10 Ideen zur Umgestaltung von Küchenschränken, ohne zu viel Geld auszugeben

10 Ideen zur Umgestaltung von Küchenschränken, ohne zu viel Geld auszugeben
Michael Rivera

Es ist möglich, eine Umgebung durch die Wahl der richtigen Möbel hervorzuheben. Aber was tun, wenn ein Möbelstück abgenutzt ist, man es aber noch nicht auswechseln kann, oder wenn es sich sogar um ein Familienerbstück handelt? Der Tipp ist, sich Ideen für die Renovierung von Küchenschränken anzueignen. Und das Beste daran ist, dass man dabei nicht viel ausgeben muss.

Hier finden Sie eine Sammlung von Tricks, mit denen Sie Ihre Dekoration auf sparsame Weise retten können. Mit wenigen Handgriffen und viel Phantasie ist es möglich, die Umgebung zu erneuern, ohne ein neues Stück kaufen zu müssen.

Praktische Tipps für die Renovierung eines Küchenschranks

Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, wie Sie Ihre Garderobe mit wenig Geld umgestalten können, werden Ihnen diese Vorschläge helfen! Oft besteht das Geheimnis der Umgestaltung eines Raumes nicht darin, die Gegenstände zu verändern, sondern sich zu überlegen, wie man das Vorhandene anders nutzen kann.

Es ist nicht immer möglich, eine Einbauküche Doch allein durch die Verwendung von Farben, das Entfernen alter Teile oder das Auftragen eines Klebers lassen sich erstaunliche Effekte für die Umwelt erzielen.

Dann folgen Sie 10 Möglichkeiten, wie Sie Ihre alten Möbel mit preiswerten und erschwinglichen Artikeln umgestalten können.

1- Streichen Sie Ihren Küchenschrank

Siehe auch: E.V.A.-Häschen: Anleitungen, Vorlagen und 32 kreative Ideen

Die einfachste und kostengünstigste Art der Umgestaltung ist die Verwendung von Farbe und Pinsel. Wählen Sie also eine neue Farbe für Ihren Schrank und beginnen Sie mit dem Streichen. Wenn Ihre Küche dunkel ist, entscheiden Sie sich für einen helleren Farbton. Für neutrale Küchen sollten Sie in unterschiedliche Farben .

Bei geerbten Möbeln, die sehr alt aussehen, ist eine Alternative, sie in kräftigen Farben wie Marineblau, Rot, Rosa und Gelb zu streichen. Auf diese Weise machen Sie den Retrotrend mit und bewahren die Familienerinnerungen, ohne die Küche altmodisch aussehen zu lassen.

2- Entfernen Sie die Schubladen

Eine einfache und kreative Idee ist es, einige Schubladen zu entfernen und an ihrer Stelle Kisten aufzustellen. Sie können Holz- oder Plastikkisten verwenden. Um das Möbelstück hübscher zu machen, streichen Sie die Innenseite in der gleichen Farbe wie die Schränke. Das ist perfekt für die Aufbewahrung von Reinigungsmitteln oder Lebensmitteln.

3- Ändern Sie die Türen und Schubladen

Um Ihr Möbelstück zu verschönern, können Sie die Türen und Schubladen mit Farbe versehen oder mit Kontaktpapier bekleben. Der Trick besteht darin, dass diese Teile einen Kontrast zum Rest des Schranks bilden.

Sie können sich für eine intensivere Farbe wie Rot entscheiden oder eine Kombination daraus wählen. Eine andere kreative Möglichkeit besteht darin, ein selbstklebendes Papier mit einem lustigen Aufdruck zu wählen und es auf die Schubladen zu kleben. So erhält Ihr Schrank ohne großen Aufwand ein neues Aussehen!

4- Nutzen Sie die Vorteile von dekorativen Aufklebern

Sie können eine komplette Fläche bekleben oder nur ein Muster platzieren. Auch hier gilt der Trick: Für helle Schränke verwenden Sie dunkle Aufkleber, für Möbel in kräftigen Farben verwenden Sie Aufkleber in helleren Tönen. Diese Idee eignet sich hervorragend zur Erneuerung der Arbeitsplatte.

5- Bringen Sie Farbe in Nischen und Regale

Siehe auch: Tolle Pflanzen für das Wohnzimmer: Wir stellen die 15 besten vor

Ein Schrank mit Glastüren sieht mit einem farbigen Hintergrund viel interessanter aus. Nutzen Sie dies aus und machen Sie es sich in den Nischen und Regalen zu Nutze. Um sich abzuheben, wählen Sie eine besondere Geschirr- oder Tassensammlung.

6- Erstellen Sie eine Wandtafel

Man kann sie mit Tafelfarbe oder sogar mit Tapeten gestalten. Eine Tafel macht die Küche kreativer. Mit einem Stück Kreide kann man eine Einkaufsliste erstellen, Nachrichten für die Familie hinterlassen oder ein neues Rezept aufschreiben.

Wenn Sie magnetische Farbe verwenden, können Sie auch Gewürzdosen aus Metall einsetzen, die dem Raum mehr Stil verleihen und außerdem dazu beitragen, dass die Küche organisieren mit preiswerten und attraktiven Artikeln.

7. Ändern Sie die Griffe

Es gibt viele verschiedene Modelle von Griffen. Sie können sich für ein moderneres Modell entscheiden und Ihren Küchenschrank in einer leuchtenden Farbe streichen, z. B. in Rot, blau oder gelb.

8- Anbringen einer Fototafel

Für den Bereich zwischen Schrank und Arbeitsplatte gibt es nichts Besseres als eine Fotoplatte. Sie können ein beliebiges Muster auswählen und es zum Drucken an eine Druckerei schicken. Einfach ausmessen und Ihr Foto bestellen.

9- In Pastelltöne investieren

Alte Schränke haben in der Regel schwerere und rustikalere Türen. Eine gute Idee, um dieses Möbelstück aufzuweichen, ist es, es in Pastellfarben wie Mint zu streichen, Rose , lila und babyblau.

10- Verschiedene Ideen

Zusätzlich zu diesen Ideen können Sie den Schrank auch mit Stoffen personalisieren. Wenn Ihnen die Türen nicht mehr gefallen oder sie abgenutzt sind, kein Problem, Sie können sie entfernen und offen lassen. Was die Schubladen betrifft, besteht eine Möglichkeit darin, sie mit Klebepapier auszulegen.

Nun, da Sie wissen, wie Sie den Küchenschrank reformieren können, ohne zu viel Geld auszugeben, müssen Sie nur noch diese Ideen in die Tat umsetzen. Kombinieren Sie die Optionen, die Sie bevorzugen, und Sie haben ein erneuertes Möbelstück, das Geld spart.

Wenn Sie diese Ideen interessant finden, teilen Sie sie doch in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken, denn ich bin sicher, dass Ihre Freunde diese Vorschläge zur Renovierung ihres Kleiderschranks lieben werden und dem Raum mehr Persönlichkeit verleihen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.