Zirkus-Motto-Party: Geburtstagsideen + 85 Fotos

Zirkus-Motto-Party: Geburtstagsideen + 85 Fotos
Michael Rivera

Der Zirkus war schon immer ein großer Erfolg, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Zirkusmanege, Clowns, Jongleure, Tänzer, Zauberer... Es gibt so viele Attraktionen, dass es schwer ist, sich der Magie des Zirkus zu entziehen. Für alle, die diese bunte und fröhliche Welt lieben, ist eine Zirkusparty die perfekte Wahl für ein besonderes Date.

Wie man eine Geburtstagsparty mit Zirkusthema gestaltet

Die Geschichte des Zirkus ist sehr alt, es gibt Berichte in China vor 5000 Jahren, in den Pyramidengravuren Ägyptens und sogar in Rom im antiken Kolosseum. Aber in Brasilien kam der Zirkus im neunzehnten Jahrhundert mit den Europäern.

Die Menschen traten mit ihren illusionistischen Tricks, ihrer Theatralik und ihren Tierzähmungen vor der Gesellschaft auf. Wenn es dem Publikum nicht gefiel, wurden diese Attraktionen nicht mehr gezeigt.

Eine Party mit dem Thema Zirkus eignet sich hervorragend für Kinder, denn sie erinnert sie an lustige und einzigartige Momente, ganz zu schweigen von der schönen Dekoration.

Einladung

Die Einladungen sollte sich an dem gewählten Thema der Party orientieren, damit die Gäste bereits über die Dekoration Bescheid wissen und sich auf eine schöne Feier einstellen können.

Die berühmten Zirkuskarten sind ein Klassiker und ein großartiger Vorschlag für Geburtstagseinladungen. Sie können die Einladung in Form von Eintrittskarten gestalten oder kleine Karten für jedes eingeladene Mitglied einzeln anfertigen, anstatt eine einzige Einladung für die ganze Familie.

Die gestreiften Umschläge passen gut zum Thema und zur gesamten Farbpalette. Kreieren Sie eine schöne Einladung, die die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich zieht. Die Form eines Zirkuszeltes, das sich öffnen lässt, und eine Arena mit einer Marionette sind Alternativen für diejenigen, die eine besondere und ganz andere Einladung kreieren möchten.

Für Kinder kann die Einladung auch anders aussehen: eine kleine Schachtel mit einer Blase, einer Zunge und einer Clownsnase, mit den wichtigsten Informationen auf der Oberseite der Schachtel. Die Kinder werden es lieben und es sicherlich für ihre Zirkus-Motto-Party verwenden.

Kostüme

Diese Thema der Kinderparty Es gibt nichts Besseres, als sich für das Kostüm des Geburtstagskindes von den Hauptfiguren aus der Zirkuswelt inspirieren zu lassen.

Für die Jungen: Sie können auch in Zauberer- und Clownskostüme investieren, die an jedem Alter gut aussehen, auch an Babys!

Für die Mädchen: Ein Tüllrock mit vielen Bommeln ist ein bezauberndes und sehr fröhliches Kostüm.

Auch die Familie kann sich in diese Stimmung versetzen. Eltern haben viele Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen: Zauberer, Ballerinas, Clowns, Dompteure. Oder nutzen Sie die Farbpalette des Festes und lassen Sie sich zu farbenfroher Kleidung inspirieren, die zu der des Kindes passt.

Dekoration

Die Dekoration steht im Mittelpunkt des Festes, jeder Gegenstand kann Teil des Festes sein und es noch mehr aufwerten.

Zuallererst muss man sich entscheiden, welche Farben auf der Party vorherrschen sollen. Von ihnen ausgehend kann man sich das gesamte Aussehen und die kleinsten Details überlegen. Rot, Blau und Gelb sind die Klassiker, wenn es um Zirkuspartys geht, aber man kann auch wählen, was am besten zur Persönlichkeit des Kindes passt.

Pastelltöne wie Rosa, Babyblau und helleres Gelb sind eine Alternative, um eine femininere und zartere Party zu veranstalten, ohne dabei die Essenz und den Zauber des Zirkus zu verlieren.

Wie wäre es, wenn Sie Ihre Gäste in einer Zirkusatmosphäre empfangen, mit Themenmusik und einem "Zelt"? Das können Sie mit Stoff oder TNT gestalten, eine billigere Variante, die sehr hübsch aussieht. Fügen Sie eine Kasse hinzu, an der der Empfangschef bleiben und die Gästeliste kontrollieren kann.

Siehe auch: 60er Jahre Kostüme: Kostümideen für Frauen und Männer

Der Tisch steht im Mittelpunkt der gesamten Dekoration, vor allem bei so vielen Gegenständen, die dazu beitragen, dass die Party dem gewählten Thema entspricht.

Bringen Sie die Zirkusfiguren auf den Tisch. Clownpuppen finden Sie auf Bastelseiten, oder wenn Sie geschickt sind, können Sie welche basteln, um den Tisch zu dekorieren. Tiere wie Elefanten, Löwen und Affen waren Teil der Zirkusgeschichte und können die Szene noch bunter machen.

Plüsch- oder Kekspuppen können auf dem Tisch erscheinen, aber auch in den Geschenkboxen und Süßigkeiten der Party.

Auch die Torte verdient Aufmerksamkeit, schließlich steht sie in der Mitte des Tisches! Die mit Sternen, Zelten, Zirkustieren und Clowns dekorierte Torte eignet sich hervorragend, um dem Thema mehr Farbe zu verleihen. Vergessen Sie nicht die Farben, die Torte kann und sollte mit einer bunten Mischung versehen werden.

Wenn Sie nicht in verzierte und aufwändigere Süßigkeiten investieren möchten, setzen Sie auf bunte Cupcakes. Auf diese Weise werden Süßigkeiten wie Brigadeiro" und Beijinho" Teil der Dekoration, ohne dass Sie viel Geld ausgeben müssen.

Sogar die Wasserflasche ist Teil des Themas mit einer einfachen und niedlichen Dekoration, die an den klassischen Clown-Stil erinnert. Sie brauchen nur Pappe oder E.V.A.-Karton, um die kleine Krawatte zu gestalten, und eine Clownsnase aus Plastik auf dem Flaschendeckel.

Verschiedene Lebensmittel

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren Gästen andere Speisen als die üblichen frittierten Snacks zu servieren? Lassen Sie sich von den Speisen inspirieren, die der Zirkus den Besuchern anbietet, wie z. B.: Popcorn, Muskatblüte, Zuckerwatte, Hot Dogs, Kartoffelchips, Churros.

Siehe auch: Blaue Blume: 11 Pflanzen, die Sie im Garten anbauen können

Vergessen Sie nicht die Verpackung, auch sie sollte dem Universum des Zirkus entsprechen. Farben wie Rot und Blau passen sehr gut zu dieser Umgebung.

Überraschungen für Gäste

Die Gäste müssen auf der Party unterhalten werden, vor allem wenn es sich um eine Kinderparty handelt. Es lohnt sich also, über Aktivitäten nachzudenken, an denen die Kinder teilnehmen und gleichzeitig etwas lernen können.

Ein Workshop zum Basteln eines niedlichen Clownhuts, einer Wetterfahne oder einer Clownskrawatte aus Krepppapier ist leicht nachzumachen, und die Kinder werden die Zeit, die sie mit dem Basteln verbringen, für die Veranstaltung nutzen.

Die Überraschungstüte kann wie ein Clownskostüm passend zur Dekoration verziert werden.

Inspirationen für einen Kindergeburtstag mit Zirkusmotiv

Um eine tolle Dekoration zu gestalten, brauchen Sie gute Inspirationen - sehen Sie sich weitere Ideen an:

Der gestreifte Aufdruck in Weiß und Rot passt perfekt zum Thema. Acrylkugeln, gefüllt mit farbigem Konfetti. Clown in Kindergrößen. Ein Tablett mit einem Hauch von Zirkus. Bunte, mit Bommeln verzierte Hütchen am Ende. TAGS dekoriert diese thematischen Cupcakes. Der Tisch ist bereit für die Feier des einjährigen Bestehens. Souvenir-Idee: Glasgefäße mit Zuckerwatte. Förderung einer gesunden Ernährung für Kinder. Elefant aus Wassermelone. Eine kreative Art, den Ballonbogen zu gestalten. Super bunter Süßigkeitentisch. Bunte Lutscher schmücken den Haupttisch. Obstspieße gehören zu einer gesunden Party. Mit Clowns verzierte Törtchen. Die Zirkusvorhänge inspirierten den Hintergrund dieses Haupttisches. Flaschen mit natürlichem Saft und Strohhalmen. Ein Tablett ganz in Rot und perfekt für das Thema Zirkus. Die Zirkustorte teilt sich den Tisch mit den Süßigkeiten. Die Hauptfarben sind Rot und Blau. Hamburguinhos zum Servieren auf der Party. Riesenrad mit Leckereien. Der Hotdog-Wagen passt zum Thema. Heben Sie den Namen des Geburtstagskindes auf der Dekoration hervor. Auch Blumenarrangements können den Tisch schmücken. Bunte, mit Tieren verzierte Cupcakes. Inspiration für die Dekoration des Gästetisches. Cupcake-Karussell. Das Foto des Geburtstagskindes kann in der Dekoration erscheinen. Gebrauchte Zirkustrommel in der Mitte des Tisches. Mickey-inspirierter Vintage-Zirkus. Mit Schokolade überzogene Äpfel und jede Menge M&M. Blumenarrangement auf einer alten Dose. Turm mit Muffins.

Sehen Sie, wie viele verschiedene und kreative Ideen für eine Geburtstagsparty mit Zirkusthema? Jetzt legen Sie einfach los und bereiten Sie eine tolle Party vor. Vergessen Sie nicht, hier zu kommentieren, welche Dekoration Ihnen am besten gefallen hat.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.