffällige Sträuße bilden, die in Weiß, Gelb, Orange oder Rosa erscheinen können.

Manche Lantana camara-Blüten sehen von weitem orange aus, aber wenn man näher an die Pflanze herangeht, kann man einzelne weiße, gelbe oder rote Blüten entdecken.

Lantana camara ist eine für Tiere giftige Pflanze. Wenn Sie also Tiere im Haus haben, wie z. B. Hunde und Katzen, sollten Sie sie meiden.

Wie züchtet man Lantana camara?

Leuchtkraft

Lantanen sollten an einem vollsonnigen Standort gepflanzt werden, da sie viel Licht benötigen, um ihre bunten Blüten zu entwickeln.

Siehe auch: Hochzeit auf der Baustelle: Wie man sie organisiert und einfache Ideen für die Dekoration

Denken Sie daran, dass je mehr Sonnenlicht die Pflanze erhält, desto mehr Blüten werden gebildet.

Bewässerung

Im Vergleich zu anderen Gartenpflanzen brauchen Lantanen nicht so viel Wasser, um zu überleben, so dass die Bewässerung in größeren Abständen erfolgen kann, normalerweise einmal pro Woche.

Achten Sie beim Gießen nur auf den Boden und vermeiden Sie es, Wasser auf die Blüten und Blätter zu spritzen. Gießen Sie mäßig und gleichmäßig und achten Sie darauf, den Boden nicht zu durchnässen.

Im Hochsommer benötigen Lantanen jedoch im Allgemeinen mehr Wasser, um sich zu entwickeln, insbesondere junge Pflanzen.

Beschneiden

Die Pflanze hat das Potenzial, invasiv zu werden, weshalb es so wichtig ist, einen regelmäßigen Rückschnitt vorzunehmen.

Schneiden Sie dann so oft wie nötig abgestorbene und lange Zweige ab. Entfernen Sie auch abgestorbene Blüten, damit die Pflanze mehr Energie hat, um eine schöne, lang anhaltende Blüte zu bilden.

Wenn die Schnittpflege nicht ernst genommen wird, verkürzt sich im Allgemeinen die Blütezeit.

Siehe auch: Häuser mit hohen Decken und Mezzaninen (die besten Projekte)

Schädlinge

Im Allgemeinen hat diese Pflanze ein rustikaleres Profil und ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Unter ungeeigneten Bedingungen kann sie jedoch von Wollläusen und Blattläusen befallen werden. Auch die rote Milbe, die im Sommer auftritt, ist eine Gefahr.

Düngemittel

Damit Lantanen das ganze Jahr über blühen und schön bleiben, muss der Nährstoffgehalt des Bodens erhöht werden. Dazu wird empfohlen, alle drei Monate einen Dünger mit organischen Stoffen auszubringen.

Das von Gärtnern am meisten empfohlene Produkt ist NPK 20-20-20.

Verwendung in der Landschaft

Die Pflanze kann sowohl in großen Töpfen als auch in Blumenbeeten gepflanzt werden, so dass Sie verschiedene Qualitäten kombinieren können, um schöne Kompositionen zu schaffen.

Sie wird häufig in Rabatten verwendet, d. h. mehrere Lantana-Exemplare können einen Weg, eine Treppe oder sogar ein Blumenbeet abgrenzen.

Doch damit nicht genug der Möglichkeiten: Die Regenbogenblume sieht an Mauern, Wänden, Geländern und sogar an lebenden Hirschen fantastisch aus.

Eine der wichtigsten Anbaumethoden im Garten ist das Anlegen von Hochbeeten, um die Ausbreitung der Pflanze besser kontrollieren zu können und die Schönheit der Sträuße mit kleinen Blumen zu unterstreichen.

Toxizität

Schön, duftend und ein wenig gefährlich - das sind Attribute, die Lantana gut beschreiben.

Die Giftigkeit der Pflanze ist in den Blättern und Früchten - nicht in den Blüten - enthalten. Wenn diese Verbindungen von Menschen oder Tieren aufgenommen werden, verursachen sie Reaktionen wie Durchfall, Mundreizungen und Bauchschmerzen.

Um Unfälle zu vermeiden, wird daher empfohlen, den Anbau nicht in der Nähe von Kindern und Tieren aller Art (Hunde, Katzen, Kühe, Pferde und andere Säugetiere) vorzunehmen.

Lantanen schmücken die Vorderseite des Hauses:

Kleine, volle und bunte Sträucher

Lantanen in Zementtöpfen

Blumen umgeben anmutig den Baum

Lantanen hängen über der Hauswand

Die Kletterpflanze kann als lebender Zaun verwendet werden

Wie züchtet man Lantana-Setzlinge?

Die Vermehrung kann durch Samen oder Stecklinge erfolgen (siehe Schritt-für-Schritt-Anleitung):

  1. Schneiden Sie während des Sommers einen Zweig der Pflanze schräg ab, im Durchschnitt 10 cm lang.
  2. Entfernen Sie die Blätter vom unteren Teil, um die Bewurzelung zu erleichtern.
  3. Stecken Sie 5 cm des Zweigs in ein Gefäß.
  4. Decken Sie den Setzling mit einer durchsichtigen Tüte ab, um den Pfahl zu schützen.
  5. Innerhalb eines Monats ist der Steckling bewurzelt und kann in den Garten verpflanzt werden.

Wie pflanzt man Lantana?

Die beste Jahreszeit für die Pflanzung von Lantana ist das Frühjahr, sobald die Frostperiode zu Ende ist.

Machen Sie also ein tiefes Loch in den Boden (doppelt so groß wie die Pflanze), vergraben Sie sie, geben Sie Substrat hinzu und gießen Sie, ohne zu übertreiben.

Der für die Anpflanzung gewählte Platz muss eine gute Drainage haben, denn diese kleine Pflanze verträgt keine Überschwemmungen durch übermäßiges Gießen oder Sommerregen. Außerdem muss der Platz sonnig und vor Wind geschützt sein.

Wenn Sie Lantanen pflanzen, sollten Sie einen Abstand von 80 cm zu anderen Pflanzen, Bäumen und sogar Mauern einhalten.

Um zu erfahren, wie man Setzlinge pflegt und herstellt, sehen Sie sich das Video auf dem Kanal von Amora Jardins an:

Jetzt wissen Sie, wie Sie Lantanen in der Landschaftsgestaltung verwenden und Ihren Außenbereich blumiger gestalten können. Denken Sie daran, neben den Pflanzen auch die besten Dekorationen für Ihren Garten zu finden.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.