Kokedama: was es ist, wie lange es anhält und wie man es herstellt

Kokedama: was es ist, wie lange es anhält und wie man es herstellt
Michael Rivera

Kokedama ist eine Praxis, die in Brasilien sehr populär geworden ist. Wenn Sie Pflanzen mögen und sich für die Welt des Garten- und Landschaftsbaus interessieren, haben Sie wahrscheinlich schon von dieser Technik gehört.

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Pflanzen auf eine andere Art und Weise zu züchten, d.h. sie stellt eine neue Art und Weise dar, Ihrem Zuhause Leben einzuhauchen und es zu verschönern. Vergessen Sie nicht, dass das Aufstellen von Pflanzen in Ihrem Zuhause immer eine positive Entscheidung ist, da sie die Stimmung verbessern und die Luft reinigen.

Als Nächstes lernen Sie, wie man Kokedama herstellt und welche Pflanzen angezeigt werden.

Was ist Kokedama?

Kokedama ist eine Technik, die in Japan seit dem 17. Jahrhundert praktiziert wird und ins Portugiesische übersetzt so viel wie "Mooskugel" bedeutet.

Der Vorschlag für diese Anbaumethode ist sehr einfach zu verstehen: Die Wurzeln der Pflanze werden in einen kompakten Ball aus Erde, Moos, Humus und Kokosfasern eingewickelt, so dass die Pflanze ein nahrhaftes Substrat vorfindet, in dem sie sich entwickeln kann.

Wenn die Kokedama fertig ist, kann sie einen Tisch oder jeden anderen Raum im Haus schmücken - egal ob groß oder klein. Außerdem kann diese Kugel mit Pflanzen auch mit Schnur, Wolle, Draht oder einem anderen widerstandsfähigen Faden aufgehängt werden.

Kurz gesagt, die Technik ist in letzter Zeit wieder in Mode gekommen, um die Dekoration eines jeden Raumes des Hauses zu verändern.

Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht viel Geld ausgeben müssen, um dieses kugelförmige Arrangement zu haben, Sie müssen nur eine DIY-Idee (do it yourself) in die Tat umsetzen.

Herkunft von Kokedama

Diese Technik entstand vor vielen Jahren in Japan, genauer gesagt im 17. Jahrhundert, als eine Variante des Bonsai: Wie eine perfekte Erdkugel wird die Pflanze in einer "offenen Vase" aufgehängt, so dass Erde und Wurzeln sichtbar werden.

Früher bedeutete Bonsai Macht und Besitz, daher konnten nur die Reichen eine solche Art erwerben. So entstand diese Technik, die auch als "Bonsai des armen Mannes" bekannt ist, eine Möglichkeit für alle Gesellschaftsschichten der damaligen Zeit, einen eigenen zu haben.

Pflanzen zur Herstellung von Kokedama

Verschiedene Pflanzenarten können in Kokedama verwendet werden, sofern sie nicht zu viel Sonne benötigen. Unter den Möglichkeiten, die sich gut an die Kugelanordnung anpassen, ist eine hervorzuheben:

  • Begonie;
  • Spinnenpflanze;
  • Boa Constrictor;
  • imbé;
  • Lilie des Friedens;
  • Maiblume;
  • Jade;
  • Orchideen;
  • kalanchoe;
  • Das Schwert des Heiligen Georg;
  • fern;
  • Anthurium;
  • maranta;
  • Sukkulenten im Allgemeinen.

Wie man Kokedama herstellt

Es gibt mehrere Techniken für die Herstellung eines Kokedama, mit verschiedenen Materialien, aber im Großen und Ganzen folgt die Komposition einem Muster.

Materialien

Für die Herstellung benötigen Sie Folgendes:

  • Ein kleines Plateau
  • Wasser
  • Moos Torfmoos
  • Organische Erde
  • Sand
  • Leitung

Schritt für Schritt

Nun, da Sie alle Elemente zur Hand haben, gehen wir Schritt für Schritt vor!

Schritt 1: Wählen Sie eine kleine Pflanze, z. B. eine pflegeleichte Sukkulente, eine Orchidee oder eine andere Pflanze Ihrer Wahl.

Schritt 2: Entfernen Sie so viel Erde wie möglich, aber achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen, das ist sehr wichtig.

Schritt 3: Mischen Sie die organische Erde mit dem Sand. Der Zweck ist, die Erde weniger dicht zu machen, also mischen Sie sie viel mit den Händen, um sie locker zu machen. Sie können die Erde verwenden, die zusammen mit der Pflanze im Topf war.

Schritt 4: Wasser hinzufügen, bis die Konsistenz einer Paste erreicht ist, die nicht zu weich sein darf. Es ist wichtig, dass sie eine gute Konsistenz hat, um die Pflanze aufzunehmen. Reserve

Siehe auch: Sisalteppich: siehe die Vorteile dieses Modells und wie man es verwendet

Schritt 5: Nehmen Sie das Moos Torfmoos Dieses Moos speichert leicht Flüssigkeit und trägt so dazu bei, dass Ihre Pflanze hydratisiert bleibt.

Schritt 6: Wenn das Moos bereits feucht ist, wickeln Sie die Wurzeln der Pflanze ein. Sie brauchen nicht viel, nur so viel, dass sie die Erde aufnehmen können.

Schritt 7: Nehmen Sie nun die Mischung aus Erde und Sand und umschließen Sie die Wurzeln der Pflanze mit einer runden Kugel, formen Sie sie zu einem Ball und besprühen Sie sie gegebenenfalls mit Wasser.

Schritt 8: Nun mit dem restlichen Moos Torfmoos "Entwerfen Sie das gewünschte Design und das war's!

Siehe auch: Spaß in der Schule: Hier sind die 10 besten Spiele

Zum Binden können Sie Materialien wie Nylonfaden, Schnur, Draht, Baumwollfaden und sogar Wolle verwenden. Auch Jutefaden passt sehr gut zu diesem Arrangement, nutzen Sie einfach Ihre Kreativität, um verschiedene Bindungen zu kreieren.

Wie man eine Orchideen-Kokedama herstellt

In dem folgenden Video erklärt die Gärtnerin Carol Costa, wie man einen Moosball zum Pflanzen von Orchideen verwendet:

Wie pflegt man Kokedama?

Da Sukkulenten kompakte und pflegeleichte Pflanzen sind, werden sie in der Kokedama-Technik gezüchtet. In diesem Video aus dem Jo Bela Flor-Kanal lernen Sie Schritt für Schritt, wie es geht:

Wie lange dauert kokedama?

Die Haltbarkeit ist dieselbe wie bei der Pflanzung in Töpfen. Behalten Sie also Ihre Pflanze im Auge: Wenn sie sich zu sehr entwickelt, ist es Zeit, sie in eine neue Kokeda umzutopfen.

Pflege von kokedama

Um die Mooskugelpflanze gesund zu erhalten, sind einige, aber nicht allzu komplizierte Pflegemaßnahmen erforderlich. Sie kann im Haus gehalten werden, denn sie braucht kein direktes Sonnenlicht, um am Leben zu bleiben.

Bewässerung

Zum Gießen Ihres Kokedama , Zunächst müssen Sie feststellen, welche Pflanze Sie haben und wie oft pro Woche sie gewässert werden sollte.

Kräuter, so genannte Kletterpflanzen, brauchen alle 1 Woche Wasser, Sukkulenten alle 15 Tage und tropische Pflanzen 3 Mal pro Woche.

Sie können das Wasser auf drei Arten verteilen, wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrem Lebensstil passt.

  • Gießkanne: Wenn Ihre Pflanze aufgehängt ist, können Sie sie mit der Gießkanne tränken. Denken Sie daran, dies mit einer Schale darunter oder auf dem Balkon zu tun, da das Wasser abläuft und den Boden benetzt.
  • Sprayer: Sprühen Sie das Wasser direkt an die Basis der Pflanze, um die "versteckten" Wurzeln leicht zu erreichen.
  • Eintauchen: Sie können Ihr Arrangement auch direkt unter einen Wasserhahn oder in ein feuerfestes Gefäß mit Wasser tauchen und das Wasser natürlich ablaufen lassen. Wenn Sie dies einmal pro Woche tun, wird die Wartung wesentlich einfacher.

Leuchtkraft

Auch hier hängen die Lichtverhältnisse von der Art der Pflanze ab. Wenn das kugelförmige Arrangement im Haus aufgestellt wird, sollten Sie auf jeden Fall kompakte Schatten- oder Halbschattenpflanzen wählen.

Kokedama Ideen für die Dekoration des Hauses

Bei dieser Technik geht es vor allem darum, die Pflanze und ihr neues Arrangement als Dekorationsgegenstand zu verwenden. Die meisten Menschen mögen dieses Modell, weil die Pflanzen dabei schweben können, d. h. als ob sie in der Luft schweben würden.

Um diesen Effekt zu erzielen, muss man einen Nylonfaden verwenden, der an der Decke oder an einem Rahmen befestigt wird. Der Nylonfaden ist durchsichtig, so dass er diese Illusion unterstützt.

Für Ihr Wohnzimmer sind die größeren Modelle perfekt und ziehen die Blicke auf sich, während die kleineren Modelle in Schlafzimmer, Bad und Küche nicht viel Platz wegnehmen und perfekt passen.

1 - Orchidee Kokedama auf einem Holztisch

2 - Kokedama mit sukkulenten Pflanzen

3 - Die kugelförmigen Arrangements wurden mit rustikaler Schnur aufgehängt

4 - Bei Sukkulenten muss die Erde nicht so feucht sein

5 - Mooskugeln mit Farnexemplaren

6 - Metalldreiecke werden als Stütze verwendet

7 - Ein charmanter Rahmen mit Metalldreiecken

8 - Kokedamas schmücken den Couchtisch im Wohnzimmer

9 - Offene Holzkisten dienen als schöne Rahmen für diese Blumen

10 - Der Moosball wurde auf ein Tablett gelegt

11 - Die Porzellanteller dienen als Stütze für das Arrangement

12 - Moderner Stand mit einem anderen Design

13 - Ein superschönes Drahtgestell

14 - Wenn Sie einen gemütlichen Balkon in Ihrem Haus haben, zeigen Sie die Arrangements

15 - Ein mit vielen Pflanzen, darunter Kokedamas, dekorierter Raum

16 - Kugel mit Pflanze im Wohnzimmer

17 - Ein besonderes und natürliches Detail an den Möbeln

18 - Kokedamas schmücken das Badezimmerfenster

19 - Der Charme der hängenden Kokedamas in der Küche

20 - Kokedamas hängen an einer Holzleiter

Souvenirs und Geschenke mit Kokedamas

Wenn Sie von dieser Methode begeistert sind, wie wäre es, wenn Sie Ihre Freunde und Familie mit kleinen Kugeln beschenken?

Mini Kokedamas können als schöne Souvenirs für Geburtstagsfeiern, Baby-Taufe und auch als Mutterschafts-Souvenirs verwendet werden.

Vergessen Sie nicht, Ihren Gästen zu erklären, wie man diese kleinen Pflanzen pflegt. Sie können eine Dankeskarte mit diesen wichtigen Informationen erstellen.

Wie wäre es, wenn du mehrere davon herstellst und verkaufst? Nun, es gibt Menschen, die nicht gerne mit Erde und Pflanzen umgehen, sich aber gerne um sie kümmern und die Umwelt verschönern. Das ist eine Möglichkeit für dich, das zu tun, was du gerne tust, und dabei noch ein bisschen Geld zu verdienen!

Im Internet finden Sie zahlreiche Videos und Tipps, wie Sie Ihr Kokedama mit verschiedenen Pflanzenarten zusammenstellen können, da jede Pflanze eine besondere Pflege benötigt.

Hier ist eine Anleitung, die von der Youtuberin Karla Amadori zusammengestellt wurde:

Schließlich ist diese Technik sehr einfach und völlig anders: Sie können die Blume in einer zerbrochenen Vase oder sogar in einer Plastikvase, die nicht in die Umgebung passt, nutzen.

Auf einigen Websites für Dekorationsartikel können Sie auch einzigartige Ständer finden, die perfekt zu den neuen Kugelarrangements passen.

Jetzt wissen Sie, was Kokedama ist, wie man sie arrangiert und welche Dekorationsideen es gibt. Diese Form des Anbaus kann das Aussehen verschiedener Orte im Haus, einschließlich des Wintergartens, verändern.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.