Rotkäppchen-Party: 50 Dekorationsideen

Rotkäppchen-Party: 50 Dekorationsideen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Die Rotkäppchen-Party ist bei den Kindern sehr beliebt, da sie von einer klassischen Kindergeschichte inspiriert ist. Bei der Gestaltung der Dekoration muss man sich nicht nur von dem Mädchen im roten Umhang, sondern auch von der Umgebung des Waldes inspirieren lassen.

Die Geschichte von Rotkäppchen, die voller Abenteuer und Aufregung ist, hat einzigartige Elemente, die in die Gestaltung der Geburtstagsparty einbezogen werden können, wie z. B. der Weidenkorb mit Guingham-Stoff und der gruselige Wolf.

Siehe auch: Muttertagstorte: 60 schöne Modelle zur Inspiration

Erinnerung an die Geschichte von Rotkäppchen

In der Geschichte beschließt Rotkäppchen, ihre kranke Großmutter zu besuchen, um ihrer Mutter einen Korb mit Essen zu bringen. Auf halbem Weg durch den Wald begegnet sie einem Wolf, der ihr empfiehlt, einen längeren Weg zu nehmen. Gerissen nimmt der Wolf den kürzesten Weg, um Großmutters Haus zuerst zu erreichen.

Siehe auch: Gemauertes Schwimmbad: ALLES, was Sie darüber wissen müssen

Der Wolf verschlingt die Frau, zieht sich an und wartet auf das im Bett liegende Rotkäppchen. Als das kleine Mädchen eintrifft, ist es über das Erscheinen seiner Großmutter überrascht, wird aber trotzdem von dem verkleideten Wolf verschlungen.

Ein Jäger, der vor Omas Haus vorbeikommt, findet das laute Schnarchen seltsam und beschließt, einzutreten. Er stößt auf einen Wolf mit einem dicken Bauch, der zufrieden auf dem Bett schläft. Mit einem Messer öffnet der Jäger den Bauch des Wolfes und rettet Chapeuzinho und seine Großmutter.

Ideen für die Dekoration des Festes ta mit Rotkäppchen-Motiv

Beim Geburtstagsthema Rotkäppchen ist Rot die Hauptfarbe, kann aber auch mit Grün, Rosa, Weiß und Braun kombiniert werden.

Als Dekorationselemente eignen sich Laub, Pilze, Baumstämme, Jute, rote Blumen, Erdbeeren, Äpfel, Körbe, Kisten, Paletten und Tierfiguren, aber auch das Haus der Großmutter und viele Bäume.

Die Kindergeschichte hat nur wenige Hauptfiguren: Rotkäppchen, den Wolf, die Großmutter und den Jäger. Finden Sie Möglichkeiten, jede von ihnen durch Dekoration aufzuwerten.

Wir haben einige Dekorationsideen zusammengestellt, die die Rotkäppchenparty inspirieren können:

1 - Eine nackte, mit roten Blumen verzierte Torte hat alles, was mit dem Thema zu tun hat

2 - Geburtstagskuchen mit Rotkäppchen oben drauf

3 - Der dekonstruierte Bogen mischt Ballons mit Rosa-, Weiß- und Goldtönen

4 - Die Süßigkeiten markieren eine Art Weg zum Kuchen

5 - Tischaufsteller mit Flasche und Abbildung des Großen Bösen Wolfs

6 - Ein beleuchtetes Schild verleiht der Party ein moderneres Aussehen

7 - Das Thema der Party kann sich in kleinen Details, wie dem Besteck, widerspiegeln

8 - Rotkäppchen-Motiv-Kekse

9 - Die minimalistische Dekoration hat das Haus der Oma als Hintergrund

10 - Verwenden Sie Laub in der Dekoration, um auf den Wald hinzuweisen

11 - Baum strukturiert mit grünen Luftballons

12 - In jedem Korb befindet sich ein Brigadeiro

13 - Souvenirs auf einer Holzscheibe angeordnet

14 - Hinweisschilder tragen zur Dekoration bei

15 - Die Silhouette von Rotkäppchen in einem Rahmen bildet den Hintergrund der Kuchentafel

16 - Rote Rosen und Erdbeeren sind in der Dekoration willkommen

17- Cupcake-Turm mit rustikalem Aussehen

18 - Das rot-weiß karierte Handtuch unterstreicht das Thema

19 - Tisch für Gäste mit dem Thema Rotkäppchen dekoriert

20 - Verbessern Sie die Waldatmosphäre mit Tannenzapfen und Baumstämmen

21 - Geburtstagskuchen auf einer Art Schaukel

22 - Der Wolf war die Inspiration für zarte Makronen

23 - Rotkäppchen Minimalistischer Kuchen

24 - Komposition mit Foto des Geburtstagskindes, Pilzen, Buchsbaum und Äpfeln.

25 - Sogar Großmutters Schaukelstuhl kann Teil der Dekoration sein

26 - Dekor mit romantischem Flair und runder Tafel

27 - Bunte Blumen in einer Holzkiste sind ein dekoratives Element

28 - Kinder können sich in Figuren verwandeln und Fotos machen

29 - Pilze inspirierten das Design der Hocker

30 - Der Verweis auf die Welt der Märchen im Rahmen mit dem Satz "Es war einmal".

31 - Die Hauptfigur erscheint oben auf der Torte sitzend

32 - Einfacher Geburtstagstisch, dekoriert mit dem Thema Rotkäppchen

33 - Cake Pop inspiriert durch das Thema Rotkäppchen

34 - Ein Korb mit großen roten Äpfeln

35 - Elemente, die die Natur verstärken, verbinden sich mit der Dekoration, wie z. B. Äste und Gras

36 - Hängende Vögelchen verstärken die Waldatmosphäre

37 - Großmutters Haus ziert die Spitze der Torte

38 - Die gestaltete Torte unterstreicht die märchenhafte Geschichte auf eine andere Art und Weise

39 - Eine Glasflasche mit rotem Verschluss

40 - Der Rotkäppchen-Keks macht die Tischdekoration noch zarter

41 - Das Kuchendesign vereint alle Figuren aus der Kindergeschichte

42 - Rotkäppchen-Party

43 - Ein rotes Möbelstück wurde als Stütze für die Torte verwendet

44 - Wie wäre es mit einer Lobo-Stoffpuppe als Dekoration?

45 - Ein offener roter Koffer wurde verwendet, um ein Wandbild mit Fotos des Geburtstagskindes zu gestalten

46 - Party mit charmanter Vintage-Dekoration

47 - Mit Jute ausgekleideter Haupttisch

48 - Eine Rotkäppchenfigur in der Mitte der Pflanze

49 - Schachtel mit roten Lutschern

50 - Personalisierte Flasche mit rustikaler Schnur als Mittelstück

Mit diesen spannenden Ideen ist es einfach zu wissen, wie der Geburtstag sein wird. Das Thema verbindet die Magie der Märchen mit dem rustikalen Aspekt der Natur. Ein weiteres Beispiel für eine Dekoration, die Teil des Kinderuniversums ist, ist die Schneewittchenparty.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.