Pflegehinweise für diese Pflanze in 7 Schritten

Pflegehinweise für diese Pflanze in 7 Schritten
Michael Rivera

Die lágrima-de-crist ist eine Kletterpflanze für die volle Sonne, die Ihren Garten zierlicher und reizvoller zu machen verspricht.

Mit ihren dekorativen Blüten und ihrer einfachen Kultivierung hat diese Pflanze die Vorliebe der Brasilianer gewonnen. Sie sieht wunderschön in einem Spalier aus, kann aber auch als blühender Strauch eine Vase elegant verschönern.

Ursprung und Merkmale der Pflanze lágrima-de-crist

Die Träne Christi ( Clerodendrum thomsonae ) ist eine Pflanze afrikanischen Ursprungs, die zur Familie der Lamiaceae Es handelt sich um eine langsam wachsende Kletterpflanze, die häufig zur Abdeckung von Holzpergolen verwendet wird, um sonnige Gärten zu beschatten.

Sie ist eine halbdoppelwurzelige Pflanze mit langen Ästen, die bis zu vier Meter hoch werden kann, und ovalen, dunkelgrünen Blättern mit gut ausgeprägten Adern.

Die Art bringt wunderschöne Blütentrauben hervor, deren rote Blütenblätter von einer Art weißem Kelch umgeben sind. Die Ähnlichkeit der Blüte mit einem Tropfen rechtfertigt den Namen Christstollen.

Die biegsamen Zweige eignen sich hervorragend zum Umwickeln von Stützen und zum Abdecken von Flächen. Deshalb ist die Christbaumträne nicht nur auf Pergolen und Lauben, sondern auch auf Geländern, Zäunen und Spalieren ständig präsent.

In der Landschaftsgestaltung kann die Christ-Träne auch durch Mauern und Eingangsbögen getrieben werden. Das Ergebnis ist ein farbenfroher und äußerst charmanter Außenbereich. Außerdem ist sie eine gute Wahl für alle, die Kolibris, Schmetterlinge und polarisierende Insekten anlocken möchten.

Wie man Chrysanthemen pflegt

1 - Beleuchtung

Damit sich die Christrose voll entwickeln und Blüten bilden kann, muss sie an einem vollsonnigen Standort stehen.

Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto besser gedeiht sie im Laufe des Jahres.

2 - Klima

Die ideale Temperatur für den Anbau liegt zwischen 16°C und 30°C. Außerdem verträgt diese Pflanze keine große Kälte oder Frost, sondern passt sich am besten an eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit an.

3 - Bewässerung

Die Bewässerung sollte mäßig sein, damit das Substrat für die volle Entwicklung der Pflanze stets feucht bleibt.

Kurz gesagt: Prüfen Sie vor dem nächsten Gießen mit dem Finger, ob die Erde feucht ist. Ist dies der Fall, verschieben Sie das Gießen auf den nächsten Tag. Denken Sie daran, die Erde niemals nass zu lassen, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

In den Sommermonaten werden die Tage heißer, so dass es empfehlenswert ist, die lágrima-de-crist-Pflanze häufiger zu gießen. In den Wintermonaten hingegen ist es wichtig, die Abstände zwischen den einzelnen Wassergaben zu vergrößern.

4 - Solo

Das ideale Substrat besteht aus zwei Teilen Pflanzenerde und einem Teil organischem Kompost (z. B. Wurmhumus oder Mist), d. h. die Pflanze schätzt eine lockere und gut gemulchte Erde.

Die Pflanze kann direkt im Garten oder in einem Topf gezüchtet werden. Im letzteren Fall ist es notwendig, eine gute Drainageschicht am Boden des Behälters mit Blähton herzustellen. Die ideale Topfgröße beträgt 30 Liter.

Siehe auch: Gelbe Blumen: Bedeutung und 25 Pflanzenarten

Es ist zu bedenken, dass sich diese Pflanze nicht von selbst an den Wänden festhält; um ihr Verhalten zu bestimmen, sollte man eine Stütze verwenden.

5 - Befruchtung

Was die Düngung angeht, ist diese Kletterpflanze nicht sehr anspruchsvoll, aber um die Nährstoffversorgung zu erhöhen und die Blüte anzuregen, lohnt es sich, kurz vor Frühlingsbeginn etwas Wurmhumus in den Boden zu geben.

Siehe auch: 45 Botschaften des Optimismus und des Glaubens, die in der Quarantäne geteilt werden können

Kurz gesagt, Sie können organischen oder chemischen Dünger verwenden. Wenn Sie sich für die zweite Art von Dünger entscheiden, wählen Sie NPK 10-10-10. Dieses Akronym steht für Stickstoff, Phosphor und Kalium - Substanzen, die für die Entwicklung der Pflanze von grundlegender Bedeutung sind.

6 - Beschneiden

Wie bei allen Kletterpflanzen kann auch bei der Zistrose ein Leitungsschnitt erforderlich sein, bei dem die Zweige und Blätter abgeschnitten werden, um das Wachstum der Pflanze zu einer bestimmten Seite hin anzuregen. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist nach der Blütezeit.

Eine andere Art des Schnittes ist die Reinigung, bei der lediglich kranke Blätter, beschädigte Äste und vertrocknete Blüten entfernt werden sollen.

7 - Blüte

Die Blüte der Christstollen findet hauptsächlich in den Frühlings- und Sommermonaten statt, kann aber das ganze Jahr über auftreten, sofern die Pflanze die für eine gesunde Entwicklung notwendige Pflege erhält.

Wie macht man Setzlinge der lágrima-de-crist?

Foto: Pau e Água

Die Vermehrung erfolgt durch eine Technik, die Alporchia genannt wird, d. h. ein aufrechter Teil der Pflanze wird zur Bewurzelung in der Erde verwendet, wobei es sich um einen Stamm oder einen Zweig handeln kann.

Die beste Zeit für die Vermehrung ist zu Beginn des Winters:

  1. Entfernen Sie einen Teil der Pflanze (10-15 cm lange Stange), wobei der Schnitt in der Nähe des Knotens erfolgen sollte;
  2. Stellen Sie den Zweig in ein Gefäß mit Wasser, um die Bewurzelung zu fördern. Wechseln Sie das Wasser täglich.
  3. Innerhalb von 7 Tagen wird Ihre Chrysantheme die ersten Wurzeln schlagen.
  4. Pflanzen Sie direkt in den Boden oder in einen Topf mit vorbereiteter Erde.

Im folgenden Video zeigt der Kanal Plantas em Vasos, wie die lágrima-de-cristo-Pflanze 60 Tage nach der Pflanzung aussieht.

Andere Clerodendrum-Arten

Kaum jemand weiß es, aber das Genre Clerodendrum Es gibt mehr als 150 Arten. Lernen Sie die wichtigsten Arten kennen:

Clerodendrum thomsonae

Die Blüten dieser in Brasilien beliebten Sorte mischen harmonisch rote und weiße Farbtöne, in manchen Fällen auch rosa und weinrote. Die Blütezeit liegt zwischen Sommer und Herbst.

Clerodendrum quadriloculare

Die auf den Philippinen beheimatete Pflanze fällt in der Natur durch ihre elliptischen Blüten auf: Es handelt sich um eine strauchartige Art, die lange, röhrenförmige Blüten hervorbringt, die an Baumwollknospen erinnern.

Clerodendrum splendens

Diese Schlingpflanze, die auch als blutendes Herz bekannt ist, hat lange Zweige und überrascht mit ihren auffälligen Blüten in leuchtenden Rottönen. Die Blütezeit liegt zwischen Winter und Frühjahr.

Clerodendrum paniculatum

Auch diese Art wird häufig für die Gartengestaltung verwendet. Ihre üppigen Blüten, die in den Sommer- und Herbstmonaten erscheinen, kombinieren fröhliche Rot- und Orangetöne. Sie ist eine Pflanze asiatischen Ursprungs, die tropisches Klima liebt.

Bei voller Sonne, mäßiger Luftfeuchtigkeit und ausgewogener Düngung wird Ihre lágrima-de-cristo schließlich schöne rote und weiße Blüten hervorbringen. Viel Spaß beim Kennenlernen anderer Pergolenpflanzen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.