Bleichen eines Badetuchs: 10 Tipps, die funktionieren

Bleichen eines Badetuchs: 10 Tipps, die funktionieren
Michael Rivera

Haben Sie es satt, dass Ihre weißen Handtücher trotz sorgfältigem Waschen, Chlor und anderen Produkten beige aussehen? Dann wissen Sie, dass das Bleichen von Handtüchern nicht so schwierig ist, wie es scheint.

Selbst bei sorgfältigem Waschen können weiße Badetücher mit der Zeit etwas schmutzig werden. Aber in diesem Fall sollten Sie wissen, dass Sie nicht allein damit sind, dass Ihre weißen Handtücher immer weiß bleiben sollen.

Bei täglichem Gebrauch und regelmäßigem Waschen können diese Grau- oder Beigetöne Ihre Handtücher jedoch stumpf und auch rau werden lassen. Aber es gibt eine gute Nachricht: Es gibt eine Lösung!

Genau aus diesem Grund haben wir einige der besten Tricks zusammengestellt, mit denen Sie lernen können, wie Sie Ihre weißen Badetücher bleichen können.

Von der Frage, wie man sie wäscht, damit sie wie neu aussehen, bis hin zu der Frage, wie man sie superweich und flauschig hält, finden Sie hier alle narrensicheren Tipps, die Sie brauchen, um das Problem ein für alle Mal zu lösen.

Tipps zum Bleichen eines Badetuchs

1 - Nicht zu sehr austrocknen

Das übermäßige Trocknen von Handtüchern im Trockner, hinter dem Kühlschrank oder in der prallen Sonne kann die Baumwollfasern beschädigen, so dass sie nicht mehr weich sind.

Sammeln Sie die Handtücher ein, bevor sie ganz trocken sind, und hängen Sie sie zum Trocknen im Schatten auf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Handtücher falten, solange sie noch feucht sind, da sie Blasen werfen können.

2 - Weniger Seife verwenden

Die Zugabe von zu viel Seife und Weichspüler kann dazu führen, dass sich Ihre Handtücher nicht immer waschen lassen - diese Produktablagerungen können die Fasern des Gewebes beschädigen und machen Ihre Handtücher auch weniger biegsam (d. h. nicht weich und flauschig).

Schauen Sie im Handbuch Ihrer Waschmaschine nach den Empfehlungen des Herstellers, und wenn Sie versuchen, die richtige Menge zu erraten, sollten Sie eher nach dem Motto "weniger ist mehr" vorgehen.

3 - Kontrolle des Bleichmittels

Manchmal können Bleichmittel (hauptsächlich Chlorbleiche) Ihre Handtücher beschädigen, indem sie die Fasern brechen und schwächen.

4 - Regelmäßig waschen

Auch wenn es verlockend sein mag, die Handtücher nicht zu oft zu waschen, weil sie sonst schmutzig und rau werden, ist es am besten, sie alle drei bis vier Tage zu waschen.

Natürlich ist Hygiene der Hauptgrund, aber es ist auch eine gute Idee, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Flecken zu lange auf dem Stoff ablagern. Vergessen Sie auch Ihre Gesichtshandtücher nicht!

Einige Hoteltricks zur Reinigung von Badetüchern

In vielen Hotels sind die Handtücher weiß, weil sie ein klassisches, sauberes Aussehen haben, so dass man in diesen Einrichtungen nur selten Handtücher in anderen Farben findet.

Anstatt also gute Handtücher zu ersetzen, nur weil sie sich ständig verfärben, können Sie mit einfachen Mitteln dafür sorgen, dass sie immer gut aussehen, indem Sie die Tipps derjenigen befolgen, die sich mit diesem Thema auskennen: Hotels.

5 - Nur Weißes mit Weißem waschen

Weiße Wäsche hat ihre eigenen Wascheinstellungen, um sie in bestem Zustand zu halten. Weiße Wäsche und andere Artikel, einschließlich Handtücher, werden am besten in warmem Wasser gewaschen.

Sie können jedoch nicht mit anderen Farben kombiniert werden, da sonst der stereotype rote Socken entsteht, bei dem das Weiße rosa wird.

Das gemeinsame Waschen weißer Wäschestücke hat einen weiteren Vorteil: Ihre Handtücher bleiben intakt. Weiße Handtücher bleichen nicht aus, aber sie können mit der Zeit stumpf werden.

6 - Reinigung vor dem Waschen

Das Hotelpersonal prüft weiße Handtücher immer auf Flecken. Wenn Sie Ihre weißen Handtücher reinigen, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben, bleiben sie schön.

Wenn Sie einen Fleck ignorieren, müssen Sie wahrscheinlich mit ihm leben oder das Kleidungsstück wegwerfen, was eine unnötige Verschwendung wäre.

In Hotels mögen es die Gäste nicht, wenn sie ein fleckiges Handtuch vorfinden, auch wenn es sauber ist.

7 - Backpulver in den Waschgang geben

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Handtücher in bestmöglichem Zustand zu halten, ist die Zugabe von etwas Backpulver während des Waschgangs.

Fügen Sie zu der normalen Menge Seifenpulver etwa eine halbe Tasse des Produkts hinzu.

Das Backpulver verbindet sich mit dem Wasser und dem Seifenpulver und sorgt dafür, dass Ihre Handtücher immer strahlend schön aussehen, und hilft außerdem, Flecken zu entfernen.

8 - Überfüllen Sie die Waschmaschine nicht

Wenn Sie viele Artikel zu waschen haben, kann es verlockend sein, Ihre Maschinen bis zum Anschlag zu füllen, um die Zeit zu optimieren

Dies belastet jedoch nicht nur Ihre Waschmaschine zusätzlich, sondern sorgt auch nicht für eine so gründliche Reinigung.

Wenn Sie Ihre Waschmaschine überfüllen, haben Ihre Wäschestücke während des Waschgangs nicht genug Platz, um sich zu bewegen.

Siehe auch: Wie kann man einen Ecktisch in einem kleinen Wohnzimmer verwenden? 5 Tipps und Modelle

Um wirklich sauber zu werden und eine Möglichkeit zu haben, Ihre weißen Handtücher zu bleichen, müssen sie ausreichend aufgeschüttelt werden, um die erforderliche Tiefenreinigung zu erzielen.

9 - Lernen Sie die richtige Art und Weise, weiße Handtücher zu bleichen

Chlorbleiche ist einer der Hauptbestandteile, um ein weißes Aussehen Ihrer Handtücher zu erreichen, aber es ist wichtig, sie richtig zu verwenden.

Denken Sie daran, dass Bleichmittel ein chemisches Produkt ist, das alle Pigmente dauerhaft aus den Stoffen entfernt.

Verwenden Sie also nur Bleichmittel für Ihre weißen Handtücher. Trennen Sie zunächst alle weißen Handtücher voneinander. Achten Sie darauf, dass sie alle aus einem ähnlichen Material bestehen, z. B. aus Baumwolle.

Siehe auch: Geburtstagsfeier Die Schöne und das Biest: 15 Dekorationsideen

Manche Stoffe können nur in warmem oder kaltem Wasser gewaschen werden. Achten Sie also darauf, dass alle Ihre Handtücher die gleiche Hitze vertragen.

Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf die höchste Heizstufe ein, die Ihre Handtücher vertragen, und passen Sie die Beladungsmenge so an, dass Ihre Handtücher in der Wanne wackeln.

Geben Sie Ihre weißen Handtücher in die Maschine. Geben Sie wie gewohnt eine angemessene Menge Seife hinzu. Schließen Sie den Deckel oder die Tür und starten Sie den Waschgang.

Nach fünf Minuten sind die Handtücher gut eingeweicht und können mit dem Bleichmittel behandelt werden.

Halten Sie die Maschine an dieser Stelle an und fügen Sie eine Lösung aus etwa einer Tasse des Produkts und einer Tasse warmem Wasser hinzu. Gießen Sie die Bleichmittelmischung direkt in die Maschine, schließen Sie den Deckel und setzen Sie den Zyklus fort.

Spülen Sie die Handtücher nach dem Bleichen zweimal aus, um eventuelle Geruchsrückstände zu entfernen, und geben Sie sie dann wie gewohnt in den Trockner.

10 - Direkt nach dem Trocknungsvorgang falten

Nachdem Handtücher im Trockner oder auf der Wäscheleine vollständig getrocknet sind, müssen sie sofort gefaltet und auf dem Handtuchhalter aufbewahrt werden.

Ein Handtuch sieht viel besser aus, wenn es gleich nach dem Einsammeln gefaltet wird. Der Stoff hat dann Zeit, sich zu setzen und knittert nicht. Das verleiht Handtüchern ein viel professionelleres Aussehen.

Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie Ihre Badetücher waschen können, damit sie weich bleiben, sehen Sie sich dieses Video aus dem Kanal Tipp des Tages an.

Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie weiße Handtücher bleichen können, werden sie länger schön bleiben, und Sie sparen auch bei der Wäsche oder neuen Handtüchern!




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.