Pappmaché schnell und einfach: Schritt für Schritt lernen

Pappmaché schnell und einfach: Schritt für Schritt lernen
Michael Rivera

Pappmaché ist eine sehr praktische Modelliermasse für verschiedene Arbeiten. Mit ihr lassen sich verschiedene dekorative Gegenstände formen und modellieren. Das Beste daran ist, dass sie einfach herzustellen ist und man sogar alte Zeitungen und Papier wiederverwenden kann.

Siehe auch: Party zum 50. Geburtstag: siehe Tipps und 45 Dekorationsideen

Da Recycling auf dem Vormarsch ist, kannst du dem Planeten helfen und gleichzeitig ein tolles Hobby entwickeln. Mit deiner Kunst ist es sogar möglich, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen. Außerdem sind Pappmaché-Skulpturen perfekt für Schularbeiten geeignet. Also, schau dir diese Technik genauer an!

Was ist Pappmaché?

Pappmaché ist eine Paste aus zerkleinertem, in Wasser eingeweichtem Papier. Nach dem Abseihen wird diese Mischung mit Leim, Gips oder anderen Materialien geknetet, um die als Pappmaché bekannte Form zu erhalten. Sie eignet sich zum Formen verschiedener Gegenstände für den täglichen Gebrauch oder zur einfachen Dekoration.

Einige Beispiele sind: Vasen, Schalen, Objektträger usw. Sie können die Gelegenheit nutzen, sie mit verschiedenen Gemälden und einzigartigen Texturen zu veredeln. Auf diese Weise wird Ihr Kunstwerk noch schöner und erhält eine besondere Note.

Je nach gewähltem Trägermaterial kann die Spachtelmasse mehr oder weniger fest sein. Gips macht Ihr Pappmaché also widerstandsfähiger, aber Sie können auch andere Produkte verwenden. Wichtig ist, dass die Spachtelmasse in einem guten Zustand ist, um geformt zu werden.

Die Gesamttrocknungszeit beträgt 2 bis 7 Tage, und Sie können auch Skulpturen, dekorative Früchte, Puppen, Marionetten und alles, was Ihre Fantasie sonst noch so hergibt, herstellen. Wenn Sie mit dem Formen fertig sind, werden Sie feststellen, dass Sie es auch leicht bemalen können.

Wie man schnell und einfach Pappmaché herstellt

Wenn du sofort mit der Herstellung deiner Skulpturen beginnen möchtest, solltest du alles für den Pappmaché-Teig vorrätig haben: Hier findest du, was du brauchst!

Siehe auch: Was passt zu einem braunen Sofa? Hier finden Sie Ideen und Tipps

Material

Anweisungen

Schritt 1. Reißen Sie das Papier in kleine Stücke und legen Sie es in einen Behälter.

Schritt 2. Gießen Sie warmes Wasser über das Papier und lassen Sie es mindestens 10 bis 12 Stunden lang weich werden. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie einen Mixer verwenden.

Schritt 3. Nach dieser Zeit nehmen Sie den Teig, rollen ihn in ein Tuch und drücken ihn aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Schritt 4. Fügen Sie nun nach und nach den selbstgemachten oder gekauften Weißleim hinzu und kneten Sie Ihre Mischung, bis sie eine glatte Paste bildet.

Schritt 5. Wenn der Teig seine Form annimmt, ist er bereit für die Formgebung.

Wenn Sie eine visuelle Erklärung wünschen, können Sie auf Youtube das berühmteste Pappmaché-Rezept nachstellen.

Das berühmteste Pappmaché auf Youtube

Diese Art der Herstellung des Teigs ist sehr einfach und Sie können Materialien verwenden, die Sie bereits zu Hause haben. Nutzen Sie also diese Technik und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um schnell und einfach ein Pappmaché herzustellen.

Wie man Pappmaché mit einem Mixer herstellt

Es ist zwar nicht die einzige Möglichkeit, aber die Verwendung eines Mixers kann die Herstellung von Pappmaché sehr erleichtern. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um es zu Hause herzustellen.

  1. Das Papier zerkleinern und in den Mixer geben, dabei Wasser hinzufügen, bis die Stücke bedeckt sind.
  2. Gut schlagen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Dann mit Hilfe eines Siebs alles abseihen und dabei so viel Wasser wie möglich entfernen.
  4. Sie können den Vorgang wiederholen, um die Menge an Teig zu erhalten, die Sie für Ihr Handwerk benötigen.
  5. Danach den Kleber zum Teig geben und mit den Fingern formen und alles miteinander vermengen.
  6. Wenn die Masse geschmeidiger wird und sich von den Händen löst, kann sie geformt werden.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung unterscheidet sich nicht wesentlich von der vollständig manuellen Herstellung von Pappmaché, aber das Gerät hilft, den gesamten Prozess zu beschleunigen.

Wie man Pappmaché mit Gips herstellt

Für dieses Rezept wird etwa ein halber Eimer zerkleinertes Papier verwendet. Dann lässt man es einweichen, bis es gut aufweicht. Am nächsten Tag abseihen und auspressen, wobei überschüssiges Wasser entfernt wird.

Geben Sie etwas von diesem Papier in den Mixer, im Verhältnis von drei Teilen Wasser zu einem Teil Papier, und schlagen Sie es 10 Sekunden lang, schalten Sie es aus, warten Sie eine Minute und schlagen Sie es erneut.

Nun den gesamten Teig in ein Sieb gießen und die Feuchtigkeit entfernen. Den Teig zerbröseln, in eine Schüssel geben und vermischen:

Dann den Mehlbrei zum Teig geben, damit er nicht zerfällt.

Für die Zubereitung von Brei zwei Esslöffel Mehl mit zwei Fingern Wasser erhitzen, eindicken lassen, abschalten und nach dem Abkühlen verwenden.

Wie man Pappmaché formt

Wenn Sie Ihren Teig fertig haben, können Sie verschiedene Gegenstände nachbilden. Pappmaché eignet sich hervorragend zum Formen von Schalen, Tellern, Spielzeug, Masken und Skulpturen.

Anschließend modellieren Sie Ihr Werk nach Ihrer Kreativität und Ihrem persönlichen Geschmack. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Stücke 2 bis 3 Tage lang trocknen und bemalen Sie sie erst dann mit PVA-Farbe, die sich ideal zum Basteln eignet.

Zum Schluss tragen Sie den Sprühlack auf, der wichtig ist, um Ihre Kreation wasserfest zu machen und ihre Haltbarkeit zu erhöhen.

Ideen für mit Pappmaché hergestellte Objekte

Wir haben einige inspirierende DIY-Projekte mit Pappmaché zusammengestellt - von den berühmten Masken bis hin zu dekorativen Objekten:

1 - Sparschweine sind der Hit bei Kindern

2 - Moderne Pendelleuchte

3 - Kreative Skulptur zur Dekoration jedes Möbelstücks im Haus

4 - Farbige Hühner

5 - Eine Tierskulptur für die Wand

6 - Tiermasken

7 - Ein vom Heißluftballon inspiriertes Dekorationsobjekt

8 - Das Material wird zur Herstellung von Pilzen verwendet

9 - Ein Planet Erde für den naturwissenschaftlichen und geografischen Unterricht

10 - Vase zur Dekoration jeder Ecke des Hauses

11 - Charmante Vasen mit Kakteen

12 - Luftballonschalen aus Pappmaché für Spielzeug und Süßigkeiten

13 - Eine weitere Bastelidee aus Pappmaché: ein kleines Boot

14 - Entwurf eines Fuchses zur Dekoration des Hauses

15 - Früchte und Gemüse nehmen mit dem Material Form an

16 - Überrasche alle mit dem Pappmaché-Hamburger

17 - Charmante Hängelaternen

Jetzt wissen Sie, wie Sie schnell und einfach Pappmaché herstellen können. Setzen Sie diese Schritte in die Tat um und modellieren Sie schöne Stücke für Ihr Zuhause oder sogar zum Verkauf. Wenn Sie gerne basteln, sehen Sie sich an, wie man mit Eisstielen bastelt.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.