Moderne Bäder: Tipps, Trends und Inspirationen

Moderne Bäder: Tipps, Trends und Inspirationen
Michael Rivera

Früher waren Badezimmer klinisch dekoriert. Weiß und makellos, ja, aber ohne viel Farbe. Man könnte sagen, dass die Welt der Badezimmer vor unseren Großmüttern und ihren ikonischen rosa gefliesten Badezimmern sogar ein wenig langweilig war. Doch seit etwa den 1960er Jahren, mit dem weltweiten Immobilienboom und dem Aufschwung der Popkultur, haben sie neue Gesichter jenseits derTraditionelle Fliesen, die sich selbst erneuern und die Trends aufgreifen, die im Rest des Hauses aufgetaucht sind. Lassen Sie sich von Ideen für die Dekoration moderner Badezimmer inspirieren!

Heute haben wir viele Möglichkeiten, diesen Raum zu gestalten, vor allem, wenn wir an die technologischen Fortschritte denken, die uns neue und immer unglaublichere Möglichkeiten für Fliesen, Waschbecken, Becken und badewannen Von gemütlichen Home Spas bis hin zu Retro-Badezimmern - moderne Bäder beeindrucken durch ihren Stil wie kein anderer Raum zuvor.

Siehe auch: Holzböden: Welche Modelle gibt es? Was kosten sie? (Foto: Love Lyving)

Die Zeitgenössische Bäder Die Umwelttrends für 2019 reichen von Farben, die in der Einrichtung pulsieren, bis hin zu Oberflächen und Beschichtungen, die auf dem Vormarsch sind. Jede Option passt zu einem anderen Geldbeutel und einem anderen Bedürfnis - von großen Renovierungen bis hin zu kleinen Veränderungen für diejenigen, die dem Raum ein neues Gesicht geben wollen, ohne die Grenzen zu überschreiten.

Freistehende Badewanne

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einer klassischen, runden Badewanne mit der Eleganz einer französischen Filmkulisse zu baden? Dieses Produktmodell hat den Badewannentrend Freistehend Es ist eine gute Wahl für diejenigen, die über den nötigen Platz verfügen, aber an Installationszeit und Oberflächen sparen wollen!

(Foto: Almost Makes Perfect)

Für diejenigen, die immer ein Auge auf die Zukunft haben, gibt es eine weitere Garantie: Diese Art von Badewanne hat ein geringeres Risiko von Infiltrationen aufgrund von Problemen bei der Verbindung von Rohren. Wenn es Lecks gibt, sind sie besser sichtbar, da es nichts um sie herum gibt. Dies erleichtert eventuelle Reparaturen, die schneller durchgeführt werden können.

(Foto: Home Decor Designs)

Es gibt eine breite Palette von Modellen für diese Art von Badewanne: rund, gerade, mit oder ohne Beine, weiß oder farbig, von industriell bis klassisch, jeder kann seine eigene freistehende Badewanne haben.

Darüber hinaus sind sie ein Muss für alle, die einem anderen Trend folgen wollen, nämlich dem der Bäder mit Spa-Charakter! Neben dem Ouro und dem Jacuzzi verfügen sie über den nötigen Charme, um superentspannende Szenarien zu schaffen.

(Foto: DecorPad) (Foto: Desire to Inspire) (Foto: Elizabeth Roberts) (Foto: The Inspired Room)

Home spa

Nach einem anstrengenden Tag voller Aufgaben gibt es kaum etwas Entspannenderes als unter die Dusche oder in die Badewanne zu steigen und unter Wasser neue Energie zu tanken.

(Foto: Pinterest)

Diese modernen Bäder übernehmen einige Merkmale der traditionellen Bäder, meist mit weißen Fliesen, die für Sauberkeit und Ruhe stehen. Außerdem sind sie voller Details aus Holz, die bekanntlich die Einrichtung erwärmen. Investieren Sie auch in einige Pflanzen - neben der Badewanne, aufgehängt oder in einem einfachen Topf auf der Arbeitsplatte - und Duftkerzen. Die DüfteAnnehmlichkeiten helfen auch, den Stress nach einem langen Tag abzubauen!

(Foto:Girl About House)

Es kommt nicht auf die Größe des Raumes an, sondern auf die Atmosphäre, die geschaffen wird. Auch kleine Bäder können mit den richtigen Fliesen, Badesalz und Pflanzen ein Spa-Gefühl vermitteln. Ein weiterer Trick ist eine gute Lichtplanung, wie wir später noch erklären werden, um eine entspannende Atmosphäre im Badebereich zu schaffen.

(Foto: John Downs) (Foto: Remodelista) (Foto: Sarah Sherman Samuel)

Vintage-Referenzen

So wie die rosafarbenen Ziegelsteine, der Klassiker der Großmütter, vor einigen Jahren ein Comeback erlebten, ist ein weiterer Vintage-Bezug in den Köpfen der Architekten, Innenarchitekten und Bewohner angekommen: Stahl und Gold als Oberflächen.

(Foto: Diana Realth)

Diese Metalle finden sich in den Armaturen von Waschbecken, Badewannen und Duschen wieder, und zwar in jedem Detail, das sie tragen kann, sogar in der Leuchte oder im Spiegel. Sie verleihen dem Raum nicht nur ein luxuriöses Flair, sondern erfüllen auch die Funktion, die Farbpalette des Raumes zu erwärmen.

(Foto: Pinterest)

Eine weitere beliebte Quelle ist die Unterfliesen Die Wände sind mit weißen Ziegeln verkleidet.

(Foto: ArchitectureArtDesigns)

Auch die Waschbeckenmodelle liegen im Trend: Neben großen, freistehenden Waschbecken finden sich im Vintage-Bad auch antike Schränke.

(Foto: B Repurposed)

Verschiedene Beschichtungen

Die Badezimmerfliesen haben eine Revolution erlebt: Heute sieht man alles, vom klassischen Ziegelstein bis hin zu Keramik in Rauten- und Sechseckform, verlegt in Farbkombinationen.

(Foto:DeaVita)

Neben den verschiedenen Formaten, die die modernen Bäder erobert haben, ist Marmor wieder ein Trend. Er begleitet die Aufwertung der Umgebung und sowohl der Originalstein als auch die Porzellanfliesen, die ihn imitieren, verleihen dem Bad Eleganz. Und nicht, weil er ein klassischer Belag ist, kann er keine modernen Umgebungen komponieren. Die Joker dafür sind die Kombinationen. Auf diese hat die professionelle NicoleHollis wagte das Wagnis und gestaltete das darunter liegende Badezimmer mit einer mattschwarzen Dusche und Duschköpfen. Der Marmor wurde außerdem mit einem stilvollen Boden im Chevron-Muster kombiniert, was keinen Zweifel daran lässt, dass in dieser Wohnung die Moderne dominiert.

Siehe auch: Geburtstagstorte für Frauen: 60 inspirierende Modelle (Foto: Laure Joliet)

Zu guter Letzt gibt es noch die 3D-Verkleidungen. Jeder Raum im Haus wird durch eine mit ihnen hervorgehobene Wand eindrucksvoller - erst recht im Badezimmer. Durch ihren Einsatz wird die Einrichtung wirklich wie Sie aussehen.

(Foto: Contemporist) (Foto: Young Hu Interiors) Designprojekt Mark Williams (Foto: Erica George Dines) (Foto: Francis Dzikowski)

Tipps für die Dekoration Ihres Badezimmers

Beleuchtung

Die Beleuchtung ist für die Dekoration des Badezimmers unerlässlich, denn in jedem Teil des Badezimmers gibt es einen Bedarf.

Vor dem Spiegel benötigen wir eine stärkere Lichtintensität, z. B. beim Schminken und Rasieren. Deshalb sehen wir in der Regel Wandleuchten neben den Spiegeln oder eine indirekte Beleuchtung für den Bereich der Arbeitsfläche.

(Foto: Elle Studio Gallery)

Ein guter Tipp für die allgemeine Beleuchtung des Raumes ist die Investition in eine Dimmfunktion, die es ermöglicht, die Lichtintensität zu personalisieren und verschiedene Szenarien zu schaffen, wie z. B. den Halbschatten, eine Imitation des Kerzenlichts, für entspannende Bäder.

Man sollte auch an die Farbtemperatur denken, die das Badeerlebnis verändern kann! Das Wohlfühlklima verlangt nach einem wärmeren Licht, das dem Auge schmeichelt, für den Boxenbereich und die Badewanne.

Projekt von Studio Cris Paola (Foto Hamilton Penna)

Badezimmer-Box

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie wichtig es ist Badezimmer-Box Sie ist für die Planung des Badezimmers unerlässlich, aber wir schenken ihr nicht immer genügend Aufmerksamkeit.

Auf dem Markt gibt es mehrere Modelle von Boxenschränken, und die richtige Wahl hilft, den Raum zu optimieren. Diese Wahl muss sorgfältig durchdacht werden! Die Türen können Schiebe- oder Öffnungssysteme haben. Erstere sind ideal für kompaktere Umgebungen, da sie die Zirkulation, den Ein- und Ausgang der Box nicht behindern. Sie können in jeder Größe des Badezimmers installiert werden. Letztere hingegen können geöffnet werden,sind am besten für mittlere und große Bäder geeignet.

Mit dem Trend zur Vertikalisierung und zu immer kleineren Wohnungen steigt auch der Bedarf an stilvollen Badezimmern, die auch als Toiletten genutzt werden können. So kann man mit einer Reihe von Tricks den Raum wie einen Sozialbereich aussehen lassen und sogar den Boxenbereich verstecken!

Die Architektin Ana Yoshida hat dies in einem Gästebad, das auch als Toilette dient, mit viel Einfallsreichtum umgesetzt: Sie hat auf das Glas durchsichtige Fliesen mit transparentem Mörtel aufgebracht, die mit ihrer doppelten Oberfläche dazu beitragen, die Dusche zu verbergen und den Raum zu dekorieren.

Projekt von Ana Yoshida Arquitetura e Interiores (Foto: Luis Simioni)

Accessoires, die die Blicke auf sich ziehen

Es sind die Details, die die Einrichtung eines jeden Raumes im Haus verändern, und moderne Bäder werden dabei nicht ausgelassen. Was nützt ein schöner Tresen, wenn nichts darauf steht?

(Foto: Studio McGee)

Gegenstände wie Seifenschalen und Bürstenhalter spielen bei der Dekoration eines Badezimmers eine wichtige Rolle: Sie sind für die Funktion des Raumes unerlässlich und können als i-Tüpfelchen passend zur übrigen Einrichtung erworben werden.

(Foto: John Lewis & Partner)

Sie müssen nicht einmal gekauft werden, denn mit einfachen Tricks können auch gewöhnliche Gläser ein stilvolles Badezimmer bevölkern. Um das Glas mit den Palmherzen oder der Marmelade zu personalisieren, müssen Sie nur den Deckel mit Sprühfarbe in Ihrer Lieblingsfarbe anmalen - wie wäre es mit Gold, um in den Trend zu kommen? - und ihn zum Beispiel mit verschiedenen Türgriffen verzieren. Ein gut gemachtes Set dieser Gläser sieht toll aus, wenn es in derein Tablett auf der Arbeitsfläche, in dem die wichtigsten Utensilien wie Wattepads und Wattestäbchen aufbewahrt werden.

(Foto: LollyJane)

Wenn es keine geschlossenen Schränke gibt, können Körbe Ihr bester Freund sein. Weidenkörbe passen zu Bädern voller Natur, mit rustikalen Bezügen, die Handtücher und Toilettenpapier organisieren.

(Foto: Instagram @tellandska)

Andere Gegenstände, die auch als Dekoration dienen können, sind Duftkerzen in hübschen Verpackungen und Badesalze.

(Foto: The White Company)

Sehen Sie sich weitere Inspirationen für moderne Badezimmer an:

Foto: Monica Wang Foto: Alys Beach Foto: Amanda Kirkpatrick Ana Yoshida - Wohnung Jardim Marajoara - Alta - Sidney Doll Photo Foto: Apartment Therapy Foto: BEacky Shea Design Foto: Boca do Lobo Foto: DecorPad Foto: Design Hunter Foto: Diana Relth Foto: Diana Relth Foto: Diana Relth Foto: Ecletic Edwardian Foto: Jared Kuzia Foto: Logan Killen Interiors Foto: Magnolia MArket Foto: New Darlings Foto: Remodelista

Hat es Ihnen gefallen? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und verraten Sie uns Ihren Lieblingstrend!




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.