Farben für das Schlafzimmer: was Feng Shui sagt

Farben für das Schlafzimmer: was Feng Shui sagt
Michael Rivera

Haben Sie sich schon für die Farben Ihres Schlafzimmers entschieden? Wenn nein, dann lesen Sie diesen Artikel, denn wir stellen Ihnen einige interessante Vorschläge für den Anstrich dieses Zimmers vor. Bei der Wahl der geeigneten Farbtöne sollten Sie das Profil der Bewohner und auch die Lehren des Feng Shui berücksichtigen.

Das Schlafzimmer ist eine der intimsten Umgebungen im Haus und lädt zu Ruhe und Entspannung ein. Bei der Planung der Dekoration dieses Raums reicht es nicht aus, nur die Möbel und Accessoires auszuwählen. Es ist auch von grundlegender Bedeutung, die beste Farbpalette zu definieren. Wenn Sie in dieser Hinsicht Zweifel haben, können Sie auf die Hilfe von Feng Shui zählen.

Feng Shui ist eine aus China stammende Technik zur Harmonisierung von Umgebungen, die davon ausgeht, dass die Farben und die Positionierung von Gegenständen das Wohlbefinden der Bewohner eines Hauses beeinflussen können.

Feng Shui und Farben für das Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist einer der wichtigsten Bereiche des Hauses, in dem der Mensch normalerweise einen Großteil seiner Zeit schlafend verbringt. In Anbetracht dieser Tatsache schlägt Feng Shui Lösungen vor, die die Bereiche der Liebe und der Beziehung durch die Positionierung der Möbel, der Farben und sogar der Beleuchtung aktivieren.

Nach Feng Shui sind die besten Farben für das Schlafzimmer: Gelb, Rot und Orange. Diese warmen Töne setzen sich durch, weil sie ein Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit vermitteln. Allerdings sollte man darauf achten, diese Farben nicht zu sehr zu verwenden und immer ein Gleichgewicht mit neutralen Tönen zu suchen.

Siehe auch: Schleifenblumen für die Hochzeit: lernen, wie man sie macht (+40 Ideen)

Entscheidet sich der Bewohner beispielsweise für Rot an den Wänden, sollte er vorsichtig sein und nur eine Art Paneel in dieser Farbe an der Wand hinter dem Kopfende des Bettes anbringen. Ein Übermaß an Rot verursacht Unruhe und kann die Emotionen beeinträchtigen, daher sollte der Ton in Maßen verwendet werden.

Farben für jeden Raumtyp

Die Verwendung von warmen Farben für die Dekoration des Schlafzimmers ist eine großartige Lösung, die Feng Shui vorschlägt, aber Sie müssen nicht nur dieser Palette folgen:

Schlafzimmer mit Doppelbett

Wenn das Paar einen hektischen Alltag hat und eine angenehme Umgebung zum Ausruhen sucht, dann lohnt es sich, bei der Dekoration mit Grün zu arbeiten. Die hellen Töne können das Nervensystem beruhigen und für Wohlbefinden sorgen. Eine weitere Farbe, die eine beruhigende Wirkung hat, ist Hellblau, aber ihr Einsatz sollte maßvoll sein, um kein Gefühl der Kälte zu erzeugen. Schließlich können Sie auch Rosa verwenden, das diemit der Idee von Romantik und Zärtlichkeit.

Babyzimmer

Bei der Planung des Babyzimmer Auf keinen Fall sollten in das Projekt Wände mit kräftigen Farben, wie z. B. Rot, einbezogen werden, da dies beim Baby Unruhe auslösen und den Schlaf erschweren kann. Ideal sind Pastelltöne, die weich, klar und ruhig sind.

Kinderzimmer

Die Farben können, wenn sie in einem Kinderzimmer gut eingesetzt werden, eine spielerische Funktion haben und die kindliche Entwicklung anregen. Gelb ist ein Ton, der in dieser Art von Umgebung gut funktioniert, da er den Intellekt und die Kommunikation anregt.

Siehe auch: Lagerfeuer der Festa Junina: Lernen Sie, wie man ein künstliches Modell herstellt

Einzelzimmer

In einem Einzelzimmer, das von einem Teenager bewohnt wird, kann eine Wand in Orange gestrichen werden. Diese Farbe ist sehr positiv, weil sie den Intellekt und die Kreativität anregt, was sehr interessant ist, um die Leistungen im Studium zu verbessern. Ein weiterer sehr günstiger Ton für diesen Raum ist Violett, weil er Ruhe und Frieden bringt.

Es gibt viele Farbmöglichkeiten für das Schlafzimmer, aber in jedem Fall ist es wichtig, an die Harmonie der Kombinationen zu denken und Übertreibungen zu vermeiden. Wenn Sie zum Beispiel mit einem kräftigen Ton arbeiten, vergessen Sie nicht, ihn mit einer hellen, neutralen Farbe, wie Weiß, auszugleichen.

Die Wirkung der einzelnen Farben im Schlafzimmer

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Empfindungen und Gefühle, die mit jeder Farbe verbunden sind, wenn sie für die Dekoration des Schlafzimmers verwendet wird:

Blau: ist ein Synonym für Frieden, Behaglichkeit, Ruhe, Harmonie und Weisheit. In Maßen verwendet, lädt diese Farbe zur Entspannung ein. Ein Übermaß führt zu Monotonie, daher ist es wichtig, es nicht zu übertreiben.

Grün: Ein in Grüntönen eingerichteter Raum lässt neue Projekte gedeihen und trägt dazu bei, Ziele zu erreichen. Es ist eine gute Farbe, um die eigenen Energien zu erneuern, Ausgeglichenheit zu finden und der Natur näher zu kommen.

Lila: Diese Farbe steht für die Verbundenheit mit der geistigen Welt und vermittelt Respekt und Würde, sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden, um kein Gefühl der Traurigkeit hervorzurufen.

Rot: Im Schlafzimmer ist sie eine gute Farbe, um die Leidenschaft anzuregen. Ein Übermaß an diesem starken Ton verursacht Müdigkeit und behindert die Erholung.

Rosa: ist die perfekte Farbe, um eine Beziehung zu reaktivieren, da sie das Zusammentreffen von Liebe und Glück fördert.

Gelb: ist eine Farbe, die die Energie beschleunigt und die Freude anregt. Sie hat auch mit Toleranz und Weisheit zu tun. Da sie eine sehr lebhafte Farbe ist, kann ein Zuviel davon Momente der Ruhe beeinträchtigen.

Weiß: ist eine reine, neutrale und zeitlose Farbe, die jedoch bei übermäßigem Gebrauch zu Ungeduld, Gereiztheit und Neutralität der Gefühle führen kann.

Grau: Die Mischung aus Schwarz und Weiß, zwei gegensätzlichen Farben, vermittelt die Idee des Gleichgewichts.

Schwarz: In Kombination mit Weiß wird die Farbe noch vielversprechender, da sie Kraft und Respekt ausstrahlt.

Orange: ist ein Antidepressivum Farbe, anregend und voller Energie.

Braun: eine nüchterne und schwere Farbe, die für die Erde steht und auch mit Tradition und Respekt zu tun hat.

Zusätzlich zu den Farben...

Hier finden Sie einige Tipps zur Anwendung von Feng Shui im Schlafzimmer durch die Anordnung von Möbeln und anderen Gegenständen:

  • Ordnen Sie alle Gegenstände so, dass der Energiefluss im Raum und der Schlaf nicht beeinträchtigt werden.
  • Nach dem Reinigen und Aufräumen des Kleiderschranks sollten Sie die Türen geschlossen halten, während die Fenster tagsüber geöffnet bleiben sollten, damit der Raum Sonnenlicht und Wind aufnehmen kann.
  • Feng Shui empfiehlt, im Schlafzimmer auf elektronische Geräte wie Fernseher, Computer und Stereoanlage zu verzichten. Wenn dies nicht möglich ist, lautet der Tipp, den Fernseher so weit wie möglich vom Bett zu entfernen, um die Momente der Ruhe nicht zu beeinträchtigen.
  • Sie können einen Spiegel in Ihrem Schlafzimmer haben, solange er nicht Ihr Bild reflektiert, wenn Sie schlafen. Nach der Technik der Raumharmonisierung zieht die Erfahrung, sich im Schlaf zu betrachten, Unglück an.
  • Verzichten Sie nicht auf das Kopfteil! Dieses Möbelstück bietet mehr Sicherheit und Stabilität.
  • Das Bett sollte von beiden Seiten zugänglich sein, lehnen Sie also nicht eine Seite des Möbels an die Wand.
  • Das Bett sollte niemals zur Tür hin aufgestellt werden.
  • Wenn das Ziel darin besteht, den Beziehungsbereich zu aktivieren, sollten Sie daran denken, Paare von Gegenständen in der Dekoration zu verwenden.

Anwendung der Technik

Das Bagua ist ein Feng Shui-Instrument: Sehen Sie, wie es auf das Schlafzimmer angewendet wird und welche Farben für die einzelnen Bereiche am besten geeignet sind:

Anwendung der Farben unter Berücksichtigung der besten Verteilung der Energien:

Wählen Sie nun die Farben entsprechend der Energien, die Sie in Ihr Schlafzimmer anziehen möchten. Haben Sie Zweifel? Hinterlassen Sie einen Kommentar.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.