80er Jahre Party: Menü, Kleidung und 55 Dekorationsideen

80er Jahre Party: Menü, Kleidung und 55 Dekorationsideen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Möchten Sie Ihren Geburtstag mit viel Stil und Nostalgie feiern? Dann setzen Sie auf die 80er-Jahre-Party. Dieses Thema dient als Inspiration für eine farbenfrohe Dekoration, die entspannt ist und bei den Gästen Gefühle der Empathie wecken kann.

Die 80er Jahre waren geprägt von großen Neuerungen in den Bereichen Musik, Politik, Technik und Fernsehen. Es war eine unterhaltsame Zeit mit einer eigenen Identität, in der Kinder gerne Brettspiele und Atari spielten. Elektronische Musik war in den Charts und jeder hatte die Angewohnheit, sehr bunte Kleidung zu tragen.

Viele Menschen, die bald 40 werden, haben ihre Kindheit oder frühe Jugend in den 1980er Jahren verbracht. Sie hatten die Möglichkeit, die Erfahrungen eines Jahrzehnts zu genießen, das heute schmerzlich vermisst wird. Inspiriert von dieser nostalgischen Atmosphäre können Sie eine thematische Geburtstagsfeier organisieren.

Was soll man auf einer 80er-Jahre-Party servieren?

Die 80er-Jahre-Party ist lustig, gewagt und super fröhlich. Damals waren einige Gerichte in Mode, ebenso wie bestimmte Süßigkeiten.

Siehe auch: Schleifenblumen für die Hochzeit: lernen, wie man sie macht (+40 Ideen)

Salzige Snacks

Nachfolgend finden Sie schmackhafte Gerichte, die auf der Speisekarte einer 80er-Jahre-Party nicht fehlen dürfen:

  • Salziger Kuchen: Dieses Gericht aus Fladenbrot, Mayonnaise und Kartoffelstäbchen ist eine echte Reise in die Vergangenheit. Die Füllung kann aus Hühner- oder Thunfischpastete bestehen.
  • Verrückter Fleisch-Snack: Französisches Brot, gefüllt mit gewürztem Fleisch.
  • Mayonnaise-Riegel: ist einer der Snacks der 80er Jahre, die am meisten vermisst werden.
  • Aufschnitt-Tabelle: Der reichhaltige Aufschnitttisch war zu dieser Zeit in Mode.
  • Spieße: Wurst, Gemüse, Käse... alle Varianten sind möglich.

Süßigkeiten

Sehen Sie sich jetzt eine Auswahl von Süßigkeiten aus den 80er Jahren an:

  • Gefärbte Gelatine: Die bunten Würfel machen den Sweet Table noch schöner und nostalgischer.
  • Maria weich: Dieser Schokoriegel darf an einem Geburtstag nicht fehlen.
  • Bunte Mini-Kaugummis: Sie verdienen einen Platz auf dem Haupttisch oder als Souvenir.
  • Lollipop mit saurem Pulver: Für viele Menschen hat diese Delikatesse den Geschmack der Kindheit.
  • Schokoladenschirm: einer der beliebtesten Gegenstände der Kinder in den 1980er Jahren.

80er Jahre Torte

Die Schwarzwälder Kirschtorte mit Schokolade, Schlagsahne und Kirschen ist ein Klassiker der achtziger Jahre, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, vor allem was die Dekoration angeht. In der Ära der Übertreibung wurden Torten mit Clowns, Fußballfeldern und anderen Symbolen verziert.

Ein weiterer Tipp ist, die Torte mit amerikanischer Paste zu verzieren und Symbole der damaligen Zeit zu kreieren, wie das Band K7, den Zauberwürfel und die Rollschuhe.

Getränke

Bei einer Kinderparty können Flaschengetränke und Ki Suco Erfrischungsgetränke auf der Speisekarte stehen, bei einer Feier für Erwachsene lohnt es sich, auf die damals beliebten Getränke wie Cuba-libre, Bombeirinho und Hi-Fi zu setzen.

80er Jahre Partykleider

Wirtschaftswissenschaftler bezeichnen die 80er Jahre als das "verlorene Jahrzehnt" in Brasilien, doch das Aussehen der Menschen, die diese Zeit erlebt haben, drückt genau das Gegenteil aus: Sie sind fröhlich, lustig, sportlich und wagemutig.

Wenn Sie auf der Suche nach 80er-Jahre-Partykleidung für Männer sind, dann sollten Sie sich für Kleidungsstücke wie Fauxpas, Jeansjacken, lockere Hemden und bunte Sweatshirts entscheiden. Künstler wie Boy George, Michael Jackson, Menudo, Billy Idol, Fred Mercury und Lionel Richie sind eine Inspirationsquelle für Männer.

Wenn es hingegen darum geht, Frauen-Partykleidung für die 80er Jahre zu finden, dann sollten Sie auf Stücke wie Blusen mit Schulterpolstern, Plastiksandalen, Schlabberhosen, Acid-Farben, Leggings und Ballonröcke zurückgreifen. Außerdem hatten Acid-Farben in diesem Jahrzehnt den größten Erfolg.

Unter den berühmten Frauen, die zu dieser Zeit als stilbildend galten, sind vor allem Madonna und Cindy Lauper zu nennen.

Einige gute Modehinweise und den richtigen Look für eine 80er-Jahre-Party finden Sie in dem Artikel von Folha de S. Paulo.

80er Jahre Party Dekorationsideen

Casa e Festa hat einige Tipps für die Dekoration von 80er-Jahre-Partys zusammengestellt, die Sie sich ansehen sollten:

Sehr bunte Umgebung

Die Umgebung der 80er-Jahre-Geburtstagsparty sollte sehr farbenfroh sein. Um mehrere leuchtende Farben gleichzeitig zur Geltung zu bringen, setzen Sie unter anderem auf Hängedekorationen, Heliumgasballons und Spielzeug aus diesem Jahrzehnt.

Spiele und Spielzeug

Diejenigen, die ihre Kindheit in den 80er Jahren verbracht haben, erinnern sich sicherlich an die ersten elektronischen Spiele und Spielzeuge, die diese Zeit geprägt haben. Um die Magie dieses Jahrzehnts wieder aufleben zu lassen, lohnt es sich, auf Gegenstände wie die farbige Feder, den Zauberwürfel, Atari, Pac-Man, Genius, Fofão, My First Gradiente, Lego und Naval Battle zu setzen.

Spiele und Spielzeug sind eine Inspirationsquelle für das 80er-Jahre-Party-Souvenir.

K-7-Band

Investieren Sie in K-7-Kassettenrepliken, um die Party mit dem 80er-Jahre-Thema zu dekorieren. Sie können sowohl auf dem Haupttisch als auch an den Wänden und auf den Gästetischen aufgestellt werden.

Filme, Serien und Zeichentrickfilme

Die Rückblende darf bei einer 80er-Jahre-Party nicht fehlen. Lassen Sie sich dazu von den Filmen dieser Zeit inspirieren. Szenen aus den Filmen "Living it up", "E.T.", "Club of Five", "Zurück in die Zukunft", "Ghostbusters" und "Dirty Dancing" dürfen in Ihrer Dekoration nicht fehlen. Auch im Fernsehen gibt es klassische Serien des Jahrzehnts, wie "MacGyver", "Unglaubliche Jahre", "ALF" und "The Breaking Bad".

Wenn es darum geht, sich an die Kindheit der 80er Jahre zu erinnern, dann gibt es nichts Besseres, als die Zeichentrickfilme zu würdigen, die damals erfolgreich waren. Dragon's Lair, Thundercats und He Man sind einige Titel, die es verdienen, dass man sich an sie erinnert.

Die Gestaltung einer Scrapbooking-Wand ist eine Möglichkeit, Filme, Zeichentrickfilme und Serien in die Dekoration einzubeziehen. Sie können auch auf einzelne Fotos setzen oder Elemente hervorheben, die sich auf einen bestimmten Erfolg im Fernsehen oder im Kino beziehen.

80er Idole

Die Idole der 80er Jahre sollten in irgendeiner Weise in der 80er-Jahre-Geburtstagsdekoration gewürdigt werden. Madonna, Cindy Laupper, Menudos, Dominoes, Prince, Billy Idol sind einige Persönlichkeiten, die es verdienen, dass man an sie erinnert.

Lebensmittel und Süßigkeiten

Nostalgie kann auch durch Geschmack entstehen: Kaugummi, Schoko-Regenschirme, Push-Pop, Maria-Mole-Eis, Jahrmarktsaft, Teta-de-Nega und Schokotaler sollten den Gästen serviert werden.

Schallplatte

Die Schallplatte ist auch ein Weg, um die Atmosphäre der 80er Jahre zu retten. Sie können sie verwenden, um die Wände zu dekorieren oder sogar ein Tablett mit Böden für den Haupttisch zusammenzustellen.

Bunte Sofas und Kissen

Gestalten Sie die Geburtstagsparty gemütlich und machen Sie es sich mit bunten Sofas und Kissen gemütlich. Ihre Gäste werden es sicher lieben.

Globus aus farbigen Lichtern

Da in den 80er Jahren die elektronische Musik aufkam, sollte bei der Dekoration Platz für Kugeln mit farbigen Lichtern reserviert werden. Die verspiegelte Kugel wird ebenfalls empfohlen, um die Beleuchtung zu komponieren.

Buntes Zubehör

Die für das Jahrzehnt typische Farbigkeit kann man den Accessoires überlassen: Setzen Sie auf Gläser, Schalen, Teller und Besteck in leuchtenden Farben.

Kreative Ideen für eine Party im Stil der 80er

Es gibt jede Menge Inspirationen für die perfekte 80er-Jahre-Party, hier einige weitere Referenzen:

Siehe auch: Von Serien inspirierte Geburtstagsfeiern: Hier finden Sie 21 Themen

1 - Ein Buffet mit 80er-Jahre-Süßigkeiten

2 - Bunte Teller wurden verwendet, um den Tisch in einen riesigen Zauberwürfel zu verwandeln

3 - Torte mit drei Etagen, inspiriert durch das Jahrzehnt

4 - Diese Referenz ist von den Bällen der 80er Jahre inspiriert

5 - Spielzeuge, die eine Epoche geprägt haben, erhalten einen Platz in der Einrichtung

6 - Zauberwürfeltisch zum Bedienen der Gäste

7 - Bunte Törtchen mit 80er-Jahre-Bezug

8 - Personalisieren Sie die Bonbons mit vielen Farben

9 - Jedes Detail macht den Unterschied, wie bei diesem Genius auf dem Tisch

10 - Kombination aus Rosa und Gold, ganz im Stil von Cindy Lauper

11 - Mini-Tisch inspiriert von Rollschuhen, dem wichtigsten Spielzeug der 80er Jahre

12 - Erfrischungsgetränke in Flaschen erzeugen ein Gefühl der Nostalgie

13 - Der Eingang der Party war mit Luftballons und Pac-Man-Symbolen dekoriert

14 - Ananas inspiriert von 80er Jahre Radio

15 - Kleiner Kuchen, mit Neon-Details und verspiegelter Weltkugel

16 - Klebebandlinie mit K-7-Klebebändern zum Verzieren der Wand

17 -Verwendung von Neonkreisvorhängen

18 - Stellen Sie eine Tafel mit Glitzerstreifen auf, damit die Gäste Fotos machen können.

19 - Der Hintergrund des Haupttisches war mit Schallplatten dekoriert

20 - Dekoration mit von der Decke hängenden Luftballons

21 - Moderne Party, mit niedrigen Tischen und Kissen auf dem Boden

22 - Bunte Federn hängen von der Decke

23 - Spiele aus den 80er Jahren dienten als Unterstützung für die Süßigkeitenschale

24 - Vinyl-Schallplatten in Tabletts verwandelt

25 - Farbige Gläser können in der Dekoration erscheinen

26 - Filme sind Inspirationsquellen, wie im Fall von "Enjoying life on the go".

27 - Die Torte hat die Form eines Atari, des Videospiels aus den 80er Jahren

28 - Cake Pops berühmter Persönlichkeiten

29 - Farbige Federn, Zauberwürfel und Kaugummi

30 - Farbige Beleuchtung ist ganz im Zeichen der 80er Jahre

31 - In Tabletts angeordnete Zauberwürfel

32 - Silhouetten von tanzenden Menschen

33 - Tags und Comics helfen bei der Zusammenstellung des Dekors

34 - Die Partei ruft zu einer Explosion der Farben auf

35 - Gelees und bunte Säfte auf dem Tisch

36 - Neonfarben verwenden

(Foto: Reproduction/Globo.com)

37 - Wandgemälde voller 80er-Referenzen

38 - Souvenir aus Oreo-Keksen

39 - Der Boden des Tisches war mit einem Zauberwürfel und Scheiben dekoriert

(Foto: Elo 7)

40 -Glasbehälter mit farbigen Kassettenbändern (mit Sprühfarbe bemalt)

41 - 80er-Jahre-Süßigkeiten-Torte

42 - Thementisch, inspiriert von Filmen, Musik und Fernsehsendungen

43 - Eine kreative und einfache Art, Neon-Armbänder zu präsentieren

44 - Verwenden Sie bunte Hula-Hoop-Reifen und Bilderrahmen zur Dekoration

Foto: Elo 7

45 - Ein interessanter Vorschlag für Lego-Liebhaber

46 - Lustige und bunte Tafelaufsätze

Foto: Pinterest/Maria Benitez

47 - Ein mehrfarbiger Tisch

Foto: Catch My Party

48 - Die Partywand kann mit Postern von Künstlern der damaligen Zeit dekoriert werden

Foto: Pinterest/Dana Bean

49 - Bunte Accessoires zum Verteilen an die Gäste

Foto: Catch My Party

50 - Die Spitze des Kuchens ist ein Zauberwürfel

51 - Eine Verzierung mit Neon-Armbändern zum Basteln

52 - Eine besondere Ecke zum Fotografieren

Der verspiegelte Globus ist ein absolutes Muss für eine 80er-Jahre-Party. Im folgenden Video erfährst du, wie du ihn herstellen kannst:

Haben Ihnen die Tipps für die Dekoration einer 80er-Jahre-Party gefallen? Haben Sie noch weitere Ideen? Hinterlassen Sie einen Kommentar. Viel Spaß beim Anschauen von Dekorationen, die von anderen Epochen inspiriert sind, wie zum Beispiel den 90er- und 2000er-Jahren.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.