Glasüberdachungen: die wichtigsten Typen und 35 Ideen

Glasüberdachungen: die wichtigsten Typen und 35 Ideen
Michael Rivera

In modernen Häusern, die die Vorteile des natürlichen Lichts nutzen, darf ein gutes Glasdach nicht fehlen. Diese Struktur ist in der Regel in der Pergola des Freizeitbereichs, des Wintergartens, der Veranda, der Eingangshalle, des Wohnbereichs, der Küche und vielen anderen Umgebungen zu finden. Lernen Sie die wichtigsten Typen kennen und lassen Sie sich von den Ideen für Ihr Projekt inspirieren.

Heutzutage ist es nicht mehr zu leugnen: Die Bewohner wünschen sich ein luftiges Haus, das von der natürlichen Beleuchtung profitieren kann. Aus diesem Grund kann das Dach aus gehärtetem Glas bestehen oder nur teilweise mit diesem transparenten und widerstandsfähigen Material bedeckt sein.

Arten von Glasabdeckungen

Wer sich für ein Glasdach entscheidet, kann für mehr Helligkeit und Transparenz sorgen, muss aber darauf achten, dass der thermische Komfort des Projekts und der Stil des Gebäudes nicht beeinträchtigt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Typen vorgestellt:

Feststehende Glasplatten

Das mit Verbundglas strukturierte Dach hat den Vorteil, dass es widerstandsfähiger gegen Sonnenstrahlen ist und thermischen Komfort bietet. Gehärtetes Glas hingegen hat eine natürlichere Ästhetik und eignet sich gut für große Räume. Es gibt auch selektives Glas, das eine bessere Kontrolle über den Einfall von Sonnenstrahlen bietet.

Schrumpfbare Glasscheiben

Viele moderne Häuser haben ihre Dächer mit versenkbaren Glasscheiben gebaut, so dass das Dach geöffnet werden kann, wann immer der Hausbesitzer es wünscht. Dies ist eine fortschrittliche Lösung für die Abdeckung eines Swimmingpools, eines Whirlpools oder sogar einer Whirlpool-Badewanne. Die Installation ist jedoch etwas kompliziert und erfordert Fachkräfte.

Gelenkiges Glas schützt die Umgebung vor Regen und erleichtert die Belüftung des Raumes an Tagen mit starker Hitze. Bei den Projekten wird das gehärtete Glas mit einer Stahlstruktur kombiniert, während das Öffnungs- und Schließsystem automatisch ist und über eine Fernbedienung gesteuert wird. Gibt es eine raffiniertere und modernere Lösung als diese?

Glasfliesen

Manche Menschen planen bei der Planung ihrer Hausdach Auf dem Markt sind verschiedene Modelle von Glasdachziegeln erhältlich, wie z. B. portugiesische und römische Ziegel, die es ermöglichen, Lichtinseln im Haus zu schaffen.

Bei der Verwendung von lichtdurchlässigen Fliesen auf dem Glasdach des Hauses ist das Ergebnis nicht so modern wie bei Glasplatten, aber die Kosten sind geringer.

Die Bewohner können die Glasstücke auch durch andere Arten von transparenten Dachziegeln ersetzen, z. B. durch Polycarbonat, das eine sehr empfehlenswerte Lösung ist, um ultraviolette Strahlen zu blockieren, Baukosten zu sparen und zu verhindern, dass die Umwelt Wärme absorbiert.

Für transparente Dächer eignen sich sowohl Polycarbonat als auch Glas. Glas hat den Vorteil, dass es im Laufe der Zeit nicht vergilbt, erfordert aber eine robustere Struktur, da es schwerer ist.

Glasdach für die innere Umgebung

Wenn Glas zur Verkleidung des Wohnzimmers, der Eingangshalle, des Wintergartens oder eines anderen Raums verwendet wird, muss es gehärtet werden, um eine höhere Festigkeit zu gewährleisten.

Das Material bietet viele Vorteile in Bezug auf den "natürlichen Lichteinfall", aber es kann die Innenräume zu sehr aufheizen. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden, ist die Verwendung eines Glases mit Sonnen- und Wärmeschutz, auch "selektives Glas" genannt. Die Wahl kann das Budget ein wenig belasten, aber der Kosten-Nutzen-Effekt ist es wert.

Nachfolgend finden Sie einige Projekte von Glasverkleidungen für Innenräume:

1 - Speisesaal mit Glasdach.

2 - Glasplatten bedecken das Wohnzimmer und fördern den Lichteinfall.

3 - Glasteller auf dem Esstisch

4 - Das Dach des Hauses hat einige Bereiche mit Glasplatten

5 - Badezimmer mit Glasdecke

6 - Beleuchtetes Badezimmer dank Glas an der Decke

7 - Modernes Badezimmer mit Glasdecke

8 - In diesem Badezimmer kann man den Himmel sehen

9 - Küche mit Glas- und Holzdach

Siehe auch: Lohnt sich ein Zinkdach? Ein vollständiger Leitfaden

10 - Durchgangsbereich mit Glasdach.

11 - Moderne Küche mit Glaspaneelen.

12 -Küche mit modernen Geräten und Glasdach

13 - Küche mit Insel und Glasdecke

14 - Zwei Aussparungen mit Glas in der Küchendecke

15 - Das Innere des Hauses ist durch Glasscheiben an der Decke gut beleuchtet

16 - Farbenfrohe und glasüberzogene Innenräume

17 - Speisesaal mit Glasdach

18 - Wohnbereich mit transparentem Dach.

19 - Großer Speisesaal mit Glasdach

20 - Wohnzimmer mit Oberlicht

21 - Das Wohnzimmer mit Glasdachfenster bringt natürliches Licht in die Wohnung.

22 - Glasdecke im Badezimmer mit Hydromassage.

23 - Glas und Holz machen den Raum gemütlicher.

Glasabdeckung für den Außenbereich

An der Vorderseite des Hauses wird das Glasdach im Holzpergola Es besteht auch die Möglichkeit, die Pergola mit Glasdach in einen Raum zum Ausruhen und Entspannen im Freizeitbereich des Hauses zu verwandeln. Da es sich um einen Außenbereich handelt, ist kein Material mit außergewöhnlichen thermischen und akustischen Eigenschaften erforderlich.

Das Glasdach ist auch eine gute Wahl für den Garten, die Gourmet-Veranda, den Grillplatz und jeden anderen Raum im Hinterhof, der vor Regen geschützt werden muss, ohne dass das natürliche Tageslicht beeinträchtigt wird.

Sehen Sie sich die folgenden modernen und charmanten Abdeckungen für den Außenbereich an:

24 - Garten mit Glasdach

25 - Außenveranda mit Glasdach

26 - Balkon mit Glasdach: eine Einladung zum Entspannen.

Siehe auch: 23 DIY-Verpackungsideen für den Valentinstag

27 - Das Glas schützt den Außenbereich vor Regen.

28 - Pergola aus Holz mit Glasdach für Garage.

29 - Gourmet-Veranda mit Glasdach.

30 - Garten durch Glasscheiben geschützt.

31 - Das Glasdach passt sogar zum Holzhaus.

32 - Balkon vor dem Haus mit Glasdach.

33 - Glaspaneele und eine Metallstruktur bilden das Dach der Veranda.

34 - Außenbereich mit Glasdach.

35 - Die Glasabdeckung kann über dem Schwimmbecken angebracht werden.

Haben Ihnen die Ideen zum Bauen mit Glasdächern gefallen? Welches ist Ihr Lieblingsprojekt? Hinterlassen Sie einen Kommentar.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.