Wandskulpturen: Treffen Sie den Trend (+35 Modelle)

Wandskulpturen: Treffen Sie den Trend (+35 Modelle)
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie schon einmal daran gedacht, eine Wandskulptur in Ihre Dekoration einzubauen? Es scheint ungewöhnlich zu sein, denn normalerweise sieht man in diesem Bereich nur Gemälde, aber dieser Trend hat sich durchgesetzt. Wenn Sie Ihrem Zuhause mehr Persönlichkeit verleihen wollen, werden Sie diese Idee sicher lieben.

Es ist möglich, weit über dekorative Bilder in Umgebungen hinauszugehen. Mit verschiedenen Materialien, Größen, Farben und Formaten macht dieses Stück jeden Raum zu einem Erfolg. Sehen Sie also mehr über diesen interessanten und innovativen Vorschlag.

Der Trend zur Wandskulptur

Die Zeit, in der Skulpturen nur den Boden oder ein bestimmtes Möbelstück belegten, ist längst vorbei. Die Inneneinrichtung entwickelt sich ständig weiter und bringt viele Neuheiten mit sich. Wenn Sie in diesen Hit investieren wollen, ist es wichtig, auch den dekorativen Stil des Raumes zu bewerten.

Größe, Farbe, Form und andere Merkmale Ihrer Wandskulptur müssen also zu der Umgebung passen, in der sie aufgestellt werden soll. Dazu ist es wichtig, die gängigsten stilistischen Einteilungen zu beachten.

  • Zeitgenössischer Stil: Die Devise lautet, keine vordefinierte Norm zu haben, denn die Kreativität ist das, was am meisten zählt.

    Siehe auch: Wie reinigt man Holzparkett richtig?
  • Klassischer Stil: Da sie sich auf antike Epochen wie Griechenland und Rom beziehen, ist es üblich, menschliche Gesichter und Figuren darzustellen, die sehr realitätsgetreu sind.

  • Abstrakter Stil: Der Künstler versucht, durch verschiedene Formate, leuchtende Farben und andere Vorschläge, die aus dem Gewöhnlichen ausbrechen, unterschiedliche Empfindungen bei den Betrachtern hervorzurufen.

Mit diesen drei Konzepten als Referenz können Sie die perfekte Wandskulptur für jede Umgebung auswählen.

Gründe für eine Wandskulptur

Obwohl sie eher in Wohn- und Schlafzimmern, Fluren und Eingangshallen zu finden sind, sind der Dekoration mit Skulpturen keine Grenzen gesetzt, denn sie sind sehr vielseitig und können in allen Bereichen der Wohnung eingesetzt werden.

Wichtig ist, dass die Skulptur den Durchgang nicht behindert oder ein Risiko darstellt, aus Versehen dagegen zu stoßen. Abgesehen davon gibt es für diejenigen, die diese aktuellen Gegenstände zu Hause haben möchten, mehrere Gründe, dies zu tun, zum Beispiel

  • wertet den Raum mit viel Charme auf;
  • verleiht der Einrichtung ein kulturelles Flair;
  • bringt Persönlichkeit in die Umgebung;
  • drückt den persönlichen Geschmack der Bewohner aus;
  • ergänzt die leeren Wände;
  • ersetzt die Bilder auf ungewöhnliche Weise.

Aus all diesen Gründen gibt es keinen Grund, warum Sie nicht in diese Idee für Ihr Zuhause investieren sollten. Außerdem ist es einfach, verschiedene Modelle zu finden, von den billigsten bis zu den aufwändigsten. Schauen Sie sich also die heutigen Inspirationen an.

Wandskulpturenmodelle zum Verlieben

Es gibt so viele unglaubliche Möglichkeiten, dass Sie keine einzige Referenz verpassen möchten, also sehen Sie sich an, wie Sie Wandskulpturen in Ihrem Zuhause einsetzen können.

Siehe auch: Festa Junina na Caixa: siehe, was zu setzen und kreative Ideen

1- Sie können sich für einen moderneren Stil für Ihr Wohnzimmer entscheiden

2- Aber auch eine zarte Wandskulptur sieht schön aus

3- Sie können die geometrischen Modelle finden

4- Und die eher abstrakten, die das Interesse wecken sollen

5- Ihre Skulptur kann eine allgemeine Form haben, aber mit Details

6- Oder es kann völlig ungewöhnlich sein

7- Sieht toll aus, um die leeren Ecken im Raum zu ergänzen

8- Wenn du dich trauen willst, wähle eine andere Form in einer leuchtenden Farbe

9- Sie unterstreichen jeden Farbton der Wandfarbe

10- Sie müssen mit anderen Gegenständen, wie z. B. Kissen, kombiniert werden

11- Verwenden Sie auch menschliche Formen, um sich abzuheben

12- Wenn Sie es bevorzugen, sind geometrische Formen immer willkommen

13- Ihre Sofawand wird zum Leben erweckt

14- Scheuen Sie sich nicht, Farbe zu verwenden

15- Das Kopfteil des Bettes ist auch zu sehen

16- Verwenden Sie über jedes Möbelstück ein wenig leer

17- Sie können Elemente der Natur nachahmen

18- Und zeitgemäßer sein

19- Der Tagungsraum kann auch dekoriert werden

20- Es ist interessant, ein Trio von Elementen zu verwenden

21- Sie können aber auch nur eine markante Skulptur verwenden

22- Einen ethnischeren Touch anwenden

23- Vergessen Sie nicht, Ihren Eingangsbereich zu verschönern

24- Eine großartige Option für die Platzierung über dem Buffet

25- Innovationen für Ihr Esszimmer

26- Das Badezimmer bekommt einen neuen Look

27- Sie können auch die Wand neben dem Sofa dekorieren

28- Einen Bezug zu den Jahreszeiten herstellen

29- Oder etwas Klassischeres und Realistischeres

30- Es geht darum, seine Persönlichkeit in die Umgebung einzubringen

31 - Aufwertung der Skulptur durch eine strategische Beleuchtung

32 - Eingangshalle mit Wandskulptur

33 - Komposition mit Gemälden und Skulpturen

35 - Rustikales Stück unterstreicht die Schönheit des natürlichen Holzes

Haben Sie sich schon entschieden, welche dieser Inspirationen Sie in Ihr Zuhause bringen wollen? Im Zweifelsfall sollten Sie diesen Artikel abspeichern und bei der Suche nach Ihrer Dekoration darauf zurückgreifen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Stile zu harmonisieren, damit Sie in jeder Umgebung eine einzigartige Wirkung erzielen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie sich ansehen, wie man Bilder für das Wohnzimmer verwendet.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.