Landschaftsgestaltung: 10 Schritte zur Dekoration Ihres Außenbereichs

Landschaftsgestaltung: 10 Schritte zur Dekoration Ihres Außenbereichs
Michael Rivera

Bevor Sie über die Gestaltung Ihres Gartens nachdenken, ist es wichtig zu verstehen: Was ist Landschaftsgestaltung?

Einfach ausgedrückt, ist die Landschaftsgestaltung die Organisation eines Raumes und die Dekoration einer offenen Umgebung und steht in direktem Zusammenhang mit Architektur und Stadtplanung.

Bei der Gestaltung des Gartens sollte man darauf achten, dass die Kompositionen im Einklang mit der Natur und der Umwelt stehen. Das Wichtigste ist jedoch, dass man einen Ort hat, an dem man mit Freunden und Familie Zeit verbringen, sich ausruhen und entspannen kann.

Die am häufigsten in Gärten verwendeten Arten der Landschaftsgestaltung

Ein Garten kann für manche Menschen nur ein Ort für Zierpflanzen sein, in vielen Kulturen stellt er jedoch einen besonderen Ort der Begegnung zwischen Mensch und Natur dar.

Im Laufe der Geschichte haben sich mit dem Wandel der Gesellschaft, der Werte und des Geschmacks auch die Gartenstile verändert, so dass der Standort und die Wünsche des Hausbesitzers die Wahl der besten Art der Gartengestaltung heute beeinflussen.

Nur wenige Menschen wissen von der Existenz dieser Artenvielfalt, aber es ist wichtig, sie zu kennen, um die Auswahl der besten Lösungen für jede Art von Umgebung zu bestimmen.

Es gibt insgesamt 7 Arten der Gartengestaltung:

  • Klassischer Garten;
  • Formal oder Französisch;
  • Englischer Garten;
  • Orientalischer oder japanischer Garten;
  • Tropischer Garten;
  • Felsiger oder karger Garten;
  • Besonderer oder sensorischer Garten
  • Vertikaler Garten;

Wie wählt man die beste Art der Landschaftsgestaltung für sein Haus?

Wenn Sie diese Art von Raum in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus schaffen möchten, finden Sie hier einige Tipps.

1 - Prüfen Sie die verfügbare Dekorationsfläche

Man muss nicht viel Platz haben, um bei der Gartengestaltung Wunder zu bewirken, aber wenn die Umgebung viel Platz bietet, kann man Pflanzen verschiedener Größen und Arten halten.

Handelt es sich um einen Innenbereich, der klein ist und wenig Sonne abbekommt, muss man widerstandsfähigere Pflanzen oder vertikale Gartenmodelle wählen.

Es ist auch wichtig, die Ordnung im Raum aufrechtzuerhalten: Jedes Möbelstück, jede Pflanze und jeder Dekorationsgegenstand sollte entsprechend dem verfügbaren Platz ausgewählt werden.

Unabhängig von der gewählten Kombination muss Harmonie herrschen: Wir wollen doch keinen Garten mit zu vielen Dingen, die das Aussehen stören, oder?

2 - Wählen Sie Ihre Pflanzen sorgfältig aus

Auch die zu verwendenden Pflanzen müssen sorgfältig ausgewählt werden, um die Pflege und Erhaltung der natürlichen Organisation zu erleichtern.

Es wird nicht empfohlen, sehr unterschiedliche Blätter zu mischen, obwohl einige Kompositionen gut aussehen, ohne das natürliche Gleichgewicht zu stören.

Neben dem persönlichen Geschmack des Bewohners müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. die Luftfeuchtigkeit, die Bereitschaft zur Pflege und die Zeit, die für die Pflege der Pflanzen zur Verfügung steht.

Sie können zwischen Bäumen und Zierpflanzen wie Ringelblumen oder farbenfrohen Blumen wählen, wenn Sie mehr Zeit für den Garten haben, oder Sie entscheiden sich für eine Bromelie oder eine Anthurie, die widerstandsfähigere Pflanzen sind.

Für kleine Räume können Sie einen einzigartigen Garten mit Sukkulenten und Kakteen anlegen, die ebenfalls keine ständige Pflege benötigen und leere Räume gut ausfüllen.

Bevor Sie sich für Pflanzen entscheiden, sollten Sie sich für einheimische Arten entscheiden, da diese sich leichter an die Umwelt anpassen und somit Ihren Garten nachhaltig machen.

3 - Bewertung der Bodenbeschaffenheit

Wenn es um einen Garten im Freien geht, ist es oft etwas komplizierter, die Art des Bodens für den Anbau von Pflanzen zu korrigieren. Wahrscheinlich sind mehrere Korrekturen erforderlich, um zum Beispiel ein Blumenbeet anzulegen.

Einfacher ist es also, das Substrat richtig vorzubereiten und Sträucher, Laub und Blumen in Töpfen zu pflanzen.

Siehe auch: Wie kann man Kunstrasen im Freien verwenden? 22 Ideen

4 - Berücksichtigen Sie die ästhetischen Merkmale der Pflanzen

Um eine schöne Komposition zu schaffen, sollten Sie nicht nur die Farben der Pflanzen, sondern auch ihre Größe, Form und ihr Volumen berücksichtigen, um die Harmonie im Gartenprojekt zu fördern.

Die kleineren Pflanzen werden in der Regel zur Einfassung des Gartens verwendet, während die größeren Pflanzen mit Zierblättern an prominenten Stellen stehen. Sehen Sie Beispiele für Arten aus beiden Gruppen:

  • Futtermittelpflanzen: Agapantos, Grama Amendoim, Alisso, Lambari
  • Bildhauerische Pflanzen: Tamariske, Buchsbaum, Estrelizia, Kaizucas, Imperial Bromeliad und Cica Palm.

5 - Kümmern Sie sich um die Beleuchtung

Die gesamte Landschaftsgestaltung muss über eine gut geplante Beleuchtung verfügen, die das Blattwerk zur Geltung bringt und die Bewegung der Menschen im Raum bei Nacht erleichtert.

Die Wahl der Leuchte hängt von der Größe der Pflanze ab. Wenn Sie beispielsweise eine große Palme hervorheben möchten, sollte die Leuchte größer sein, während Gehwege und bodennahe Pflanzen mit Miniatur-Lampen oder -Leuchten beleuchtet werden können.

Ein starker Trend in der Gartengestaltung ist die Verwendung von Lichterketten, die eine zarte und bezaubernde Beleuchtung erzeugen und z. B. eine Holzpergola schmücken.

6 - Wert des Wassers

Interessant ist, dass in jedem Garten die Elemente der Natur vertreten sind, so auch das Wasser. Wenn Sie also einen freien Platz in Ihrem Außenbereich haben, sollten Sie einen Wasserbrunnen in Erwägung ziehen. Dieses Stück wird mit Sicherheit ein Ort der Entspannung und Kontemplation sein.

7 - Kunst und Kreativität nutzen

Kunst ist ein großartiger Verbündeter bei der dekorativen Gestaltung des Gartens. Sie können unglaubliche Kompositionen mit Steinstücken, Abbruchholz usw. schaffen. Außerdem ist auch Platz für Gartenornamente.

Sie können Betonblöcke, Reifen, Dachrinnen und Rohre, alte Möbel und anderes Zubehör verwenden, also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

7 - Einen aktiven Garten anlegen

Der Außenbereich muss nicht nur ein Ort der Ruhe und Kontemplation sein, sondern es lohnt sich, Formen der Interaktion mit der Umwelt zu fördern, wie z. B. den Anbau von Obstbäumen und essbaren Pflanzen (PANCs). Auf diese Weise können die Bewohner frische, leicht zugängliche Lebensmittel in ihrem Hinterhof haben.

Wer mehr Erfahrung mit aktiven Gärten hat, kann Heilpflanzensorten wie Fenchel, Rosmarin, Melisse und Kamille wählen.

Darüber hinaus ist ein kleiner Garten mit Petersilie, Schnittlauch und Koriander bei der Zubereitung von Mahlzeiten sehr praktisch.

9 - Pfade anlegen

Damit die Bewohner mit dem Außenbereich interagieren können, ist es wichtig, dass der Garten über klar definierte Wege verfügt. Die Durchgangsbereiche können mit Natursteinen, Keramik oder auch mit Pflanzen gestaltet werden. Achten Sie nur darauf, dass Sie keine Arten mit Dornen oder scharfen Blättern wählen, da sich die Bewohner verletzen könnten.

10 - Einen Bereich für geselliges Beisammensein einrichten

Mit Möbeln wie Holzbänken und kleinen Tischen kann der Garten auch funktioneller gestaltet werden, sei es, um sich mit Freunden zu treffen oder allein die Natur zu beobachten.

Dieser Raum, in dem schnelle Mahlzeiten zubereitet und gesellschaftliche Anlässe gefeiert werden können, ist ein großer Trend bei Projekten im Freien, vor allem bei großen Flächen wie großen Hinterhöfen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Pflanzen in der Landschaftsgestaltung zu kombinieren, dann schauen Sie sich das Video vom Casa GNT Kanal an und lernen Sie.

Siehe auch: Wie wählt man einen Teppich für sein Zimmer aus? 40 Modelle und Tipps

Mit diesen Tipps können Sie jetzt Ihr Haus mit einer schönen und komfortablen Gartengestaltung umgestalten!




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.