Pflanzen, die feuchte Standorte mögen: Entdecken Sie 10 Arten

Pflanzen, die feuchte Standorte mögen: Entdecken Sie 10 Arten
Michael Rivera

Wenn Sie einen feuchteren Ort haben, der durch Brunnen, Wassertische oder andere Merkmale gekennzeichnet ist, können Sie zu Hause einen schönen Garten haben. Dazu sollten Sie die Pflanzen kennen, die feuchte Orte mögen, und diejenige auswählen, die Ihnen am besten gefällt.

Die Kultivierung Ihrer Setzlinge hängt stark von der Sonneneinstrahlung, dem Klima und der Feuchtigkeit ab, die für jeden regionalen Boden typisch sind. Ein Garten mit feuchten Bereichen kann jedoch alles sein, was Sie brauchen, um diese Arten anzubauen.

Darüber hinaus können auch Räume wie das Badezimmer, der Servicebereich und die Küche von diesen natürlichen Schönheiten profitieren - sehen Sie sich das an!

10 Pflanzen, die feuchte Orte mögen

Der erste Tipp bei der Einrichtung Ihrer grünen Ecke ist, Pflanzen nicht nur aufgrund ihres Aussehens auszuwählen. Es gibt zum Beispiel Pflanzen, die die Sonne lieben, und andere, die bei direkter Sonneneinstrahlung leicht verbrennen können. Daher ist es wichtig zu prüfen, ob die Bedingungen in Ihrem Haus, Hof oder auf dem Balkon den Bedürfnissen des jeweiligen Setzlings entsprechen.

Um Ihnen dabei zu helfen, sehen Sie sich diese Liste mit 10 Pflanzen an, die feuchte Standorte für ihre Entwicklung lieben.

1- Friedenslilie

Die Friedenslilie verträgt Schatten und liebt feuchte Regionen. Ihre weißen Blüten erscheinen das ganze Jahr über und symbolisieren Ruhe und Gelassenheit. Neben diesen Eigenschaften reinigt die Pflanze auch die Luft von Schadstoffen, die sich in der Umgebung befinden können.

Daher sieht man diese Schönheit häufig in Badezimmern und Innenräumen, wo sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden sollte. Außerdem ist sie ein pflegeleichter Sämling, der sich sehr gut in die Inneneinrichtung einfügt.

2- Maranta leuconeura

Diese Pflanze hat einen besonderen Charme, denn ihre Blätter neigen sich nachts nach oben und erinnern an betende Hände. Sie ist für Badezimmer geeignet, da sie indirektes Sonnenlicht schätzt. Wenn sie mehr Platz benötigt, kann sie in einen großen Topf umgetopft werden und die Pflege in der Kultur fortgesetzt werden.

3- Rohrkolben ( Acalypha reptans )

Wenn Sie auf der Suche nach einer kriechenden Pflanze sind, ist der Rohrkolben perfekt für Ihren Garten oder Ihr Blumenbeet. Er hat rote Blütenstände und ist einfach zu pflegen. Um seine Schönheit zu unterstreichen, sollten Sie diese Art mit vollständig grünem Laub pflanzen.

4- Amerikanischer Farn

Farne sind tropische Setzlinge, die Feuchtigkeit lieben. Mit ihren grünen, bogenförmigen Blättern sorgen sie für einen erstaunlichen visuellen Effekt. Sie eignen sich auch hervorragend zum Filtern von Giftstoffen, die durch Reinigungsmittel freigesetzt werden.

Lassen Sie die Pflanze an schattigen Plätzen wie dem Wohnzimmer stehen, vermeiden Sie aber die Nähe von Heizkörpern und trockenen Stellen.

Siehe auch: Einfache Batman-Dekoration: +60 Inspirationen für eine Kinderparty

5 - Kalathea

Die aus dem warmen Klima Brasiliens stammende Calathea liebt bereits feuchte Räume, in denen sie sich gut ausbreiten kann. Die Pflanze wird aufgrund der Form ihrer Blätter auch Klapperschlange genannt. Sie liebt Temperaturen von 16 bis 21 °C und wächst in dieser Umgebung gut.

6- Sansevieria

Wer ein dunkles Badezimmer hat, aber mit seinen Topfpflanzen dekorieren möchte, investiert einfach in eine Sansevieria. Sie kommt gut mit niedrigem Sonnenlicht zurecht, verträgt aber auch direkte Sonneneinstrahlung. Am besten hält man sie im Schatten mit zumindest etwas Beleuchtung.

Diese Art ist eine Sukkulente, die das Wasser in ihren Blättern speichert und daher keine feuchte Erde braucht. Gießen Sie nur, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Im Winter können Sie einmal im Monat gießen. Achten Sie immer darauf, dass die Wurzeln nicht zu viel Wasser bekommen, da dies zu Fäulnis führen kann.

7- Monstera minima ( Rhaphidophora tetrasperma )

Erinnert an die Adamsrippe, aber in einer kleineren Version. Sie eignet sich perfekt für grüne Ecken in der Dekoration kleiner Wohnungen. Lassen Sie die Art auf einem Regal mit schattigen Plätzen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Sie wächst gut, wenn sie gut beleuchtet und einmal pro Woche gegossen wird.

Siehe auch: Home Office im Doppelzimmer: 40 Ideen zum Nachmachen

8- Aspidistra elatior

Die im Volksmund als "Gusseisenpflanze" bezeichnete Pflanze hat kaum wahrnehmbare Blüten, während ihre schwertförmigen Laubbüschel der Pflanze ein imposantes Aussehen verleihen.

Lassen Sie den Setzling an einem halbschattigen, feuchten Ort stehen und besprühen Sie ihn gegebenenfalls alle paar Tage, damit die Blätter nicht braun werden.

9- Sittich ( Alternanthera dentata )

Wer eine bodendeckende Pflanze sucht, wird die Sittichpflanze lieben. Mit ihrer rötlichen Farbe und ihrer mittleren Größe bildet sie einen schönen Blätterteppich. Sie eignet sich hervorragend zur Verschönerung des Rasens in Ihrem Haus.

10- Orchideen

Die Orchidee ist eine bekannte Art für die Dekoration von Räumen im Haus und für Innengärten und ist ein Favorit unter den Gärtnern. Diese tropische Art steht gerne auf der Fensterbank. Um ihr Wachstum zu stimulieren, verwenden Sie Flüssigdünger und gießen Sie einmal pro Woche.

Weitere Tipps zu Pflanzen für feuchte Standorte finden Sie in diesem Video auf dem Casa GNT-Kanal.

Jetzt kennen Sie diese Pflanzen, die feuchte Standorte mögen. Ob für den Innen- oder Außenbereich, es gibt mehrere Möglichkeiten, die sich in Ihrem Haus gut machen. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Lieblingspflanzen auswählen!

War dieser Inhalt nützlich für Sie? Dann sollten Sie sich diese Gartentipps nicht entgehen lassen und Ihr Haus mit einem schönen Hauch von Natur verlassen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.