Küche mit Holzherd: siehe 48 inspirierende Projekte

Küche mit Holzherd: siehe 48 inspirierende Projekte
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Auch ein städtisches Projekt kann den Charme einer Küche mit Holzherd haben. Diese Umgebung hat ein rustikales Landleben, aber mit einem neuen Stil für die heutige Zeit. Eine perfekte Atmosphäre, um neue Erinnerungen mit der Familie zu schaffen.

Wenn man sich an den Geruch von Brennholz und die Wärme des Raumes erinnert, möchte man seine Lieben in der Küche versammeln. Wenn Sie also dieses Erlebnis in die Vergangenheit zurückversetzen wollen, aber mit einem modernen Touch, werden Sie die heutigen Ideen lieben.

Holzkochherd mit modernen Materialien

Wenn man an eine Küche mit einem Holzherd denkt, kommt einem die Zeit der Großmutter in den Sinn, nicht wahr? Auch wenn dies die Inspiration ist, bringen die Einrichtungsprojekte aktuelle und minimalistische Akzente.

Siehe auch: Kronleuchter für das Schlafzimmer: siehe Modelle und Dekorationsideen

Deshalb haben die heutigen Holzherde eine hohe Leistung und ein innovatives Design, so dass Sie das Beste aus beiden Welten genießen können, indem Sie Ihre Erinnerungen bewahren und einen sehr effizienten Herd für den Alltag haben.

Zum Beispiel hat das Material eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht. Verabschieden Sie sich von Gusseisen und Emailleplatten. Jetzt können Sie sich für ein Produkt mit Glaskeramik- und Edelstahlplatten entscheiden. So bleibt die Wartung viel einfacher.

Ebenfalls in Mode sind die geradlinigen und modernisierten Giebelkocher, die sich hervorragend mit den Holzöfen und Grills in Ihrem rustikalen Gourmetbereich kombinieren lassen.

Auch wenn Ihr Projekt eher städtisch und sauber ist, spricht nichts dagegen, einen Holzherd in Ihre geplante Küche einzubauen.

Tipps für den Erhalt Ihres Holzofens

Schmieren Sie das Kochfeld bei Bedarf mit Pflanzen- oder Olivenöl ein, um das Material vor Rost zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie auch, Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf dem Kochfeld trocknen zu lassen.

Wenn Sie Lebensmittel oder Flüssigkeiten auf dem Kochfeld oder sogar im Inneren des Ofens verschütten, sollten Sie dies so schnell wie möglich beseitigen. Die Reinigung des Haushalts sollte sofort erfolgen, um Flecken zu vermeiden.

Entfernen Sie dazu die Platte und benutzen Sie eine größere Bürste oder einen kleinen Besen, um den Ruß zu entfernen, und kratzen Sie ihn gegebenenfalls auch ab.

Siehe auch: Schleimparty: 31 Ideen für Einladungen, Geschenke und Dekoration

Wenn Sie Ihren Herd immer in Ordnung halten wollen, kochen Sie ihn regelmäßig, um zu verhindern, dass die natürliche Feuchtigkeit einen schnelleren Oxidationsprozess verursacht.

Außerdem sollten Sie niemals Benzin, Alkohol, entflammbare Flüssigkeiten oder Dämpfe verwenden, um den Herd in Brand zu setzen. Wenn Sie dies vermeiden, haben Sie viel mehr Sicherheit in Ihrem Haus.

Wie viel kostet eine Küche mit Holzherd?

Sie können sich für ein eher klassisches Modell oder einen modernen Stil entscheiden, wichtig ist, dass Sie den idealen Herd für Ihr Haus finden. Dieser Grundsatz ist bereits wichtig, um einen Durchschnittswert für Ihr Projekt zu haben. Rechnen Sie mit Ihrem Budget auch mit dem Preis für die Installation.

Die traditionellen Modelle fangen bei 1.000 R$ an, während die Modelle mit doppelter Verbrennung und importiert sogar 25.000 R$ erreichen können. Der Durchschnitt für Holzkocher mit hoher Verbrennung liegt bei 9.000 bis 11.000 R$, je nach Größe.

Die Modelle mit den höchsten Werten sind die mit der modernsten Verarbeitung. So liegen die gusseisernen Produkte zwischen 4,5 und 5,5 R$, während ein Modell der gleichen Marke, aber mit Glaskeramikplatte, zwischen 9,5 und 10,5 R$ kostet.

Für die Installation sollten Sie zwischen 800 und 2.500 R$ einplanen, je nach Art der Ausführung, dem verwendeten Material, der Größe des Kanals und natürlich dem Betrag, den der Fachmann für die Ausführung des Projekts berechnet.

Dekoration und Küchenprojekte mit Holzherd

Da Sie nun die Durchschnittswerte kennen, sollten Sie sich einige Küchen mit Holzherd ansehen. Wenn dies Ihr Wunsch ist, lohnt es sich, sich inspirieren zu lassen und diesen Traum zu verwirklichen. Sehen Sie sich die Einrichtung anhand dieser echten Inspirationen an.

1- Die Steinverkleidung macht die Küche rustikaler

2- Sie können einen farbenfrohen Holzherd haben

3- Eine saubere Ästhetik ist ebenfalls interessant

4- Ihre Küche kann modern sein

5- Mit einer Backsteinmauer noch einen draufsetzen

6- Kombiniert mit Holzmöbeln

7- Mauerwerk kann industrieller sein

8- Die Wandtafel gab ein kreatives Aussehen

9- Ein mit Holz befeuerter Herd weckt schöne Erinnerungen

10- Sie können ein traditionelles Modell verwenden

11- Aber variieren zwischen den aktuellen Optionen

12- Ihr Holzkocher kann klein sein

13- Oder in einer größeren Größe

14- Rustikalität und industrielle Würze kombinieren

15- Schwarz, Weiß und Holz sehen toll zusammen aus

16- Die Küche erhält viel mehr Charme

17- Schönheit in einem Modell, das an Landhäuser erinnert

18- Und auch in den modernsten Küchen

19- Dekorieren mit traditionellen Fliesen

20- Sie brauchen nicht viel Platz

21- Ihre Küche kann modern und ländlich sein

22- Dieses Projekt ist sehr praktisch

23- Sie können ein passendes Barbecue veranstalten

24- Rustikale Elemente verwenden

25- Einem alten Holzherd neues Leben einhauchen

26- Ihre Küche wird viel einladender

27- Auch in Edelstahl verliert es nicht seinen hausgemachten Touch

28- Das erdige Rot passt zu dem Vorschlag

29- Legen Sie eine Ecke für Ihren Holzkocher frei

30- Kombiniert mit Stühlen mit Sisaldetails

31 - Eisentöpfe schmücken die Backsteinmauer

32 - Kupfer Töpfe

33 - Die Küche ist gemütlich mit Holzmöbeln und einem Holzofen

34 - Veredeln Sie Beton in Ihrem Projekt

35 - Rote Ziegelsteine vermitteln Nostalgie

36 - Set mit Grill, Backofen und Holzkochherd

37 - Mit Grau und Türkis dekorierte Umgebung

38 - Die Küche mit Holzherd erhielt einen Schrank aus Stahl und Holz

39 - Kombination aus Ziegeln und alten Fliesen

40 - Eiserne Töpfe über dem Holzherd

41 - Das Brennholz wird unter dem Herd aufbewahrt

42 - Kombinieren Sie den Herd mit farbigen Fliesen und Wandplatten

43 - Die Küche schafft es, rustikal und modern zugleich zu sein

44 - Bereich mit Grill, Pizzaofen und Holzkochherd

45 - Holzherd mit integriertem Betontisch

46 - Das Projekt kombiniert hydraulische Fliesen mit einem Holzherd

47 - Rustikale Ecke mit charmantem Holzofen

48 - Luftige Atmosphäre mit Holzherd, der mit gebranntem Zement bedeckt ist

Verschwenden Sie also keine Zeit und programmieren Sie schon jetzt, was Sie brauchen, um Ihre Küche mit einem Holzherd einzurichten und ein viel gemütlicheres Zuhause zu haben.Wenn Ihnen diese Tipps gefallen haben, werden Sie auch diese Malideen für die Küche lieben.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.