Narzissenblüte: Bedeutung und Pflegetipps

Narzissenblüte: Bedeutung und Pflegetipps
Michael Rivera

Die Narzisse bringt viele Farbkombinationen in Ihren Garten. Sie hat ein rustikales Aussehen, das die Augen erfreut. Mit ihren geradlinigen und kräftigen Blüten bietet sie eine einzigartige Schönheit, die jeden verzaubert.

Wenn Sie diese Pflanze haben möchten, um Ihre grüne Ecke zu schmücken, erfahren Sie alles über die Narzisse: den Ursprung des Namens, die Eigenschaften und wie Sie Ihre Blume immer schön halten und Farbe in Ihrem Haus verbreiten können.

Bedeutung des Blumennamens Narcissus

Das Wort "Narzisse" kommt aus dem Griechischen "narke", was "Betäubung, Betäubung" bedeutet. Die Blume wird auch mit der griechischen Mythologie in Verbindung gebracht, mit einem Jungen namens Narziss, der sich in seiner großen Eitelkeit in sein eigenes Spiegelbild verliebte.

Am Ende fällt der Mann ins Wasser und betrachtet sein Spiegelbild und verwandelt sich am Flussufer in diese Blume, damit er sein Spiegelbild bis in alle Ewigkeit bewundern kann. Es ist erwähnenswert, dass die Pflanze mehrere Merkmale aufweist, die sich auf den Mythos beziehen.

Die Narzisse hat ihre Achse nach unten und wächst an den Ufern von Teichen und Flüssen, so dass sich ihre Schönheit auch auf der Oberfläche dieser Orte widerspiegelt. Aufgrund dieser Eigenschaften wird die Blume mit intensiver Selbstliebe assoziiert.

Dennoch ist ihre Schönheit unbestreitbar. Wenn die Narzisse im Garten steht, kann sie die Umgebung in ein ländliches und sehr gemütliches Ambiente verwandeln. Sie ermöglicht daher verschiedene Kompositionen, um den Außenbereich viel charmanter zu gestalten.

Siehe auch: Kinder-Ostereier 2018: siehe 20 Neuheiten für Kinder

Merkmale der Narzissenblüte

Die Blütezeit dieser Pflanze liegt im Winter und im Frühjahr. Ihr Ursprung liegt in einigen Gebieten Nordafrikas. Die Blume wurde seit dem 16. Jahrhundert kultiviert und erfreut bis heute Gartenliebhaber.

Die Blätter erscheinen in der Regel Ende April und bringen Grüntöne mit sich. Nach der Reifung erscheinen die Blütenblätter und erhalten ihre spezifische Färbung. Sie eignen sich hervorragend für besondere Vasen und moderne Arrangements im Haus oder bei Veranstaltungen.

Die Narzissenblüte hat ein längliches, intensiv grünes Laub, außen sechs oder mehr Blütenblätter und innen eine Struktur in Form einer kleinen Trompete oder eines Trichters.

Es gibt auch eine große Vielfalt an Farben, aber die häufigsten sind gelb, cremefarben und weiß. Jeder Stängel kann 1 bis 20 Blüten tragen, und ihre Höhe variiert zwischen 15 und 50 cm. Leider ist die Blütezeit kurz und dauert nur 20 Tage.

Siehe auch: Einfache Dekoration für Betriebsfeiern

Wie man die Narzissenblüte anbaut

Für diejenigen, die diese Blume zu Hause haben möchten, ist es wichtig, die Details zu kennen, damit sie immer schön aussieht. Hier ist also, wie man die Narzissenpflanze pflegt, mit dem richtigen Gießen, Düngen und Beleuchten.

Bewässerung

Die Narzissenblüte braucht viel Wasser, vor allem in der Blütephase. Achten Sie jedoch darauf, die Blüten nicht zu durchnässen, da sich in den Blütenblättern leicht Wasser ansammeln kann, was sich negativ auf ihre Entwicklung auswirkt.

Befruchtung

Obwohl sie in ihrer natürlichen Umgebung an feuchteren Orten wächst, kann sie in jeder Art von Boden gut gedeihen. Es ist erwähnenswert, dass sie eine gute Düngung benötigt, die mindestens einmal im Jahr mit organischen Produkten durchgeführt werden muss. Dadurch wird sie viel gesünder.

Beleuchtung

Die Narzissenblume gehört zu den sonnenliebenden Pflanzen und verlangt nach direkter Sonneneinstrahlung. Sie kann sich an schattige Umgebungen anpassen, aber ein gemäßigtes Klima ohne Frost ist wichtig, zumindest während der Wintermonate.

Blühende

Die Narzissenblume gibt es in vielen Varianten, so dass jede Sorte Besonderheiten in der Blüte aufweist, aber alle sind sehr duftende Blumen und hinterlassen schöne Umgebungen, wenn sie ihre Arrangements bilden.

Für diejenigen, die sie kaufen möchten, liegt der Preis der Narzissen zwischen 18,00 und 30,00 R$. Sie können die Samen in Online-Shops oder in spezialisierten Geschäften finden. Es gibt auch Setzlinge von bereits erwachsenen Pflanzen, falls Sie nicht auf das Wachstum warten möchten.

Pflege von Narzissenzwiebeln

Nach der Blüte geht die Pflanze in eine Ruhephase über, in der Sie die Zwiebeln anfassen können, aber nicht, wenn sie blüht oder wächst.

Narzissenzwiebeln sollten aus der Erde genommen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Erst dann können sie den Wachstumsprozess erneut durchlaufen. Doch auch in der Erde darf die ruhende Zwiebel nicht untergehen, es sei denn, es gibt Verlockungen durch häusliche Eindringlinge, zu wenig Dünger oder zu viel Sonne.

Denken Sie in dieser Zeit daran, Ihre Narzissenpflanze zu gießen und zu pflegen, damit sie bis zur nächsten Blüte immer schön in Ihrem Garten aussieht.

Mit diesen Tipps können Sie die Narzissenblüte pflegen und Ihr Zuhause viel bezaubernder und duftender gestalten. Nutzen Sie die Vorteile und machen Sie diese bezaubernde Pflanze zu einem Teil Ihres Raums, der der Natur und der Entspannung vorbehalten ist, selbst inmitten von Stadtzentren.

Apropos, wenn Sie einen kleinen Wald zu Hause haben wollen, auch wenn Sie in einer Wohnung leben, werden Sie den Urban Jungle-Trend in der Dekoration lieben. Sehen Sie sich den Artikel an!




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.