Canjiquinha-Stein: Haupttypen und 40 Dekorationsideen

Canjiquinha-Stein: Haupttypen und 40 Dekorationsideen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie schon einmal vom Canjiquinha-Stein gehört? Dann sollten Sie wissen, dass diese Art von Verkleidung in brasilianischen Häusern ein großer Erfolg ist, sowohl bei der Neugestaltung des Außenbereichs als auch der Innenräume.

Canjiquinha ist eigentlich keine Natursteinart, sondern eine Form der Anwendung: Die Technik besteht darin, die Oberfläche mit dünnen Streifen aus rauem Stein zu bedecken, die schichtweise verlegt werden, um eine schöne, rustikale und zarte Textur zu schaffen.

Die Canjiquinha-Technik kann mit Steinen aus São Tomé, Goiás oder Sandstein ausgeführt werden. Die Filets müssen nicht auf die gleiche Größe geschnitten werden. Der Reiz der Ausführung liegt vielmehr in der Variation der Länge, Dicke und Tiefe der Stücke. Es spricht jedoch nichts dagegen, ein Muster für den Canjiquinha zu erstellen.

Ideen für die Verwendung von Canjiquinha-Stein bei der Verarbeitung

Die Verwendung von Canjiquinha ist eine sehr vorteilhafte Wahl für Ihr Zuhause, denn dieses Material ist nicht nur charmant und raffiniert, sondern garantiert auch Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit in Kombination mit anderen Materialien.

Casa e Festa hat einige Ideen für die Verwendung von Canjiquinha-Stein in der Hausverkleidung zusammengestellt, siehe hier:

Canjiquinha auf der Innenseite der Mauer

Die Verwendung von Canjiquinha im Innenbereich des Hauses wird immer beliebter. Das Material dient dazu, der Wand eine differenzierte Textur zu verleihen und den Räumen einen rustikalen Touch zu geben.

Der Canjiquinha-Stein, beige oder weiß, kann an einer der Wände des Badezimmers angebracht werden, aber auch als Paneel im Wohnzimmer oder im Doppelzimmer.

Siehe auch: Wie Sie Ihren Staubsauger reinigen: 8 Schritte

Um das Finish mit Steinfilets hervorzuheben, lohnt es sich, eine strategische Beleuchtungsstrategie an der Wand zu verfolgen. Eingebaute LED-Spots zum Beispiel setzen die Canjiquinhas im Grundriss in Szene.

Siehe auch: Naruto-Party: 63 einfache Ideen für die Dekoration

1 - Canjiquinha im Fernsehzimmer

2 - Mit Canjiquinha verzierte Wand.

4 - Das Doppelschlafzimmer kann auch mit folgenden Elementen ausgestattet werden

5 - Die Steine wirken wie eine Platte

6 - Steine schmücken das Bad mit Charme und Gemütlichkeit

7 - Wie wäre es, ein Bild mit canjiquinha an der Wand zu befestigen?

8 - Der Wintergarten ist ein guter Ort, um diese Art von rustikalem Finish anzuwenden

9 - Gemütlicher und entspannender Raum

10 - Filets schmücken die Wand im Esszimmer

11 - Ein unglaubliches Badezimmer mit Canjiquinha und Holz

12 - Rustikale und gemütliche Ausführung

13 - Vasen können an der canjiquinha Steinwand befestigt werden

Instagram-Profil @ gardens22

14 - Korridor mit Garten und Canjiquinha-Stein

Instagram/Architekt Eduardo Fernandes

15 - Der Charme des Canjiquinha im Empfangsbereich

Machado Freire

16 - Die Treppe ist auch ein guter Ort, um diese Steine einzubauen

Pedracolonial.com.br

17 - Externer Korridor mit Glasdecke und Canjiquinha

Pinterest/World of decor

18 - Kombination aus Canjiquinha und Kamin im Wohnzimmer

Pinterest

19 - Steine bedecken die Küchenarbeitsplatte mit Stil

Pinterest

20 - Moderne Küche mit klaren Steinen an der Wand

Pinterest

21 - Ein weiteres elegantes Bad mit Holz und canjiquinho

Pinterest

22 - Das Material lässt sich gut mit Holz und Pflanzen kombinieren

Pinterest

23 - Das Projekt spielt mit Texturen und setzt auf eine schöne Lampe

Instagram/Bem Viver Arquitetura

24 - Beigefarbener Canjiquinha-Stein an der Badezimmerwand

Pinterest

25 - Filetstücke säumen die Wand dieses großen Badezimmers

São Tomé Stein - Dekorative Steine

26 - Mit Natursteinen eine Wand gestalten

Foto: Pinterest

27 - Steinfilets machen ein Doppelschlafzimmer gemütlicher

São Tomé Stein - Dekorative Steine

28 - Mächtige Eingangshalle, mit einem großen Spiegel und canjiquinhas

Foto: Pinterest

29 - Steine in Grautönen und nivelliert in der Eingangshalle

Foto: Pinterest

30 - Steine am Eingang des Hauses

Canjiquinha an der Fassade

A Fassade Diese Verkleidung verleiht den Wänden ein rustikales und zugleich zartes Aussehen, aber es ist wichtig, dass Sie sie sorgfältig anbringen.

Der Mörtel muss vor dem Anbringen der Canjiquinha-Filets gut aufgefüllt werden, um die Ansammlung von Regen und ein mögliches Eindringen ins Innere des Hauses zu verhindern.

31 - Landhaus mit Holz- und Steinfassade

Foto: Maria Cláudia Faro

32 - Die steinernen Leisten verschönern die Fassade des Hauses.

33 - Mit Canjiquinha-Stein aus São Tomé verzierte Fassade.

34 - Der Canjiquinha-Stein verbindet sich mit Elementen der Natur, wie Bäumen und Gräsern.

35 - In einigen Details der Fassade können Hohlkehlen auftreten.

Canjiquinha auf dem Grill

Möchten Sie Ihren Freizeitbereich schöner und moderner gestalten? Grill Dieses Material ersetzt mit Perfektion die traditionellen Ziegelsteine auf Sicht.

36 - Die Steinfilets von São Tomé machen den Grill viel charmanter.

37 - Grillrost mit Canjiquinha bedeckt.

38 - Barbecue mit Veredelung in canjiquinha.

39 - Eine charmante Abdeckung für den Grill

Gute Arbeit

40 - Ein weiterer charmanter Grill, bedeckt mit den Filets

Gazeta do Povo

Wie verwendet man Canjiquinho-Filets?

Die Verlegung von Canjiquinha-Stein kann nicht einfach so erfolgen, sondern muss von einem Fachmann ausgeführt werden, der auf diese Art von Material spezialisiert ist.

Um die Leisten aus Canjiquinha anzubringen, muss die Wand mit einem Mörtel aus feinem Sand und weißem Zement verputzt werden. Die Steinstreifen sollten so gut wie möglich gruppiert werden, wobei eine Passung zwischen ihnen angestrebt wird.

Es wird empfohlen, pro Tag nur 1 m² zu bearbeiten, damit die Filets gut haften und nicht herunterfallen können.

Wie reinigt man einen Canjiquinha-Stein?

Die unregelmäßige Oberfläche erfordert eine sorgfältige Reinigung, die in der Lage ist, Staub zu entfernen und die Ansammlung von Feuchtigkeit an den Wänden zu vermeiden.

Eine Möglichkeit, den Canjiquinha-Stein zu reinigen, ist die Verwendung eines Hochdruckgeräts mindestens zweimal im Jahr. Bei hellen Filets empfehlen Fachleute die Anwendung von Salzsäure durch ein spezialisiertes Unternehmen.

Nach der Reinigung muss man warten, bis die Beschichtung vollständig getrocknet ist. Dann empfiehlt es sich, ein wasserabweisendes Harz auf Silikonbasis ohne Glanz aufzutragen. Eine einzige Schicht ist in der Lage, die Oberfläche zu verjüngen und die Abdichtung herzustellen.

Preis pedra canjiquinha (m2)

Die Preise für Canjiquinha variieren je nach der Art des Natursteins, der für die Verarbeitung gewählt wurde. Weiße Filets aus São Tomé kosten beispielsweise durchschnittlich 65,00 R$ pro Quadratmeter. Beigetöne sind mit 50,00 R$ pro Quadratmeter etwas günstiger.

Wer den Canjiquinha-Stein für überholt hält, kann sich einem anderen Material zuwenden, das im Kommen ist, wie z. B. Eisenstein Dieses Finish mit Rostschattierungen findet sich bei Hohlkehlen, Mosaiken und gesägten Steinen.

Haben Ihnen die Tipps zur Verwendung von Canjiquinha in Ihrem Haus gefallen? Haben Sie Fragen zu dieser Art der Veredelung? Hinterlassen Sie einen Kommentar.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.