Banner für Juni-Partys: 20 kreative Ideen und Vorlagen

Banner für Juni-Partys: 20 kreative Ideen und Vorlagen
Michael Rivera

Die São-João-Saison hat bereits begonnen und es gibt nichts Besseres, als sich kreative Ideen für Fahnen für Juni-Partys zu überlegen. Es gibt viele Möglichkeiten, mit dieser Art von Dekoration zu arbeiten, und die Stücke können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden.

Der Ursprung der kleinen Juni-Festival-Fahnen

Der Ursprung der Fähnchen ist recht kurios: Früher wurden die Bilder der katholischen Heiligen (Johannes, Petrus und Antonius) auf große farbige Fahnen graviert, die dann in Wasser gelegt wurden.

Im Laufe der Zeit änderte sich die Tradition und die großen Fahnen wurden nach und nach durch kleine Fahnen ersetzt.

Die farbenfrohen Fahnen, die die herausragende Dekoration des Junifestes bilden, sind unerlässlich, um der Veranstaltung einen thematischen Rahmen zu geben.

Wie man Fahnen für Juni-Partys macht

Schritt 1: Definieren Sie das Material

Für die Herstellung der Fahnen können verschiedene Materialien verwendet werden, z. B. Seidenpapier, Zeitungen und Zeitschriften.

Wenn Sie also ein nachhaltiges São João kreieren wollen, dann recyceln Sie Zeitungs- oder Zeitschriftenseiten. Die aufgehängte Dekoration wird nicht so farbenfroh sein, aber Sie sparen Geld und machen Ihre Party ökologisch.

Soll der Raum hingegen farbenfroh und fröhlich wirken, ist Seidenpapier das am besten geeignete Material.

Schritt 2: Drucken Sie die Vorlage

Die Juni-Fancy-Flag-Schablone zum Ausdrucken erleichtert das Anzeichnen auf dem Material und damit das Erhalten von Stücken gleicher Größe.

Nachdem Sie die Dateien heruntergeladen haben, drucken Sie sie auf A4-Sulfitpapier aus und schneiden die Schablonen aus.

Sehen Sie sich drei Modelle von Bannern festa junina zu drucken:

Einseitige Fahne (schmal)

Vorlage im pdf-Format herunterladen

Einseitige Fahne (breiter)

Vorlage im pdf-Format herunterladen

Fahne mit zwei Enden

Vorlage im pdf-Format herunterladen

Schritt 3: Schablone anbringen und ausschneiden

Legen Sie die ausgedruckte und ausgeschnittene Schablone auf das Material, das Sie für die Fähnchen gewählt haben, markieren Sie sie und schneiden Sie die Stücke aus. Wiederholen Sie den Vorgang nun mehrmals, bis Sie genug Fähnchen haben, um die Stangen zu füllen.

Ideen für Fahnen für Juni-Partys

Sie wissen noch nicht, wie Sie die Flaggen für die Sehen Sie sich also einige inspirierende Ideen an:

1 - Seidenpapier

Das beste Papier für Fahnen zum Junifest ist Seidenpapier, das dünn und in verschiedenen Farben erhältlich ist und sich für eine thematische und fröhliche Dekoration eignet.

Um die Kopien anzufertigen, ist es sehr wichtig, eine Vorlage zu erstellen, mit einem Bleistift auf dem Papier zu markieren und sorgfältig auszuschneiden.

Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie aus einem einzigen Blatt Seidenpapier 16 kleine Fähnchen basteln können:

2 - Bedruckter Stoff

Bedruckter Stoff ist ein hervorragendes Material für die Herstellung von Fähnchen, denn er ist fröhlich, formbar und bunt.

3 - EVA

E.V.A. ist ein sehr vielseitiges Material, vor allem wenn es um die Dekoration von Kindern geht. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann zur Herstellung von Fahnen oder einer schönen thematischen Tafel für das Klassenzimmer verwendet werden.

4 - Zeitungsartikel

Zeitungsfahnen sind eine gute Wahl, wenn Sie eine preiswerte Juni-Party organisieren wollen. Sie brauchen nur eine Vorlage zu erstellen, die Blätter zu beschriften und auszuschneiden. Das Ergebnis ist eine charmante Schwarz-Weiß-Komposition.

5 - Styropor-Schale

Styroporflaggen, die zur Aufbewahrung von Wurstwaren verwendet werden, lassen sich in schöne Banner verwandeln, mit denen man die Juni-Party dekorieren kann. Man muss sie nur richtig markieren und ausschneiden. Dabei sollte man bedenken, dass die Stücke hart werden, so dass sie eher eine Fläche als eine hängende Wäscheleine schmücken sollten.

6 - Mini-Flaggen

Um den Desserts ein noch jugendlicheres Aussehen zu verleihen, lohnt es sich, sie mit Miniaturschalen zu dekorieren, die die Dessertschalen mit Stil, gutem Geschmack und Kreativität schmücken können.

7 - Quilling

Es gibt viele Möglichkeiten, Bannern ein charmantes und individuelles Aussehen zu verleihen, wie z. B. das Quilling, eine Kunstform, bei der Streifen aus aufgerolltem farbigem Papier verwendet werden, die mit Wildlederpapier veredelt werden können.

8 - Einladung

Für diejenigen, die eine Juni-Party organisieren, kann das Fähnchen eine große Inspiration sein, wenn es um die Gestaltung der Einladung Arbeiten Sie mit dem beliebten Format und vergessen Sie nicht, grundlegende Informationen über die Veranstaltung wie Datum, Uhrzeit und Ort anzugeben.

9 - Filz

Wenn Sie es leid sind, immer die traditionellen Seidenbanner für die Dekoration der Party anzufertigen, dann versuchen Sie es mit Filz in den verschiedensten Farben. Wenn es an der Zeit ist, die Wäscheleine zusammenzusetzen, denken Sie daran, die Teile mit einer Maschine zusammenzunähen, um ein charmanteres Ergebnis zu erzielen.

Siehe auch: Dekoration zum Valentinstag: 40 einfache und günstige Ideen

10. Spitzenfähnchen

Die Dekoration einer Juni-Party mit einem Wimpel aus Spitze kann die Lösung für diejenigen sein, die der Veranstaltung einen romantischen und süßen Look verleihen wollen. Diese Dekorationen sind elegant, lustig und verwenden eine Art von Papier, das Spitze imitiert.

11. Jute

Jute ist ein rustikales Material, das in den Details der Dekorationen für die Juni-Feierlichkeiten immer präsent ist. Man kann daraus auch kleine Fähnchen machen, indem man den Stoff in die richtige Form schneidet und ihn mit einem bedruckten herzförmigen Aufnäher verziert. Das Ergebnis ist ein Ornament, das den Johannistag und den Valentinstag miteinander verbindet.

12 - Origami

Mit dieser Falttechnik können Sie wunderschöne kleine Juniparty-Banner herstellen. Sobald sie fertig sind, können die Teile zum Verzieren von Einladungen, Toppern und Tafeln verwendet werden. Lernen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung im folgenden Video:

Siehe auch: 31 Songs für den Soundtrack zum Muttertag

13 - TNT

TNT ist ein preiswertes, vielseitiges Material, das in verschiedenen Farben im Handel erhältlich ist.

14 -Magazin

Die Festtage im Juni sind ein guter Zeitpunkt, um nachhaltig zu handeln. Neben Zeitungsblättern können Sie auch Zeitschriftenseiten für die Herstellung von Bannern verwenden. Auf diese Weise können Sie Müll wiederverwenden und belasten nicht die Umwelt.

15 - Gepard

Cheetah ist ein farbenfroher Stoff mit Blumendruck, der häufig für Dekorationen für Juni-Partys verwendet wird: zum Verkleiden von Schachteln, zum Gestalten von Flaschen, zum Schmücken des Tisches und natürlich auch für kleine Fähnchen.

16 - Geschenkpapier

Für die Fähnchen kann man alle Arten von Papier verwenden, auch das Geschenkpapier, das unter dem Bett liegt. Sehen Sie sich die Anleitung unten an und erfahren Sie, wie es geht:

17 - Häkeln

Verwandeln Sie die Dekoration der São-João-Party mit Handarbeiten, wie diesen bunten gehäkelten Fähnchen. Es erfordert ein wenig mehr Arbeit, aber das Ergebnis ist unglaublich. Sie können auf eine modernere Technik setzen, die gestricktes Garn verwendet. Lernen Sie:

18 - Buchseiten

Die Seiten eines alten Buches können zur Dekoration eines Junifestes wiederverwendet werden, indem man daraus Banner in verschiedenen Formen bastelt.

19 - Notenblätter

Ein weiterer Tipp zum Thema wiederverwendetes Papier ist die Verwendung von Notenblättern, die Sie mit einem Herz aus Stoff personalisieren können - sehr schön!

20 - Farbiger Karton

Diese Idee ist für diejenigen interessant, die bestimmte Bereiche der Party dekorieren wollen und nicht viele Teile benötigen. Für diese Arbeit braucht man farbigen Karton in verschiedenen Farben und Mini-Wäscheklammern, um die Fähnchen an der Wäscheleine aufzuhängen.

Wie hängt man kleine Fähnchen für das Junifest auf?

Um die Fähnchen für das Junifest aufzuhängen, brauchst du eine Leiter, Kleber und Schnur.

Klebe die Fähnchen nebeneinander auf eine Wäscheleine.

Versuchen Sie bei der Montage der Wäscheleine nach Möglichkeit, die Farben der Juni-Fest-Flaggen abzuwechseln: Sie können eine Abfolge aus Rosa, Grün, Gelb, Rot, Blau und Orange erstellen, um einen sehr farbenfrohen Effekt zu erzielen.

Wenn Sie für alle Fahnen die gleiche Art von Material verwenden (z. B. Zeitungspapier), lohnt es sich, mit zwei Schablonen zu arbeiten, um eine Unterscheidung zwischen den Stücken zu schaffen: Machen Sie Fahnen mit einem Ende und Fahnen mit zwei Enden. Auf diese Weise können Sie beim Aufhängen an der Wäscheleine versuchen, sie abzuwechseln, um eine dynamischere hängende Dekoration zu schaffen.

Sind hingegen alle Flaggen gleich, so ist es nicht erforderlich, ein Kriterium für die Anordnung der Stücke festzulegen.

Wählen Sie schließlich eine Vorlage für eine Fahne und ein geeignetes Material für Ihr Projekt zur Dekoration des Juninfestes aus und mobilisieren Sie die Kinder, um bei der Herstellung der hängenden Dekoration zu helfen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.