Glaswand für die Wohnung: Funktionsweise, Typen und Modelle

Glaswand für die Wohnung: Funktionsweise, Typen und Modelle
Michael Rivera

Die Glaswand ist ein Element, das die Architektur des Hauses aufwertet und den zeitgenössischen Baustil unterstreicht. Sie ist immer noch eine Neuheit auf dem Markt und viele Menschen sind sich nicht sicher, ob es sich lohnt, sie zu erwerben.

Glas ist eine gute Option für diejenigen, die aus dem Herkömmlichen ausbrechen und in eine moderne Wohnästhetik investieren wollen. Es kann die traditionellen Mauerwerke perfekt ersetzen, ohne beim Kriterium "Widerstandsfähigkeit" zurückzubleiben.

Was ist die Glaswand?

Die Glaswand ist ein neuer Trend im Baubereich: Sie ist nicht nur schön, sondern erfüllt auch alle Funktionen einer herkömmlichen Wand, d.h. sie gewährleistet Sicherheit und grenzt Bereiche ab.

Damit das Ergebnis der Glaswand für die Wohnung schön aussieht, ist es wichtig, sie mit mutigen und modernen Materialien zu bauen.

Verbundglas ist vielseitig und sicher und eignet sich daher hervorragend als Material für die Glaswand. Es ist zwischen vier und fünf Millimeter dick. Die Glaswand kann auch mit gehärtetem Glas gebaut werden, das zwischen acht und zehn Millimeter dick ist.

Es gibt Technologien, die Glaswände zu einer interessanten Lösung für Wohnungen machen, wie z. B. Sonnen- und Schallschutz. Wenn der Bewohner in einer Gegend mit hoher Gewaltbereitschaft wohnt, kann er auf die Anti-Vandalismus-Funktion setzen, die Schüsse verhindern kann.

Es gibt zahlreiche Modelle von Glaswänden auf dem Markt, meist in farbloser, grüner oder geräucherter Ausführung. Wer eine noch differenziertere Ästhetik wünscht, kann sich für bedrucktes oder siebgedrucktes Glas entscheiden.

Die Glaswand für das Haus optimiert die Landschaftsgestaltung, da sie den Garten nicht optisch blockiert, und lässt sich zudem gut mit anderen Materialien wie Holz, Stahl und Mauerwerk kombinieren.

Arten von Glas

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, diese Art von Wand in Ihr Projekt einzubeziehen, sollten Sie sich zunächst über die Eigenschaften des Materials informieren und sich die auf dem Markt erhältlichen Modelle ansehen:

Sandgestrahltes Glas: Es hat eine matte Oberfläche, die durch ein Sandstrahlverfahren hergestellt wird, und ist eine gute Option für Bewohner, die ihre Privatsphäre schützen wollen.

Transparentes und farbloses Glas: völlig lichtdurchlässig ist, lässt das Haus frei und verleiht der Fassade eine modernere Ästhetik.

Grünes Glas: Die grünliche Färbung des Materials verleiht der Fassade des Hauses ein wenig mehr Information. Bevor Sie sich für dieses Modell entscheiden, sollten Sie unbedingt prüfen, ob es zu den Materialien der Fassade oder dem Anstrich passt.

Getöntes Glas: Das Hauptmerkmal dieses Materials ist seine gräuliche Färbung, die zwar vorhanden ist, aber die Klarheit des Glases nicht beeinträchtigt.

Nachdenken: Diese Art von Glas hat eine Reflexion, die nicht so intensiv ist wie die eines Spiegels.

Vorteile

Mehr natürliches Licht: Das Hauptmerkmal der Glaswand ist die Transparenz, die das Licht in den Raum eindringen lässt.

Verringert das Gefühl der Beengtheit: Die Glaswand ist eine hervorragende Strategie, um das Gefühl der Enge zu verringern, das durch herkömmliche Wände und Geländer entsteht.

Günstigere Stromrechnung: In einem Haus mit einer Glaswand kann das natürliche Licht leichter eindringen, was den Bewohnern Energiekosten spart.

Sicherheit: viele menschen schließen sich dem trend der glaswände nicht an, weil sie die struktur als nicht sehr "sicher" ansehen. die realität sieht jedoch anders aus, denn das material ist nicht nur widerstandsfähig, sondern erschwert auch das klettern.

Leichte Reinigung: Die Glaswände sollten nur mit Wasser und neutraler Seife gereinigt werden.

Widerstandsfähigkeit: Im Gegensatz zu anderen Werkstoffen wie Aluminium und Metall wird Glas auch durch Witterungseinflüsse (Sonne, Regen und Wind) nicht leicht beschädigt.

Vielseitigkeit: Glas ist ein neutrales Material und kann daher an den Wänden von Gebäuden mit verschiedenen Stilen (modern, klassisch und rustikal) verwendet werden.

Benachteiligungen

Hohe Kosten: Der Preis der Glaswand ist in der Regel höher als der einer traditionellen Mauer oder eines Geländers. Ein 5 m breites und 2,20 m hohes Stück kostet im Durchschnitt 5.000 R$. Da die Struktur in Zukunft nicht mehr gewartet werden muss, kann sich das Kosten-Nutzen-Verhältnis lohnen.

Eingeschränkte Privatsphäre: Die völlig transparente und glatte Glaswand nimmt in der Regel die Privatsphäre einer Wohnung weg. Um dieses Problem zu lösen, wählen Sie einfach ein bedrucktes oder siebgedrucktes Material.

Übermäßige Hitze: Die Konstruktionen müssen ordnungsgemäß installiert werden, da sie sonst die Wärme zurückhalten und an Sommertagen ein sehr unangenehmes Treibhausgefühl erzeugen können.

Inspirierende Häuser mit Glaswänden

Sehen Sie unten eine Auswahl an Bildern von Glaswänden für Ihr Zuhause und lassen Sie sich von den Modellen für Ihr Projekt inspirieren:

1 - Eine Glaswand hebt sich von einer sauberen Fassade ab.

2 - Haus mit grüner Glaswand

3 - Farbloses Glas, das für den Bau der Hauswand verwendet wird

4 - Da das Glas lichtdurchlässig ist, hebt es die Landschaftsgestaltung hervor

5 - Modernes Haus mit Glasplatten an der Fassade.

6 - Glas bereichert die Ästhetik der Fassade

7 - Die Betonwand wurde durch Glasplatten ersetzt

8 - Grüne Wand mit Sicherheitssystem

9 - Verspiegeltes Glas an der Fassade

Siehe auch: Dekorationen für Mesh-Partys: Anleitung und 45 Ideen für die Herstellung

10 - Stadthaus mit Glasplatten auf dem Balkon und an der Wand

11 - Moderne Fassade mit Holz und Glas.

12 - Das Glas lässt den Wohngarten ungeschützt.

13 - Modernes Wohnhaus mit Glas

14 - Mauerwerk, Holz und Glas erscheinen auf der Fassade

15 - Haus mit drei Etagen und einer Glaswand

16 - Die Kombination aus Glas und Holzwand hat alles, um zu gelingen

17 - Niedrige Glaswand mit weißen Kanten

18 - Grünglasplatten im Fassadenbau

19 - Grüne Wand aus gehärtetem Glas

20 - Modernes und charmantes Haus

21 -Ganzglashaus mit modernem Flair

22 - Rauchglasscheiben sorgen für mehr Privatsphäre in der Wohnung

23 - Das Haus hat ein vollständig geschlossenes Tor und eine Glasfassade

24 - Schönes und klassisches Penthouse mit blauem Glas

25 - Der grüne Rasen passt zu dieser Art von Wand

26 -Glaswand mit vorgelagertem Blumenbeet

27 - Aluminium- und Glaswand im Haus

28 - Ihr Zuhause verdient eine andere und moderne Wand.

29 -Die niedrige Wand hat eine Mischung aus Glas und Holz

30 - Die Verwendung von Glas an der Fassade des Hauses ist ideal für diejenigen, die etwas wagen wollen.

31 - Diese Art von Wand fördert das Gefühl von Freiheit.

Siehe auch: Friedenslilie: Bedeutung, Pflege und Setzlinge

Glas kann für andere Zwecke in der Bauindustrie verwendet werden, wie zum Beispiel Abdeckung Nutzen Sie alle Vorteile, die dieses Material zu bieten hat, und verändern Sie das Aussehen Ihres Hauses.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.