24 Pflanzen, die kein direktes Sonnenlicht benötigen

24 Pflanzen, die kein direktes Sonnenlicht benötigen
Michael Rivera

Zunächst einmal ist es ein Irrtum zu glauben, dass es Pflanzen gibt, die keine Sonne brauchen, denn sie sind alle auf natürliches Licht angewiesen, um Photosynthese zu betreiben und zu überleben. Es gibt jedoch Arten, die schattige Plätze und Halbschatten bevorzugen.

Schattige Zimmerpflanzen eignen sich perfekt für die Dekoration von Wohnungen und müssen nicht unbedingt an einem sonnigen Fenster stehen.

In tropischen Wäldern heben sich einige Pflanzen von anderen ab, weil sie auch in Bereichen mit wenig Licht natürlich wachsen, wie es bei Arten der Fall ist, die unter den Baumkronen leben.

Unabhängig von der gewählten Pflanze sollten Sie daran denken, dass alle Pflanzen mindestens 2 Stunden pro Tag indirektes, natürliches Licht erhalten müssen, denn keine kleine Pflanze kann in einer Umgebung überleben, in der es den ganzen Tag über völlig dunkel ist.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Liste mit 16 verschiedenen Pflanzen zusammengestellt, die kein direktes Sonnenlicht benötigen und Schatten mögen - sehen Sie sie sich an!

Pflanzen, die kein starkes Sonnenlicht benötigen (nur Licht)

1 - Zamioculca

Bei Pflanzen für schattige Umgebungen denkt man sofort an die Zamioculca, eine in Afrika beheimatete Pflanze, die widerstandsfähig ist und keine direkte Sonneneinstrahlung auf ihre Blätter mag, so dass sie sich für eine "dunkle" Ecke des Hauses eignet.

Die Art hat sukkulente, glänzende Blätter, die von einem stabförmigen Stängel getragen werden. Ihre Struktur schafft eine Wasserreserve, so dass sie nicht häufig gegossen werden muss.

2 - Boa constrictor

Die Boa ist eine sehr beliebte Hängepflanze, die auf einem Regal oder einem Möbelstück wunderbar aussieht. Die Zartheit ihrer Blätter ist nicht ihre einzige Eigenschaft. Die kleine Pflanze ist sehr widerstandsfähig und passt sich an Umgebungen mit wenig Licht an.

Damit Ihre Boa gesund und schön wächst, halten Sie den Boden feucht, gut durchlässig und mit organischen Stoffen angereichert.

3 - St. Georgs-Schwert

Unter den Pflanzen, die keine pralle Sonne brauchen und leicht zu finden sind, ist das Georgsschwert hervorzuheben. Die Art, die für ihre steifen und spitzen Blätter bekannt ist, kann an einem Ort mit wenig Licht leben und braucht nicht so viel Wasser.

Das St.-Georgs-Schwert macht nicht nur die Luft reiner, sondern ist auch dafür bekannt, negative Energien wie Neid und den bösen Blick abzuwehren.

4 - Peperomia Raindrop

Diese mittelgroße Pflanze ist der Pilea sehr ähnlich, hat aber herzförmige Blätter und kann auf dem Esstisch oder dem Ecktisch im Wohnzimmer stehen, ohne dass sie direktes Sonnenlicht braucht.

Die Peperomia Raindrop mag häufiges Gießen und Helligkeit.

5 - Kakadufeder

Diese Art von Maranta überrascht mit ihren dekorativen Blättern, die auf der Vorder- und Rückseite gestaltet sind. Die Pflanze benötigt kein direktes Sonnenlicht, um zu überleben, aber sie braucht viel Feuchtigkeit, also lassen Sie sie nicht an einem trockenen Ort stehen und besprühen Sie die Blätter so oft wie möglich mit Wasser.

6 - Ineinander verschlungene Herzen

Wenn Sie eine Pflanze mit kleinen Blättern suchen, sollten Sie die Herzblattpflanze in Betracht ziehen. Sie braucht eine Weile zum Wachsen, gedeiht aber gut in schattigen Bereichen.

7 - Philodendron

Diese Hängepflanze hat marmorierte Blätter, in denen sich dunkle und helle Grüntöne harmonisch vermischen.

Stellen Sie den Filodendron Brasil-Topf an einen gut beleuchteten Platz, aber sorgen Sie nicht dafür, dass die Art direktes Sonnenlicht erhält.

Sein natürlicher Lebensraum ist das Innere der tropischen Wälder, d.h. eine warme und feuchte Umgebung. Aus diesem Grund ist der Philodendron eine der Pflanzen, die sich für Badezimmer eignen.

8 - Begonia maculata

Eine der modernsten Pflanzen, die sich gut an Umgebungen ohne direkte Sonne anpassen, ist die Begonia maculata. Die Art hat grüne Blätter mit mehreren weißen Punkten und einem rötlichen Blattrücken, die eine elegante Dekoration für die Wohnung darstellen.

Die Begonia maculata mag ein fruchtbares Substrat und eine feuchte Umgebung, daher sollte sie häufig gegossen werden, damit sie schön bleibt.

9 - Glücklicher Bambus

Der Glücksbambus, der eigentlich zur Familie der Dracaena gehört, ist die Pflanze der Stunde: Er kann ohne große Pflege überleben und ist daher für Gartenanfänger interessant.

Der Glücksbambus mag kein direktes Sonnenlicht, daher sollte er an einem schattigen Standort gezüchtet werden. Indirektes Licht ist die perfekte Voraussetzung für diese kleine Pflanze.

10 - Pacová

Mit ihren großen, breiten und glänzenden Blättern gehört die Pacová zu den Pflanzen, die keine starke Sonneneinstrahlung benötigen, im Gegenteil, direkte Sonneneinstrahlung kann das Laub verbrennen und ist daher nicht zu empfehlen.

Siehe auch: Küche mit Waschküche: siehe 38 schöne und funktionelle Ideen

Ziehen Sie Ihre Pacová daher an einem hellen, schattigen Ort auf und gießen Sie sie nicht zu viel, denn Staunässe ist schlecht für die Pflanze.

11 - Samambaia

In Umgebungen mit wenig Licht und hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in Küchen und Badezimmern, ist der Farn eine gute Wahl. Der kleine Farn kann in schattigen Umgebungen überleben, verträgt aber keine trockene Luft. Besprühen Sie daher die Blätter, wann immer möglich, mit Wasser.

Siehe auch: Renovierung einer kleinen Wohnung: 13 Tipps für Ihre Wohnung

12 - Alocasia Amazônica

Eine weitere Zierpflanze, die einen Platz in Ihrem Haus verdient, ist die exotische Alocasia aus dem Amazonasgebiet, die für ihre großen dunkelgrünen Blätter mit weißen und silbernen Adern bekannt ist.

Die Art mag häufiges Gießen, braucht aber nicht den ganzen Tag Sonne, um schön zu bleiben.

Der Anbau kann im Haus erfolgen, mit 60 % Schatten und Zugang zu natürlichem Licht. Außerdem muss der Boden feucht und durchlüftet bleiben.

13 - Anthurium salvinii

Wenn Sie auf der Suche nach exotischem, üppigem Laub sind, sollten Sie Anthurium salvinii in Betracht ziehen. Diese Art ist für ihre breiten, dicken, dunkelgrünen Blätter bekannt. Ihre Gesundheit hängt von häufigem Gießen und viel Licht ab.

14 - Salon Kaffee

Aglaonema, im Volksmund auch Cafe de Salão genannt, ist eine Pflanze, die dem Kümmel sehr ähnlich sieht, nur dass sie für Kinder und Tiere ungiftig ist.

Dieses Laub gilt als pflegeleicht und verträgt auch trockeneres Wetter im Haus.

15 - Friedenslilie

Mit ihren glänzenden, imposanten Blättern ist das Maiglöckchen eine der besten Pflanzen für Innenräume mit wenig Licht. Denken Sie jedoch daran, regelmäßig zu gießen und die Luftfeuchtigkeit im Raum hoch zu halten.

Ein weiterer Vorteil der Art ist ihre Fähigkeit, Leuchtstoffröhrenlicht zu vertragen, so dass sie auch in der Liste der Pflanzen für das Heimbüro aufgeführt ist.

16 - Aspidistra

Und schließlich haben wir noch die Aspidistra, eine Art, die für ihre großen, leuchtend grünen Blätter bekannt ist.

Die kleine Pflanze fühlt sich im Schatten wohl und verträgt schwankende Temperaturen. Wenn Sie also einen dunkleren Raum haben, sollten Sie überlegen, ob Sie sie in Ihre Einrichtung aufnehmen.

17 - Maranta

Mit ihren bezaubernden gemusterten Blättern ist die Maranta ein Hit in den sozialen Netzwerken. Das Laub bleibt tagsüber offen und schließt sich nachts, so dass ein wahres Naturschauspiel im Haus entsteht. Sie kann im Halbschatten kultiviert werden und muss dreimal pro Woche gegossen werden.

18 - Dracena

Die Dracena ist eine perfekte Pflanze für alle, die nicht viel Zeit haben. Sie mag wenig Sonne und einen feuchten Boden. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Blätter immer mit Wasser zu besprühen.

19 - Chlorophyt

Der Chlorophyt ist eine kompakte Pflanze und pflegeleicht: Es genügt, sie an einem schattigen Ort stehen zu lassen und regelmäßig zu gießen. Direkte Sonne kann für diese Art schädlich sein, da die Blätter blass werden und sich verfärben.

20 -Asplenium

Die Ecke Ihrer Wohnung, die keine Sonne abbekommt, kann mit einem Exemplar von Asplenium dekoriert werden. Mit ihren glatten oder gekräuselten Blättern sticht diese Pflanze in der Dekoration hervor und benötigt wenig Pflege.

21 - Hängender Spargel

Eine weitere häufige Präsenz in Innengärten ist der Asparagus-pendens, eine Pflanze, die auch im Halbschatten und bei niedrigen Temperaturen gedeiht. Die Art eignet sich gut für vertikale Gärten.

22 - Bienenstock-Twister

Mit ihren kleinen, gekräuselten Blättern ist die Swister-Twister eine gute Wahl für den Anbau zu Hause. Der Kräuseleffekt ist sehr dekorativ und verschönert jede Ecke des Raumes.

Diese Pflanze bevorzugt schattige Standorte mit gefiltertem Licht. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, ohne den Boden zu durchnässen. Schließlich sollten die Blätter nicht mit Wasser bespritzt werden, da sie "Härchen" haben und dies nicht mögen.

23 - Englischer Efeu

Wenn es darum geht, Hängepflanzen zu finden, die nicht so viel Sonne brauchen, um zu überleben, ist ein Tipp der Efeu. Mit seinen kleinen sternförmigen Blättern ist dieses Pflänzchen sehr pflegeleicht.

24 - Adams Rippen

Zum Schluss unserer Liste von Pflanzen, die keine direkte Sonne brauchen, haben wir noch die Adamsrippe. Mit ihren großen, gezackten Blättern ist diese Art sehr pflegeleicht und überlebt auch in schattigen Bereichen. Die Häufigkeit des Gießens beträgt einmal pro Woche.

Pflanzen reinigen nicht nur die Luft, sondern bringen auch Farbe, Leben und Freude in die Wohnung. Daher sollten Sie einige pflegeleichte und lichtarme Exemplare in verschiedenen Räumen Ihrer Wohnung aufstellen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.