Chlorophyten: Lernen Sie, wie man pflanzt und pflegt

Chlorophyten: Lernen Sie, wie man pflanzt und pflegt
Michael Rivera

Der Chlorophyt ist eine kleine Pflanze mit dünnen, langen Blättern, die senkrecht gestreift sind, weshalb er im Volksmund auch "kleine Krawatte" genannt wird. Er ist einfach zu züchten und eignet sich mit seinen weißen Blüten hervorragend als Zierpflanze für die Wohnung.

Wenn Sie diese Art in Ihrer Dekoration haben möchten, werden Sie gerne wissen, wie man den Chlorophyten pflanzt und pflegt. Befolgen Sie also die heutigen Tipps, um Ihre Pflanze mit einem gesunden und kräftigen Wachstum zu bewahren.

Merkmale der Chlorophyten

Der wissenschaftliche Name für Chlorophyten ist Chlorophytum comosum Diese relativ kleine Pflanze wird normalerweise 15 bis 20 cm hoch, kann aber auch bis zu 60 cm erreichen. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika und hat zweifarbige, weiß gestreifte Blätter.

Sie ist interessant, wenn sie in Töpfen gezogen wird, denn sie bildet im Laufe ihres Wachstums luftige Keimlinge mit zahlreichen Blüten, aber wenn sie direkt in den Boden gepflanzt wird, ist es besser, die überflüssigen Triebe zu entfernen, um das Aussehen der Pflanze sauberer zu halten.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass es zwei Haupttypen dieser Art gibt: den Sonnen-Chlorophyten und den Schatten-Chlorophyten. Mit anderen Worten, der Unterschied liegt in der Toleranz der einzelnen Arten gegenüber der Sonneneinstrahlung. Prüfen Sie also, welche dieser Arten Sie bei Ihrem Kauf erhalten werden.

Die Gärten, die diese Pflanze schmückt, sind sehr funktionell, denn der Chlorophyt kann Bäume umgeben, in Sträuchern oder in Beeten mit anderen blühenden Arten vorkommen. Abgesehen von diesen Möglichkeiten sieht er auch in Töpfen in der Innendekoration unglaublich gut aus, besonders als Hängepflanze.

Wie man Chlorophyten anbaut

Der Anbau des Chlorophyten ist sehr einfach, da es sich um eine eher winterharte Pflanze handelt, die einen vorübergehenden Wassermangel toleriert und keinen häufigen Rückschnitt benötigt. In etwas kühleren Klimazonen eignet sich der Schattenchlorophyt hervorragend als Zimmerpflanze, man muss den Topf nur in der Nähe eines Fensters aufstellen.

In warmen Gegenden wird sie meist direkt in den Boden gepflanzt. Sie gehört also zu den Pflanzen, die Sonne mögen, aber je nach Chlorophytenart auch im Halbschatten stehen können. Idealerweise sollte sie in einem Boden mit guter organischer Substanz stehen, der für eine gesunde Entwicklung gut drainiert ist.

Die Schattenpflanze überlebt auch in klimatisierten Räumen gut. Vermeiden Sie es, den Boden zu durchnässen, aber gießen Sie Ihre Pflanze, wenn es nötig ist. Ihre Wurzeln sind fleischig und dick und speichern das Wasser. Deshalb verträgt sie auch lange Zeiträume ohne Bewässerung.

Hüten Sie sich also vor zu hoher Luftfeuchtigkeit, da diese die Vermehrung von Krankheiten und Pilzen auf Ihrer Pflanze begünstigen kann. Düngen Sie den Chlorophyt mindestens einmal im Monat mit NPK 10-10-10.

Siehe auch: Adventskalender: Bedeutung, Inhalt und Ideen für den Kalender

Wie man Chlorophyten anbaut

Obwohl diese Pflanze nicht sehr anspruchsvoll ist, muss man bei der Anpflanzung einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, vor allem in Bezug auf die Umgebung, in der man den Chlorophyten stehen lässt. Hier einige erste Vorsichtsmaßnahmen.

Lokales

Der Pflanzort sollte eine Höchsttemperatur von 25 ºC haben. Es handelt sich jedoch um Pflanzen, die gut in der Sonne gedeihen und an sehr dunklen Orten verblassen. Ein wichtiges Detail ist, dass auch die schattigen Arten Kontakt zum Sonnenlicht haben müssen.

Düngemittel

Düngen Sie den Boden, in den Sie die Art pflanzen werden. Da ihre Wurzeln stark sind, nimmt sie die Nährstoffe gut auf und verbraucht den Dünger schnell. Wenn Sie den Boden nährstoffreich halten, wird Ihr Chlorophyt immer schöner werden.

Bepflanzung

  • Graben Sie ein Loch, das tief genug ist, um die Wurzeln des Chlorophyten aufzunehmen;
  • Mischen Sie den Kompost mit Erde und lassen Sie diesen Teil in der Nähe des Pflanzortes liegen;
  • Setzen Sie Ihre Pflanze in die Erdmulde, bis ihre Wurzeln vollständig bedeckt sind;
  • Geben Sie die Erde mit dem Kompost in die leeren Stellen des Erdlochs, wo Sie den Chlorophyten platziert haben, und das war's!

Die Vermehrung des Chlorophyten erfolgt durch Sämlinge oder Klumpen, die man in einem Gartengeschäft kaufen und in die Beete setzen kann, während die Klumpen von der Mutterpflanze, die eine gut ausgebildete Wurzel hat, genommen werden können.

Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie mehr über den Anbau von Chlorophyten:

Wie man Chlorophyten in einem Topf anbaut

Aber wenn Sie die Pflanze drinnen haben möchten, gibt es auch eine Möglichkeit, dies zu tun. Sie können den Chlorophyten in einem Topf anbauen. Hier sind die Schritte:

  • Wählen Sie einen mittelgroßen Topf, der Platz für die Wurzeln der Pflanze bietet;
  • Verteilen Sie etwa 10 cm Erde im Topf;
  • Vergewissern Sie sich, dass die Wurzeln des Chlorophyten den Boden bereits erreicht haben und Platz für ihr Wachstum lassen;
  • Füllen Sie den Topf mit Kompost und weiterer Erde auf, bis die Wurzeln der Pflanze bedeckt sind.

Kein Wunder, dass der Chlorophyt zu den 10 pflegeleichtesten Pflanzen der Welt gehört, also sollten Sie sich auch diese kleine Pflanze zulegen.

Mit Chlorophyten dekorierte Umgebungen

1 - Über dem Tisch aufgehängte Vasen

2 - Die Blätter in verschiedenen Grüntönen heben sich durch die Verwendung einer weißen Vase ab

3 - Eine Vase mit Chlorophyten schmückt das Badezimmer

4 - Die Spinnenpflanze ist perfekt für Wohnungen

5 - Die Stütze unterstreicht die Schönheit der länglichen Blätter

6 - Mit Chlorophyten können Sie verschiedene interessante Kompositionen herstellen

7 - Die Vase wurde oben auf ein Bücherregal gestellt

8 - Laub schmückt das Holzregal

9 - Beet mit Chlorophyten

10 - Die Pflanze kann aufgehängt werden

11 - Krawattenvasen auf dem weißen Regal

12 - Vasen aus Ton, aufgehängt mit Makramee

13 - Verwenden Sie eine andere Art von Topf, um die Pflanze hervorzuheben

14 - Ein weiteres Beispiel für eine Spinnenpflanze in der Heimdekoration

15 - Chlorophyt stellt keine Gefahr für Tiere dar

Jetzt wissen Sie, wie man den Chlorophyten pflanzt und pflegt, also wählen Sie, ob Sie diese Art in Ihrem Garten oder als Dekoration im Innenbereich haben möchten. Mit dieser Pflanze werden Sie sicherlich ein noch schöneres Zuhause haben.

Siehe auch: Hochzeitstag: kreative Ideen zur Vorbereitung der Party

Wenn Ihnen diese Tipps gefallen, schauen Sie sich an, wie Sie Ihren Garten dekorieren können.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.