Koloniale Dachziegel: Was sie sind, Vorteile und notwendige Pflege

Koloniale Dachziegel: Was sie sind, Vorteile und notwendige Pflege
Michael Rivera

Wer ein Haus baut, muss wissen, dass es verschiedene Ziegelmodelle gibt, wie zum Beispiel den Kolonialziegel, der in den Farben Weiß, Elfenbein und Keramik erhältlich ist und ein verstärktes und sicheres Dach garantiert.

Dachziegel aus der Kolonialzeit sind in Brasilien häufig in architektonischen Projekten zu finden. Sie tragen zur Konstruktion eines widerstandsfähigen Daches bei und passen zu verschiedenen Dekorationsstilen. Rustikal und elegant zugleich, verleihen diese Stücke dem Haus Schönheit und Funktionalität.

Was ist die koloniale Fliese?

Der koloniale Dachziegel hat seinen Namen aufgrund seiner Form, die an ein kleines Boot erinnert, und wird im Allgemeinen für Dächer mit offenem Dach verwendet, wie sie bei Häusern in traditioneller Bauweise üblich sind.

Es gibt verschiedene Modelle von Dachziegeln aus der Kolonialzeit, die sich in Farbe und Material unterscheiden. Das Dach selbst kann mit den Stücken halb, doppelt, dreifach oder vierfach strukturiert werden.

Um das Dach des Hauses fest und widerstandsfähig zu machen, werden die Dachziegel durch Holzlatten gestützt. Außerdem können die Dachschrägen durch den rincão (Zusammenführung der Wasserläufe des untersten Teils), espigão (Zusammenführung der Ziegel von verschiedenen Seiten) oder cumeeira (höchster Teil) verbunden werden.

O Art des Daches Die am weitesten verbreitete koloniale Struktur bei brasilianischen Häusern ist die zweiseitige mit der klassischen "Casinha"-Form. Es gibt auch die vierseitige Struktur, die in der Regel zur Überdachung von quadratischen Häusern verwendet wird, während die Halb-Wasser-Struktur gut als Verandadach funktioniert.

Arten von Kolonialfliesen

Diese Fliese mit ihrem abgerundeten Design und ihrer perfekten Passform besteht im Wesentlichen aus drei Arten von Materialien:

Keramik

Der Keramikziegel, auch Tonziegel genannt, ist in Brasilien am weitesten verbreitet und hat große Vorteile in Bezug auf die Wärmedämmung. Die Stücke sind schwer und ein Quadratmeter kann bis zu 40 Kilo wiegen. Ein weiterer Nachteil dieses Materials ist seine Anfälligkeit für Schimmel.

PVC

PVC-Dachziegel werden aufgrund ihrer Leichtigkeit für Dachkonstruktionen verwendet. Sie sind viel leichter als Keramik- und Betonziegel. Außerdem bieten sie eine größere Modellvielfalt, da sie in verschiedenen Farben und sogar in transparenten Ausführungen erhältlich sind.

Nur wenige wissen, dass PVC ein Material ist, das starkem Wind, Hitze und starkem Regen standhält. Diese Art von Fliesen ist nicht nur sehr widerstandsfähig, sondern auch leicht zu reinigen und zu verlegen. Der einzige Nachteil ist der thermische Komfort: An heißen Tagen können die Räume im Haus zu heiß werden.

Beton

Betonziegel können für verschiedene Arten von Dächern verwendet werden. Sie bestehen aus Zement und Sand und machen die Struktur widerstandsfähig und bieten einen hohen thermischen Komfort. Im Vergleich zu keramischen Ziegeln aus der Kolonialzeit sind sie undurchlässiger. Außerdem sind sie schwerer und erfordern daher ein verstärktes Holz.

Vorteile

  • Günstigerer Preis im Vergleich zu anderen Fliesen;
  • Größere Flexibilität bei der Wahl des Dachdesigns;
  • Eine gute Dacheindeckung für Häuser in Gegenden, in denen es häufig regnet;
  • Einfache Anpassung an unterschiedliche Bauweisen;
  • Bei vorbeugender Wartung ist das Kolonialdach sehr langlebig;
  • Bietet thermische und akustische Qualität (vermeidet übermäßigen Lärm und Hitze im Inneren des Hauses).

Benachteiligungen

  • Dachziegel aus der Kolonialzeit belasten das Budget nicht so stark, aber sie erfordern verstärktes Holz, was die Kosten der Arbeiten erhöht;
  • Sie können leicht verschmutzen und brechen, vor allem, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden.

Wie baut man ein koloniales Dach?

Jeder Kolonialdachziegel wiegt 2,5 bis 3,6 kg und hat bei einer Neigung von 25 % eine durchschnittliche Fläche von 16 m², d. h. es handelt sich um eine schwere Deckung, die Fachkräfte erfordert, um eine sichere Verlegung zu gewährleisten.

Bei der Verlegung dieser Art von Ziegeln werden Faktoren wie die Wahl des Materials, die Anzahl der Ziegel, die Abdichtung, die Vorbereitung der Sparren und Latten mit angemessenen Abständen und die Art des Wasseranschlusses des Daches berücksichtigt. Das Dach kann auch mit einem Anstrich versehen werden, wenn die Bewohner dies wünschen.

Bei der Vorbereitung der Struktur sollte der zuständige Fachmann einen Abstand von 50 cm zwischen den Balken und 40 cm zwischen den Latten einhalten. Die Fliesen sollten einzeln von oben nach unten unter Beachtung der Fugen verlegt werden.

Erforderliche Pflege

Das Dach im Kolonialstil besteht aus porösen und schweren Teilen und bedarf daher einer besonderen Pflege. Sehen Sie sich die Tipps zur regelmäßigen Wartung an und vermeiden Sie in Zukunft Kopfschmerzen:

Siehe auch: Farben für den Wohnzimmeranstrich: 10 transformative Optionen

1 - Notwendigkeit regelmäßiger Reinigung

Schon bald nach dem ersten Regen können koloniale Dachziegel dunkle Flecken aufweisen. Dies ist auf Schmutz und Schimmel zurückzuführen. Um die Stücke sauber zu halten und das Auftreten von Schimmel zu bekämpfen, ist es wichtig, sie einmal im Jahr oder alle sechs Monate zu reinigen. Die Anwendung von silikonisierten Produkten ist ein guter Tipp, um die Ziegel länger intakt zu halten.

Siehe auch: Kleine Bäder dekorieren: Tipps und Trends für 2018

2 - Denken Sie über Qualität nach

Bei der Wahl des Fliesenmodells für den Bau des Hauses ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu berücksichtigen. Keramikfliesen sind billig, verteuern aber die Struktur und müssen abgedichtet werden. PVC-Fliesen sind billig, führen aber im Sommer zu einer Überhitzung der Räume. Schließlich ist die Struktur zu bevorzugen, die mehr Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und ästhetischen Gewinn bietet.

Das Design der Ziegel muss die Montage begünstigen, da sonst die Windeinwirkung das Dach des Hauses beschädigen kann. Außerdem ist es wichtig, dass die für das Projekt verantwortliche Person eine Verankerung schafft, damit die Stücke nicht herunterfallen.

Der koloniale Ziegel ist, wenn er gut in der Struktur des Hauses verwendet wird, ein Synonym für Schutz und Haltbarkeit. Was halten Sie von diesem Baumaterial? Werden Sie es auf Ihrer Baustelle verwenden? Hinterlassen Sie einen Kommentar.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.